
BOE schließt die Bildungsinitiative „Light the Way Forward" für das Jahr 2025 ab und fördert Bildungsgerechtigkeit durch innovative Technologie
BEIJING, 6. November 2025 /PRNewswire/ -- Am 31. Oktober veranstaltete BOE im Palastmuseum in Beijing eine Abschlusszeremonie für die Bildungs- und Wohltätigkeitsinitiative „Light the Way Forward" (Den Weg in die Zukunft ebnen) und das Programm „100 Traditional Culture Lectures" (100 Vorträge zur traditionellen Kultur). Der Displayhersteller führt seit einem Jahrzehnt die Initiative „Light the Way Forward" durch und hat 156 intelligente Klassenzimmer in 10 Provinzen des Landes eingerichtet, von denen über 70.000 Lehrkräfte und Schüler profitieren. Im Rahmen dieser Initiative wurde 2023 gemeinsam von BOE und dem Palastmuseum das Programm „100 Vorträge zur traditionellen Kultur" ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die intelligenten Bildungslösungen und digitalen Technologien von BOE zu nutzen, um die hochwertige traditionelle chinesische Kultur in die Klassenzimmer abgelegener Gebiete zu bringen. Im Laufe von eineinhalb Jahren hat das Programm fast 40 Schulen in mehreren Regionen erreicht und mehr als 20.000 Schülern zugute gekommen. Es hat die nachhaltige, integrierte Entwicklung von Technologie, Bildung und Kultur kontinuierlich gefördert und neue Wege für die Bewahrung und Weitergabe des kulturellen Erbes geebnet.
Die Initiative „Light the Way Forward" hat sich zu einer offenen, vielfältigen und nachhaltigen Wohltätigkeitsplattform entwickelt, die nicht nur Unterstützung in Form von Hardware bietet, sondern auch mit Inhalten bereichert. Sie ist ein Beispiel für das Engagement von BOE, gemeinsam mit unseren Partnern soziale Verantwortung zu übernehmen. „Wir sind davon überzeugt, dass Technologie kein kaltes Werkzeug ist, sondern eine starke Kraft, die Wärme spendet", erklärte ein Sprecher von BOE.
BOE, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Kulturinnovation, setzt sich dafür ein, die Integration von Kultur und Technologie durch verantwortungsvolle Praktiken zu fördern. In den letzten Jahren hat BOE in dieser Hinsicht mit mehreren Kultureinrichtungen zusammengearbeitet, unter anderem mit dem Palastmuseum. In diesem Jahr unterstützte BOE das Palastmuseum bei seiner Jubiläumsausstellung, indem es gemeinsam die brillenlose 3D-Digitalausstellung „Meet the Colors of the Palace Museum" (Die Farben des Palastmuseums erleben) und die digitale Ausstellungshalle des Qianlong-Gartens schuf. Damit wurde die Rolle der Technologie als Brücke hervorgehoben, die Schönheit vermittelt und verschiedene Kulturen verbindet. Auch in Zukunft wird BOE das Konzept der nachhaltigen Entwicklung „Open Next Earth" (Die Zukunft gestalten) verfolgen und weiterhin Bildung durch Technologie und Kultur fördern, um noch mehr Kindern den Weg zu ebnen.
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2412154/BOE_Logo.jpg
Share this article