
Haier-Gründer Zhang Ruimin leitet „Zero Distance Excellence Journey" in Italien und San Marino, um organisatorische Innovation sowie eine auf den Menschen fokussierte Transformation voranzutreiben
Der Gründer des RenDanHeYi-Modells engagiert sich für die ZeroDX-Preisträger in Europa
QINGDAO, China, 7. August 2025 /PRNewswire/ -- Zhang Ruimin, Gründer von Haier und emeritierter Vorstandsvorsitzender der Haier-Gruppe, leitete vom 28. bis 30. Juli im Rahmen der europäischen Etappe der „Zero Distance Excellence Journey" eine Reihe hochrangiger Gespräche in Italien und San Marino.
Im Rahmen einer Workshop-Reihe zu Transformationsthemen, die sich auf das RenDanHeYi-Modell stützen – eine von Zhang entwickelte Managementphilosophie, die Privatpersonen stärkt und traditionelle Hierarchien abbaut –, führte er ausführliche Gespräche mit Führungskräften führender europäischer Unternehmen, um zu erkunden, wie organisatorische Innovation sowohl das menschliche Potenzial als auch den geschäftlichen Wert freisetzen kann.
Die Tour wurde gemeinsam von der Business Ecosystem Alliance sowie dem Haier Model Institute initiiert und vom RenDanHeYi Italy Research Center unterstützt. Die Reise begann bei der Var-Gruppe in Mailand, gefolgt von Besuchen bei Gummy Industries in Brescia und der ASA-Gruppe in San Marino – drei Unternehmen, die sich aktiv mit der Umsetzung des RenDanHeYi-Modells im europäischen Kontext beschäftigen.
In San Marino wurde Zhang von den beiden Regenten des Landes, Denise Bronzetti sowie Italo Righi, empfangen und mit dem prestigeträchtigen Orden der Heiligen Agatha ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine herausragenden Beiträge zur menschenfokussierten Managementphilosophie und zur globalen organisatorischen Innovation.
Ein Konzept für die organisatorische Entwicklung im digitalen Zeitalter
RenDanHeYi wurde erstmals 2005 von Zhang vorgestellt und basiert auf den Grundsätzen „selbstgesteuerter Einzelpersonen, selbstorganisierter Teams und sich selbst entwickelnder Ökosysteme". Das Modell baut traditionelle Hierarchien ab, befähigt Privatpersonen und stellt den Nutzwert in den Vordergrund.
Während des Rundgangs betonte Zhang, dass die Philosophie von RenDanHeYi zutiefst mit den humanistischen Idealen übereinstimmt und dass der Hauptzweck jeder Organisation darin bestehen sollte, das individuelle Potenzial zu entfalten und die Würde und den Wert des Menschen zu wahren.
An der Tour nahmen auch prominente Wissenschaftler teil, darunter Bill Fischer, emeritierter Professor für Innovationsmanagement am IMD Lausanne, Stuart Crainer, Mitbegründer von Thinkers50, einer weltweiten Rangliste von Top-Denkern aus Wirtschaft und Management, Umberto Lago, außerordentlicher Professor an der Universität Bologna, sowie Annika Steiber, Direktorin des RenDanHeYi Silicon Valley Research Centre.
Europäische Unternehmen, die das RenDanHeYi-Modell übernehmen
- Var Group: Ein Anbieter digitaler Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz von über 800 Millionen Euro und Niederlassungen in 15 Ländern. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen mit Unterstützung des italienischen Forschungszentrums RenDanHeYi ein „Plattform- und Mikrounternehmensmodell" eingeführt, welches die durch Übernahmen entstandenen Silos auflöst und marktorientierte Cluster bildet, die heute einen Umsatz von über 450 Millionen Euro erzielen. Geschäftsführerin Francesca Moriani stellte fest, dass das Modell den Einsatz der Beschäftigten deutlich verbessert und Var Group als strategischen Innovationspartner neu positioniert.
