Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Overview
  • Marketing
  • IR & Compliance
  • Agency
  • All Products
  • General Inquiries
  • Request a Demo
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Hyundai Mobis stellt neue Sicherheitstechnologie zur Vermeidung von Auffahrunfällen vor
  • France - Français

Hyundai Mobis CI

Vom Nachrichtendienst

Hyundai Mobis

11 Juni, 2025, 06:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

  • Entwicklung einer Technologie, die Autofahrende vor Auffahrunfällen auf Autobahnen warnt und die Geschwindigkeit erhöht, um einen Sicherheitsabstand einzuhalten
  • Erwartete Verbesserung der Fahrsicherheit durch Verknüpfung der bestehenden Fahrkontrolltechnologie mit Frontkameras und hinteren Seitenradarsensoren 
  • Bereitstellung einer Lösung für „defensives Fahren" für hintere Fahrzeuge zusätzlich zum Frontalaufprallschutz zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Mobilitätstechnologie

SEOUL, Südkorea, 11. Juni 2025 /PRNewswire/ -- Während der Fahrt auf den Autobahnen kann man sich durch schnell herannahende Fahrzeuge von hinten bedroht fühlen. Auffahrunfälle können auch durch Fahrlässigkeit oder Übermüdung des Fahrers des hinteren Fahrzeugs verursacht werden. Erfreulicherweise gibt es jedoch immer mehr Technologien für defensives Fahren, welche die Bewegungen hinterer Fahrzeuge voraussagen. Die aktive Steuerungstechnik, die mithilfe von Sensoren von hinten herannahende Fahrzeuge erkennt und das Fahrzeug aus der Gefahrenzone manövriert, wird voraussichtlich bald auf den Markt kommen.

Hyundai Mobis gab am 11. November bekannt, dass es eine rückseitige Sicherheitssteuerungstechnologie entwickelt hat, die Autofahrende warnt und automatisch einen Sicherheitsabstand einhält, wenn sich ein hinteres Fahrzeug zu dicht auffährt. Bei dieser Technologie werden Sensoren wie Heckradar und Frontkameras mit der Fahrsteuerungstechnologie kombiniert.

Diese Technologie funktioniert, wenn die Person am Steuer auf der Autobahn die Funktion Smart Cruise Control (SCC) nutzt. Wenn das Fahrzeug erkennt, dass ein hinteres Fahrzeug in einem extrem geringen Abstand von etwa 10 Metern oder weniger auffährt, gibt es zunächst einen Piepton aus oder zeigt eine optische Warnung auf dem Kombiinstrument an. Bleibt die Situation nach einer gewissen Zeit bestehen, erhöht das Fahrzeug automatisch seine Geschwindigkeit, um einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Während dieser Zeit erfassen die hinteren Seitenradare, die auf beiden Seiten des hinteren Stoßfängers angebracht sind, die Bewegung des nachfolgenden Fahrzeugs. Gleichzeitig erkennt die Frontkamera die Fahrspur und das vorausfahrende Fahrzeug, um eine sichere Beschleunigung zu ermöglichen.

Einige weltweite Automobilhersteller setzen bereits Sicherheitstechnologien ein, um Auffahrunfälle in der Massenproduktion zu vermeiden. Bei einem drohenden Auffahrunfall gibt das System eine Warnung aus und passt die Spannung der Sicherheitsgurte an, um den Aufprall vorzubereiten. Diese Funktionen sind jedoch noch nicht so weit fortgeschritten, dass das Fahrzeug autonom steuern kann. Hyundai Mobis hat seine Technologie jetzt so weiterentwickelt, dass die Fahrzeuge den Abstand zwischen vorderen und hinteren Fahrzeugen selbständig einstellen und gefährliche Situationen vermeiden können.

Hyundai Mobis plant, den Umfang der autonomen Kontrolle für defensives Fahren gegen hintere Fahrzeuge weiter auszubauen. Derzeit entwickelt das Unternehmen eine Funktion zum Wechseln der Fahrspur, um gefährlichen Situationen zu entgehen, sowie eine Funktion zur Beschleunigungskontrolle, die es dem Fahrzeug ermöglicht, von sich aus zu beschleunigen. „Wir werden die Sicherheit der Mobilitätsnutzenden aktiv schützen, indem wir Lösungen anbieten, die nicht nur die Sicherheit der Frontpartie, sondern auch gefährliche Situationen, die von den hinteren Fahrzeugen während der Fahrt verursacht werden, intelligent handhaben können", so Jung Soo-kyung, Geschäftsführender Vizepräsident und Leiter der Geschäftseinheit Automobilelektronik.

KONTAKT
Choon Kee Hwang : [email protected];
Jihyun Han : [email protected]

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Hyundai Mobis peilt mit Elektrifizierung, Integration und UX-Innovation die globalen Top 3 an

Hyundai Mobis peilt mit Elektrifizierung, Integration und UX-Innovation die globalen Top 3 an

Hyundai Mobis (KRX 012330) stellte auf der IAA Mobilität 2025 in München, Deutschland, seine Vision für innovative Technologien vor, die den...

Hyundai Mobis präsentiert Mobilitätstechnologien auf der IAA Mobility 2025

Hyundai Mobis präsentiert Mobilitätstechnologien auf der IAA Mobility 2025

Hyundai Mobis (KRX 012330) nimmt zum dritten Mal in Folge an der IAA, Europas größter Mobilitätsmesse, teil, um seine Vision für die Mobilität der...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Transportation, Trucking & Railroad

Transportation, Trucking & Railroad

Automobilbranche

Automobilbranche

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Public Safety

Public Safety

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.