Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

ScamAdviser auf der MWC 2025: Gegen die wachsende Bedrohung durch KI-gestützte Betrügereien
  • USA - English
  • France - Français


Vom Nachrichtendienst

ScamAdviser

06 März, 2025, 09:14 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

BARCELONA, Spanien, 6. März 2025 /PRNewswire/ -- ScamAdviser, eine führende Marke für globale Lösungen zur Verhinderung von Betrug in Unternehmen, hat auf der Messe Mobile World Congress (MWC) 2025 im Rahmen des „GASA x ScamAdviser Fireside Chat" die eskalierende Bedrohung durch KI-gesteuerte Betrügereien aufgezeigt. Die Sitzung brachte führende Vertreter der Branche zusammen, um die neuesten Betrugstrends, die digitale Transformation von Betrug und die Rolle von Fintechs bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität zu untersuchen.

Continue Reading
Boice Lin, Chief Business Officer of ScamAdviser and Jorij Abraham, Managing Director of GASA at Mobile World Congress (MWC) 2025
Boice Lin, Chief Business Officer of ScamAdviser and Jorij Abraham, Managing Director of GASA at Mobile World Congress (MWC) 2025

ScamAdviser hat seinen Sitz in Amsterdam, Niederlande, und nutzt KI sowie ein umfangreiches Datenbanknetzwerk, um seine proprietäre Technologie zur Bewertung von Website-Risiken einzusetzen.

In der Diskussion erörterten Jorij Abraham, Managing Director von GASA, und Boice Lin, Chief Business Officer von ScamAdviser, wie sich Betrug entwickelt hat, von früherer Malware bis zu den heutigen Deepfake-Betrügereien. Sie betonten die zunehmenden Risiken für die Fintech- und Telekommunikationsbranche und die Notwendigkeit von KI-gesteuerter Intelligenz und sektorübergreifender Zusammenarbeit zur Bekämpfung dieser Angriffe.

Das SDK von ScamAdviser nutzt Daten zur Betrugsprävention und Risikobewertung und fungiert als Datensammelmaschine, die verschiedene Datensätze, wie z. B. Daten zum Telefonverhalten, integriert, um Anwendungen wie die Kreditwürdigkeitsprüfung sowie die Erkennung abnormaler Kontoaktivitäten zu verbessern. Der Schutz reicht von der Sicherheit beim Surfen im Internet bis zum Schutz der Kommunikationsdaten von Verbrauchern.

Boice Lin, Chief Business Officer von ScamAdviser, erklärte: „Die digitale Betrugslandschaft entwickelt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo. Fintech- und Telekommunikationsanbieter sind zu Hauptzielen geworden. Um an der Spitze zu bleiben, muss die Branche die KI-gestützte Betrugserkennung nutzen und den sektorübergreifenden Austausch von Informationen fördern, um eine stärkere, proaktivere Verteidigung gegen neue Bedrohungen weltweit zu gewährleisten."

Jorij Abraham, geschäftsführender Direktor, GASA: „Betrügereien sind heute mit dem organisierten Verbrechen, einschließlich des Menschenhandels, verbunden, was eine branchenübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich macht. Unter GASA bauen wir ein weltweites Netzwerk zur Bekämpfung von Betrug auf, indem wir Partnerschaften über Sektoren hinweg stärken, um echte, skalierbare Lösungen gegen Betrug zu entwickeln."

Die Rolle von ScamAdviser bei der Verstärkung der Betrugsaufdeckung

Unternehmen können die „Anti-Scam Intelligence (ASI)"-Lösungen von ScamAdviser über eine API- oder SDK-Integration nutzen, um ihre bestehenden Produkte um fortschrittliche Anti-Scam-Funktionen zu erweitern, oder sich dafür entscheiden, dass ScamAdviser direkt die Erstellung spezieller Dienste zur Betrugsbekämpfung unterstützt.

Die Technologie von ScamAdviser wird derzeit von führenden Unternehmen in den Bereichen E-Commerce, Cybersicherheit und soziale Medien eingesetzt. Google hebt auch TrustScore-Bewertungen für Käufer hervor, die versuchen, mehr über einen Händler in verschiedenen globalen Märkten zu erfahren.

Zum Abschluss des Kamingesprächs bekräftigten GASA und ScamAdviser ihr Engagement, die Betrugsprävention durch KI, den Austausch von Informationen und stärkere Branchenpartnerschaften voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit erhalten Unternehmen Echtzeitinformationen über Betrugsfälle und Tools zur Risikominderung, um sich besser vor digitalen Betrügereien zu schützen.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2632998/Boice_Lin_Chief_Business_Officer_ScamAdviser_Jorij_Abraham_Managing_Director.jpg

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.