• Back to Global Sites
  • +972-77-2005042
  • Blog
  • Journalists
  • GDPR
  • Send a Release
PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • News
  • Products
  • Contact
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Send a Release
    • Telephone

    • +972-77-2005042 from 8 AM - 11 PM IL

    • Contact
    • Contact

      +972-77-2005042
      from 8 AM - 11 PM IL

  • Request More Information
  • Journalists
  • GDPR
  • Request More Information
  • Journalists
  • GDPR
  • Request More Information
  • Journalists
  • GDPR
  • Request More Information
  • Journalists
  • GDPR

Special Olympics enthüllt mythisches Drachen-Logo für die Weltwinterspiele 2022
  • USA - Deutsch
  • Latin America - español
  • USA - Pусский
  • USA - Polski
  • USA - español
  • USA - English
  • Middle East - English


News provided by

Special Olympics International

09 Feb, 2021, 01:46 IST

Share this article

Share toX

Share this article

Share toX

Das Logo für die Special Olympics Weltwinterspiele Kasan 2022 wurde während einer Veranstaltung im Kasaner Kreml enthüllt, wo es auf das UNESCO-Weltkulturerbe projiziert wurde

KAZAN, Russland, 8. Februar 2021 /PRNewswire/ -- Am Freitag, den 5. Februar, enthüllte das Lokale Organisationskomitee für die Special Olympics Weltwinterspiele Kasan 2022 während einer Zeremonie im Kasaner Kreml, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das Logo der globalen Veranstaltung.

Continue Reading
The logo for Special Olympics World Winter Games Kazan 2022 unveiled via projection onto the Kazan Kremlin, a UNESCO World Heritage Site (PRNewsfoto/Special Olympics International)
The logo for Special Olympics World Winter Games Kazan 2022 unveiled via projection onto the Kazan Kremlin, a UNESCO World Heritage Site (PRNewsfoto/Special Olympics International)

Das Logo ist reich an Symbolik und wurde zum Teil in einem Wettbewerb für Designer aus ganz Russland entwickelt. Die visuelle Identität basiert auf dem Konzept des Gewinners Artemiy Lebedev: Zilant - ein mythisches Drachenwesen und Symbol der Stadt Kasan - umarmt eine stilisierte Tulpe, die in der Region Tatarstan beheimatet ist, und dient als Darstellung der Wolga. Die Darstellung von Zilant, der das Logo umarmt, steht sinnbildlich für Freundschaft, Gastfreundschaft und Freude.

In der Mitte des Logos fliegen fünf Figuren in einem Kreis, um die weltweite Special Olympics Bewegung zu repräsentieren. Um die fliegenden Figuren herum fließt die Wolga, der größte Fluss Europas, an dessen Ufern Kasan liegt. Der mythische Drache Zilant umkreist das Logo, während er alle Teilnehmer und Gäste der Spiele beschützt und willkommen heißt.

„Wir glauben, dass ein solch farbenfrohes Logo und Maskottchen jedem Menschen ins Auge fallen wird", sagte Olga Slutsker, Präsidentin von Special Olympics Russland. „Es lenkt die Aufmerksamkeit auf das Ziel von Special Olympics Russland: eine Gesellschaft der Inklusion, der Gerechtigkeit und der Chancengleichheit für alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten zu entwickeln."

„Wir sind sehr stolz darauf, dass die Symbole von Kasan das offizielle Maskottchen der Spiele wurden", sagte Vladimir Leonov, Leiter des Sportministeriums im Staat Tatarstan. „Zilant ist nicht wie andere Drachen. Er ist freundlich und lässig, und er bringt Glanz, Seele und Abwechslung in die Special Olympics World Winter Games."

