Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Cathay Financial Holdings nimmt im dritten Jahr in Folge am World Biodiversity Summit während der Climate Week NYC in Verbindung mit der UNGA 79 teil
  • USA - English
  • France - Français
  • APAC - English


Vom Nachrichtendienst

Cathay Financial Holdings

15 Okt, 2024, 01:11 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Das Unternehmen ist Taiwans einziger Unterzeichner der „Valuing Water Finance Initiative"

TAIPEH, 15. Oktober 2024 /PRNewswire/ -- Während der Climate Week NYC sprach Sophia Cheng, CIO bei Cathay Financial Holdings, über ihre Erkenntnisse beim ikonischen World Biodiversity Summit im Rahmen der Session „Valuing Natural Capital: Creating Markets for Nature" am 26. September 2024. Cheng erörterte die Rolle von Unternehmen bei der Förderung naturfreundlicher Investitionen, neuer Trends und umsetzbarer Strategien. Außerdem wurde sie von Ceres (Ceres Valuing Water Finance Initiative) als einzige Vertreterin Taiwans eingeladen, um über die Stärkung der Klimaresilienz von Unternehmen durch Wasserressourcenmanagement zu sprechen. Im dritten aufeinanderfolgenden Jahr hat Cathay FHC an der Climate Week NYC teilgenommen. Dies bekräftigt den globalen Einfluss des Unternehmens und das Engagement des taiwanesischen Finanzsektors zur Förderung eines naturfreundlichen Wachstums.

Continue Reading
Cathay Financial Holdings participated in Climate Week NYC for the third time, showcasing its international influence and highlighting Taiwan's financial sector's commitment to nature-positive growth. (credit: Cathay FHC)
Cathay Financial Holdings participated in Climate Week NYC for the third time, showcasing its international influence and highlighting Taiwan's financial sector's commitment to nature-positive growth. (credit: Cathay FHC)
Sophia Cheng, Chief Investment Officer of Cathay Financial Holdings, participated as a panelist at the World Biodiversity Summit, held during 2024 Climate Week NYC, where she discussed corporate leadership in driving nature-positive growth, along with emerging trends and actionable strategies. (Credit: Cathay FHC)
Sophia Cheng, Chief Investment Officer of Cathay Financial Holdings, participated as a panelist at the World Biodiversity Summit, held during 2024 Climate Week NYC, where she discussed corporate leadership in driving nature-positive growth, along with emerging trends and actionable strategies. (Credit: Cathay FHC)

In ihrer Rede betonte Cheng den dringenden Kapitalbedarf zur Unterstützung naturfreundlicher Initiativen und zitierte eine Studie von Bloomberg[1], nach der jährlich 166 Mrd. US-Dollar für die Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt aufgewendet werden. Dies ist jedoch fünfmal weniger als die in demselben Bericht für 2030 geschätzten 996 Mrd. US-Dollar pro Jahr. Cheng forderte: „Wir müssen mehr Ressourcen in nachhaltige Lieferketten, Impact Investing und den Aufbau von Ökosystemen investieren, um den Markt für biologische Vielfalt zu expandieren." Sie wies darauf hin, dass von den 416 Organisationen aus 51 Ländern, die die TNFD (Taskforce on Nature-related Financial Disclosures) eingeführt haben, 45 % aus Asien stammen. Laut Cheng ist dies ein Zeichen dafür, dass asiatische Unternehmen dazu bereit sind, sich verstärkt an naturfreundlichen Initiativen zu beteiligen, sobald die globalen Rahmenbedingungen klarer werden.

In Anbetracht der Komplexität der biologischen Vielfalt und der naturbezogenen Sektoren schlägt Cheng vor, eine globale Plattform für Biodiversitätsprojekte aufzubauen. Eine solche Plattform würde verschiedene Finanzierungsquellen mit Naturprojekten unterschiedlicher Risikoprofile zusammenbringen und zugleich einheitliche Standards festlegen, wie etwa die Entwicklung von Marktregeln für Biodiversitätskredite, um die Markteffizienz und -stabilität zu verbessern. Außerdem müssen mehr Marktteilnehmer durch erfolgreiche Beispiele überzeugt werden. Sie wies auf den „Rhino Bond" der Weltbank hin, der die Anleiherenditen an den Erfolg der Bemühungen zum Schutz der Nashörner koppelt. Diese Initiative hat bereits zu einem Anstieg der Spitzmaulnashornpopulation um 8 % beigetragen – dies kommt sowohl der biologischen Vielfalt als auch den Investoren zugute.

