
Das saudi-arabische Tourismusministerium und das Weltwirtschaftsforum starten die Initiative „Beyond Tourism" zur Förderung transformativen Wachstums
RIAD, Saudi-Arabien, 13. November 2025 /PRNewswire/ -- Das saudi-arabische Tourismusministerium gab heute in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum den Start von „Beyond Tourism" (übersetzt: Über den Tourismus hinaus) bekannt, einer neuen sektorübergreifenden Initiative, die darauf abzielt, die globale Tourismusindustrie durch koordinierte, messbare Maßnahmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Inklusion und Widerstandsfähigkeit zu verändern. Die Ankündigung erfolgte am Rande der TOURISE, der globalen Plattform, die Führungskräfte aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammenbringt, um die Zukunft des Tourismus zu gestalten.
„Beyond Tourism" bringt führende Persönlichkeiten aus dem gesamten Tourismus-Ökosystem – darunter Immobilien, Infrastruktur, Technologie, Stadtplanung, Kultur und Naturschutz – zusammen, um eine gemeinsame Agenda für die Zukunft des Reisens voranzutreiben. Die Initiative stützt sich auf 10 Leitprinzipien, die sicherstellen sollen, dass das Tourismuswachstum einen sinnvollen, dauerhaften Nutzen für Einwohner, Besucher, Unternehmen und Gemeinden bringt.
„Saudi-Arabien ist stolz darauf, in Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum die Führung bei ‚Beyond Tourism' zu übernehmen", sagte Ahmed Al-Khateeb, Minister für Tourismus von Saudi-Arabien. „Diese Partnerschaft spiegelt unsere gemeinsame Überzeugung wider, dass die Lösungen, die wir für den Tourismus suchen, auch Lösungen für die Menschheit selbst sind – Lösungen, die das Verständnis fördern, Chancen schaffen und die Widerstandsfähigkeit für kommende Generationen aufbauen."
Der Start von „Beyond Tourism" steht im Einklang mit der Vision 2030 des Königreichs, die den Tourismus als wichtigen Motor für die wirtschaftliche Diversifizierung, die Schaffung von Arbeitsplätzen und den kulturellen Austausch sieht. Saudi-Arabien hat seit der Einführung der Vision 2030 mehr als 116 Millionen Besucher empfangen und will bis 2030 150 Millionen erreichen.
Das Weltwirtschaftsforum sowie das Tourismusministerium haben gemeinsam die 10 Leitprinzipien der Initiative entwickelt. Dazu gehören die Ausrichtung der Marktchancen auf lokale Stärken, die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Investitionen in zukunftsfähige Arbeitskräfte, die Förderung des kulturellen Erbes, die Wiederbelebung von Ökosystemen und die verantwortungsvolle Nutzung von Technologien.
„Der Tourismus ist sowohl eine Brücke als auch eine Leiter – er verbindet Kulturen und fördert Kommunen", sagte Børge Brende, Präsident des Weltwirtschaftsforums. „Wenn wir dies gemeinsam tun, wird Beyond Tourism das volle Potenzial des Sektors freisetzen – nicht nur in Bezug auf das BIP, sondern auch in Bezug auf hochwertige Arbeitsplätze, lebendige Orte und regenerierte Natur."
Die 10 Leitprinzipien für einen transformativen Tourismus lauten:
- Marktchancen mit lokalen Stärken und Werten in Einklang bringen
- Verantwortungsvolle Entscheidungen für Reisende mit sich wandelnden Bedürfnissen ermöglichen
- Stärkung der lokalen Unternehmen und Wirtschaft
- Investitionen in zukunftsfähige Arbeitskräfte
- Entwicklung einer Infrastruktur zum gemeinsamen Nutzen
- Gleichgewicht zwischen Nachfrage und lokaler Kapazität
- Förderung des kulturellen Erbes und der Verbindung
- Wiederbelebung und Schutz natürlicher Ökosysteme
- Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
- Verantwortungsvoller Umgang mit Daten und Technologie
Im Rahmen der Initiative wurde eine globale Koalition führender Persönlichkeiten gegründet, die in Schlüsselregionen Demonstrationsprojekte ermitteln und durchführen soll. In den nächsten drei Jahren werden sich das Tourismusministerium sowie das Weltwirtschaftsforum auf den Aufbau einer vielfältigen Gemeinschaft, die Entwicklung praktischer Instrumente und die Erprobung nachhaltiger Tourismusmodelle konzentrieren.
Die Zukunft des Tourismus wird nicht von einem Land oder einer Organisation bestimmt, sondern von unserer gemeinsamen Fähigkeit, zuzuhören, zu innovieren und gemeinsam zu handeln. Diese Initiative legt eine globale Agenda für einen stärker vernetzten, integrativen sowie nachhaltigen Tourismus fest. Sie spiegelt die zentrale Rolle Saudi-Arabiens bei der Förderung der internationalen Zusammenarbeit wider und stellt sicher, dass der Sektor langfristige Vorteile für die Menschen und den Planeten bringt.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2821056/Ministry_of_Tourism_of_Saudi_Arabia.jpg
Share this article