- Gummy Industries: Ein mittelgroßes italienisches Unternehmen für digitales Marketing, welches im Jahr 2022 mit der Umstellung auf RenDanHeYi begann. Innerhalb von sechs Monaten wurde die Rentabilität wiederhergestellt, indem acht Kleinstunternehmen – die so genannten „Küchen" – gegründet und eine gemeinsame Ressourcenplattform, der „Farmmarkt", ins Leben gerufen wurden. Im vergangenen Jahr wurden so viele neue Produkte eingeführt wie in den sieben Jahren zuvor insgesamt. Mitbegründer und Geschäftsführer Fabrizio Martire schrieb dem Modell die Förderung von Innovation und Unternehmergeist in der gesamten Organisation zu.
- ASA Group: Ein 65 Jahre altes Metallverpackungsunternehmen in Familienbesitz mit Sitz in San Marino. Im Jahr 2024 führte ASA Reformen für Kleinstunternehmen durch und erwirtschaftete mit seinem Digitaldruckbereich 420 000 € an Dienstleistungseinnahmen und 200 000 € an Patentlizenzeinnahmen durch externe Kooperationen. Geschäftsführer Francesco Amati bezeichnete RenDanHeYi als kühnes Modell, welches menschliche Werte in den Mittelpunkt der Unternehmensumgestaltung stellt.
Stuart Crainer, Mitbegründer von Thinkers50, bemerkte, dass diese Unternehmen eine globale Gemeinschaft aufbauen, die auf den Prinzipien der Null-Distanz und dem RenDanHeYi-Modell beruht. Er rief mehr Organisationen dazu auf, sich dieser Bewegung anzuschließen und die Zukunft der organisatorischen Ökosysteme mitzugestalten.
In San Marino würdigte Captains Regent Denise Bronzetti Zhangs Vision und betonte, dass seine Philosophie ein starkes Objektiv bietet, wodurch man sich eine Welt vorstellen kann, in der jeder Einzelne in der Lage ist, seinen Wert zu erkennen und sein unternehmerisches Potenzial auszuschöpfen.
Informationen zu Zhang Ruimin
Zhang Ruimin ist der Gründer der Haier Group und der Architekt des RenDanHeYi-Modells. Von 1984 bis 2021 war er Geschäftsführer sowie Vorsitzender von Haier und hat das Unternehmen von einer regionalen Kühlschrankfabrik zu einem weltweit führenden Anbieter von IoT-Ökosystemen gemacht. Heute ist er emeritierter Vorsitzender und beschäftigt sich mit der Entwicklung des Managementgedankens. Zhang gilt weltweit als Vordenker in Sachen Organisationsgestaltung und postbürokratische Unternehmensmodelle. Im Jahr 2023 wurde er mit dem „Thinkers50 Lifetime Achievement Award" (übersetzt etwa „Auszeichnung für das Lebenswerk") ausgezeichnet, als einziger chinesischer Unternehmer überhaupt. Seine Vision von Organisationen als Ökosysteme – nicht als Imperien – prägt weltweit neue Ansätze für Innovation, Nachhaltigkeit und nutzerzentriertes Design. Diese Philosophie vermittelte er in Vorträgen an der Harvard Business School, der Wharton School und dem Weltwirtschaftsforum.
Informationen zur Haier Group
Die 1984 gegründete Haier Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für ein besseres Leben und die digitale Transformation. Basierend auf dem Ziel von „Mehr Kreativität, mehr Möglichkeiten" hat sich das Unternehmen verpflichtet, gemeinsam mit Nutzern unendlich viele Möglichkeiten für ein besseres Leben zu schaffen und gemeinsam mit den Partnern des Ökosystems unendlich viele Möglichkeiten für die industrielle Entwicklung zu schaffen. Im Jahr 2024 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 401,6 Mrd. RMB (ca. 47,5 Mrd. Euro) und ist in fast 200 Ländern mit über 130 000 Beschäftigten tätig. Haier ist die Muttergesellschaft von sieben großen globalen Haushaltsgerätemarken, darunter Candy, GE Appliances und Fisher & Paykel. Das Unternehmen wurde von Euromonitor 16 Jahre in Folge zur Nummer 1 unter den großen Haushaltsgerätemarken gekürt und ist seit sieben Jahren in den Kantar BrandZ Top 100 Global Brands gelistet. Das Unternehmen ist für seine führende Rolle im Bereich Smart Living Ecosystem, Comprehensive Health Industry Ecosystem und Digital Economy Industry Ecosystem ausgezeichnet. Infos: https://corporate.haier-europe.com/
Share this article