Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Overview
  • Marketing
  • IR & Compliance
  • Agency
  • All Products
  • General Inquiries
  • Request a Demo
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

Whatfix führt AI Agents ein, um die Geschäftsergebnisse von Unternehmen zu beschleunigen
  • USA - English
  • APAC - English
  • Middle East - English
  • France - Français
  • Middle East - Arabic

Whatfix

Vom Nachrichtendienst

Whatfix

10 Sep, 2025, 17:47 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

Whatfix AI Agents nutzen ScreenSense – die kontext- und absichtsbewusste KI-Technologie des Unternehmens –, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und die Produktivität der Benutzer zu steigern.

SAN JOSE, Kalifornien, 10. September 2025 /PRNewswire/ -- Whatfix, der weltweit führende Anbieter von Digital Adoption Platforms (DAP), gab heute die Einführung von Whatfix AI Agents bekannt, die in seine gesamte Produktpalette integriert sind, um die Produktivität der Nutzer zu steigern und die Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Das Herzstück dieser Agenten ist ScreenSense, die proprietäre KI-Technologie von Whatfix, die sowohl den Kontext der Benutzer innerhalb einer Anwendung als auch die Echtzeit-Absichten der Benutzer kontinuierlich interpretiert. Dieses Verständnis ermöglicht zeitnahe, relevante Maßnahmen, sei es das Auslösen eines In-App-Leitfadens, das Anzeigen von Unternehmenssuchergebnissen, das Anzeigen eines DAP-Hinweises oder das Aufrufen eines KI-Tools eines Drittanbieters. Durch die Kombination dieser kontextbezogenen Intelligenz mit den Fähigkeiten der Whatfix AI Agents können Benutzer wichtige Aufgaben schneller und genauer erledigen und sich dabei auf die Ergebnisse konzentrieren, anstatt sich mit ständigen Änderungen in der Unternehmenssoftware auseinanderzusetzen.

„Gartner prognostiziert, dass die Softwareausgaben in diesem Jahr aufgrund generativer KI zweistellig wachsen werden, doch die meisten Unternehmen haben nach wie vor Schwierigkeiten, diese Investitionen in Ergebnisse umzusetzen", so Khadim Batti, CEO und Mitbegründer von Whatfix. „Da die Investitionen in KI im gesamten Unternehmenssoftware-Stack zunehmen, sehen sich viele Unternehmen mit einer wachsenden Kluft zwischen dem Potenzial der Software und den tatsächlichen Auswirkungen auf die Nutzer konfrontiert. Die KI-Ebene trägt zu diesem rasanten Wandel bei und birgt die Gefahr, dass Nutzer durch zu viele Veränderungen und zu wenig Anleitung überfordert werden. Whatfix AI Agents kehren diese Gleichung um. Sie nutzen die Technologie, um sie an den Kontext des Nutzers anzupassen. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung der Akzeptanz. Es geht darum, jedem Nutzer zu ermöglichen, in einer Umgebung erfolgreich zu sein, in der sich Systeme schneller verändern, als Menschen mithalten können."

Whatfix AI Agents – unterstützt von ScreenSense:

Die ersten drei Whatfix AI Agents – Authoring, Insights und Guidance – sind nun in der gesamten Whatfix-Produktpalette verfügbar und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen In-App-Erlebnisse erstellen, analysieren und steuern. Angetrieben von ScreenSense interpretieren sie den Anwendungskontext und die Absichten des Benutzers in Echtzeit, um präzise, hochwertige Aktionen auszuführen, die die Arbeit beschleunigen.

  • Authoring Agent: Dieser Agent beseitigt Reibungsverluste im Prozess der Inhaltserstellung, indem er mithilfe einfacher Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache vollständig konfigurierte In-App-Erlebnisse generiert, darunter Pop-ups, Walkthroughs und erweiterte Sichtbarkeitsregeln. Damit können alle, die für die Erstellung von Anleitungen verantwortlich sind – beispielsweise Schulungsteams und Anwendungs- oder Produktverantwortliche – ohne technische Fachkenntnisse Inhalte in großem Umfang veröffentlichen.

Beispiel: Zeigen Sie einen Tipp an, wenn Benutzer auf einem neuen Dashboard landen. Fügen Sie einfach eine Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache hinzu, und der Authoring Agent generiert den Inhalt, wendet die Targeting-Logik an und formatiert ihn automatisch.

  • Insights Agent: Dieser Agent ist eine Dialogschnittstelle, die die Interaktion der Nutzer mit ihren Produktanalysedaten verändert. Er hilft Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen, Fragen in natürlicher Sprache zu stellen, um das Nutzerverhalten und Abwanderungsmuster aufzudecken. Anhand dieser Erkenntnisse können die Produktverantwortlichen erkennen, welche Produktfunktionen verbessert oder besser angenommen werden müssen.

Beispiel: Stellen Sie eine Frage wie „Wie funktioniert der neue Arbeitsablauf?" Der Insights Agent liefert innerhalb von Sekunden eine übersichtliche visuelle Zusammenfassung, hebt Reibungspunkte hervor und empfiehlt die nächstbeste Maßnahme.

