Accessibility Statement Skip Navigation
  • Resources
  • Investor Relations
  • Journalists
  • Agencies
  • Client Login
  • Send a Release
Return to PR Newswire homepage
  • News
  • Products
  • Contact
When typing in this field, a list of search results will appear and be automatically updated as you type.

Searching for your content...

No results found. Please change your search terms and try again.
  • News in Focus
      • Browse News Releases

      • All News Releases
      • All Public Company
      • English-only
      • News Releases Overview

      • Multimedia Gallery

      • All Multimedia
      • All Photos
      • All Videos
      • Multimedia Gallery Overview

      • Trending Topics

      • All Trending Topics
  • Business & Money
      • Auto & Transportation

      • All Automotive & Transportation
      • Aerospace, Defense
      • Air Freight
      • Airlines & Aviation
      • Automotive
      • Maritime & Shipbuilding
      • Railroads and Intermodal Transportation
      • Supply Chain/Logistics
      • Transportation, Trucking & Railroad
      • Travel
      • Trucking and Road Transportation
      • Auto & Transportation Overview

      • View All Auto & Transportation

      • Business Technology

      • All Business Technology
      • Blockchain
      • Broadcast Tech
      • Computer & Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Components
      • Electronic Design Automation
      • Financial Technology
      • High Tech Security
      • Internet Technology
      • Nanotechnology
      • Networks
      • Peripherals
      • Semiconductors
      • Business Technology Overview

      • View All Business Technology

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Financial Services & Investing

      • All Financial Services & Investing
      • Accounting News & Issues
      • Acquisitions, Mergers and Takeovers
      • Banking & Financial Services
      • Bankruptcy
      • Bond & Stock Ratings
      • Conference Call Announcements
      • Contracts
      • Cryptocurrency
      • Dividends
      • Earnings
      • Earnings Forecasts & Projections
      • Financing Agreements
      • Insurance
      • Investments Opinions
      • Joint Ventures
      • Mutual Funds
      • Private Placement
      • Real Estate
      • Restructuring & Recapitalization
      • Sales Reports
      • Shareholder Activism
      • Shareholder Meetings
      • Stock Offering
      • Stock Split
      • Venture Capital
      • Financial Services & Investing Overview

      • View All Financial Services & Investing

      • General Business

      • All General Business
      • Awards
      • Commercial Real Estate
      • Corporate Expansion
      • Earnings
      • Environmental, Social and Governance (ESG)
      • Human Resource & Workforce Management
      • Licensing
      • New Products & Services
      • Obituaries
      • Outsourcing Businesses
      • Overseas Real Estate (non-US)
      • Personnel Announcements
      • Real Estate Transactions
      • Residential Real Estate
      • Small Business Services
      • Socially Responsible Investing
      • Surveys, Polls and Research
      • Trade Show News
      • General Business Overview

      • View All General Business

  • Science & Tech
      • Consumer Technology

      • All Consumer Technology
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Cloud Computing/Internet of Things
      • Computer Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Consumer Electronics
      • Cryptocurrency
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Gaming
      • Financial Technology
      • Mobile Entertainment
      • Multimedia & Internet
      • Peripherals
      • Social Media
      • STEM (Science, Tech, Engineering, Math)
      • Supply Chain/Logistics
      • Wireless Communications
      • Consumer Technology Overview

      • View All Consumer Technology

      • Energy & Natural Resources

      • All Energy
      • Alternative Energies
      • Chemical
      • Electrical Utilities
      • Gas
      • General Manufacturing
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Oil & Energy
      • Oil and Gas Discoveries
      • Utilities
      • Water Utilities
      • Energy & Natural Resources Overview

      • View All Energy & Natural Resources

      • Environ­ment

      • All Environ­ment
      • Conservation & Recycling
      • Environmental Issues
      • Environmental Policy
      • Environmental Products & Services
      • Green Technology
      • Natural Disasters
      • Environ­ment Overview

      • View All Environ­ment

      • Heavy Industry & Manufacturing

      • All Heavy Industry & Manufacturing
      • Aerospace & Defense
      • Agriculture
      • Chemical
      • Construction & Building
      • General Manufacturing
      • HVAC (Heating, Ventilation and Air-Conditioning)
      • Machinery
      • Machine Tools, Metalworking and Metallurgy
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Paper, Forest Products & Containers
      • Precious Metals
      • Textiles
      • Tobacco
      • Heavy Industry & Manufacturing Overview

      • View All Heavy Industry & Manufacturing

      • Telecomm­unications

      • All Telecomm­unications
      • Carriers and Services
      • Mobile Entertainment
      • Networks
      • Peripherals
      • Telecommunications Equipment
      • Telecommunications Industry
      • VoIP (Voice over Internet Protocol)
      • Wireless Communications
      • Telecomm­unications Overview

      • View All Telecomm­unications

  • Lifestyle & Health
      • Consumer Products & Retail

      • All Consumer Products & Retail
      • Animals & Pets
      • Beers, Wines and Spirits
      • Beverages
      • Bridal Services
      • Cannabis
      • Cosmetics and Personal Care
      • Fashion
      • Food & Beverages
      • Furniture and Furnishings
      • Home Improvement
      • Household, Consumer & Cosmetics
      • Household Products
      • Jewelry
      • Non-Alcoholic Beverages
      • Office Products
      • Organic Food
      • Product Recalls
      • Restaurants
      • Retail
      • Supermarkets
      • Toys
      • Consumer Products & Retail Overview

      • View All Consumer Products & Retail

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Health

      • All Health
      • Biometrics
      • Biotechnology
      • Clinical Trials & Medical Discoveries
      • Dentistry
      • FDA Approval
      • Fitness/Wellness
      • Health Care & Hospitals
      • Health Insurance
      • Infection Control
      • International Medical Approval
      • Medical Equipment
      • Medical Pharmaceuticals
      • Mental Health
      • Pharmaceuticals
      • Supplementary Medicine
      • Health Overview

      • View All Health

      • Sports

      • All Sports
      • General Sports
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Sporting Events
      • Sports Equipment & Accessories
      • Sports Overview

      • View All Sports

      • Travel

      • All Travel
      • Amusement Parks and Tourist Attractions
      • Gambling & Casinos
      • Hotels and Resorts
      • Leisure & Tourism
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Passenger Aviation
      • Travel Industry
      • Travel Overview

      • View All Travel

  • Policy & Public Interest
      • Policy & Public Interest

      • All Policy & Public Interest
      • Advocacy Group Opinion
      • Animal Welfare
      • Congressional & Presidential Campaigns
      • Corporate Social Responsibility
      • Domestic Policy
      • Economic News, Trends, Analysis
      • Education
      • Environmental
      • European Government
      • FDA Approval
      • Federal and State Legislation
      • Federal Executive Branch & Agency
      • Foreign Policy & International Affairs
      • Homeland Security
      • Labor & Union
      • Legal Issues
      • Natural Disasters
      • Not For Profit
      • Patent Law
      • Public Safety
      • Trade Policy
      • U.S. State Policy
      • Policy & Public Interest Overview

