Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

CEO von DeepL in Strategiekreis für Technologie und Innovation des Bundeskanzlers berufen
  • USA - English
  • Deutschland - English


Vom Nachrichtendienst

DeepL

07 Nov, 2025, 14:22 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Der Strategiekreis für Technologie und Innovation des Bundeskanzlers markiert einen wichtigen Schritt für die technologische und KI-getriebene Zukunft Deutschlands.

KÖLN, Deutschland, 7. November 2025 /PRNewswire/ -- DeepL, ein globales Unternehmen für KI-Produkte und -Forschung, gab heute die Berufung seines CEO und Gründers Jarek Kutylowski in den Strategiekreis für Technologie und Innovation des Bundeskanzlers bekannt. Der Strategiekreis ist das höchste technologie- und innovationspolitische Beratungsgremium der Bundesregierung.

Continue Reading
DeepL, a global AI product and research company, today announced the appointment of its CEO, Jarek Kutylowski, in the German Federal Chancellor's Strategy Group for Technology and Innovation. (PRNewsfoto/DeepL)
DeepL, a global AI product and research company, today announced the appointment of its CEO, Jarek Kutylowski, in the German Federal Chancellor's Strategy Group for Technology and Innovation. (PRNewsfoto/DeepL)

Jarek Kutylowski, CEO und Gründer von DeepL, kommentiert: „Ich freue mich sehr, dem Strategiekreis für Technologie und Innovation des Bundeskanzlers beizutreten und die Perspektive der KI-Branche in dieser entscheidenden Phase für unsere Gesellschaft zu vertreten. Die zu erwartenden Produktivitätsgewinne durch KI werden die Effekte früherer Innovationsschübe – etwa durch das Internet oder Cloud Computing – deutlich übersteigen. Damit Deutschland von diesen Chancen profitiert, müssen wir jetzt entschlossen handeln."

„Deutschland verfügt über eine starke industrielle und wissenschaftliche Basis, steht jedoch vor Herausforderungen bei der Einführung und Skalierung von KI-Technologien. Es ist noch nicht zu spät, eine globale Führungsrolle in diesem Bereich einzunehmen. Dass Technologie – und insbesondere KI – zur nationalen Priorität erhoben wird, ist ein starkes und notwendiges Signal, um unsere langfristige wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu sichern."

Dem Strategiekreis gehören hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Industrie an. Ziel ist es, Deutschlands Forschungs- und Innovationssystem zu stärken, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. In der Auftaktsitzung wurden unter anderem die rasante globale Entwicklung von KI und deren Potenzial für sektorübergreifende Produktivitätssteigerungen – etwa in Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung – diskutiert.

Kutylowski ergänzt: „Es ist entscheidend, KI nicht als isolierte Branche zu betrachten, sondern als transformative Kraft, die alle Ebenen von Wirtschaft und Gesellschaft prägt. Das deutsche Innovationsökosystem muss durch die Förderung von Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Resilienz und technologischer Souveränität gestärkt werden. Nur so können wir unser volles Potenzial entfalten und Innovationen erfolgreich in die Anwendung bringen. Ich freue mich darauf, mit den Mitgliedern des Strategiekreises zusammenzuarbeiten, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen."

Mitglieder der Bundesregierung:

  • Friedrich Merz | Bundeskanzler
  • Lars Klingbeil | Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen
  • Katherina Reiche | Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
  • Dorothee Bär | Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
  • Dr. Karsten Wildberger | Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
  • Thorsten Frei | Bundesminister und Chef des Bundeskanzleramts

Mitglieder des Steuerkreises des Strategiekreises:

  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Weber | acatech Präsident – Vorsitz des Steuerkreises
  • Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka | Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Prof. Dr. Dietmar Harhoff | Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
  • Dr. Jarosław Kutyłowski | Gründer und CEO von DeepL SE
  • Prof. Dr. Astrid Lambrecht | Vorsitzende des Verwaltungsrats der Forschungszentrum Jülich GmbH in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Peter Leibinger | Vorsitzender des Aufsichtsrats von TRUMPF; Präsident BDI
  • Prof. Dr. Özlem Türeci | Mitgründerin und CMO von BioNTech SE
  • Grazia Vittadini | CTO und Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG

Über DeepL

DeepL ist ein globales Unternehmen für KI–Produkte und –Forschung, das sich auf die Entwicklung sicherer, intelligenter Lösungen für komplexe geschäftliche Anwendungsfälle fokussiert. Mehr als 200.000 Geschäftskunden sowie Millionen von Einzelnutzern in 228 Märkten weltweit vertrauen bereits auf die KI–Sprachtechnologie von DeepL, mit der sie natürlich klingende Übersetzungen erstellen, Texte optimieren sowie Sprachübersetzungen in Echtzeit durchführen können. Aufbauend auf der langjährigen Erfahrung in Innovation, Qualität und Sicherheit erweitert DeepL sein Angebot über Sprachlösungen hinaus, unter anderem mit DeepL Agent – einem autonomen KI–Assistenten, der die Arbeitsweise von Unternehmen und Wissensarbeitenden transformiert. Heute zählt das 2017 von CEO Dr. Jaroslaw (Jarek) Kutylowski gegründete Unternehmen über 1.000 engagierte Mitarbeitende und wird von international renommierten Investoren wie Benchmark, IVP und Index Ventures unterstützt. Weitere Informationen über DeepL sind unter www.deepl.com verfügbar.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2817128/DeepL_Announce.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

DeepL CEO joins German Federal Chancellor's Strategy Group for Technology and Innovation

DeepL CEO joins German Federal Chancellor's Strategy Group for Technology and Innovation

DeepL, a global AI product and research company, today announced the appointment of its CEO, Jarek Kutylowski, in the German Federal Chancellor's...

DeepL erhält C5 Typ-2-Testat und untermauert damit seine Position als führende KI-Sprachlösung für Unternehmen in Deutschland.

DeepL erhält C5 Typ-2-Testat und untermauert damit seine Position als führende KI-Sprachlösung für Unternehmen in Deutschland.

DeepL, ein weltweit führender Anbieter von KI-Sprachtechnologie, hat heute den erfolgreichen Erhalt des C5 Typ-2-Testats („Cloud Computing Compliance ...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Banking & Financial Services

Banking & Financial Services

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Artificial Intelligence

Artificial Intelligence

Personnel Announcements

Personnel Announcements

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.