Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Phishing Report Q3 2020 von KnowBe4 stellt fest: Coronavirus-bezogene Phishing-E-Mail-Angriffe hören nicht auf

KnowBe4 Inc www.knowbe4.com (PRNewsfoto/KnowBe4 Inc.)

Vom Nachrichtendienst

KnowBe4

13 Okt, 2020, 06:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

TAMPA BAY, Florida und BERLIN, 13. Oktober 2020 /PRNewswire/ -- KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, stellt die Ergebnisse seines Q3 Phishing Reports vor.

Der Bericht enthüllt, dass E-Mail-Betreffzeilen im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 nach wie vor die größte Bedrohung darstellen. Über das gesamte dritte Quartal hinweg wurden simulierte Phishing-Tests mit Coronavirus-Betreffzeilen mit insgesamt 50 Prozent am meisten eingesetzt. Social-Media-Nachrichten sind ein weiterer Bereich, der Anlass zur Besorgnis gibt, wenn es um Phishing geht. LinkedIn wird dafür am meisten eingesetzt (47%).

„Während der Pandemie konnten wir feststellen, wie Cyberkriminelle mit Betreffzeilen Angst, Unsicherheit und Zweifel erzeugen und damit Benutzer zum „Klick" verleiten", erklärt Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4. „Unser Phishing Report Q3 2020 bestätigt, dass Betreffzeilen im Zusammenhang mit dem Coronavirus nach wie vor das vielversprechendste Phishing sind. Die Pandemiebedingungen schwächen das Urteilsvermögen und führen zu potenziell schädlichen Klicks."

Im 3. Quartal 2020 untersuchte KnowBe4 Zehntausende von E-Mail-Betreffzeilen aus simulierten Phishing-Tests. Die Organisation überprüfte auch Betreffzeilen von echten Phishing E-Mails. Diese wurden von den Benutzern an ihre jeweiligen IT-Abteilungen als verdächtig gemeldet. Die Ergebnisse sind nachstehend aufgeführt.

Top 10 der allgemeinen Betreffzeilen:

  • Formular zum Lohnabzug
  • Bitte lesen Sie die Anforderungen des Urlaubsgesetzes
  • Sofortige Passwort-Überprüfung notwendig
  • Lesen oder Ausfüllen erforderlich: „COVID-19 Sicherheitsbestimmungen"
  • COVID-19: Update der Richtlinien für Fernarbeit
  • Update der Richtlinien für Urlaube
  • Geplante Server-Wartung – Kein Internetzugang
  • Ihr Team teilte „COVID-19 Änderung und Lohnpolitik für Notfallurlaub" mit ihnen über OneDrive
  • Offizielle Quarantänen-Benachrichtigung
  • COVID-19: Anforderungen und Richtlinien für die Rückkehr ins Büro

*Groß- und Kleinschreibung sind in der Betreffzeile des Phishing-Tests unverändert geblieben.

** E-Mail-Betreffzeilen sind eine Kombination aus simulierten Phishing-Templates, die von KnowBe4 für Kunden erstellt wurden, und benutzerdefinierten Phishing-Tests, die von KnowBe4-Kunden entworfen wurden.

Bei der Untersuchung der tatsächlich genutzten Betreffzeilen stellte KnowBe4 fest, dass die folgenden im gesamten 3. Quartal 2020 am häufigsten vorkamen:

  • Microsoft: Sehen Sie sich Ihre Microsoft 365 Business Basic-Rechnung an
  • HR: Update zu den Pandemie-Richtlinien
  • IT: Infrastruktur für Fernzugriff
  • Facebook: Konto-Warnung
  • Prüfen Sie das Ablaufdatum Ihres Reisepasses
  • TeleMed-Termin-Erinnerung
  • Twitter: Bestätigen Sie Ihre Identität
  • Apple: Nehmen Sie an unserem iPhone 12 Testprogramm teil für die Chance auf den Gewinn eines KOSTENLOSEN iPhone12
  • Exchange ActiveSync-Dienst für [[E-Mail]] deaktiviert
  • HR: Nutzen-Bericht

*Groß- und Kleinschreibung sind in der Betreffzeile des Phishing-Tests unverändert geblieben.

** Die Betreffzeilen von E-Mails stellen die tatsächlichen E-Mails dar, die die Benutzer erhalten haben und die ihren IT-Abteilungen als verdächtig gemeldet wurden. Es handelt sich nicht um simulierte Phishing-Test-E-Mails.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf www.KnowBe4.de 

Über KnowBe4
KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, wird von mehr als 35.000 Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt. KnowBe4 wurde von Stu Sjouwerman, IT- und Datensicherheits-Spezialist gegründet und unterstützt Unternehmen dabei, den menschlichen Aspekt in Bezug auf das Thema Sicherheit zu adressieren, indem es durch einen neuartigen Schulungsansatz für Awareness Training zum Thema Sicherheit das Bewusstsein für Schadprogramme wie Erpressungstrojaner, CEO Fraud und andere Social Engineering Betrugsmaschen schärft. Kevin Mitnick, ein international anerkannter Cyber Security Spezialist und Chief Hacking Officer von KnowBe4, half bei der Konzeption des KnowBe4 Trainings und brachte das Wissen um seine gut dokumentierten Social Engineering Taktiken ein. Zehntausende Unternehmen vertrauen auf KnowBe4, wenn es um die Mobilisierung ihrer Endnutzer als letzte Verteidigungslinie oder auch „menschliche Firewall" im Bestreben, ihre IT-Sicherheit zu gewährleisten, geht.

Bastian Hallbauer
Kafka Kommunikation 
[email protected] 

Logo - http://mma.prnewswire.com/media/588691/KB4_Logo.jpg

Weitere Links

www.knowbe4.com

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.