      • View All Policy & Public Interest

  • People & Culture
      • People & Culture

      • All People & Culture
      • Aboriginal, First Nations & Native American
      • African American
      • Asian American
      • Children
      • Diversity, Equity & Inclusion
      • Hispanic
      • Lesbian, Gay & Bisexual
      • Men's Interest
      • People with Disabilities
      • Religion
      • Senior Citizens
      • Veterans
      • Women
      • People & Culture Overview

      • View All People & Culture

      • In-Language News

      • Arabic
      • español
      • português
      • Česko
      • Danmark
      • Deutschland
      • España
      • France
      • Italia
      • Nederland
      • Norge
      • Polska
      • Portugal
      • Россия
      • Slovensko
      • Suomi
      • Sverige
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Send a Release
    • ALL CONTACT INFO
    • Contact Us

      888-776-0942
      from 8 AM - 10 PM ET

  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • News in Focus
    • Browse All News
    • Multimedia Gallery
    • Trending Topics
  • Business & Money
    • Auto & Transportation
    • Business Technology
    • Entertain­ment & Media
    • Financial Services & Investing
    • General Business
  • Science & Tech
    • Consumer Technology
    • Energy & Natural Resources
    • Environ­ment
    • Heavy Industry & Manufacturing
    • Telecomm­unications
  • Lifestyle & Health
    • Consumer Products & Retail
    • Entertain­ment & Media
    • Health
    • Sports
    • Travel
  • Policy & Public Interest
  • People & Culture
    • People & Culture
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS

Aleris meldet Ergebnisse des dritten Quartals 2011


News provided by

Aleris International, Inc.

Nov 11, 2011, 22:43 ET

Share this article

Share toX

Share this article

Share toX

CLEVELAND, November 12, 2011 /PRNewswire/ --

Aleris International, Inc. gab heute die Geschäftsergebnisse des dritten Quartals zum 30. September 2011 bekannt.

Leistungsübersicht

  • Der Umsatz des Unternehmens belief sich im dritten Quartal 2011 auf etwa 1,2 Mrd. USD. Dies entspricht einer Steigerung von 18 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2010. Die Steigerung war in erster Linie auf erhöhte LME-Preise (London Metal Exchange), höhere Margen bei Walzprodukten sowie die grundsätzlich verbesserte Zusammensetzung des Produktangebots zurückzuführen.
  • Der auf Aleris International, Inc. entfallende Nettogewinn belief sich im dritten Quartal 2011 auf 28 Mio. USD. Im dritten Quartal 2010 wurde ein Betrag von 54 Mio. USD gemeldet.
  • Das bereinigte EBITDA belief sich im dritten Quartal 2011 auf 96 Mio. USD. Im dritten Quartal 2010 wurde ein Betrag von 72 Mio. USD verbucht, woraus sich eine Steigerung von 34 Prozent ergibt. Das bereinigte EBITDA belief sich für die 12 Monate zum 30. September 2011 auf 333 Mio. USD.
  • Die aus dem operativen Geschäft erwirtschafteten Barmittel beliefen sich im dritten Quartal 2011 auf 125 Mio. USD. Im dritten Quartal 2010 wurden Barmittel in Höhe von 73 Mio. USD gemeldet, was in erster Linie auf ein erhöhtes EBITDA und eine produktivere Nutzung des Betriebskapitals zurückzuführen war.
  • Die Liquidität belief sich zum 30. September 2011 auf 761 Mio. USD. Dieser Betrag setzte sich aus verfügbaren Fremdmitteln aus der revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von 495 Mio. USD zuzüglich Barmitteln in Höhe von 266 Mio. USD zusammen.
  • Im Sequenz- und Vorjahresvergleich ergab sich im dritten Quartal ein gestiegener Kapitalaufwand. Hauptgrund hierfür waren gezielte Investitionen in Wachstumsprojekte in Zhenjiang (China) und Duffel (Belgien) sowie in das Recyclinggeschäft des Unternehmens. Dabei wurden wie geplant kontinuierliche Fortschritte erzielt.
   
     
                              Aleris International, Inc.(1)
     
                           
                       Für die drei Monate zum      Für die neun Monate zum
                             30. September               30. September
                         2011             2010       2011             2010
                             (Nachfolger)         (Nachfolger)   (Kombiniert)
        (Dollar- und
         Pfundbeträge         (ungeprüft)                  (ungeprüft)
         in Millionen)        
   
        Verrechneter
         Pfundwert          1.143        1.180         3.482          3.375
         Walzprodukte
          Nordamerika         216          222           635            641
         Recycling und
         Spezial-
          legierungen
          Nord-, Mittel-
          und Südamerika      503          532         1.502          1.487
          Europa              425          426         1.346          1.246
     
        Umsatz              1.247 $      1.057 $       3.767 $        3.058 $
     
        Nettogewinn
        von
        Aleris
        International,
        Inc.                   28 $         54 $         142 $        2.234 $
     
        Bereinigtes EBITDA     96 $         72 $         270 $          201 $
     
        Barmittel aus
        (genutzt für)
        operativem
        Geschäft              125 $         73 $         150 $          (75)$
   
        (1) Aleris International, Inc. ist eine hundertprozentige
            Tochtergesellschaft der Aleris Corporation. Die Vermögenswerte,
            Verbindlichkeiten und Geschäfte dieser Holdinggesellschaft, die
            zuvor unter dem Namen Aleris Holding Company firmierte, beziehen
            sich ausschließlich auf Aleris International, Inc. Die
            Betriebsergebnisse der Aleris Corporation stimmen daher mit denen
            von Aleris International, Inc. überein.

Aleris hat am 1. Juni 2010 ein Insolvenzverfahren nach Chapter 11 erfolgreich abgeschlossen.  Dies hat dazu geführt, dass das aus der Insolvenz hervorgegangene Unternehmen für buchhalterische Zwecke nun als neues Unternehmensgebilde gilt. Demzufolge können unsere für Berichtszeiträume ab dem 1. Juni 2010 eingereichten Finanzberichte (das Unternehmen und die dazugehörigen Finanzberichte werden für diese Zeiträume hier unter "Vorgänger" aufgeführt) nicht mit Finanzberichten verglichen werden, die vor diesem Termin veröffentlicht wurden (das Unternehmen und die dazugehörigen Finanzberichte werden für diese Zeiträume hier unter "Nachfolger" aufgeführt). Im Rechnungsposten bereinigtes EBITDA werden die größten Unterschiede jedoch rechnerisch angeglichen. Zur Erörterung der operativen Leistung wurden die Nachfolger- und Vorgängerwerte in dieser Pressemeldung zu "kombinierten" Ergebnissen für die neun Monate zum 30. September 2010 zusammengefasst. Jegliche Bezugnahme auf operative Ergebnisse aus diesem Zeitraum beruht auf den kombinierten Ergebnissen.

