Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Hyundai Mobis entwickelt Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion
  • France - Français

Hyundai Mobis CI

Vom Nachrichtendienst

Hyundai Mobis

14 Apr, 2025, 06:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

  • Das neue System verhindert, dass die Hitze auf benachbarte Zellen übertragen wird und löscht ein Feuer frühzeitig, indem es innerhalb von 5 Minuten nach der ersten Entzündung ein Mittel versprüht.
  • Da die wichtigsten Länder auf verbindliche Maßnahmen zur Verhinderung des thermischen Durchgehens drängen, ist zu erwarten, dass sie als Sicherheitstechnologie der nächsten Generation auf dem Weltmarkt im Mittelpunkt stehen wird.
  • Das Unternehmen hat drei Patente angemeldet, darunter ein Design für ein Batteriegehäuse, und unternimmt Anstrengungen, um das Batteriesystem weiterzuentwickeln, beispielsweise durch die Entwicklung eines Materials, das vor Überhitzung schützt.

SEOUL, Südkorea, 14. April 2025 /PRNewswire/ -- Die Technologie zur Verhinderung des thermischen Durchgehens in Elektrofahrzeugen wird weiterentwickelt. Am 14. April gab Hyundai Mobis (KRX 012330) bekannt, dass es dem Unternehmen gelungen ist, eine neue Technologie zu entwickeln, die ein Feuer sofort löschen kann, indem ein Löschmittel versprüht wird, wenn eine Batteriezelle Feuer fängt. Dies ist die erste Technologie, die ein thermisches Durchgehen verhindern kann, indem sie verhindert, dass Wärme auf benachbarte Zellen übertragen wird.

Hyundai Mobis hat das System so konzipiert, dass es über die bloße Verzögerung des thermischen Durchgehens mittels hitzebeständiger Materialien hinausgeht und es gar nicht erst entstehen lässt. Wichtige Länder wie europäische Länder, China und Indien haben die Vorschrift erlassen, dass der thermische Durchbruch mindestens fünf Minuten nach der ersten Zündung der Batteriezelle eintreten muss. Einige Länder verschärfen ihre Vorschriften, um den thermischen Durchbruch bereits im Vorfeld zu verhindern. Dementsprechend wird erwartet, dass Hyundai Mobis Batteriesystembaugruppe (BSA) mit Feuerlöschfunktion auf Zellebene als Sicherheitstechnologie der nächsten Generation auf dem Weltmarkt im Rampenlicht stehen wird.

Die von Hyundai Mobis entwickelte BSA besteht aus einem Batteriemanagementsystem (BMS), einer Hardware, die aus einem Feuerlöschgerät und einem Batteriegehäuse besteht, sowie einer Softwarelogik, die diese steuert.

Auf der Grundlage der von den Sensoren in Echtzeit erfassten Daten analysiert es die Temperatur und die Spannung der Batterie sowie den Druck innerhalb des Batteriesystems, um etwaige Anomalien festzustellen. Er legt dann den Ort fest, an dem das Löschmittel versprüht werden soll, und gibt dem Feuerlöschgerät den Befehl zum Einsatz.

Die Software ist darauf ausgelegt, schnelle und genaue Entscheidungen zu treffen, um alle physikalischen Veränderungen, die im Batteriesystem auftreten können, zu berücksichtigen. Die äußerst zuverlässige Entscheidungslogik von Hyundai Mobis verfügt über mehrere Sicherheitsvorrichtungen und eine redundante Algorithmenstruktur.

Das Batteriesystem ist mit einem Feuerlöschmittel ausgestattet, das die fünffache Kapazität eines 3,3 kg schweren Hausfeuerlöschers hat. Es handelt sich dabei um einen Stoff mit hervorragenden Kühl-, Isolier- und Durchlässigkeitseigenschaften, der sowohl für die Umwelt als auch für den menschlichen Körper unschädlich ist. 

Hyundai Mobis hat außerdem insgesamt drei nationale und internationale Patente angemeldet, darunter ein Batteriegehäuse und ein Feuerlöschgerät. Dazu gehören auch Rohrleitungen für Feuerlöschmittel und eine Konstruktion, die das Spritzen mit hohem Druck ermöglicht.

„Mit dem Aufkommen großer Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite werden die Sicherheitsstandards für Batteriesysteme immer strenger", so Park Yong Jun, Vizepräsident, Forschungs- und Entwicklungsgruppe für Batteriesysteme, Hyundai Mobis. „Wir werden Hard- und Software integrieren, um fortschrittliche Batteriesysteme zu entwickeln, die die weltweiten Standards erfüllen und übertreffen, und sie auf dem Weltmarkt einführen." 

Hyundai Mobis hat vor kurzem ein neues Material entwickelt, das eine Überhitzung der Batterie verhindert, und konzentriert sich derzeit auf die Vermarktung dieses Materials. Dieses Material, das als pulsierendes Wärmerohr bezeichnet wird, besteht aus einer Aluminiumlegierung und einem Kühlmittel. Wenn es zwischen den Batteriezellen platziert wird, kann es die Innentemperatur des Batteriesystems senken. Es soll als Wärmemanagementsystem eingesetzt werden, das die Wärme auch während des Schnellladens zuverlässig bewältigen kann.

Medienkontakt 
Choon Kee Hwang: [email protected]
Jihyun Han: [email protected]

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Hyundai Mobis geht Partnerschaft mit über 20 Unternehmen ein, um die K-Automotive-Halbleiterindustrie zu fördern

Hyundai Mobis geht Partnerschaft mit über 20 Unternehmen ein, um die K-Automotive-Halbleiterindustrie zu fördern

Um die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Automobilhalbleiter zu stärken und das Ökosystem in Korea auszubauen, führt Hyundai Mobis (KRX 012330) eine...

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Hyundai Mobis (KRX 012330) hat neue Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für 2030 festgelegt und dafür die Genehmigung der Science Based...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Automobilbranche

Automobilbranche

Electronic Design Automation

Electronic Design Automation

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Transportation, Trucking & Railroad

Transportation, Trucking & Railroad

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.