Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

EMEA-Führungskräfte geben an, dass 78 % ihrer Unternehmen unterbesetzt sind

WorkJam Logo

Vom Nachrichtendienst

WorkJam

18 Juli, 2022, 13:10 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Fast die Hälfte der befragten Unternehmensleiter gibt zu, 5 bis 6 Monate lang zu wenig Personal gehabt zu haben, während 48 % aufgrund von Personalmangel Kunden verloren haben, so eine neue Studie von WorkJam.

MONTREAL, 18. Juli 2022 /PRNewswire/ -- In einer Umfrage unter führenden Unternehmen der EMEA-Region hat WorkJam, der weltweit führende digitale Frontline-Arbeitsplatz für Unternehmen mit Schicht- und Stundenarbeitern, herausgefunden, dass 78 % der Unternehmen derzeit unterbesetzt sind. Fast die Hälfte der Befragten (46 %) gab zu, 5 bis 6 Monate lang unterbesetzt gewesen zu sein, und weitere 36 % gaben an, 3 bis 4 Monate lang unterbesetzt gewesen zu sein. Die Studie, für die CxOs, Direktoren und Vizepräsidenten in Branchen wie Einzelhandel, Fertigung, Konsumgüter, Transport und Lagerhaltung befragt wurden, ergab, dass beunruhigende 48 % der Befragten aufgrund von Personalmangel Kunden verloren haben.

Die Engpässe betreffen nicht nur ein oder zwei Teammitglieder. Bei 30 % der Unternehmen betrugen die Verluste in den letzten 12 Monaten zwischen 16 und 20 % der Belegschaft. Weitere 26 % verloren im gleichen Zeitraum 11-15 % ihrer Mitarbeiter. Dies hat schwerwiegende Auswirkungen auf ihre tägliche Leistung und belastet die zurückbleibenden Mitarbeiter zusätzlich. Und das ist nicht nur ein neues Phänomen.

WorkJam fand auch heraus, dass bei der Mehrheit (64 %) der Unternehmen die Abwanderungsrate gleich geblieben ist (33 %) oder etwas höher ist (31 %) als in den vorangegangenen 12 Monaten, und es gibt wenig Hoffnung auf eine baldige Verbesserung. 53 % der Befragten gehen davon aus, dass die Probleme bei der Einstellung von Mitarbeitern in den nächsten 12 Monaten gleich bleiben werden, und 50 % erwarten, dass die Probleme bei der Mitarbeiterbindung unverändert bleiben.

„Wir befinden uns mitten in einer globalen Einstellungskrise", so Mark Williams, Managing Director EMEA von WorkJam. „Es ist zwar kein Geheimnis, dass die Schlüsselsektoren seit Beginn der Pandemie - wenn nicht sogar schon vorher - Schwierigkeiten haben, Talente zu finden und zu halten, aber die Zahlen unserer Umfrage stellen das Problem in den richtigen Kontext. Und die Schwierigkeit besteht darin, dass das Problem selbsttragend ist. Die Abwanderung übt zusätzlichen Druck auf die vorhandenen Mitarbeiter aus, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass diese wiederum eine andere Beschäftigung suchen, was wiederum den Druck auf die Zurückgebliebenen erhöht.

„Die Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, Lösungen zu finden, die zur Bindung und Einstellung von Mitarbeitern beitragen, ohne dass mitten in der Lebenshaltungskosten-Krise eine Preiserhöhung erforderlich ist. Unseren Untersuchungen zufolge musste bereits ein Viertel der Unternehmen ihre Preise erhöhen. Dies birgt jedoch die Gefahr, dass die Kunden weiter abgeschreckt werden. Es ist schwierig, ein Gleichgewicht zu finden."

Weitere wichtige Ergebnisse:

  • Der am häufigsten genannte Grund für die Kündigung ist, dass die Arbeitszeiten zu lang sind oder die Stelle nicht flexibel genug ist. Dies war bei einem Viertel der Unternehmensleiter der Fall.
  • Als weitere Gründe für die Abwanderung von Mitarbeitern wurden genannt: Probleme mit der Vielfalt und Integration (16 %), Unzufriedenheit mit dem Gehalt (14 %) und Unzufriedenheit mit den Sozialleistungen (10 %).
  • Mehr als die Hälfte (51 %) aller befragten Führungskräfte versuchen, Probleme bei der Mitarbeiterbindung und -einstellung durch die Bereitstellung besserer Vergünstigungen für Mitarbeiter zu lösen. Während 30 % in HR-Technologie oder Frontline-Technologie investieren, investieren 27 % in Lernen und Weiterentwicklung.

Methodik

Die Umfrage von WorkJam wurde unter 102 Führungskräften aus 11 wichtigen Branchen in Nordamerika, Europa, Afrika und Asien durchgeführt, die im Juni 2022 online befragt wurden. Von den befragten Führungskräften arbeiten 29 in Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern, 72 in Unternehmen mit 1.001 bis 10.000 Mitarbeitern und 1 in einem Unternehmen mit 201 bis 1.000 Mitarbeitern.

Über WorkJam

WorkJam wurde 2014 gegründet, um das Leben von Arbeitnehmern an vorderster Front zu verbessern. Als weltweit führender digitaler Frontline-Arbeitsplatz kombiniert WorkJam Kommunikation, Aufgabenmanagement, Planungswerkzeuge, Lernen und mehr - alles in einer App. Es ist das einzige vollständige und einheitliche System, das die Zusammenarbeit zwischen den Hauptgeschäftsstellen und ihren Mitarbeitern an vorderster Front revolutioniert und die Effizienz und Produktivität steigert. Die App ist in mehr als 45 Sprachen mit integrierten Übersetzungen verfügbar und hilft Unternehmen, Sprachbarrieren zu überwinden und ein integratives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. WorkJam führt die Total Workforce Orchestration® ein. Weitere Informationen finden Sie unter  www.workjam.com.

Medienkontakt:
Aylish Jarvie
ProPR Media
+44 753 593 7357
[email protected]

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/214162/workjam_logo.jpg

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.