Aleris wies im dritten Quartal 2011 einen Umsatz von 1,2 Mrd. USD aus, verglichen mit einem Wert von etwa 1,1 Mrd. USD im identischen Zeitraum des Jahres 2010. Hauptgründe hierfür waren die verbesserte Zusammensetzung des Produktangebots, größere Margen bei Walzprodukten und höhere Aluminiumpreise. Der auf Aleris International, Inc. entfallende Nettogewinn belief sich im dritten Quartal 2011 auf insgesamt 28 Mio. USD. Im dritten Quartal 2010 wurde ein Betrag von 54 Mio. USD gemeldet. Obwohl sich die Bruttomargen aufgrund erhöhter Liefermengen, größeren Margen bei Walzprodukten und steigender Aluminiumpreise grundsätzlich verbesserten, wirkte sich eine abweichende, zahlungsunwirksame Marktwertberechnung von unrealisierten derivativen Finanzinstrumenten, zeitverzögerten Metallpreisveränderungen und den Auswirkungen des Umstiegs auf die Erwerbsmethode zur buchhalterischen Erfassung von derivativen Finanzinstrumenten in Höhe von insgesamt 27 Mio. USD im dritten Quartal 2011 negativ auf den Nettogewinn aus. Hinzu kam eine Erhöhung des Zinsaufwands um 9 Mio. USD im Zusammenhang mit den vorrangig besicherten Anleihen des Unternehmens im Gesamtwert von 500 Mio. USD, um 8 Mio. USD nach unten korrigierte Wechselkursgewinne, die sich hauptsächlich aus Wechselkursschwankungen zwischen Euro und US-Dollar erklären, sowie Einstiegskosten in Höhe von 4 Mio. USD im Zusammenhang mit unserem Joint Venture in Zhenjiang (China). Darüber hinaus haben wir unsere Forschungs- und Entwicklungskooperation mit Tata Steel, dem Nachfolgeunternehmen der Corus Group Ltd., im Laufe des dritten Quartals 2011 aufgekündigt. Hieraus ergab sich eine einmalige Konventionalstrafe von 12 Mio. USD, die unter den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten des dritten Quartals 2011 verbucht wurde.

Das bereinigte EBITDA belief sich im dritten Quartal 2011 auf 96 Mio. USD. Im Vergleich hierzu wurde im dritten Quartal 2010 ein Wert von 72 Mio. USD verbucht. Eine Absatzsteigerung in Höhe von 3 Prozent wirkte sich bei Nichtberücksichtigung des Verkaufs des brasilianischen Recyclingbetriebs im Dezember 2010 positiv auf die Betriebsergebnisse aus. Ebenfalls zuträglich war eine profitablere Zusammensetzung der Absätze, die auf deutlich erhöhte Absatzvolumen in der Luft- und Raumfahrt und der Automobilbranche zurückzuführen war. Das bereinigte EBITDA profitierte ebenfalls von den verbesserten Margen. Inflationsbedingte Kostensteigerungen und der allgemeine Kostendruck konnten durch erhöhte Margen bei Walzprodukten, steigende Restmaterial- und Metall-Spreads sowie Produktivitätsverbesserungen mehr als ausglichen werden.

Die langfristige Verschuldung des Unternehmens bestand zum 30. September 2011 hauptsächlich aus einem Betrag von 500 Mio. USD aus den 7 5/8-prozentigen vorrangigen Anleihen sowie aus Wandelanleihen im Wert von 45 Mio. USD. Hinzu kommen 11 Mio. USD aus einem regresslosen, befristeten Kredit des Joint-Venture-Partners von Aleris in China. Die Liquidität von Aleris belief sich zum 30. September 2011 auf 761 Mio. USD. Dieser Betrag setzte sich aus verfügbaren Fremdmitteln aus der revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von 495 Mio. USD zuzüglich Barmitteln in Höhe von 266 Mio. USD zusammen.

Walzprodukte Nordamerika

Im dritten Quartal 2011 stieg der Gewinn im Segment Walzprodukte Nordamerika im Vergleich zum dritten Quartal 2010 um 1 Mio. USD auf 19 Mio. USD. Das bereinigte EBITDA je Segment stieg hier um 11 Prozent bzw. 3 Mio. USD auf insgesamt 27 Mio. USD. Die verbesserten operativen Ergebnisse in diesem Segment waren auf höhere Margen bei Walzprodukten, die verbesserte Verwertung von Restmaterial und verbesserte Restmaterial-Spreads zurückzuführen. Trotz der kontinuierlich steigenden Nachfrage im Transportsegment und dem leichten Aufschwung in den Segmentabsatzmengen der Vertriebsstellen wurden im Quartal um 3 Prozent rückläufige Gesamtabsatzmengen verzeichnet. Hauptgrund hierfür waren um 15 Prozent reduzierte Absätze im Bau- und Konstruktionswesen. Im Vorfeld angekündigte Preisinitiativen sorgten für kontinuierliche Verbesserungen der Walzprodukt-Margen im Jahresvergleich. Dies hat es dem Geschäftsbereich Walzprodukte Nordamerika ermöglicht, den inflationsbedingten Anstieg der Rohstoffkosten mehr als auszugleichen.

Aufgrund des Anstiegs des bereinigten EBITDA je Segment und der zeitverzögerten Metallpreisveränderungen stieg der Segmentgewinn im dritten Quartal 2011 im Vergleich zum dritten Quartal 2010. Negativ machten sich jedoch nachteilige Wertberichtigungen des Inventars und sonstiger Vermögenswerte bemerkbar, die infolge des Konkursverfahrens buchhalterisch zum üblichen Verkehrswert erfasst wurden. Weder das sogenannte Prinzip des "Fresh-Start Accounting" (neuer buchhalterischer Ansatz) noch die zeitverzögerten Metallpreisveränderungen hatten Einfluss auf das bereinigte EBITDA.

Recycling und Speziallegierungen Nord-, Mittel- und Südamerika

Der Gewinn im Segment Recycling und Speziallegierungen stieg in Nord-, Mittel- und Südamerika von 10 Mio. USD im dritten Quartal 2010 um 9 Mio. USD auf insgesamt 19 Mio. USD im dritten Quartal 2011. Das bereinigte EBITDA je Segment stieg von 12 Mio. USD im dritten Quartal 2010 um 72 Prozent bzw. 9 Mio. USD auf insgesamt 21 Mio. USD im dritten Quartal 2011.  Die operative Leistung wurde durch die erhöhte Nachfrage der nordamerikanischen Automobilbranche sowie durch erhöhte Recyclingvolumina positiv beeinflusst.  Bei Außerachtlassung des Verkaufs der brasilianischen Betriebseinrichtung verbesserten sich die Liefermengen im dritten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent. Verbesserte Metall-Spreads und steigende Aluminiumpreise wirkten sich ebenso wie der Verkauf der brasilianischen Betriebseinrichtung positiv auf die Segmentergebnisse des Quartals aus. Im dritten Quartal 2010 wurde noch ein EBITDA-Verlust von 2 Mio. USD verzeichnet. Produktivitätssteigerungen durch das Aleris Operating System (AOS) wirkten sich ebenfalls positiv auf die Quartalsleistung aus und wirkten der Preisinflation entgegen.

