BERGGRUEN-PREIS FÜR PHILOSOPHIE UND KULTUR IN HÖHE VON 1 MILLION US-DOLLAR GEHT AN MICHAEL SANDEL
Weltbekannter Philosoph beleuchtet ethische und staatsbürgerliche Fragen unserer Zeit und f ördert den öffentlichen Diskurs
LOS ANGELES, 14. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Das Berggruen-Institut hat heute den politischen Philosophen Michael Sandel zum Preisträger des Berggruen-Preises für Philosophie und Kultur 2025 ernannt. Als einer der weltweit führenden Denker und öffentlichen Intellektuellen hat Sandel die Art und Weise, wie wir heute über Gerechtigkeit, Ethik, Märkte und Demokratie denken, tiefgreifend beeinflusst. Der mit 1 Million Dollar dotierte Preis wird jährlich an Persönlichkeiten verliehen, deren Ideen das menschliche Selbstverständnis und den Fortschritt in einer sich rasch verändernden Welt prägen.
"Das Werk von Professor Sandel hat die globale intellektuelle Landschaft nachhaltig geprägt. Seine Kritik am Neoliberalismus, an der Leistungsideologie und am Populismus spricht die drängendsten Fragen unserer Zeit an", sagte Yuk Hui, Vorsitzender der Berggruen-Preis-Jury. Weitere Jurymitglieder sind Roger Ames, Antonio Damasio, Francis Fukuyama, Siri Hustvedt, Carlo Rovelli und Elif Shafak.
Nach seinem Abschluss an der Brandeis University promovierte Sandel 1981 am Balliol College der University of Oxford, wo er als Rhodes-Stipendiat bei dem Philosophen Charles Taylor studierte. Er blickt auf eine jahrzehntelange Karriere an der Harvard University zurück, wo er derzeit als Anne T. and Robert M. Bass Professor of Government tätig ist. Sein Kurs "Gerechtigkeit" war der erste, der online und im Fernsehen frei zugänglich war und 40 Millionen Zuschauer erreichte. Seine Bücher wurden vielfach übersetzt und umfassen hochgelobte Veröffentlichungen wie Justice: What's the Right Thing to Do? (2009), The Tyranny of Merit (2020), und Equality: What It Means and Why It Matters, gemeinsam mit Thomas Piketty verfasst (2025).
"Michael Sandels bedeutendes Werk verdient den Preis des Berggruen-Instituts für sein Lebenswerk, mit dem intellektuelles Denken von h öchstem Rang und globaler Wirkung gewürdigt wird", sagte Nicolas Berggruen, Vorsitzender und Gründer des Berggruen-Instituts. "Angesichts unserer im Wandel begriffenen Welt sind seine Einsichten darüber, was es bedeutet, ein guter Mensch zu sein, und sein Einbringen von Ethik und Argumentation in den öffentlichen Diskurs notwendiger denn je."
Michael Sandel wurde aus Hunderten von Nominierten aus den Bereichen Philosophie, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Menschenrechte, Physik, Literatur für den Berggruen-Preis ausgewählt und reiht sich in eine Reihe angesehener Preisträger ein, darunter Patricia Hill Collins (2023), Kojin Karatani (2022), Peter Singer (2021), Paul Farmer (2020), Ruth Bader Ginsburg (2019), Martha C. Nussbaum (2018), Onora O'Neill (2017) und Charles Taylor (2016). Sandel wird den Preis im Frühjahr 2026 im Rahmen einer Feier in Cambridge, Massachusetts, erhalten.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2793229/Berggruen_Institute_Prof_Michael_Sandel.jpg
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2793228/Berggruen_Institute_logo.jpg
Pressekontakt:
Send/Receive
[email protected]
+49 30 97996370

Artikel teilen