Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Das Stedelijk Museum Amsterdam präsentiert: Erwin Olaf - Freiheit
  • USA - English
  • France - Français


Vom Nachrichtendienst

Stedelijk Museum

07 Okt, 2025, 07:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Selbstporträt von Erwin Olaf in drei Etappen: ideal, realistisch und alt
Selbstporträt von Erwin Olaf in drei Etappen: ideal, realistisch und alt
Transzendenz: In einem amerikanischen Schwimmbad schaut Erwin Olaf einen jüngeren Mann an
Transzendenz: In einem amerikanischen Schwimmbad schaut Erwin Olaf einen jüngeren Mann an

Erste große museale Einzelausstellung nach seinem Tod

AMSTERDAM, 7. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Erwin Olaf - Freedom ist die erste Museumsretrospektive seit dem unerwarteten Tod des Künstlers vor zwei Jahren. Die Ausstellung würdigt Olaf als vielseitigen und engagierten Künstler und konzentriert sich auf seinen gesamten Schaffensprozess.

Jeder, der die Arbeit von Erwin Olaf kennt, ob wissentlich oder unwissentlich: von seinem ikonischen Porträt von Königin Máxima bis zu der von ihm entworfenen Duth-Euro-Münze.

Diese erste museale Retrospektive seit seinem Tod deckt sein gesamtes Schaffen ab: von seinen umstrittenen Serien, den Porträts von Menschen aus dem Nachtleben, bis hin zu seinen späteren, eher zurückhaltenden Arbeiten. Den Abschluss bildet die unvollendete Videoarbeit For Life, die Olaf kurz vor seinem Tod begann.

Erwin Olaf Springveld (1959-2023) erlangte mit seinen inszenierten Fotografien, seiner ausgeprägten Lichtführung und seinen Themen Identität, Sexualität, menschlicher Körper und Gleichberechtigung internationalen Ruhm. Seine aktivistische Haltung zieht sich wie ein roter Faden durch die thematisch gegliederte Ausstellung, die auch einer losen chronologischen Linie folgt.

Die Ausstellung beginnt mit Schwarz-Weiß-Reportagen aus den 1980er Jahren, in denen Olaf Demonstrationen für die Rechte von Homosexuellen festhielt. Sein Übergang zur Studiofotografie führte zu legendären Serien wie Royal Blood, Grief, Berlin und Skin Deep. Auch seine Auftragsarbeiten wie die Kampagnen für den Aids-Fonds und die COC sind zu sehen.

Jüngste Serien wie Im Wald (2020) und April Fool (2020) zeigen Olaf auf seinem technischen Höhepunkt, mit Reflexionen über Natur, Isolation und Vergänglichkeit. Palm Springs (2018) zeigt, wie der amerikanische Traum verblasst. Die Serie Muses (2023), die von Sterblichkeit und Akzeptanz handelt, wird zum ersten Mal öffentlich gezeigt.

Regisseur Rein Wolfs beschreibt Olaf als „mehr als ein Fotograf; er war ein vielseitiger Künstler". Shirley den Hartog, seine langjährige rechte Hand, betont: „Es war Erwins letzter Wunsch, eine Ausstellung im Stedelijk zu haben, einem Museum, dem er mit gemischten Gefühlen gegenüberstand." Kurator Charl Landvreugd möchte Olaf als „den vielseitigen Künstler präsentieren, der er war."

Erwin Olaf - Freiheit wird vom 11. Oktober 2025 bis zum 1. März 2026 im Stedelijk Museum Amsterdam zu sehen sein. www.stedelijk.nl.

Hinweis an die Redakteure:

Pressevorschau: Freitag, 10. Oktober, 14 Uhr

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2789552/Self_portrait_of_Erwin_Olaf_in_three_stages_ideal_realistic_and_old.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2789553/Transcience_At_an_American_pool_Erwin_Olaf_looks_at_a_younger_man.jpg

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.