Europa

Im dritten Quartal 2011 stieg der Gewinn im Segment Walzprodukte Europa im Vergleich zum dritten Quartal 2010 um 21 Mio. USD auf 48 Mio. USD. Das bereinigte EBITDA je Segment stieg im Vergleich zum vorhergehenden Berichtszeitraum um 32 Prozent bzw. 14 Mio. USD auf 58 Mio. USD. Die verbesserte operative Leistung war in erster Linie auf eine verbesserte Zusammensetzung des Produktangebots zurückzuführen, wobei in den profitträchtigsten Produktkategorien im Bereich der Walzprodukte (einschließlich Platten und Bleche für die Luft- und Raumfahrt) überzeugende, zweistellige Wachstumswerte verzeichnet werden konnten.  Die Recyclingbetriebe in Europa profitierten weiterhin von einer soliden Nachfrage aus der Automobilbranche, obwohl die Volumenzuwächse auf Jahresbasis im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2011 etwas nachließen. Einmalige Gewinne und schwankende Wechselkurse trugen ebenfalls zur Verbesserung des bereinigten EBITDA im Segment bei, welches im Vergleich zum Vorjahr um 7 Mio. USD stieg.

Im Vergleich zum dritten Quartal 2010 wurde im dritten Quartal 2011 ein steigender Segmentgewinn verzeichnet. Hauptgrund hierfür war die Erhöhung des bereinigten EBITDA je Segment und abweichende Auswirkungen der zeitverzögerten Metallpreisveränderungen in Höhe von 18 Mio. USD. Diesen Zuwächsen stand die im dritten Quartal 2011 verzeichnete Konventionalstrafe in Höhe von 12 Mio. USD gegenüber, welche auf die Kündigung der Forschungs- und Entwicklungskooperation mit Tata Steel zurückzuführen war.

Ergebnisse seit Jahresbeginn

Für die neun Monate zum 30. September 2011 meldete Aleris Umsätze in Höhe von etwa 3,8 Mrd. USD. In den neun Monaten zum 30. September 2010 wurde noch ein Wert von 3,1 Mrd. USD verzeichnet. Der auf Aleris International, Inc. entfallende Nettogewinn für die neun Monate zum 30. September 2011 belief sich insgesamt auf 142 Mio. USD. Im Berichtszeitraum des Vorjahres wurde noch ein Wert von etwa 2,2 Mrd. USD gemeldet. Bei Außerachtlassung eines Ertrags in Höhe von 2,2 Mrd. USD aus dem Insolvenzverfahren und der damit verbundenen Reorganisierung des Unternehmens wurde während der neun Monate zum 30. September 2010 ein auf Aleris International, Inc. entfallender Nettogewinn in Höhe von 12 Mio. USD verzeichnet.

Das bereinigte EBITDA belief sich für die neun Monate zum 30. September 2011 auf 270 Mio. USD und stieg im Vergleich zum Wert für die neun Monate zum 30. September 2010 um insgesamt 34 Prozent. Darüber hinaus betrug das bereinigte EBITDA für den zwölfmonatigen Berichtszeitraum zum 30. September 2011 insgesamt 333 Mio. USD.

Neben der im vierten Quartal traditionell rückläufigen Nachfrage und dem gegenwärtigen Abwärtstrend der LME-Preise tragen die europäische Staatsschuldenkrise und die damit verbundene wirtschaftliche Unsicherheit ebenfalls dazu bei, dass trotz der gleichbleibend hohen Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilbranche und dem Transportwesen im vierten Quartal eine schwächere Nachfrage als im Vorjahr erwartet wird.

Konferenzschaltung und Webcast-Informationen

Aleris wird am 4. November 2011 um 11:00 Uhr US-Ostküstenzeit eine Telefonkonferenz veranstalten. Steven J. Demetriou, der Vorsitzende und Chief Executive Officer, und Sean M. Stack, der Executive Vice President und Chief Financial Officer, werden die Telefonkonferenz veranstalten und in diesem Rahmen die Ergebnisse erörtern.

Die Telefonkonferenz kann unter den Rufnummern +1-877-398-9483 bzw. +1-760-298-5072 (für internationale Anrufer) und unter Angabe der Teilnehmerkennung 24616320 oder alternativ über die Website des Unternehmens auf http://www.aleris.com mitverfolgt werden. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird auf der Website des Unternehmens in der Rubrik "Investor Relations" verfügbar sein.

Vorausschauende Aussagen

Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemeldung handelt es sich um "vorausschauende Aussagen" im Sinne der Bundeswertpapiergesetze. Aussagen, die auf Überzeugungen und Erwartungen beruhen und die Begriffe "können", "könnten", "würden", "sollten", "werden", "glauben", "erwarten", "vorhersehen", "planen", "schätzen", "abzielen", "prognostizieren", "entgegensehen", "beabsichtigen" und ähnliche Begriffe enthalten, sind vorausschauende Aussagen, die sich auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen. Vorausschauende Aussagen beziehen sich auf zukünftige Kosten und Preise von Rohstoffen, Produktionsmengen, Branchentrends, die Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen, erwartete Kosteneinsparungen, prognostizierte Erträge aus neuen Produkten oder Betriebseinrichtungen und geschätzte Betriebsergebnisse. Vorausschauende Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in vorausschauenden Aussagen implizit oder explizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Zu jenen bedeutenden Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in vorausschauenden Aussagen implizit oder explizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnisse abweichen, gehören unter anderem: (1) unser Fähigkeit, Geschäftsstrategien erfolgreich umzusetzen; (2) die zyklische Natur der Aluminiumbranche, unserer Endverbrauchersegmente sowie der Branchen unserer Kunden; (3) unsere Fähigkeit, die Auflagen für beträchtliche Kapitalaufwendungen erfüllen zu können; (4) die grundsätzliche Wechselhaftigkeit der wirtschaftlichen Bedingungen auf globaler und regionaler Basis; (5) unsere Fähigkeit,  verbindliche Verträge für Aluminium, Erdgas oder sonstige Rohstoffderivate abschließen bzw. Vereinbarungen mit unseren Kunden treffen zu können, um die Preisschwankungen bei Rohstoffen sowie Veränderungen der Metallpreise effektiv auszugleichen; (6) steigende Rohstoff- und Energiekosten; (7) der Verlust von Auftragsvolumina unserer Großkunden und die diesbezügliche Kundenbindung; (8) unsere Fähigkeit, einen ausreichenden Kapitalfluss erwirtschaften zu können, um erforderliche Kapitalaufwendungen zu tätigen und unserer Schuldentilgungsauflagen nachzukommen; (9) Preisaktivitäten unserer Wettbewerber, der Wettbewerb zwischen Aluminium und Alternativmaterialien sowie die allgemeine Wettbewerbssituation in unseren Branchensegmenten; (10) allgemeine Risiken im Zusammenhang mit Investitionen und der Geschäftstätigkeit auf globaler Basis, darunter politische, soziale, ökonomische, wechselkursbedingte sowie regulierungstechnische Faktoren; (11) Verbindlichkeiten sowie Kosten für die Einhaltung von Rechtsvorschriften, insbesondere im Hinblick auf Umweltgesetze, Arbeitsgesetze sowie Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und (12) sonstige Faktoren, die im Rahmen der Eingaben bei der Bundesbörsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) sowie im Abschnitt "Risk Factors" in diesem Dokument näher erörtert werden. Investoren, potenzielle Investoren und sonstige Leser werden ausdrücklich darauf hingewiesen, diese Faktoren bei der Bewertung von vorausschauenden Aussagen sorgfältig abzuwägen, und sich grundsätzlich nicht unverhältnismäßig auf vorausschauende Aussagen zu verlassen. Wir übernehmen keinerlei Verpflichtung, vorausschauende Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um diese an neue Informationen, zukünftige Ereignisse oder Sonstiges anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Nicht nach GAAP ausgewiesene Finanzkennzahlen

