Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Overview
  • Marketing
  • IR & Compliance
  • Agency
  • All Products
  • General Inquiries
  • Request a Demo
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Am 24. Februar startet die Dokumentationsreihe „Innovation Deutschland" von TBD Media, die als monatliche erscheinende Advertorials auf WELT.de veröffentlicht werden und in einem Content Hub gebündelt werden
  • USA - Nederlands
  • USA - Français
  • Deutschland - English


Vom Nachrichtendienst

TBD Media

24 Feb, 2020, 18:36 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

BERLIN, 24. Februar 2020 /PRNewswire/ -- Die Kampagne porträtiert innovative kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland. KMU machen rund 99% der Firmenlandschaft aus und beschäftigen im Inland 15 Millionen Menschen. Der Mittelstand vergab 2019 90 Prozent aller Ausbildungsplätze und trägt erheblich dazu bei, Städte, Orte und ganze Regionen zu gestalten. Zudem sind diese KMU, zu denen einige der innovativsten Unternehmen der Welt gehören, wirtschaftlich überaus erfolgreich: Sie erzielten 2019 einen deutlich höheren Umsatz als alle 30 DAX-Unternehmen zusammen. Die "Innovation Deutschland" Kampagne würdigt die Beiträge der KMU zur gesamtdeutschen Wirtschaft und schenkt ihnen die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben.

Digital ermöglichte Geschäftsmodelle verändern häufig das alte Geschäftsmodell. Entwicklung, Produktion, Beschaffung, Logistik, Qualität, Personal – beinahe alle Bereiche sind davon betroffen. Deshalb bietet TBD Media ein relevantes Umfeld, in dem aufgezeigt wird, welches enorme Innovationspotenzial vorhanden ist und wie die Zukunftsentwicklung der deutschen Wirtschaft von hier aus vorangetrieben wird.

Zum Auftakt am 24. Februar werden Dokumentationen über folgende Unternehmen zu sehen sein:

COSMO CONSULT: Der Digitalisierungspartner – speziell in den Bereichen Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungen – hat den digitalen Wandel in der eigenen Unternehmensgruppe erlebt.

Die Dörken MKS Systems GmbH: In Zeiten von Digitalisierung und immer komplexeren Kundenanforderungen arbeitet das Unternehmen derzeit daran, Organisations- und Arbeitsprozesse grundlegend zu verändern.

Dreßler Bau GmbH: Die IT-Investitionen des innovativen Unternehmens sind inzwischen ebenso hoch wie die Anschaffungskosten für Baumaschinen.

Gauselmann: Die Spielemacher setzen auf Innovation und angemessene Standards. Im Fokus steht dabei vor allem auch der Jugend- und Spielerschutz.

HAWE Hydraulik SE: Abteilungsübergreifende Teams arbeiten im Unternehmen am neuen Produktangebot und der Digital Customer Experience.

msg Systems AG: Technologische, methodische und fachliche Trends zu erkennen, zählt zu den wichtigsten Aufgaben des Unternehmens.

Palmberg: Moderne Büro- und Arbeitswelten befinden sich im Wandel – Vernetzung, Kommunikation und Flexibilität werden bei der Ausstattung immer wichtiger.

Q1 Energie AG: Zahlreiche politische, technologische und gesellschaftliche Einflüsse prasseln derzeit auf die Mineralölbranche ein und zwingen zum Umdenken.

Reflex Winkelmann GmbH: Das Unternehmen nutzt bei Kundenpräsentationen Augmented-Reality-Verfahren, während digitale Services Arbeitsabläufe einfach und effizient gestalten.

Wanzl Metallwarenfabrik GmbH: Megatrends wie Digitalisierung und Individualisierung stehen auch im Handel an – das Unternehmen begegnet diesem Wandel mit innovativen Konzepten.

Kontakt: 
Christian Branig 
Tel.: +49 6950606841
E-Mail: [email protected]

Weitere Links

https://tbdmediagroup.com/

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.