Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Overview
  • Marketing
  • IR & Compliance
  • Agency
  • All Products
  • General Inquiries
  • Request a Demo
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

IMG Sachsen-Anhalt: Exzellente MedTech Forschungscluster und innovative Unternehmen
  • Middle East - English
  • USA - English
  • Middle East - Arabic


Vom Nachrichtendienst

Investment and Marketing Corporation Saxony Anhalt (IMG)

19 Okt, 2023, 08:30 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Sachsen-Anhalt ist ein Vorreiter bei der Medizintechnik – dies beweisen die rund 120 hier ansässigen Unternehmen der Branche jeden Tag aufs Neue. Sie profitieren in dabei von einer umfangreichen Forschungs- und Wissenschaftslandschaft sowie einer Vernetzung in Clustern. Das enge Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bringt Innovationen in der gesamten Bandbreite der medizintechnischen Anwendungsgebiete hervor.

MAGDEBURG, Germany, 19. Oktober 2023 /PRNewswire/ -- Die Branche präsentiert sich am 19. Oktober erstmalig auf dem länderübergreifenden Innovationsforum des Technology Mountains e.V. in Tuttlingen (Baden-Württemberg). Unter dem Motto „Taking health to a new level" liegen die Schwerpunkte unter anderem auf Nachhaltigkeit, Robotik und IT-Anwendungen – bei letzterem Thema beweisen auch Sachsen-Anhalts Unternehmen ein umfangreiches Know-how.

Im Magdeburger Wissenschaftshafen ansässig ist beispielsweise der Forschungscampus STIMULATE, wo über 35 Partner aus Industrie, Wissenschaft und Klinik in interdisziplinären Teams an der Medizintechnik von morgen zur verbesserten Behandlung von Krebs sowie kardiologischen und neurologischen Erkrankungen forschen, mit Fokus auf der Entwicklung von bildgebender Hard- und Software.

In Halle (Saale) sitzen die Proteinspezialisten von NH DyeAgnostics sowie das Forschungszentrum Ultraschall, das zu neuen Verfahren und Anwendungsgebieten sowie der Qualitätssicherung mittels Kalibrierung des schonenden und strahlungsfreien Verfahrens arbeitet. In Dessau hat sich Seleon auf Flüssigkeitssysteme und Entwicklungspartnerschaften spezialisiert.

Zurück zum Wissenschaftshafen, kürzlich als Zukunftsort Sachsen-Anhalt ausgezeichnet, wo sich die MedTech-Startup-Szene tummelt. Hervorzuheben wären etwa Raydiax, die mit einer minimalinvasiven Therapie die Krebsbehandlung verbessern wollen, oder mediMESH, die einen vereinfachten Zugang für Unternehmen zu klinischer Expertise schaffen, sowie das Start-up SecureAir, das die erste elektronische Atemmaske entwickelt hat, die Viren, Bakterien und Keime abtötet. Dort in Elbenähe entsteht derzeit auch das aufsehenerregende Projekt transPORT, in dem wie in einem klassischen Hafen Güter umgeschlagen werden, nur sind es Ideen der Wissenschaft und ein neuer integrierter Ansatz von Arbeiten, Leben und Wohlfühlen.

Woher aber die vielen Spezialistinnen und Spezialisten nehmen, die in der Branche gebraucht werden? Auch sie werden im Land ausgebildet. Die Hochschule Anhalt etwa bietet einen interdisziplinären Studiengang Biomedizinische Technik mit einem VR/AR-Schwerpunkt an. Für ein Duales Studium und eine praxisnahe Ausbildung können die Unternehmen im Land diesen Studiengang nutzen. Auch die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg bietet mit einem Bachelor-Studiengang Medizintechnik und in Zusammenarbeit mit STIMULATE eine praxisnahe Ausbildung, die durch ein Masterprogramm vertieft werden kann.

In unserem aktuellen Pressekit tauchen wir ein in die Welt der Medizintechnik, ihrer innovativen Unternehmen und in die Macherinnen und Macher der Medizin von Morgen. Denn trotz aller Digitalisierung wird die Medizin weiter menschlich bleiben und den Fokus auf das Wohl des Menschen legen. Die dazugehörigen Bilder finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerinnen der IMG:

Pressesprecherin Sabine Kraus
Tel: +49 (0) 391 / 568 99 20 | Mobil (DE): +49 (0) 172 / 322 16 94
E-Mail: [email protected]

Pressesprecherin Frauke Flenker-Manthey
Tel: +49 (0) 391 / 568 99 71 | Mobil (DE): +49 (0) 151 / 526 264 69
E-Mail: [email protected]

Modal title

Mehr von dieser Quelle

IMG Sachsen-Anhalt: Kampagne „Sachsen-Anhalt kann's halt" zur Fachkräftegewinnung gestartet

IMG Sachsen-Anhalt: Kampagne „Sachsen-Anhalt kann's halt" zur Fachkräftegewinnung gestartet

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat gestern im Rahmen einer Pressekonferenz...

Sachsen-Anhalt präsentiert aktuelle und zukünftige Investitionsmöglichkeiten auf der Expo Real

Sachsen-Anhalt präsentiert aktuelle und zukünftige Investitionsmöglichkeiten auf der Expo Real

Innovative Unternehmen aus Hightech-Branchen, die Geschichte schreiben wollen, sind in Sachsen-Anhalt herzlich willkommen. Platz für große Pläne gibt ...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Health Care & Hospitals

Health Care & Hospitals

Medical Pharmaceuticals

Medical Pharmaceuticals

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Computer Hardware

Computer Hardware

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.