Neben den GAAP-konform ausgewiesenen Ergebnissen enthält diese Pressemeldung außerdem bestimmte Informationen bezüglich des "bereinigten EBITDA" und des "bereinigten EBITDA je Segment". Zinsaufwendungen und Zinserträge, Ertragssteuern, Abschreibungen und Amortisierung, zeitverzögerte Metallpreisveränderungen, reorganisierte Rechnungsposten, Nettowerte, unrealisierte Gewinne und Verluste aus derivativen Finanzinstrumenten, Restrukturierungskosten und Wertberichtigungen, die Auswirkung der Erfassung von Vermögenswerten zum üblichen Verkehrswert auf Grundlage der Erwerbsmethode im Rahmen des neuen buchhalterischen Ansatzes, Währungsgewinne und -verluste aus der Umlagerung von Schulden, der aktienbasierte Vergütungsaufwand, Einstiegskosten sowie sonstige bestimmte Gewinne und Verluste werden bei diesen nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen nicht berücksichtigt. Zeitverzögerte Metallpreisveränderungen beziehen sich auf die finanziellen Auswirkungen des zeitlichen Unterschieds zwischen der Berücksichtigung der Aluminiumpreise in unseren Umsätzen und der Berücksichtigung der Aluminiumpreise in unseren Umsatzkosten. Diese Verzögerung führt grundsätzlich zu einer Erhöhung des Gewinns und des EBITDA, wenn die Preise für Primäraluminium steigen, und zu einer Senkung unseres Gewinns und des EBITDA, wenn die Preise für Primäraluminium sinken. Wir bemühen uns derzeit darum, diese Entwicklung mithilfe von derivativen Finanzinstrumenten einzuschränken. Zeitverzögerte Metallpreisveränderungen werden abzüglich der realisierten Gewinne und Verluste aus derivativen Finanzinstrumenten erfasst. Zeitverzögerte Metallpreisveränderungen werden bei der Ermittlung unseres bereinigten EBITDA nicht berücksichtigt, da es sich hierbei nicht um eine grundsätzliche operative Leistungskennzahl handelt.

Unsere Berechnung dieser nicht GAAP-konformen Kennzahlen unterscheidet sich aller Wahrscheinlichkeit nach von den Methoden, die andere Unternehmen zur Berechnung ähnlich lautender oder definierter Kennzahlen verwenden. Nicht GAAP-konforme Kennzahlen sind als Analysewerkzeuge von beschränkter Aussagekraft und sollten daher als Ergänzung und nicht unabhängig von bzw. als Ersatz für oder als Verbesserung gegenüber der entsprechend der GAAP ausgewiesenen finanziellen Leistungskennzahlen betrachtet werden. Dies betrifft insbesondere den Gewinn (Verlust) vor Steuern sowie den Nettogewinn (Verlust) von Aleris International, Inc. Investoren sollten sich daher mit den ergänzenden Übersichten zur Herleitung des bereinigten EBITDA sowie des bereinigten EBITDA je Segment auf vergleichbare GAAP-Beträge beschäftigen. Die Geschäftsleitung verwendet das bereinigte EBITDA und das bereinigte EBITDA je Segment als Leistungskennzahl und vertritt dabei die Überzeugung, dass die Kennzahl zusätzliche Informationen bietet, die von den involvierten Parteien unserer revolvierenden Kreditfazilität wie auch von den Anteilseignern unserer 7 5/8-prozentigen vorrangigen Anleihen herangezogen werden, um die Betriebsergebnisse des Unternehmens und die laufenden Leistungen in den dazugehörigen Geschäftsbereichen besser nachvollziehen zu können. Darüber hinaus ist das bereinigte EBITDA einschließlich der Auswirkungen der zeitverzögerten Metallpreisveränderungen Gegenstand bestimmter Auflagen im Zusammenhang mit unserer revolvierenden Kreditfazilität. Ferner ist das EBITDA einschließlich bestimmter Anpassungen Gegenstand bestimmter Auflagen der vertraglichen Vereinbarung bezüglich unserer 7 5/8-prozentigen vorrangigen Anleihen.

Informationen zu Aleris

Aleris ist ein privates Unternehmen, das bei Aluminium-Walzprodukten und Strangpressprofilen, bei der Wiederaufbereitung von Aluminium sowie bei der Herstellung spezifischer Legierungen weltweit führend ist. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio und verfügt über mehr als 40 Produktionsstätten in Nord-, Mittel- und Südamerika, Europa und Asien. Besuchen Sie http://www.aleris.com für weitere Informationen.

Aleris ist davon überzeugt, dass die in dieser Pressemeldung verbreiteten Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung den Tatsachen entsprechen. Aleris legt jegliche Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Pressemeldung enthaltenen Informationen ausdrücklich ab. Personen, die geschäftliche Transaktionen mit Aleris abschließen oder in den Handel mit Sicherheiten von Aleris involviert sind, werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht alle relevanten Informationen in Bezug auf das Unternehmen Aleris öffentlich eingesehen werden können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110616/CL21386LOGO )

   
                              Aleris International, Inc.
                         Konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung
                                      (ungeprüft)
                                     (in Millionen)
     
                                  (Nachfolger)                   (Vorgänger)

                   Für die    Für die     Für die     Für die      Für die
                   drei       drei        neun        vier         fünf 
                   Monate     Monate      Monate      Monate       Monate
                   zum 30.    zum 30.     zum 30.     zum 30.      zum   
                   September  September   September   September    31. Mai
                    2011        2010        2011        2010       2010
   
