Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Hyundai Mobis präsentiert Mobilitätstechnologien auf der IAA Mobility 2025
  • France - Français

Hyundai Mobis CI

Vom Nachrichtendienst

Hyundai Mobis

03 Sep, 2025, 06:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

  • Hyundai Mobis nimmt zum dritten Mal in Folge an der „IAA Mobility" in München teil und unterstützt den Anstieg der europäischen Aufträge durch maßgeschneiderte Verkäufe von Elektrifizierungslösungen.
  • Das Unternehmen wird einen eigenen Stand betreiben, an dem unter dem Motto „Deeper Look to Progress" (Ein genauerer Blick auf den Fortschritt) über 20 innovative Produkte für globale Automobilhersteller präsentiert werden.
  • Seit der ersten Teilnahme an der IAA Mobility im Jahr 2021 sind die Verkäufe in Europa um über 30 % gestiegen. Am 9. wird eine Pressekonferenz stattfinden, um die Ausrichtung der zukünftigen Kerntechnologien bekannt zu geben.

SEOUL, Südkorea, 3. September 2025 /PRNewswire/ -- Hyundai Mobis (KRX 012330) nimmt zum dritten Mal in Folge an der IAA, Europas größter Mobilitätsmesse, teil, um seine Vision für die Mobilität der Zukunft und seine Technologiestrategie zu präsentieren. Auf der Grundlage seines Portfolios an Kerntechnologien der nächsten Generation, etwa Elektrifizierung und Elektronik, strebt das Unternehmen an, seine technologische Wettbewerbsfähigkeit in Europa unter Beweis zu stellen und diese in globale Kerntechnologieaufträge umzusetzen.

Continue Reading
Aerial view of Hyundai Mobis' exhibition booth at the IAA Mobility 2025
Aerial view of Hyundai Mobis' exhibition booth at the IAA Mobility 2025

Unter dem Motto „Deeper Look to Progress" (Ein genauerer Blick auf den Fortschritt) präsentiert Hyundai Mobis erneut seine technologischen Innovationen, die den Fortschritt und Wandel der Mobilität der Zukunft auf dem europäischen Markt vorantreiben. Das Unternehmen hat seinen Ausstellungsbereich so gestaltet, dass sowohl öffentliche als auch private Stände gleichzeitig bedient werden können, wobei die Kernzielgruppen im Rahmen einer „Zwei-Wege-Strategie" voneinander getrennt werden.

Im öffentlichen Bereich wird das Unternehmen das Kia-Flaggschiff unter den Elektrofahrzeugen, den EV9, ausstellen, der mit der fortschrittlichen Automobilelektroniktechnologie von Hyundai Mobis, dem „Holographic Windshield Display (HWD)", ausgestattet ist. HWD ist die Flaggschiff-Displaytechnologie des Unternehmens, die mithilfe einer speziellen Folie die gesamte Windschutzscheibe in einen Bildschirm verwandelt und verschiedene UI-Elemente wie Fahrinformationen, Navigation und Wiedergabelisten klar anzeigt. Hyundai Mobis entwickelt diese Technologie derzeit gemeinsam mit ZEISS, einem weltweit tätigen Optikunternehmen mit Sitz in Deutschland, und strebt eine Serienproduktion bis 2029 an.

Hyundai Mobis setzt bei der IAA 2025 den Schwerpunkt verstärkt auf einen eigenen Stand für internationale Kunden. Das Ziel besteht darin, durch Produkteinführungen, die auf globale Automobilhersteller zugeschnitten sind, ein erstklassiges Markenerlebnis zu bieten, das direkt zu tatsächlichen Bestellungen führen soll. Zu diesem Zweck wird sich das Unternehmen darauf konzentrieren, seine Zukunftsvision und Kerntechnologien wirkungsvoll zu präsentieren, indem es seine Kerntechnologien in drei Themenbereiche gruppiert — „umweltfreundliche Elektrifizierung", „integrierte Steuerungslösungen" und „visuelle vernetzte Innovationstechnologien" — und seine zukünftige Entwicklungsroadmap vorstellt.

