Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

BIOLOGISCH ABBAUBARER D2W-KUNSTSTOFF ENTSPRICHT EU-RICHTLINIE
  • Italia - Italiano
  • France - Français
  • España - español


Vom Nachrichtendienst

Symphony Environmental

10 Juli, 2025, 12:40 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

BOREHAMWOOD, Großbritannien, 10. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Symphony Environmental Technologies Plc, ein weltweit tätiger Spezialist für Technologien, die Kunststoff- und Gummiprodukte „intelligenter, sicherer und nachhaltiger" machen, veröffentlicht diese aktualisierte Mitteilung nach den Klarstellungen durch die Umweltvollzugsabteilung der Umweltschutzbehörde Irlands, einem Mitgliedstaat der Europäischen Union.

In der EPA-Erklärung vom 20. Juni 2025 heißt es: „Nach gründlicher Prüfung der eingereichten Unterlagen und der einschlägigen wissenschaftlichen Studien können wir bestätigen, dass d2w-Produkte nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie (EU) 2019/904 fallen, die die Verwendung bestimmter Kunststoffe aufgrund ihres Beitrags zur Verschmutzung durch Mikroplastik verbietet.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die d2w-Technologie vollständig biologisch abgebaut wird, ohne persistentes Mikroplastik oder toxische Rückstände zu hinterlassen. Diese Schlussfolgerung wird durch unabhängige Studien gestützt und steht im Einklang mit den Zielen der Richtlinie, die Plastikverschmutzung zu verringern und nachhaltige Alternativen zu fördern.

Wir haben die Bekanntmachung der Kommission (2021/C 216/01), die am 7. Juni 2021 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde und die Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/904 enthält, sorgfältig geprüft. Auf der Grundlage der vorgelegten Nachweise haben wir uns davon überzeugt, dass d2w-Produkte nicht den in der Richtlinie und den dazugehörigen Leitlinien festgelegten Beschränkungen unterliegen."

Der CEO von Symphony, Michael Laurier, erklärt: „Unsere Erklärung vom 23. Juni zitierte wörtlich die Genehmigung, die wir von Irland erhalten hatten, jedoch war die Überschrift technisch nicht korrekt. Nach Ansicht des irischen Umweltbundesamtes und auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse über d2w sind nur Kunststoffprodukte, die mit d2w hergestellt wurden, nachweislich vollständig biologisch abbaubar, ohne persistentes Mikroplastik oder toxische Rückstände zu hinterlassen, und unterscheiden sich somit von oxo-abbaubaren oder oxo-biologisch abbaubaren Kunststoffen im Sinne der EU-Richtlinie 2019/904 oder der Bekanntmachung der EU-Kommission 2021/C 216/01, die besagt, dass solche Kunststoffe nicht ordnungsgemäß biologisch abbaubar sind und persistentes Mikroplastik hinterlassen.

„Vor diesem Hintergrund hat das irische Umweltbundesamt bestätigt, dass die biologisch abbaubaren Kunststoffe von d2w mit der EU-Richtlinie konform sind. Außerdem sind die biologisch abbaubaren Kunststoffe von d2w mit der EU-Kunststoffstrategie vereinbar.

„Wir begrüßen diese Stellungnahme der EPA in Irland. Nach dieser Klarstellung sehen wir keinen Grund, warum d2w-Produkte nicht in allen Mitgliedstaaten der EU verkauft und verwendet werden sollten. Wir sind davon überzeugt, dass es für die Umwelt in Europa besser ist, wenn Kunststoffe so hergestellt werden, dass sie rasch biologisch abbaubar sind und keine giftigen Rückstände hinterlassen, anstatt jahrzehntelang herumzuliegen oder umherzutreiben und Mikroplastik zu bilden."

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.