    Umsatz         1.247,1 $   1.056,9 $   3.766,7 $   1.414,8      1.643,0 $
    Umsatzkosten   1.126,1       951,4     3.382,5     1.303,8      1.455,8
    Bruttogewinn     121,0       105,5       384,2       111,0        187,2
    Vertriebs-,
    Verwaltungs-
    und
    Gemeinkosten      76,2        56,7       206,0        73,3         84,2
    Restrukturierung
    und Wertbe-
    richtigungen
    (Gewinne)          1,6         0,7         3,4         1,2         (0,4)
    Verlust (Gewinn)
    aus derivativen
    Finanz-
    instrumenten       0,7       (14,2)       (3,5)       (5,1)        28,6
    Sonstiger
    Betriebs-
    aufwand
    (Ertrag), netto    0,8           -        (3,0)          -          0,4
    Betriebs-
    gewinn            41,7        62,3       181,3        41,6         74,4
    Zins-
    Aufwand, netto    11,8         2,9        34,2         3,9         73,6
    Reorganisierte
    Rechnungsposten,
     netto             0,1         3,5        (1,4)        5,5     (2.227,3)
    Sonstiger Aufwand
    (Ertrag), netto    2,5        (7,3)       (2,8)       (7,2)        32,7
    Gewinn vor
    Ertragssteuern    27,3        63,2       151,3        39,4      2.195,4
    (Vorteile aus)  
    Rückstellungen für
     Ertragssteuern   (0,3)        9,4         9,6         9,7         (8,7)
    Nettogewinn       27,6        53,8       141,7        29,7      2.204,1
    Nettoverlust
    aus Minderheits-
    beteiligungen     (0,3)          -        (0,1)          -            -
    Nettogewinn
    von
    Aleris
    International,
    Inc,              27,9 $      53,8 $     141,8 $      29,7 $    2.204,1 $
     
   
                               Aleris International, Inc.
     
                            Betriebs- und Segmentinformationen     
                                       (ungeprüft)     
                                     (in Millionen)
     
                                                    (Nachfolger)

                                        Für die drei          Für die drei
                                         Monate zum            Monate zum
                                    30. September 2011     30. September 2010
        Verrechneter Pfundwert:
          Walzprodukte Nordamerika           215,9                    221,8
          Recycling und Speziallegierungen
          Nord-, Mittel- und Südamerika      502,5                    532,4
          Europa                             424,7                    426,1
        Gesamt                             1.143,1                  1.180,3
     
        Umsatz:
          Walzprodukte Nordamerika           365,5 $                  322,4 $
          Recycling und Speziallegierungen
          Nord-, Mittel- und Südamerika      247,1                    224,8
          Europa                             636,5                    513,5
          Segmentübergreifender Umsatz        (2,0)                    (3,8)
        Gesamt                             1.247,1 $                1.056,9 $
     
        Gewinn je Segment:
          Walzprodukte Nordamerika            19,1 $                   17,8 $
          Recycling und Speziallegierungen
          Nord-, Mittel- und Südamerika       18,7                      9,9
          Europa                              47,7                     27,2
        Gewinn je Segment gesamt              85,5                     54,9
          Allgemeiner Konzern- und
          Verwaltungsaufwand                 (16,1)                   (10,6)
          Restrukturierung und
          Wertberichtigungen                  (1,6)                    (0,7)
          Nettozinsaufwand                   (11,8)                    (2,9)
          Nicht zugeteilte Erträge
           (Verluste) aus derivativen
          Finanzinstrumenten                 (22,5)                    20,0
          Reorganisierte Rechnungsposten,
            netto                             (0,1)                    (3,5)
          (Verluste) Gewinne aus
            Währungsumtauschgeschäften        (6,0)                     7,2
          Sonstiger Aufwand, netto            (0,1)                    (1,2)
        Gewinn vor Ertragssteuern             27,3 $                   63,2 $
     
        Bereinigtes EBITDA je Segment:
          Walzprodukte Nordamerika            27,1 $                   24,4 $
          Recycling und Speziallegierungen
          Nord-, Mittel- und Südamerika       20,8                     12,1
          Europa                              58,0                     44,1
          Nicht zugeteilt                     (9,5)                    (8,7)
        Bereinigtes EBITDA gesamt             96,4 $                   71,9 $
     
        Ergänzende Informationen zum
         europäischen Segment -
          Produktreihen
          Verrechneter Pfundwert             424,7                    426,1
           Walzprodukte                      171,2                    175,6
           Extrusionsprodukte                 42,5                     41,5
           Recyclingprodukte                 211,0                    209,0
     
        Umsatz                               636,5 $                  513,5 $
          Segmentübergreifende
            Streichungen                     (35,6)                   (38,3)
          Walzprodukte                       391,3                    327,0
          Extrusionsprodukte                 106,6                     95,8
        Recyclingprodukte                    174,2                    129,0
     
        Bereinigtes EBITDA je Segment         58,0 $                   44,1 $
          Walzprodukte                        47,0                     30,6
          Extrusionsprodukte                   3,1                      4,1
          Recyclingprodukte                    7,9                      9,4
     
   
     


                                Aleris International, Inc.
                            Betriebs- und Segmentinformationen
                                      (ungeprüft)
                                     (in Millionen)
     
                   (Nachfolger)   (Kombiniert)   (Nachfolger)    (Vorgänger)
                     Für die        Für die        Für die
                      neun           neun            vier          
                     Monate         Monate          Monate
                      zum            zum             zum         Für die fünf
                  30. September   30. September  30. September    Monate zum
                      2011           2010           2010         31. Mai 2010
    Pfundwert
    verrechnet
       Walzprodukte
       Nordamerika        634,6         641,2          295,6          345,6
       Recycling und
       Spezial-
        legierungen
        Nord-, Mittel-
        und Südamerika  1.501,7       1.487,3          699,8          787,5
       Europa           1.346,0       1.246,0          577,1          668,9
    Gesamt              3.482,3       3.374,5        1.572,5        1.802,0
     
    Umsätze:
       Walzprodukte
       Nordamerika      1.054,6 $       935,7 $        428,5 $        507,2 $
       Recycling und
       Spezial-
        legierungen
        Nord-, Mittel-
        und Südamerika    750,3         676,1          302,4          373,7
       Europa           1.967,9       1.457,6          688,5          769,1
       Segment-
         übergreifende
         Umsätze           (6,1)        (11,6)          (4,6)          (7,0)
    Gesamt              3.766,7 $     3.057,8 $      1.414,8 $      1.643,0 $
     
    Segment-
    gewinn:
       Walzprodukte
       Nordamerika         53,6 $        53,3 $         15,2 $         38,1 $
       Recycling und
       Spezial-
        legierungen
        Nord-, Mittel-
        und Südamerika     55,7          39,1           12,7           26,4
       Europa             136,9          78,7           18,5           60,2
    Segmentgewinn
     gesamt               246,2         171,1           46,4          124,7
       Allgemeiner
       Konzern- und
       Verwaltungs-
       aufwand            (43,8)        (25,7)         (13,5)         (12,2)
       Restrukturierung
       und Wertbe-
       (richtigungen)
       Erträge             (3,4)         (0,8)          (1,2)           0,4
       Nettozinsaufwand   (34,2)        (77,5)          (3,9)         (73,6)
       Nicht zugeteilte
       (Verluste) Erträge
       aus derivativen
       Finanzinstrumenten (13,8)        (27,6)          11,2          (38,8)
       Reorganisierte
        Rechnungsposten,
         netto              1,4       2.221,8           (5,5)       2.227,3
       Nicht zugeteilte
       Wechselkurs-
       gewinne (Verluste)  (0,2)        (24,6)           7,4          (32,0)
       Sonstiger Aufwand,
        netto              (0,9)         (1,9)          (1,5)          (0,4)
    Gewinn vor
     Ertragssteuern       151,3 $     2.234,8 $         39,4 $      2.195,4 $
     
