Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Leichteste Powerstation ihrer Klasse: Jackery Explorer 2000 v2 mit 2 kWh, Cell to Body-Technologie und Schnellladefunktion
  • France - Français


Vom Nachrichtendienst

Jackery

13 Feb, 2025, 08:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Jackery Explorer 2000 v2
Jackery Explorer 2000 v2
Jackery Logo
Jackery Logo

Zur Markteinführung zum limitierten Early Bird Preis von nur 1.099 Euro

DÜSSELDORF, Deutschland, 13. Februar 2025 /PRNewswire/ -- Besonders robust und außergewöhnlich mobil präsentiert sich die neueste LiFePO4-Powerstation von Jackery. Mit der Explorer 2000 v2 bringt der führende Anbieter portabler Energiesysteme das leichteste und kompakteste Modell der 2-kWh-Klasse auf den Markt. Gewohnt leistungsstark präsentiert sich das neue Kraftpaket mit einer Kapazität von 2042 Wh, einer Dauerleistung von 2200 Watt und sechs Ausgängen für stromhungrige Verbraucher.

Kompakt und robust dank CTB 

Mit der Explorer 2000 v2 legt Jackery eines seiner erfolgreichsten Modelle, die Explorer 2000 Pro, mit optimierter Technologie, KI-gestütztem Akkuschutz und Cell to Body-Design (CTB) neu auf. Für maximale Mobilität beim Camping, als autarke Stromversorgung im Freien oder im Haushalt als Notstromversorgung mit UPS, wiegt die neue Version bei kompakten Maßen von 33,5 x 26,4 x 29,2 cm nur 17,5 kg. Im Vergleich zu gängigen LiFePO4-Powerstations dieser Klasse wurde das Volumen um 41 % und das Gewicht um 36 % reduziert. Damit ist sie laut Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan die leichteste und kompakteste 2-kWh-Powerstation mit Lithium-Eisenphosphat-Akku auf dem Markt. 

Möglich macht dies unter anderem die neue CTB-Struktur. Inspiriert durch Anwendungen in der Automobilindustrie ermöglicht die neuartige Wabenstruktur der Batteriezellen mit direkter Integration in die Unterschale eine besonders platzsparende Anordnung. Darüber hinaus bietet diese Strukturtechnologie Schutz bei Stößen und Stürzen: Die feste Verankerung jeder Zelle sorgt – im Gegensatz zu herkömmlichen Klammersystemen – für eine gleichmäßige Verteilung der Belastungspunkte und damit für mehr Stabilität und Sicherheit, etwa in rauen Umgebungen wie bei Offroad-Touren und Co.

Höchste Energieausbeute, maximale Sicherheit und schnelles Laden

Der Jackery Explorer 2000 v2 setzt auf einen innovativen GaN-Wechselrichter, der maximale Leistung bei minimalem Platzbedarf garantiert und die Energieverluste um rund 50 % gegenüber dem Branchendurchschnitt reduziert. Das Ergebnis ist eine bessere Wärmeableitung, ein höherer Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer. Darüber hinaus bietet die exklusive KI-gestützte ChargeShield 2.0-Technologie des Batteriemanagementsystems mit 62 Schutzfunktionen bestmögliche Schonung des Akkus und umfassende Sicherheit sowohl für die Powerstation als auch für die angeschlossenen Geräte. Insgesamt überzeugt die Powerstation mit einer langen Lebensdauer von 10 Jahren bei täglicher Nutzung. Denn der Akku ermöglicht stolze 4.000 vollständige Lade-/Entladezyklen, während er anschließend weiterhin 70 % seiner ursprünglichen Kapazität aufweist.

Nicht zuletzt überzeugt die neue Jackery Explorer 2000 v2 durch vielfältige und schnelle Ladeverfahren. So ist die Powerstation in nur 1,7 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Wer es besonders eilig hat, kann per App die Blitzladung aktivieren, die in nur 52 Minuten für 80 % Ladung sorgt. Doch auch im Einsatz als Solargenerator mit den mobilen SolarSaga-Modulen von Jackery ist das neue Kraftwerk schnell wieder voller Energie. Des Weiteren wird über den 12-Volt-Anschluss eine Ladung im Auto ermöglicht. Woher die Energie auch bezogen wird, lassen sich bis zu sechs Geräten via AC (x2), USB-C (x2), USB-A oder 12-Volt mit Überspannungs- und Überhitzungsschutz hybrid Laden.

Verfügbarkeit und Preise

Die neue TÜV- und CE-zertifizierte LiFePO4-Powerstation Jackery Explorer 2000 v2 ist ab sofort im Jackery Onlineshop, bei Amazon und im Fachhandel erhältlich. Wer gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.599 Euro sparen möchte, nutzt das Early-Bird-Angebot zwischen dem 13. und 20. Februar im Onlineshop und bei Amazon. Als Solargenerator im Bundle mit einem 200 Watt SolarSaga Modul liegt der Preis im Aktionszeitraum bei nur 1.399 Euro statt der UVP von 2.199 Euro. Außerdem legt Jackery der Powerstation und dem Solargenerator bei Bestellung im Onlineshop einen Tragegurt gratis bei, zusätzlich erhalten die ersten 100 Bestellungen bei gleichzeitiger Newsletter-Registrierung ein Autoladekabel als Goodie on top.

Pressekontakt:

Nadine Konstanty
PR KONSTANT
Tel.: +49 211 73063360
Mail: [email protected]

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2618762/Jackery.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2618761/Jackery_Logo.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Revolutionäre Batterietechnologie aus der E-Automobilbranche macht Powerstations effizienter, leichter und handlicher: Jackery integriert als erster Hersteller Cell-to-Body-Technologie

Revolutionäre Batterietechnologie aus der E-Automobilbranche macht Powerstations effizienter, leichter und handlicher: Jackery integriert als erster Hersteller Cell-to-Body-Technologie

Jackery, ein führender Anbieter von tragbaren Energielösungen, führt die wegweisende Cell-to-Body (CTB)-Technologie in seine Produktpalette ein....

Europa-Premiere: Jackery zeigt weltweit erste geschwungene XBC Solardachziegel auf der BAU 2025

Europa-Premiere: Jackery zeigt weltweit erste geschwungene XBC Solardachziegel auf der BAU 2025

Hierzulande ist Jackery vor allem für seine portablen und umweltfreundlichen Energielösungen im Outdoor-Bereich bekannt. Doch nun zeigt das...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Utilities

Utilities

Environmental Products & Services

Environmental Products & Services

Consumer Electronics

Consumer Electronics

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.