Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Erleben Sie Europas Vergangenheit: ENRS-Ausstellungen enthüllen beeindruckende Geschichten


Vom Nachrichtendienst

European Network Remembrance and Solidarity

23 Okt, 2023, 08:21 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

WARSAW, Poland , 23. Oktober 2023 /PRNewswire/ -- Fesselnde Einblicke in das Europa der Nachkriegszeit und die bemerkenswerte Rettungsgeschichten des Holocaust in zwei eindringlichen Ausstellungen, die in Bremen und Berlin stattfinden – eine Reise durch die Geschichte, die Erinnerung und Solidarität in den Mittelpunkt stellt.

Continue Reading
die Ausstellung „Nach dem Großen Krieg”
die Ausstellung „Nach dem Großen Krieg”

Das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität (ENRS) präsentiert seine Outdoor-Ausstellungen, "Nach dem Großen Krieg: Neues Europa 1918-1923", ab dem 6. Oktober auf dem Rudolf-Hilferding-Platz in Bremen. Die deutsch- und englischsprachige Ausstellung ist bis zum 29. Oktober 2023 zu sehen.

Die Ausstellung umfasst die ersten fünf Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, eine Zeit des Aufruhrs, in der politische, militärische, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa kumulierten.

"Ziel dieser Ausstellung ist es, an die Ereignisse nach dem Ersten Weltkrieg zu erinnern, die Europa, insbesondere Mittel- und Osteuropa, mitgeprägt haben. Wir wollten die wiedererlangte Unabhängigkeit Polens in einem breiteren, internationalen Kontext einer Reihe anderer, manchmal freudiger, manchmal trauriger oder tragischer Ereignisse zeigen, die auf vielen verschiedenen Ebenen nicht nur die damalige Realität, sondern in erheblichem Maße auch unsere heutige Realität prägten", sagt ENRS Direktor Rafał Rogulski.

Mehr als 200 Archivdokumente in multimedialer Form – Fotos, Karten und Filme – ergeben zusammen mit vielen individuellen Zeugnissen ein komplexes und anschauliches Bild des damaligen Europas.

Die nächste große ENRS-Ausstellung, "Zwischen Leben und Tod: Geschichten von Rettung während des Holocaust", wird am 17. Oktober eröffnet und kann bis zum 15. Dezember an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin besucht werden.

Die Ausstellung "Between Life and Death" stellt die individuellen Geschichten von Rettern und Geretteten gegenüber, erzählt Kriegsbiografien aus verschiedenen europäischen Ländern und zeigt sie in einem größeren historischen Kontext. Anstatt eine historische Erzählung zu präsentieren, rufen die Rettungsgeschichten während des Holocaust eine universelle Dimension hervor. Sie konzentrieren sich auf Mut und Integrität unter den widrigsten Umständen. Die Ausstellung zeigt Unterstützung und Solidarität angesichts der grassierenden Barbarei, die Zeichen der Hoffnung für zukünftige Generationen sind. Das Verstecken oder Helfen von Juden in irgendeiner Weise wurde hart bestraft und führte je nach Land zu körperlicher Gewalt, Inhaftierung und in vielen Fällen zur Todesstrafe. Viele sahen passiv zu oder nutzten sogar die verzweifelte Lage der Juden aus, einige halfen jedoch selbstlos. Unter ihnen waren Menschen aller sozialen Schichten: Fabrikarbeiter und Ärzte, Näherinnen und Aristokraten, Bauern und Diplomaten. Wir präsentieren eine fesselnde Reise durch die Geschichte und stellen eine intime Sammlung persönlicher Erzählungen vor.

Weitere Informationen zur Ausstellung „Nach dem Großen Krieg" finden Sie hier: www.enrs.eu/afterthegreatwar

Weitere Informationen zu „Between Life and Death" finden Sie unter: www.enrs.eu/between-life-and-death

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2254458/ENRS.jpg

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.