Tranter als lieferant für Britisches vorzeige-CCS-project ausgewählt
STOCKHOLM, 5. November 2025 /PRNewswire/ -- Tranter hat den Auftrag erhalten, gedichtete Plattenwärmetauscher für das Net Zero Teesside Power-Projekt (NZT Power) zu liefern. NZT Power wird das weltweit erste gasbefeuerte Kraftwerk mit CO₂-Abscheidungstechnologie sein.
Die Anlage kann über 740 Megawatt flexible, bedarfsgerechte, kohlenstoffarme Energie erzeugen – das entspricht dem jährlichen Strombedarf von mehr als einer Million britischer Haushalte. Bis zu zwei Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr werden bei NZT Power abgeschieden und anschließend über die Infrastruktur der Northern Endurance Partnership (NEP) transportiert und gespeichert. Diese Infrastruktur dient CCS-Projekten in Teesside und Humber, die zusammen als East Coast Cluster bekannt sind.
Der Auftrag umfasst 40 große Plattenwärmetauscher aus Edelstahl mit Dichtungen aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) oder Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Der Vertrag wurde von Technip Energies vergeben, die gemeinsam mit GE Vernova und dem Baupartner Balfour Beatty das Engineering-, Beschaffungs- und Bauprojekt (EPC) für NZT Power und NEP Onshore Power, Capture and Compression leiten.
Der Installationsort liegt nur eine Stunde von Tranters Betriebs- und Servicezentrum in Wakefield entfernt, was eine optimale Unterstützung der Endnutzer während der gesamten Lebensdauer der Anlage gewährleistet und langfristige wirtschaftliche Vorteile für die Region bringt.
„Tranter war bereits 2010–2011 ein Vorreiter bei Plattenwärmetauschern in Pilotanlagen zur CO₂-Abscheidung nach der Verbrennung. Damals haben wir umfassende Kenntnisse über Anwendung, Prozess, Design und Betrieb von CO₂-Abscheideanlagen gewonnen. Da diese Anlagen nun kommerzialisiert werden, um die globalen Net-Zero-Ziele zu erreichen, ist Tranter ein vertrauenswürdiger Berater für EPC-Unternehmen in der Planungs- und Konstruktionsphase sowie für Endnutzer im Betrieb mit unserem globalen Serviceangebot. Dieses Projekt ist eines der größten Dekarbonisierungsprojekte, die bisher kommerzialisiert wurden, und es ist ermutigend für Tranter, unsere Produkte im Zentrum des Prozesses zur Erreichung von Net Zero zu sehen", sagte Thomas Cassirer, Vice President Segments & Marketing.
Tranters Wärmetauscher werden im gesamten CO₂-Abscheidungsprozess des Projekts eingesetzt. Die ThermoFit®-Platten (GT-Serie) mit dem Omniflex-Plattenmuster sorgen für optimale Leistung bei hohen NTUs, ohne einen zu großen Druckverlust – ideal für Anwendungen zur CO₂-Abscheidung nach der Verbrennung mit regenerierbarem Lösungsmittel.
„Die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Lösungen steigt stetig, und es ist wichtig, dass Technologieanbieter mit dieser Entwicklung Schritt halten. Tranter ist seit über einem Jahrzehnt ein vertrauenswürdiger Technologieanbieter für CO₂-Abscheideanwendungen. Jetzt, da ähnliche Projekte Megawatt-Größe erreichen, bleibt Tranter der bevorzugte Lieferant als Lösungsanbieter mit einem globalen Netzwerk an Ressourcen", sagte Filip Berggren, Area Sales Manager EPC.
Weitere Informationen zu Tranters Produkten für CO₂-Abscheideanwendungen finden Sie unter: Wärmetauscher für Anwendungen zur CO₂-Abscheidung nach der Verbrennung.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Filip Berggren, Area Sales Manager EPC, [email protected]
CONTACT: Madeleine Sestan Bach
Global Marketing Manager
[email protected]
Diese Information wurde Ihnen von Cision zur Verfügung gestellt http://news.cision.com/de
Für folgende Dateien besteht die Möglichkeit eines Download:
| Release |
|
| 2025-08-19 NZT Power press release image |
Artikel teilen