Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Arbeitgeber in ganz Deutschland haben Schwierigkeiten, Mitarbeiter einzustellen, da die Auswirkungen der Büropflichten zu spüren sind
  • Deutschland - English


Vom Nachrichtendienst

Unispace

30 Mai, 2023, 04:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

  • Die Pflicht zur Rückkehr ins Büro behindert die Anwerbung von Talenten in Deutschland: Mehr als ein Drittel (34 %) hat Schwierigkeiten, Mitarbeiter einzustellen, weil diese gezwungen sind, ins Büro zurückzukehren
  • 43 % der Arbeitnehmer verbringen vier Tage oder mehr im Büro
  • 52 % der deutschen Arbeitnehmer haben aufgrund von Ablenkungen und der Anzahl der Besprechungen, an denen sie teilnehmen, Schwierigkeiten, ihre Hauptaufgaben im Büro effektiv zu erfüllen.

LONDON , 30. Mai 2023 /PRNewswire/ -- Unternehmen in Deutschland haben aufgrund der Pflicht zur Rückkehr ins Büro jetzt Schwierigkeiten, neue Mitarbeiter einzustellen, und bestehende Mitarbeiter wechseln ihren Arbeitsplatz aufgrund eines mangelnden  Ausgleichs zwischen Arbeit und Privatleben und einer unausgeglichenen Kultur. Dies geht aus einer neuen Studie der globalen ArbeitsplatzgGestaltungsexperten von Unispace hervor.

Die Studie „Returning for Good" von Unispace Global Workplace Insights, welche die Ergebnisse einer eingehenden Befragung von 9.500 Arbeitnehmern und 6.650 Führungskräften aus 17 Ländern weltweit zusammenfasst, ergab, dass 43 % der deutschen Arbeitnehmer derzeit vier Tage im Büro verbringen, aber nur 22 % so oft am Arbeitsplatz sein wollen.

86 % der deutschen Unternehmen haben verschiedene Arten von Rückkehrverpflichtungen ins Büro eingeführt, was bewirkt hat, dass 34 % der Arbeitgeber Schwierigkeiten haben, neue Mitarbeiter einzustellen. Dem Bericht zufolge werden diese Einstellungsschwierigkeiten durch die Fluktuationsrate noch verschärft: 25 % der Arbeitnehmer gaben an, dass sie ihren Arbeitsplatz in den letzten zwei Jahren aufgrund einer unhaltbaren Work-Life-Balance verlassen haben. Weitere 25 % kündigten, weil ihnen die Arbeitsplatzkultur nicht gefiel.

Trotz der Auswirkungen der Vorschriften auf die Belegschaft erwarten 80 % der Arbeitgeber, dass die Arbeitnehmer wieder mindestens vier Tage pro Woche im Büro arbeiten werden, und 41 % glauben, dass dies bis 2025 der Fall sein wird.  

Büros beeinflussen die Produktivität

Ein Mangel an Privatsphäre sowie Zugangsmöglichkeiten zu stillen Fokusbereichen wurden als größte Nachteile der aktuellen Arbeitsplätze in Deutschland angegeben. Mehr als ein Drittel der Arbeitnehmer (36 %) gab an, dass sie sich in einem stillen Raum außerhalb des Büros effektiver fühlten, wohingegen 35 % die Privatsphäre fehlt, die sie zu Hause hätten. Diese Unfähigkeit, am Arbeitsplatz produktiv zu arbeiten, wird auch durch die Tatsache belegt, dass 52 % der deutschen Arbeitnehmer angaben, dass es ihnen schwer fällt, ihre Hauptaufgaben im Büro effektiv zu erfüllen.

Matthew Zych, Regional Director, Central Europe, bei Unispace, kommentierte:

„Die deutschen Unternehmen wünschen sich zwar, dass ihre Mitarbeiter regelmäßiger ins Büro gehen, doch unsere Ergebnisse zeigen, dass sie mehr bieten müssen, um sie aktiv zur Rückkehr zu bewegen. Das Zusammensein mit Kollegen wurde als wichtigster Grund für den Gang ins Büro genannt (33 %), aber die Arbeitnehmer berichten auch, dass sie im Büro eher abgelenkt werden, was darauf hindeutet, dass die Unternehmen über die Art der Räumlichkeiten nachdenken müssen, die sie anbieten, und darüber, ob diese ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld bieten können."

„Die Daten zeigen jedoch, dass es nicht sonderlich effektiv ist, wenn Angestellte gezwungen werden, ins Büro zu gehen, obwohl sie dies nicht wollen, und dass dies dazu führt, dass sie das Unternehmen verlassen. Dies wird die bestehenden Probleme, die viele Unternehmen bereits bei der Einstellung und Bindung von Mitarbeitern haben, nur noch verschärfen."

Über Unispace

Ein führendes Unternehmen in den Bereichen Strategie, Design und Konstruktion, das Arbeitserlebnisse für eine sich schnell verändernde Welt schafft. Unispace ist ein global tätiges Unternehmen, das eine einheitliche Teamlösung für die Schaffung von menschengerechten Räumen mit einem bestimmten Zweck anbietet – einschließlich Büros, Laboratorien und biowissenschaftlichen Einrichtungen, Campus, Hauptquartieren, Gastronomie- und Sportstätten sowie Einzelhandelsflächen, die Brillanz entfachen, Verbindungen vertiefen, ein Gefühl der Zugehörigkeit fördern und den Erfolg vorantreiben. Mit 5.500 abgeschlossenen Projekten, einer Präsenz in 26 Ländern und mehr als 700 Mitarbeitern weltweit haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Räume zu schaffen, die für die Menschen, die sie nutzen, brillant sind – angetrieben durch kollaborative Kundenpartnerschaften, nahtlos über Ländergrenzen hinweg und ermöglicht durch Erkenntnisse aus der Praxis.

Unispace - Kontakt
Ilana Como
Marketing & Communications Director
[email protected] 

PR-Kontakt | BlueSky PR
Head of PR
Vickie Collinge
[email protected] 

Modal title

Mehr von dieser Quelle

THE THREE CS: EMPLOYEES DEMAND CALM, COMFORT, AND CUSTOMISATION… BUT OFFICES AREN'T DELIVERING

THE THREE CS: EMPLOYEES DEMAND CALM, COMFORT, AND CUSTOMISATION… BUT OFFICES AREN'T DELIVERING

After five years of debating where people should work, employees have a clear message: it's time for employers to get the basics right. According to...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Banking & Financial Services

Banking & Financial Services

Human Resource & Workforce Management

Human Resource & Workforce Management

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Publishing & Information Services

Publishing & Information Services

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.