Bei der per Livestream übertragenen Veranstaltung wurde das Logo während eines Konzerts mit der Mezzosopranistin Liza Novikova und dem russisch-ukrainischen Komponisten Igor Krutoy auf den Kasaner Kreml projiziert. Liza (Elizaveta) Novikova hat eine geistige Behinderung und einen YouTube-Kanal, auf dem sie eine Fangemeinde aufgebaut hat, zu der auch viele andere professionelle Opernsänger gehören. Sie gibt regelmäßig Konzerte in ihrer Heimatstadt Sankt Petersburg. Liza trug eine Komposition aus der italienischen Oper Ulisse vor, in der es darum geht, sich auf die Reise und nicht auf das Ziel zu konzentrieren. Igor Krutoy ist ein ukrainischer und russischer Musikkomponist, Performer, Produzent und Musikförderer. Er organisiert den New-Wave-Wettbewerb für junge Interpreten der populären Musik.

Die Special Olympics World Winter Games Kazan 2022 werden am 22. Januar 2022 eröffnet, und 2.000 Athleten aus über 100 Ländern werden von 3.000 Freiwilligen unterstützt. Kasan gilt als die inoffizielle Sporthauptstadt Russlands und verfügt über die Sporteinrichtungen, die Infrastruktur und die Freiwilligenbasis, um Wettkämpfe von Weltklasse zu veranstalten.

Special Olympics Athleten und Unified Partner werden bei den Weltwinterspielen Kazan 2022 die Möglichkeit haben, in sieben Sportarten anzutreten: Ski Alpin, Snowboard, Floorball, Skilanglauf, Eiskunstlauf, Short Track Speed Skating und Schneeschuhlaufen.

Informationen zu den Special Olympics

1968 gegründet , ist Special Olympics eine weltweite Bewegung, um die Diskriminierung von Menschen mit geistiger Behinderung zu beenden.</1347> Wir fördern die Akzeptanz aller Menschen durch die Kraft des Sports und Programme in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Führung. Mit mehr als sechs Millionen Athleten und Unified Sports-Partnern in über 190 Ländern und Territorien und mehr als einer Million Trainern und Freiwilligen bietet Special Olympics jedes Jahr mehr als 30 olympische Sportarten und über 100.000 Spiele und Wettkämpfe an.

Die Special Olympics World Games finden alle zwei Jahre statt, abwechselnd im Sommer und im Winter, und werden weltweit von ESPN, dem offiziellen Fernseh- und Rundfunkpartner der Special Olympics Bewegung, übertragen. Die letzten Weltwinterspiele wurden 2017 in Österreich ausgetragen.

Weitere Informationen: Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn und Blog auf Medium. Weitere Informationen finden Sie auf www.SpecialOlympics.org.

Informationen zu den Special Olympics in Russland

Special Olympics Russland wurde 1999 gegründet und ist eines der größten nationalen Programme in der weltweiten Special Olympics Bewegung. In Russland sind rund 130.000 Menschen mit geistiger Behinderung am Sportunterricht beteiligt, und im Rahmen des Special Olympics Russia-Programms finden jährlich rund 5.000 Sportkulturveranstaltungen auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene statt. Derzeit gibt es in 62 Regionen Russlands Regionalbüros der Special Olympics. Russische Athleten mit geistiger Behinderung nehmen jedes Jahr an internationalen Turnieren im Rahmen des Special Olympics Russia-Programms teil und belegen dabei oft die vordersten Plätze.

Die Special Olympics bieten das ganze Jahr über Sporttraining in verschiedenen olympischen Sportarten für Kinder und Erwachsene mit geistiger Behinderung. Das Training der zukünftigen Special Olympics-Teilnehmer in Russland hat bereits begonnen. Russische Athleten mit geistigen Behinderungen können einem Team in ihrer Region auf der Website beitreten: https://specialolympics.ru/programs.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1434328/Special_Olympics_International_Kazan_2022.jpg

SOURCE Special Olympics International

Modal title

Contact PR Newswire

  • +972-77-2005042
    from 8 AM - 11 PM IL

Global Sites

  • Asia
  • Brazil
  • Canada
  • Czech
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany

 

  • India
  • Israel
  • Italy
  • Mexico
  • Middle East
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland

 

  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • United States
Global Sites
  • Asia
  • Brazil
  • Canada
  • Csezh
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • India
  • Israel
  • Italie
  • Mexico
  • Middle East
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • United States
+972-77-2005042
from 8 AM - 11 PM IL
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • Cookie Settings
Copyright © 2022 Cision US Inc.