Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen
  • Zurück zu Global Sites
  • +44 (0)20 7454 5110
  • DSGVO
  • Journalisten
  • Weitere Informationen anfordern
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Kontakt
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Weitere Informationen anfordern
    • Telefon

    • +44 (0)20 7454 5110 von 8 AM - 5 PM GMT

    • Kontakt
    • Kontakt

      +44 (0)20 7454 5110
      von 8 AM - 5 PM GMT

  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO
  • Weitere Informationen anfordern
  • Journalisten
  • DSGVO

MEHR ALS 18.000 GAMER WELTWEIT TUN SICH ZUSAMMEN, UM GEMÜSE ZUM ULTIMATIVEN POWER-UP IN TOP-SPIELEN ZU MACHEN - DIE ERGEBNISSE VON KNORR ZEIGEN, DASS GEMÜSE NOCH IM HINTERTREFFEN IST
  • MEXICO - Spanish
  • Nederland - Nederlands
  • BRAZIL - Portuguese
  • USA - English


Vom Nachrichtendienst

Knorr

08 Apr, 2024, 10:00 GMT

Artikel teilen

Share toX

Artikel teilen

Share toX

STREAMS MIT DEM WELTBERÜHMTEN GAMER „NINJA" VERSETZEN DIE GAMING-COMMUNITY IN AUFREGUNG

LONDON, 8. April 2024 /PRNewswire/ -- Die #ModTheVeg-Bewegung hat die Spielewelt im Sturm erobert und zielt darauf ab, Gemüse in Videospielen aufzuleveln. Mit über 18.000 Spielern aus aller Welt, die die Petition unterschrieben haben, hat die Bewegung richtig Fahrt aufgenommen.

Continue Reading
Knorr's fight to power up veggies sees more than 18,000 support the movement
Knorr's fight to power up veggies sees more than 18,000 support the movement

Ausgehend von den Erkenntnissen von Knorr stellte sich immer wieder heraus, dass Gemüse in vielen Spielen deutlich zu kurz kommt.  In einem Spiel gibt es zum Beispiel beim Mampfen von Fleisch +15 Lebenspunkte, während das Kauen von Kohl nur +10 einbringt. Bei anderen Spielen ist der Unterschied noch größer. Ein Rindersteak bringt +552 Lebenspunkte, während ein deftiger Bohneneintopf nur +61 einbringt. Die Ergebnisse und die Präsentation durch Streamer auf der ganzen Welt haben die Gaming-Community aufgerüttelt und sie in ihrem Streben nach Gemüsegleichberechtigung bestärkt.

In einer Reihe von elektrisierenden Twitch-Streams wurden fast 1 Million Zuschauer mit der Realität konfrontiert, dass es viel schwieriger ist, im Spiel allein mit Gemüse zu überleben. In den Streams wurden aber auch spannende, von Spielern erstellte Mods vorgestellt, die den Veggies endlich die Macht geben, die sie verdienen.

Die Gaming-Community hat sich der Bewegung angeschlossen und in den Kommentaren ihre Meinung geäußert. Die Spieler brachten ihre Unterstützung für die Supercharging-Bewegung zum Ausdruck: „Wir sind alle für Gemüse da", und ein anderer stimmte zu, dass „Gemüse Superkräfte verleiht". Andere konnten es kaum erwarten, gemüsespezifische Mods in ihre gierigen Hände zu bekommen, und sagten: „Ich spiele diese Mod, sobald ich heute nach Hause komme!". Die überwältigende Unterstützung für Gemüse wurde durch Kommentare wie „Wir lieben Gemüse <3" im Chat deutlich. Das zeigt die Begeisterung der Community für ein inklusiveres und lohnenderes Spielerlebnis und spiegelt unsere Ernährung in der realen Welt wider.

Der weltberühmte Streamer „Ninja" fügte hinzu: „Es war eine großartige Erfahrung, meiner Community die Mods zu zeigen und über die Benachteiligung von Gemüse im Gaming zu sprechen.  Ich bin mir sicher, dass #ModTheVeg beträchtlich Aufmerksamkeit erregen und die Branche dazu bewegen wird, die derzeitige Situation zu überdenken, in der andere Lebensmittel in der Regel ein Erfolgsfaktor sind. Ich bin so froh, dass mein Publikum mit an Bord und von dieser Kampagne mit all den lustigen Challenges, die wir absolviert haben, begeistert war."

Niek de Rooij, Global Brand Director von Knorr, zeigte sich erfreut über den Erfolg der Bewegung:

„#ModTheVeg hat unsere Erwartungen übertroffen und wir freuen uns unglaublich, dass so viele Gamer auf der ganzen Welt Spaß an ihren Mods haben und die Petition unterschreiben. Diese Bewegung zeigt die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in Bezug auf die Darstellung von Gemüse in Spielen und die in Games beworbene unausgeglichene Esskultur."

Ihr könnt euch immer noch an der Bewegung beteiligen, um gleiche Bedingungen für Gemüse zu schaffen. Macht Gemüse zum MVP (wertvollsten Produkt) in eurem Spielinventar. Dies ist nicht nur eine Mission, sondern eine Spielerevolution, die darauf abzielt, die Ungerechtigkeit gegenüber Veggies zu beseitigen. Beteilige dich, indem du die Mods spielst und die Petition unterzeichnest, um die Spielewelt aufzufordern, Gemüse in ihren Spielen genauso spannend und lohnend zu machen wie andere Lebensmittel!

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2380543/Knorr.jpg

Modal title

Mehr von dieser Quelle

Die geheime Zutat: Laut Knorr-Umfrage ist Kochen die ultimative Green Flag beim Dating

Die geheime Zutat: Laut Knorr-Umfrage ist Kochen die ultimative Green Flag beim Dating

Kochen ist laut 78 % der Singles im Alter von 18 bis 35 Jahren die ultimative Green Flag, wobei fast zwei Drittel (65 %) eher bereit sind, sich mit...

Weitere Pressemitteilungen von dieser Quelle

Suchen

Unterhaltung

Unterhaltung

Computer & Electronics

Computer & Electronics

Electronic Gaming

Electronic Gaming

Food & Beverages

Food & Beverages

Pressemeldungen zu ähnlichen Themen

Kontaktaufnahme zu PR Newswire

  • +44 (0)20 7454 5110
    von 8 AM - 5 PM GMT

Globale Seiten

  • APAC
  • APAC - Traditional Chinese
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland

 

  • Indien
  • Indonesia
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Middle East - Arabic
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen

 

  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921
Globale Seiten
  • Asien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Indien
  • Israel
  • Italien
  • Mexiko
  • Naher Osten
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Russland
  • Slowakei
  • Spanien
  • Schweden
  • Großbritannien
  • Vereinigte Staaten
+44 (0)20 7454 5110
von 8 AM - 5 PM GMT
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2025 Cision US Inc.