Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

DFRobot gewinnt durch Einführung von HuskyLens an Innovationskraft
  • USA - English
  • Россия - Pусский
  • Israel - English


Vom Nachrichtendienst

DFRobot

07 Aug, 2019, 12:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Ein KI-gesteuerter Vision-Sensor, der durch Klicken lernen kann

SHANGHAI, 7. August 2019 /PRNewswire/ -- DFRobot, ein Anbieter von Robotik und Open Source-Hardware, meldete heute, dass das Unternehmen sein Crowdfunding-Ziel für HuskyLens übertroffen habe. Hierbei handelt es sich um einen benutzerfreundlichen, leistungsstarken auf künstlicher Intelligenz basierten Vision-Sensor, der konzipiert wurde, um die Interaktivität technischer Erfindungen zu steigern.

HuskyLens basiert auf dem Kendryte K210 SoC und verfügt über einen Dual Core RISC-V 64-Bit Prozessor, der für KI-Anwendungen konzipiert wurde. In das zeitsparende Gerät wurden mehrere Algorithmen integriert, sodass Erfinder Projekte ohne vorherige algorithmische Kenntnisse umsetzen können. HuskyLens wird durch die Leistungsstärke von Bildverarbeitungsalgorithmen angetrieben und lernt kontinuierlich durch einen einfachen Klick neue Objekte, Gesichter und Farben.

HuskyLens ist mit einer Reihe von Mikrocontrollern kompatibel, einschließlich Arduino, Raspberry Pi, LattePanda und micro:bit. Da die Kamera diese unterschiedlichen Algorithmen gleichzeitig laufen lassen kann, werden Erfinder ausschließlich durch die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft eingeschränkt. 

Ricky Ye, CEO von DFRobot, sagte:
„Die Maker-Bewegung hat die Tech-Welt im Sturm erobert. Doch auch wenn für einfaches Experimentieren unzählige Ressourcen zur Verfügung stehen, kann der Kreativität aufgrund mangelnder interaktiver Hardware kein freier Lauf gelassen werden.

HuskyLens wurde mit der neuesten KI-Technologie und außergewöhnlich schnellen Prozessoren entwickelt. Außerdem bietet er die benutzerfreundlichste Erfahrung. So soll das kreative Potenzial vollständig ausgeschöpft werden und wir freuen uns darauf, die damit verbundene Innovationskraft zu bezeugen."

Für HuskyLens findet aktuell ein Crowdfunding auf Kickstarter statt, mit Spendenzusagen ab etwa 20 USD für die Standard-Frühversion und etwa 50 USD für eine erweiterte Version mit einer 5-Megapixel-Kamera. Weitere Optionen sind auf seiner Kickstarter-Seite zu finden.

HuskyLens begrüßt die neue Generation von KI, insbesondere durch seine beeindruckenden Funktionen wie z. B. Gestensteuerung, autonomes Lenken, Robotik-Augen und intelligente Zugangskontrolle. Der Sensor kann auf Kickstarter bis zum 7. September mitfinanziert werden: https://www.kickstarter.com/projects/1371216747/huskylens-an-ai-camera-click-learn-and-play?ref=a55o1w

Informationen zu DFRobot
DFRobot ist ein weltweit führender Anbieter von Robotik und Open Source-Hardware, dessen Ziel ist, innovative, benutzerfreundliche Produkte zu gestalten, die zum Aufbau einer starken Innovationsgemeinschaft beitragen. DFRobot arbeitet mit mehreren Technologieriesen zusammen, wie z. B. Intel und Microsoft, und verfügt über einen Produktkatalog mit über 1.000 Komponenten und Geräten, darunter Sensoren, Robotikplattformen und Kommunikationsmodule. DFRobot ist ein Vorreiter der Maker-Bewegung und setzt sich stark für einen besseren Zugang zur Maker-Kultur ein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.dfrobot.com.

Weitere Links

http://www.dfrobot.com

Modal title

Mehr von dieser Quelle

DFRobot bringt UNIHIKER K10 auf den Markt: KI-gestütztes Lernwerkzeug mit Bilderkennung, Spracherkennung und TinyML von der ersten Klasse bis zum Abitur

DFRobot bringt UNIHIKER K10 auf den Markt: KI-gestütztes Lernwerkzeug mit Bilderkennung, Spracherkennung und TinyML von der ersten Klasse bis zum Abitur

DFRobot EDU Team stellt offiziell den UNIHIKER K10 vor, ein KI-Lernwerkzeug, das für den Unterricht von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II...

DFRobot treibt industrielle Innovation mit Rapid-Prototyping-Lösungen auf der Embedded World 2025 voran

DFRobot treibt industrielle Innovation mit Rapid-Prototyping-Lösungen auf der Embedded World 2025 voran

DFRobot, ein weltweit führender Anbieter von Open-Source-Hardware und Embedded-Entwicklungstools, lädt Ingenieure und Innovatoren herzlich ein, vom...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Peripherals

Peripherals

Peripherals

Peripherals

Peripherals

Peripherals

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.