Hyundai Mobis wird zunächst auf globale Aufträge abzielen, indem es seine Kerntechnologien in integrierten Lösungen hervorhebt, die Elektronik, Fahrwerk und autonomes Fahren umfassen. Der Kern dieser Strategie ist eine „integrierte softwaredefinierte Fahrzeuglösung ("Software-defined Vehicle", SDV)", die Softwareplattformen und Hardwareprodukte kombiniert und sich auf integrierte Steuergeräte für autonomes Fahren (Lv.2+) konzentriert, für die auf dem europäischen Markt eine steigende Nachfrage besteht. Das Unternehmen bietet Lösungen, die Mobilitätsdienste der nächsten Generation wie Cybersicherheit, Aktualisierungen der drahtlosen Kommunikation und Systemkonnektivität systematisch implementieren, um eine integrierte Steuerung von SDVs zu ermöglichen.

Hyundai Mobis plant außerdem, sein umfangreiches Portfolio an Batteriesystemen zu präsentieren, darunter Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge (EV BSA), Hybridbatteriesysteme (HEV BSA) und Plug-in-Hybridbatteriesysteme (PHEV BSA), die seine Kompetenzen im Bereich Elektrifizierung widerspiegeln. Das Unternehmen wird außerdem das „EDU 3-in-1" vorstellen, das den Antriebsmotor, den Wechselrichter und das Getriebe in einem einzigen Modul vereint, die integrierte Ladesteuerungseinheit („Integrated Charging Control Unit", ICCU) mit einer vielfältigen Produktpalette, die auf die Fahrzeugspezifikationen zugeschnitten ist, sowie das „In-Wheel-System", das einen Elektromotor, Bremsen und Getriebe in jedes Rad integriert, um einen unabhängigen Allradantrieb zu ermöglichen.

Darüber hinaus plant das Unternehmen die Präsentation innovativer Display- und Lampentechnologien, darunter das „M.VICS 6.0", ein zukunftsorientiertes digitales Cockpit, das jährlich aktualisiert wird. M.VICS 6.0 basiert auf einer integrierten Steuerung und der Fahrzeug-Infotainment-Plattform der nächsten Generation (MIS 2.0) und verfügt über modernste IVI-Technologien wie ein holografisches Windschutzscheiben-Display und ein „verschiebbares Display", mit dem sich der Bildschirm reibungslos nach oben und unten bewegen lässt, alles integriert in das Cockpit des Fahrers.

Während der Ausstellung wird Hyundai Mobis bedeutende europäische Automobilhersteller wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz einladen, um seine Wettbewerbsvorteile in verschiedenen neuen Technologien und Massenproduktionskapazitäten hervorzuheben und weitere Möglichkeiten für Partnerschaften zu erkunden. Diese maßgeschneiderten Vertriebsaktivitäten tragen zur Ausweitung des Einflusses von Hyundai Mobis auf dem europäischen Markt bei. Seit der ersten Teilnahme an der IAA im Jahr 2021 verzeichnet Mobis in Europa einen stetigen Umsatzanstieg, der im vergangenen Jahr 8 Billionen Won überstieg, verglichen mit 5 Billionen Won im Jahr 2021.

Hyundai Mobis wird am ersten Tag der IAA 2025, dem 9. September, im Yellow Forum (Halle A1) der Messe München eine Pressekonferenz abhalten. Herr Axel Maschka, Leiter Vertrieb und Geschäftsführender Vizepräsident bei Hyundai Mobis, wird Einblicke zum Thema „Automobil-Trends und die führende Technologie von Hyundai Mobis" geben.

Medienkontakt 
Choon Kee Hwang: [email protected] 
Jihyun Han : [email protected]

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2762301/Aerial_view_of_Hyundai_Mobis__exhibition_booth_at_the_IAA_Mobility_2025.jpg 

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg 

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Hyundai Mobis geht Partnerschaft mit über 20 Unternehmen ein, um die K-Automotive-Halbleiterindustrie zu fördern

Hyundai Mobis geht Partnerschaft mit über 20 Unternehmen ein, um die K-Automotive-Halbleiterindustrie zu fördern

Um die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Automobilhalbleiter zu stärken und das Ökosystem in Korea auszubauen, führt Hyundai Mobis (KRX 012330) eine...

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Hyundai Mobis (KRX 012330) hat neue Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für 2030 festgelegt und dafür die Genehmigung der Science Based...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Transportation, Trucking & Railroad

Transportation, Trucking & Railroad

Automobilbranche

Automobilbranche

Green Technology

Green Technology

Environmental Products & Services

Environmental Products & Services

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.