Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Sung-Hwan Cho, Geschäftsführer von Hyundai Mobis, hat die Strategie der Mobilitätsplattformanbieter auf dem 44. Internationalen Motorensymposium in Wien vorgestellt
  • France - Français

Hyundai Mobis CI

Vom Nachrichtendienst

Hyundai Mobis

28 Apr, 2023, 07:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

  • Auf dem 44. Internationalen Motorensymposium erläuterte Dr. Cho die Strategie des ,,Mobility PLatform Provider (Mobilitätplattformanbieters)". 
  • Er stellte die Strategie der Geschäftsausweitung vor, die auf neue Wachstumsbereiche wie UAM, Robotik und PBVs abzielen wird. 
  • Dr.Cho sagte: „Die Weiterentwicklung der Mobilitätstechnologie wird die Lebensqualität und die Werte der Menschen verbessern." 

WIEN und SEOUL, Südkorea,, 28. April 2023 /PRNewswire/ -- Sung-Hwan Cho, Geschäftsführer von Hyundai Mobis (KRX 012330), nahm an einem internationalen Symposium teil und erläuterte die Strategie des Unternehmens, die zuvor auf der diesjährigen CES angekündigt worden war, um das Unternehmen als Anbieter von Mobilitätsplattformen weiter voranzutreiben. Er deutete ebenfalls die Bereitschaft des Unternehmens an, seine Wettbewerbsfähigkeit im zukünftigen Mobilitätssektor zu stärken, z. B. durch Elektrifizierung, autonomes Fahren und Konnektivität, und die neuen Geschäftsbereiche voranzutreiben, die die nächsten Wachstumsmotoren für Hyundai Mobis sein werden.

Continue Reading
Hyundai Mobis CEO Sung-hwan Cho giving a keynote speech at the 44th International Vienna Motor Symposium on 27 held in Vienna, Austria. Dr. Cho gave a presentation on the topic, “Strategic Approach of Hyundai Mobis for the Vision of Hyundai Motor Group on Future Mobility.”
Hyundai Mobis CEO Sung-hwan Cho giving a keynote speech at the 44th International Vienna Motor Symposium on 27 held in Vienna, Austria. Dr. Cho gave a presentation on the topic, “Strategic Approach of Hyundai Mobis for the Vision of Hyundai Motor Group on Future Mobility.”

Hyundai Mobis gab am 28. Mai bekannt, dass der Geschäftsführer Sung-Hwan Cho als Referent zum 44. Internationalen Wiener Motorensymposium in Wien eingeladen worden ist, um über das Thema ,,Strategischer Ansatz von Hyundai Mobis für die Vision der Hyundai Motor Group zur Mobilität der Zukunft" zu referieren.

Das Wiener Motorensymposium ist ein international anerkanntes jährliches Symposium der Automobilindustrie. In diesem Jahr konzentrierte sich das Symposium auf das Thema der Elektrifizierung des Antriebsstrangs, das sich zu einer großen Welle des Wandels in der globalen Automobilindustrie entwickelt hat. Angeblich strömten über 1.000 Mitarbeiter von globalen Automobilherstellern, Automobilzulieferern sowie Wissenschaftler aus 25 Ländern zu der Veranstaltung nach Wien. 

Im Vortrag stellte Dr. Cho die Vision der Hyundai Motor Group für die zukünftige Mobilität vor und zeichnete ein klares Bild der Strategie von Hyundai Mobis im Zusammenhang mit dem Ansatz der Gruppe. Dr. Cho unterstrich bei der Präsentation, dass ,,Hyundai Mobis eine differenzierte Plattform für Kunden in den Bereichen Elektrifizierung, autonomes Fahren und Konnektivität liefern wird, die auf Software mit außergewöhnlicher Qualität und optimalen Halbleitern basiert."

Er brachte auch die Absicht des Unternehmens zum Ausdruck, die neuen Geschäftsbereiche zu fördern, die die nächsten Wachstumsmotoren des Unternehmens sein werden. Mit Hilfe von Elektrifizierungselementen wie dem Batteriesystem, das es sich bereits gesichert hat, würden neue Unternehmensbereiche wie UAM und Robotik vorangetrieben. Hyundai Mobis produziert und liefert die Batteriesystembaugruppen (BSA), die elektrischen Antriebseinheiten und die integrierten Ladesteuereinheiten (ICCU), die auf EV-Plattformen installiert werden, in Serie. Das Unternehmen plant, seine Strategie, diese Schlüsseltechnologie für die Elektrifizierung auf neue Wachstumsbereiche auszuweiten, in naher Zukunft umzusetzen.

Auf dem Symposium unterstrich Dr. Cho ebenfalls, dass Innovationen in der Mobilitätstechnologie entscheidend seien, um den Wert und die Qualität des Lebens der Menschen zu steigern. Er erklärte: „Hyundai Mobis ist der festen Überzeugung, dass Mobilitätstechnologie ein wichtiger Schlüssel zur Lösung universeller Probleme wie Klimawandel, Überbevölkerung in den Städten und Überalterung der Bevölkerung ist und dass unsere Innovationen nachhaltiges Wachstum unterstützen müssen."

Seine Vision für zukünftige Technologien wurde auch auf der CES in diesem Jahr vorgestellt. Hyundai Mobis hat M.VISION TO, ein zweckgebundenes Fahrzeugkonzept (PBV) auf der CES 2023 vorgestellt. M.VISION TO ist ein autonomes Elektrofahrzeug, das nicht nur die Bewegungsfreiheit erhöhen soll, ohne selbst fahren zu müssen, sondern je nach den Bedürfnissen der Nutzer auch für verschiedene weitere Zwecke eingesetzt werden kann, z. B. um Menschen mit Behinderungen oder Rollstuhlfahrern das Ein- und Aussteigen zu erleichtern oder Fracht zu befördern.

Am 44. Internationalen Wiener Motorensymposium nahmen Sung-Hwan Cho, Geschäftsführer von Hyundai Mobis, Thomas Schmall, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG, Stefan Hartung, Geschäftsführer von Bosch sowie Christoph Starzynski, Vizepräsident von Mercedes-Benz teil. Während des gesamten Symposiums wurden im Rahmen der Vorträge der oben genannten Referenten lebhafte Diskussionen über die Zukunft der Mobilitätsindustrie und den globalen Übergang zur Elektrifizierung geführt.

Medienkontakt 
Jihyun Han: [email protected]
Choon Kee Hwang : [email protected]

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2065568/1.jpg
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Hyundai Mobis geht Partnerschaft mit über 20 Unternehmen ein, um die K-Automotive-Halbleiterindustrie zu fördern

Hyundai Mobis geht Partnerschaft mit über 20 Unternehmen ein, um die K-Automotive-Halbleiterindustrie zu fördern

Um die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Automobilhalbleiter zu stärken und das Ökosystem in Korea auszubauen, führt Hyundai Mobis (KRX 012330) eine...

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Hyundai Mobis (KRX 012330) hat neue Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für 2030 festgelegt und dafür die Genehmigung der Science Based...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Consumer Electronics

Consumer Electronics

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Transportation, Trucking & Railroad

Transportation, Trucking & Railroad

Automobilbranche

Automobilbranche

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.