Während der Diskussionen auf der Climate Week NYC äußerte Cheng ihre Besorgnis über die geringe Aufmerksamkeit für den Verlust der biologischen Vielfalt – ein Gefühl, das auch von anderen Diskussionsteilnehmern geteilt wurde. Um die Zuhörer zu ermutigen, nahmen die Diskussionsteilnehmer eine positive und proaktive Haltung ein und betonten die vielversprechenden Aussichten für die biologische Vielfalt. Sie beleuchteten praktische Maßnahmen wie den Aufbau des Global Biodiversity Framework, das Auflegen von Kreditprogrammen für die biologische Vielfalt, die kontinuierliche Weiterentwicklung von Technologien wie der künstlichen Intelligenz und die zahlreichen transnationalen Kooperationen zur Förderung eines naturfreundlichen Wachstums. Das zentrale Thema war der Gedanke: „Mit großer Macht kommt große Verantwortung". Der öffentliche und der private Sektor wurden dazu aufgefordert, beim Aufbau eines größeren, wirkungsvolleren Marktes, der die biologische Vielfalt integriert, effektiver zusammenzuarbeiten. Abschließend betonte Cheng: „Jeder kann einen Stakeholder beeinflussen. Je stärker wir uns engagieren, desto erfolgreicher werden die natürlichen Investitionen sein."

Auf dem Ceres Water Resources Forum unterstrich Cheng zudem die zentrale Bedeutung von Wasserressourcen, -qualität und -stabilität für das menschliche Leben und die globalen Ökosysteme. Sie berichtete, dass Cathay FHC und seine Tochtergesellschaften nicht nur die Wassereffizienz in ihren Betrieben verbessern, sondern auch die Unternehmen ihrer Investitions- und Finanzierungsportfolios analysieren, die ein hohes Wasserressourcenrisiko aufweisen. Dazu gehört auch die Integration der Wasserbewirtschaftung in Branchen wie der Halbleiter-, Energie- und Lebensmittelbranche in die Engagement- und Managementstrategien von Cathay im Bereich der Wasserressourcen. Cheng lobte auch die taiwanesische Hightech-Industrie für ihren proaktiven Umgang mit wasserbezogenen Risiken und warb für umfangreichere Bemühungen im Bereich der Wasserbewirtschaftung, die von gezielten Projekten bis hin zu umfassenderen Strategien zur Vermeidung von Greenwashing-Risiken reichen.

Cathay FHC ist weiterhin führend mit innovativen Finanzmodellen, die positive Veränderungen für die Natur unterstützen. Als einziges taiwanesisches Finanzinstitut, das die „Valuing Water Finance Initiative" unterzeichnet hat, hat Cathay FHC in den Wasserressourcensektor (Wasseraufbereitung, Wasserversorgung und Abwassermanagement) investiert und Kredite bereitgestellt. Cathay Life Insurance, eine der Tochtergesellschaften von Cathay FHC, ist als erstes Finanzinstitut in Taiwan der Nature Action 100 beigetreten und hat 2023 mit 190 internationalen institutionellen Anlegern kooperiert, um 100 Unternehmen aus Branchen wie der Lebensmittel-, Chemie-, Forst- und Pharmaindustrie zu mobilisieren – Sektoren, die erhebliche Auswirkungen auf natürliche Lebensräume und den Verlust von biologischer Vielfalt haben. Dabei wurden die Unternehmen aufgefordert, proaktive Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme zu ergreifen.

Cathay FHC hat das Aufkommen von naturbezogenen Vermögensverwaltungs- und Versicherungsprodukten sowie vielversprechende Blended-Finance-Modelle beobachtet, die Ökosystemdienstleistungen angemessen bewerten und dadurch mehr Investitionen anziehen. Abschließend äußerte Cheng die Hoffnung auf eine weitere gute Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um naturfreundliche Ziele zu erreichen und finanzielle Hindernisse zu überwinden.

[1] Biodiversitätsfinanzierung Factbook: https://assets.bbhub.io/professional/sites/24/Biodiversity-Finance-Factbook_COP28-Edition.pdf 

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2528613/News_Picture_1.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2528614/News_Picture_2.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Cathay Financial Holdings ruft zur Mobilisierung der Klimafinanzierung auf, um die industrielle Klima-Revolution voranzutreiben

Cathay Financial Holdings ruft zur Mobilisierung der Klimafinanzierung auf, um die industrielle Klima-Revolution voranzutreiben

Der 29. UN-Klimagipfel (COP29) endete mit einem Konsens in Aserbaidschan, bei dem der Präsident von Cathay Financial Holdings (Cathay FHC), Chang-Ken ...

Cathay Financial Holdings ist auf der COP29 führend im Bereich der Klimafinanzierung und setzt sich für öffentlich-private Partnerschaften sowie den kohlenstoffarmen Wandel in Asien ein

Cathay Financial Holdings ist auf der COP29 führend im Bereich der Klimafinanzierung und setzt sich für öffentlich-private Partnerschaften sowie den kohlenstoffarmen Wandel in Asien ein

Cathay Financial Holdings (Cathay FHC) hat aktiv an der 29. UN-Klimakonferenz (COP29) teilgenommen und sich damit den globalen Bemühungen...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Banking & Financial Services

Banking & Financial Services

Environmental Products & Services

Environmental Products & Services

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.