Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

OMAN KÜNDET PLÄNE FÜR EINE GEMEINSAME INFRASTRUKTUR FÜR GRÜNE WASSERSTOFFVERFLÜSSIGUNG UND AUSFUHR AN
  • Nederland - Nederlands
  • Middle East - Arabic
  • USA - English
  • APAC - English
  • Middle East - English
  • France - Français


Vom Nachrichtendienst

The Sultanate of Oman’s Ministry of Energy and Minerals , Hydrogen Oman (Hydrom)

05 Dez, 2023, 13:12 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

DUBAI, VAE, 5. Dezember 2023 /PRNewswire/ -- Das Ministerium für Energie und Mineralien und Wasserstoff des Sultanats Oman (Hydrom) hat ein Abkommen für gemeinsame Forschung (JSA) mit dem Hafengebiet von Amsterdam, Zenith Energy Terminals and GasLog abgeschlossen, um bei der Entwicklung eines Weges zur Markteinführung vom flüssigem Wasserstoff für den im Sultanat Oman hergestellten Wasserstoff zusammenzuarbeiten.

Continue Reading
Sultanate of Oman signs JSA for the development of a green hydrogen corridor between Oman and the Netherlands
Sultanate of Oman signs JSA for the development of a green hydrogen corridor between Oman and the Netherlands

Das Abkommen unterstreicht die klaren Ziele der Partner, den weltweit ersten Wasserstoffkorridor im industriellen Maßstab zur Realität zu machen. Das Abkommen wurde im omanischen Pavillon während der COP28 in Dubai unterzeichnet, wobei Seine Exzellenz der Minister Eng. Salim bin Nasser Al Aufi und der Klimabeauftragte des Königreichs der Niederlande, Prinz Jaime de Bourbon de Parme, die offiziellen Zeugen der Zeremonie waren.

Das Abkommen beinhaltet die Durchführung einer detaillierten Bewertung der Anforderungen für die Entwicklung einer frei zugänglichen Wasserstoffverflüssigungs-, Speicher- und Exportanlage im Sultanat Oman sowie die Bereitstellung von Spezialschiffen für den Transport des flüssigen Wasserstoffs, die derzeit von GasLog entwickelt werden. Hauptziel des Abkommens ist die Einrichtung eines grünen Wasserstoffkorridors zwischen dem Sultanat Oman und den Niederlanden, wobei das Terminal von Zenith Energy als Zielort für die Einfuhr, Wiederverdampfung und Weiterverteilung des im Oman produzierten Wasserstoffs sowohl an lokale Abnehmer im Hafengebiet von Amsterdam als auch an die Großindustrie im europäischen Hinterland dient. Die frei zugängliche Verflüssigungsanlage wird es der Regierung des Sultanats Oman auch ermöglichen, kosteneffiziente Korridore für die Wasserstoffausfuhr zu anderen globalen Märkten zu erkunden.

Geleitet von Omans Vision 2040, die auf die Diversifizierung der Wirtschaft weg von Öl und Gas ausgerichtet ist, sowie dem langfristigen Ziel des Landes, bis 2050 eine CO2-neutrale Energieversorgung zu erreichen, verfolgt die Regierung des Sultanats Oman eine Wasserstoffstrategie, die darauf abzielt, die reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Landes (Wind und Sonne) sowie die bestehende Hafen- und Industrieinfrastruktur zu nutzen. Außerdem befindet sich Oman aufgrund seiner geographischen Lage in einer hervorragenden Position für die Belieferung der europäischen und asiatischen Märkte. Hydrom steuert die Gesamtentwicklung des omanischen Wasserstoffsektors, hat die Planungshoheit und ist außerdem für die Zuteilung von staatlichen Grundstücken an Wasserstoffentwickler und die Überwachung der Ausführung von Projekten verantwortlich. Die frei zugängliche Verflüssigungsanlage  würde ein großes Potenzial für diese Projekte freisetzen und flüssigen Wasserstoff als einen umsetzbaren Vektor anbieten, der von individuellen Projekten für die Ausfuhr genutzt werden kann.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2291317/Hydrom.jpg

Modal title

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.