Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Overview
  • Marketing
  • IR & Compliance
  • Agency
  • All Products
  • General Inquiries
  • Request a Demo
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Comau-Technologie Für Die Produktion Des Neuen Fiat 500 Und Die Mobilität Der Zukunft
  • España - español
  • France - Français
  • Deutschland - English

Comau Logo

Vom Nachrichtendienst

Comau

27 Nov, 2020, 13:56 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

TURIN, Italien, 27. November 2020 /PRNewswire/ --

  • Das Unternehmen hat die Fertigungslinien für strukturelle Teile des ersten vollelektrischen Fahrzeugs Made in Turin entwickelt und realisiert
  • Comau hat in Zusammenarbeit mit FCA und Fiat die Karosserie für die Unterbringung von Batterie und Getriebe des Kultautos überarbeitet
  • Insgesamt werden 187 Comau-Roboter der neuesten Generation beim Bau des „New 500" eingesetzt
  • Die Roboter verfügen über kundenspezifische Handling-Systeme für das Elektroauto, einschließlich eines speziellen 3D-Druck-Greifers
Continue Reading
Comau’s robots for new electric FIAT 500
Comau’s robots for new electric FIAT 500
Comau’s robots for new electric FIAT 500
Comau’s robots for new electric FIAT 500

Comau ist stolz auf seine Beteiligung an der Produktion des „New 500". Das Unternehmen hat FCA und Fiat fortschrittliche Automatisierungslösungen und Know-how bei der Entwicklung innovativer Industrieprozesse für die Produktion von FCAs erstem Elektrofahrzeug Made in Turin bereitgestellt.

Symbolischer Anfang war im Juli 2019 die Montage des ersten Comau-Roboters, der die Fertigungslinie des neuen vollelektrischen Modells im historischen Mirafiori-Werk von FCA begründete. In der Folge wurden insgesamt 187 Comau-Roboter in verschiedenen Phasen des Fahrzeugherstellungsprozess integriert, wobei ein Team von Comau-Experten eng mit den Entwicklern des Autobauers zusammenarbeiteten, um die Fertigungslinien zu einem gelungenen Beispiel für die Smart Manufacturing zu optimieren. Das Team musste die Systeme nicht nur an ein neues Karosseriedesign des Kultautos anpassen, sondern gleichzeitig auch die technischen Merkmale eines vollelektrischen Fahrzeugs berücksichtigen. 

Im Einzelnen hat Comau die Karosseriemontagelinien speziell für die Strukturbauteile des „New 500" entwickelt und ausgerüstet, einschließlich Vorder- und Hinterboden, Seitenteilen und Rahmen, die zur kompletten Karosserie des Fahrzeugs montiert und verschweißt werden.

Jeder Roboter wurde von Comau vollständig ausgerüstet, um all die speziellen Prozesse effizient auszuführen, die ein Elektrofahrzeug erfordert – von kundenspezifischen Handling-Systemen und Greifern bis zu einem speziellen 3D-Druck-Endeffektor für die Handhabung von Karosseriekomponenten.

Weiterhin hat Comau fortschrittliche Visionssysteme in die Linien integriert, um die Qualität des Klebstoffauftragsystems sowohl während der Verarbeitung als auch am Zyklusende zu steuern. Zur Optimierung und Beschleunigung laufender Werkzeugwechsel wurde ein frei bewegliches Magazinsystem entwickelt, das den Robotern die verschiedenen Arten erforderlicher Werkzeugen bereitstellt, um jede Anwendung schnell und einfach ausführen zu können. 

Darüber hinaus war Comau an der Konzipierung der Roboterstraße für die Endmontage beteiligt. Nachdem die Karosserie des „New 500" fertiggestellt ist und die Lackier- und Oberflächenbehandlungsarbeiten abgeschlossen sind, werden alle Innenteile montiert und die einzelnen Fahrzeugkomponenten optimiert.

Andrew Lloyd, Chief Operating Officer – Electrification of Comau betont: „Unsere Erfahrung und weltweite Führungsposition im Industriesektor sowie die im Bereich Elektrifizierung und Digitalisierung erworbenen Kompetenzen bilden die Grundlage für höchst innovative, flexible und maßgeschneiderte technologische Lösungen. Dieser Ansatz ermöglicht es Comau, Projekte für die Zukunft der Mobilität und erneuerbarer Energiequellen zu entwickeln, wie beispielsweise des vollelektrischen „New 500". Damit reagieren wir nicht nur auf die Erfordernisse eines Industriesystems, das sich kontinuierlich weiterentwickelt, sondern auch auf die Bedürfnisse von Endkonsumenten, die zunehmend auf Nachhaltigkeit achten."

Comau, ein Unternehmen der FCA Group, ist ein weltweit führender Anbieter industrieller Automatisierungslösungen und -systemen. Zum umfangreichen Portfolio gehören Technologie und Systeme für die Fertigung von Elektro-, Hybrid- und herkömmlichen Fahrzeugen, Industrieroboter, kollaborative und tragbare Roboter, selbststeuernde Logistiklösungen, spezielle Bearbeitungszentren sowie vernetzte digitale Dienstleistungen und Produkte, um Maschinen- und Prozessdaten zu übermitteln, auszuarbeiten und zu analysieren. Mit mehr als 45 Jahren an praktischer Erfahrung und einer starken Präsenz in jedem führenden Industrieland unterstützt Comau Hersteller jeder Größenordnung in nahezu jeder Branche bei der Realisierung höherer Qualität, gesteigerter Produktivität, kürzerer Markteinführungszeiten und sinkender Gesamtkosten. Das Angebot des Unternehmens umfasst neben Projektmanagement- und -beratung auch die Instandhaltung und Schulung für eine Vielzahl von Industriesegmenten. Comau, mit Sitz in Turin (Italien), verfügt über ein internationales Netz, 7 Innovationszentren, 5 Digital Hubs, 8 Fertigungsanlagen in insgesamt 14 Ländern mit mehr als 9.000 Beschäftigten. Mit seinem weltweiten Händler- und Partnernetz kann das Unternehmen rasch auf die Bedürfnisse von Kunden jeder Größenordnung reagieren, ungeachtet dessen, wo sich diese befinden. Zusätzlich ist die Firma Comau sehr aktiv auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung. Hier betreibt Comau eine eigene Academy, in der sowohl Soft-Skill-Trainings als auch technische Trainings und sogar zwei Master Studiengänge angeboten werden. Einen großen Fokus legt Comau darauf Kunden und Partner auf die Herausforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten.

www.comau.com

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1343824/Comau_Robots_1.jpg  
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1343825/Comau_Robots_2.jpg  
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1343826/Comau_Logo.jpg

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.