    Bereinigtes EBITDA
     nach Segment:
       Walzprodukte
       Nordamerika         80,4 $        74,1 $         31,6 $         42,5 $
       Recycling und
       Spezial-
        legierungen
        Nord-, Mittel-
        und Südamerika     60,6          46,4           17,3           29,1
       Europa             156,0         100,3           60,6           39,7
      Konzern             (27,1)        (20,2)         (10,9)          (9,3)
    Bereinigtes EBITDA
    gesamt                269,9 $       200,6 $         98,6 $        102,0 $
     
    Ergänzende Informationen zum
     europäischen Segment -
      Produktreihen
      Pfundwert
       verrechnet       1.346,0       1.246,0          577,1          668,9
       Walz-
       produkte           545,7         502,0          236,6          265,4
       Extrusions-
       produkte           133,3         126,4           57,4           69,0
       Recycling-
       produkte           667,0         617,6          283,1          334,5
     
    Umsatz              1.967,9 $     1.457,6 $        688,5 $        769,1 $
       Segment-
       übergreifende
        Streichungen     (107,4)        (83,9)         (41,4)         (42,5)
       Walz-
       produkte         1.206,7         890,1          425,6          464,5
       Extrusions-
       produkte           323,9         257,8          125,3          132,5
       Recycling-
       produkte           544,7         393,6          179,0          214,6
     
    Segment-
    Bereinigtes
    EBITDA                156,0 $       100,3 $         60,6 $         39,7 $
       Walz,
       produkte           117,7          69,3           41,1           28,2
       Extrusions-
       produkte             7,5           7,3            6,4            0,9
       Recycling-
       produkte            30,8          23,7           13,1           10,6
   
                                   Aleris International, Inc.
                                   Konsolidierte Bilanzdaten
                                          (ungeprüft)
                      (in Millionen, außer Aktien und Beträge je Aktie)

     
                                                    (Nachfolger)
                                     30. September 2011     31. Dezember 2010
                AKTIVA
        Umlaufvermögen
        Barmittel und Barmitteläquivalente      265,9 $               113,5 $
        Forderungen (Nettozuschüsse von
        jeweils 9,4 $ und 8,7 $ zum
        30. September 2011 und 31. Dezember
        2010)                                   530,4                 393,4
        Inventarbestand                         672,2                 613,6
        Latente Ertragssteuern                    1,6                   1,6
        Aktuelle derivative
        Finanzinstrumente                        14,0                  17,4
        Transitorische Aktiva und sonstiges
        Umlaufvermögen                           26,0                  23,8
           Summe Umlaufvermögen               1.510,1               1.163,3
        Sachanlagen, netto                      573,1                 510,0
        Immaterielle Vermögenswerte, netto       48,2                  49,7
        Langfristige derivative
        Finanzinstrumente                         0,9                   9,3
        Latente Ertragssteuern                   13,8                  13,9
        Sonstige langfristige Vermögenswerte     35,9                  33,5
           Summe Aktiva                       2.182,0 $             1.779,7 $
     
              PASSIVA UND EIGENKAPITAL
        Laufende Verbindlichkeiten
        Kreditoren                              376,4 $               283,6 $
        Aufgelaufene Verbindlichkeiten          219,6                 165,2
        Latente Ertragssteuern                   13,8                  13,8
        Kurzfristiger Anteil an
        langfristiger Verschuldung                4,7                   5,3
           Summe kurzfristige
            Verbindlichkeiten                   614,5                 467,9
        Langfristige Verschuldung               549,0                  45,1
        Latente Ertragssteuern                    9,9                   8,7
        Aufgelaufene Rentenansprüche            179,1                 184,5
        Aufgelaufene
        Altersvorsorgeleistungen                 47,0                  48,5
        Sonstige langfristige Verbindlichkeiten  80,7                  83,2
           Langfristige
            Verbindlichkeiten gesamt            865,7                 370,0
        Einlösbare Vorzugsaktien;
        Pariwert von 0,01 $; 5.000 Aktien
        zugelassene und ausgegebene               5,3                   5,2
        Eigenkapital Stammaktien; Pariwert
        von 0,01 $; 5.000 Aktien zugelassen
        und 100 Aktien ausgegeben                   -                     -
        Zusätzliche Stammeinlage                630,9                 838,7
        Zurückbehaltene Erträge                  27,8                  71,2
        Kumulierter sonstiger Gewinn             30,5                  26,7
           Summe Eigenkapital von
            Aleris International, Inc,          689,2                 936,6
        Minderheitsbeteiligungen                  7,3                     -
           Summe Eigenkapital                   696,5                 936,6
           Passiva und Eigenkapital gesamt    2.182,0 $             1.779,7 $
     
   
     
                               Aleris International, Inc.
                          Konsolidierte Kapitalflussrechnung
                                       (ungeprüft)
                                      (in Millionen)
     