  • Guidance Agent: Dieser Agent liefert präzise, KI-generierte Antworten im Arbeitsablauf und fasst komplexes oder umfangreiches Wissen in kurzen, kontextbezogenen Zusammenfassungen zusammen. Er verändert die Art und Weise, wie Benutzer auf Informationen zugreifen, verkürzt die Antwortzeit und unterstützt die Abhängigkeit. Er wurde entwickelt, um Unternehmensanwendern zu helfen, die schnell Klarheit benötigen, ohne zwischen Registerkarten wechseln, lange Dokumente lesen oder den Support einschalten zu müssen.

Beispiel: Wenn ein Benutzer während der Arbeit in einem Auftragsverwaltungssystem nach „Ausnahmen von den Rückgabebedingungen" sucht, zeigt der Guidance Agent sofort eine prägnante Zusammenfassung aus der internen Dokumentation direkt in der Anwendung an, ohne dass ein Kontextwechsel erforderlich ist.

Diese Agenten sind tief in den Bereichen Digital Adoption, Product Analytics und Mirror verankert und bilden eine intelligente Ebene, die jede Benutzerinteraktion personalisiert und so die Lücke zwischen Unternehmenssystemen und dem Erfolg der Benutzer in großem Maßstab schließt.

Laurentiu BOGDAN, Operational Excellence Director bei Servier, sagte: „Mit Whatfix AI bewegen wir uns auf eine Welt zu, in der digitale Lösungen sich selbst korrigieren, selbst verbessern und in Echtzeit auf Basis der Absichten der Nutzer personalisieren. Es geht nicht nur um Automatisierung, sondern darum, Komplexität verschwinden zu lassen."

Was kommt als Nächstes für Whatfix AI?     

Aufbauend auf seiner Führungsposition im Bereich der digitalen Einführung erweitert Whatfix sein Angebot um KI-basierte Produkte, die messbare geschäftliche Auswirkungen erzielen sollen. Das Unternehmen wird seine Userization-Philosophie – Technologie in den Dienst des Nutzers zu stellen – weiter vorantreiben, indem es intelligente Automatisierung, Echtzeit-Erkennung und adaptives Training in seine Produktpalette integriert. Diese Innovationen zielen darauf ab, eine einheitliche, KI-gestützte Erfahrung zu schaffen, bei der jeder Benutzer erfolgreich sein kann, unabhängig davon, wie schnell sich Unternehmenssysteme weiterentwickeln. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Anerkennung durch die Industrie wider: Whatfix gewann den 2025 AI Breakthrough Award als „Overall AI-based Analytics Solution of the Year" und wurde für die AI Awards in der Kategorie „Best Use of AI for Learning" nominiert. Die Gewinner werden im September bekannt gegeben.

Um Whatfix AI Agents kennenzulernen und eine Live-Demo zu vereinbaren, besuchen Sie bitte: whatfix.com/ai

Informationen zu Whatfix:
Whatfix ist eine KI-Plattform, die die „Userization" von Unternehmensanwendungen vorantreibt und Unternehmen dabei unterstützt, den ROI ihrer digitalen Investitionen zu maximieren. Angetrieben von der proprietären KI-Engine ScreenSense interpretiert Whatfix kontinuierlich den „Anwendungs-Workflow-Kontext" und die „Benutzerabsicht", um die Produktivität der Benutzer zu steigern, die Einhaltung von Prozessen sicherzustellen und die Benutzererfahrung über alle Anwendungen hinweg zu verbessern. Das Produktportfolio umfasst eine Digital Adoption Platform (DAP), gespiegelte simulierte Anwendungsumgebungen für praktische Schulungen und Produktanalysen für No-Code-Erkenntnisse. Mit sieben Niederlassungen in den USA, Indien, Großbritannien, Deutschland, Singapur und Australien unterstützt Whatfix mehr als 700 Unternehmen, darunter über 80 Fortune-500-Unternehmen wie Shell, Schneider Electric und UPS Supply Chain Solutions. Unterstützt von Investoren wie Warburg Pincus, Softbank Vision Fund 2, Dragoneer, Peak XV Partners, Eight Roads und Cisco Investments, klickt die Software bei Whatfix. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Whatfix.

Medienkontakt
Whatfix PR
[email protected] 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1760140/Whatfix_Logov1.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Whatfix stellt ScreenSense vor: Eine KI-Technologie zur Gestaltung der nächsten Ära der digitalen Akzeptanz

Whatfix stellt ScreenSense vor: Eine KI-Technologie zur Gestaltung der nächsten Ära der digitalen Akzeptanz

Whatfix, der weltweit führende Anbieter von Digital Adoption Platforms (DAP), stellte heute ScreenSense vor, eine innovative KI-Technologie, die die...

Whatfix sammelt 125 Millionen Dollar in der Serie E, um die Expansion und Innovation des Marktes für digitale Adoption zu beschleunigen

Whatfix sammelt 125 Millionen Dollar in der Serie E, um die Expansion und Innovation des Marktes für digitale Adoption zu beschleunigen

Whatfix, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Adoptionsplattformen (DAPs), gab heute bekannt, dass er sich in einer Finanzierungsrunde der...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Computer Software

Computer Software

Computer Software

Computer Software

Artificial Intelligence

Artificial Intelligence

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.