                                                 (Nachfolger)
                                        Für die drei         Für die drei
                                         Monate zum           Monate zum
                                     30. September 2011    30. September 2010
      Operatives Geschäft
      Nettogewinn                                27,6 $                53,8 $
      Anpassungen zwecks Überleitung des
        Nettogewinns zu den Nettobarmitteln
        aus dem operativen Geschäft:
        Abschreibungen und Amortisierung         17,0                  15,4
        Rückstellung für latente
        Ertragssteuern                            0,7                     -
        Reorganisierte Rechnungsposten:
         Wertberichtigungen                       0,1                   3,5
         Zahlungen, abzüglich erhaltener
          Barmittel                              (1,6)                (12,7)
        Restrukturierung und
        Wertberichtigungen:
         Wertberichtigungen                       1,6                   0,7
         Zahlungen                               (1,2)                 (1,1)
        Aktienbasierter
         Vergütungsaufwand                        2,8                   2,1
        Unrealisierte Verluste (Gewinne)
        aus derivativen Finanzinstrumenten       22,3                 (20,9)
        Wechselkursverluste
        (Gewinne) aus Verschuldung                5,3                  (0,1)
        Abschreibung von Emissionskosten          1,5                   1,0
        Sonstige nicht liquiditätswirksame
         Verluste (Gewinne), netto                2,0                 (14,8)
      Veränderungen des Betriebsvermögens
      und der Verbindlichkeiten:                    -                     -
        Veränderung der Debitorenkonten          30,0                  12,3
        Veränderung der Inventarbestände          7,4                  (8,3)
        Veränderung der sonstigen Vermögenswerte  4,1                  19,4
        Veränderung der Kreditorenkonten         16,4                  20,8
        Veränderung der aufgelaufenen
         Verbindlichkeiten                      (10,7)                  2,1
      Nettobarmittel aus laufender
       Geschäftstätigkeit                       125,3                  73,2
      Investitionsaktivitäten
        Zahlungen für Sachanlagen               (48,3)                (18,8)
        Erlöse aus dem Verkauf von
        Sachanlagen                               0,3                   0,3
        Sonstiges                                (0,2)                 (0,1)
      Für Investitionsaktivitäten genutzte
       Nettobarmittel                           (48,2)                (18,6)
      Finanzierungsaktivitäten
        Erlöse aus der ABL-Fazilität                -                   3,9
        Zahlungen für die ABL-Fazilität             -                 (36,2)
        Erlöse aus der China Loan Fazilität       5,8                     -
        Nettozahlungen für sonstige
        langfristige Verbindlichkeiten           (2,5)                 (0,2)
        Schuldentilgungs- und Emissionskosten    (0,4)                 (0,7)
        Beiträge von
        Minderheitsbeteiligungen                  3,5                     -
        Ausgezahlte Dividende                       -                     -
      Nettobarmittel aus (verwendet für)
      Finanzierungsaktivitäten                    6,2                 (33,2)
        Auswirkungen von Wechselkurs
        unterschieden auf die Barmittel und
        Barmitteläquivalente                     (5,0)                  6,2
      Nettorückgang der Barmittel und
      Barmitteläquivalente                       78,3                  27,6
        Barmittel- und Barmitteläquivalente
        zum Beginn des Berichtszeitraums        187,6                  67,5
      Barmittel- und Barmitteläquivalente
      zum Ende des Berichtszeitraums            265,9 $                95,1 $
     
   
     

                              Aleris International, Inc.
                        Konsolidierte Kapitalflussrechnung
                                    (ungeprüft)
                                   (in Millionen)

     
                    (Nachfolger)    Kombiniert    (Nachfolger)    (Vorgänger)
                      Für die        Für die        Für die         Für die
                       neun           neun            vier            fünf
                      Monate         Monate          Monate          Monate
                       zum            zum             zum             zum
                   30. September   30. September  30. September     31. Mai
                      2011            2010           2010             2010
    Operatives
    Geschäft
    Nettogewinn          141,7 $    2.233,8 $        29,7 $         2.204,1 $
    Anpassung zur
    Überleitung von
    Nettogewinn zu
    Nettobarmitteln
    aus (genutzt für)
    dem operativen
    Geschäft:
      Abschreibungen
      und
      Abschreibung von    50,9         40,9          20,7              20,2
      Rückstellungen für
      (Vorteile aus)  
      latenten
      Ertragssteuern       1,5        (11,4)            -             (11,4)
      Reorganisierte
      Rechnungsposten:
      (Gewinne)
       Verluste           (1,4)    (2.221,8)          5,5          (2.227,3)
       Zahlungen,
       abzüglich
       erhaltener
       Barmittel          (1,7)       (50,0)        (18,8)            (31,2)
      Restrukturierung
      und Wertbe-
      richtigungen
      (Gewinne):
       Verluste
       (Gewinne)           3,4          0,8           1,2              (0,4)
      Zahlungen           (3,0)        (7,1)         (1,6)             (5,5)
      Aktienbasierter
      Vergütungsaufwand    7,3          4,0           2,7               1,3
      Unrealisierte
      Verluste (Gewinne)
      aus derivativen
      Finanzinstrumenten  13,4         27,0         (12,2)             39,2
      Wechselkursverluste
      (Gewinne)aus
      Verschuldung        (1,0)        25,5             -              25,5
      Abschreibung von
       Emissionskosten     4,5         29,2           1,4              27,8
      Sonstiger nicht
      liquiditätswirksamer
      (Gewinn)
      Verlust, netto      (5,9)         4,8         (13,5)             18,3
      Veränderungen des
      Betriebsvermögens
        und der
    Verbindlichkeiten:
      Veränderung der
      Debitorenkonten   (130,7)      (165,8)         15,7            (181,5)
      Veränderung der
      Inventarbestände   (53,5)      (115,6)         23,1            (138,7)
      Veränderung der
      Sonstigen
      Vermögenswerte      (3,7)         2,3          17,5             (15,2)
      Veränderung der
       Kreditorenkonten   88,4         89,5          22,1              67,4
      Veränderung der
       aufgelaufenen
      Verbindlichkeiten   39,5         38,5           5,1              33,4
    Nettobarmittel
    aus dem
    (genutzt für)
    operativem
    Geschäft             149,7         75,4          98,6            (174,0)
    Investitions-
    aktivitäten
      Zahlungen für
      Sachanlagen       (108,4)       (41,4)        (25,4)            (16,0)
      Erlöse aus
      dem Verkauf von
      Sachanlagen          7,8          0,6           0,3               0,3
      Sonstiges           (0,4)         0,1           0,1                 -
    Nettobarmittel
    verwendet für
    Investitions-
    aktivitäten         (101,0)       (40,7)        (25,0)            (15,7)
    Finanzierungs-
    aktivitäten
      Erlöse aus
      ABL-Fazilität          -        140,8          60,8              80,0
      Zahlungen für
      ABL-Fazilität          -       (142,6)       (142,6)                -
      Erlöse aus der
      Emission von
      Vorrangigen
      Anleihen,
      abzüglich
      Bonus von
      10,0 $             490,0            -             -                 -
      Erlöse aus
      China Loan
      Fazilität           11,5            -             -                 -
      Nettozahlungen
      für sonstige
      langfristige
      Verschuldung        (1,0)        (1,8)         (0,5)             (1,3)
      Erlöse aus
      der Emission von
      Stammaktien,
      abzüglich
      Emissionskosten
      von 22,5 $             -        541,1             -             541,1
      Erlöse aus
      der Emission von
      Vorzugsaktien          -          5,0             -               5,0
      Erlöse aus
      Wandel-
      anleihen, abzüglich
      Emissionskosten
      von 1,2 $              -         43,8             -              43,8
      Erlöse aus
      DIP- und ABL-
      Fazilität              -        895,3             -             895,3
      Zahlungen für
      DIP- und ABL-
      Fazilität              -     (1.112,5)            -          (1.112,5)
      Erlöse aus
      DIP-Termin-
      Fazilität              -         34,8             -              34,8
      Zahlungen für
      DIP-Termin-
      Fazilität              -       (244,7)            -            (244,7)
      Schuldentilgungs-
      und Emissionskosten (7,2)       (55,2)         (1,0)            (54,2)
      Beiträge
      von
      Minderheits-
      beteiligungen        7,6            -             -                 -
      Ausgezahlte
      Dividende
      an Aleris
      Corporation       (400,0)           -             -                 -
      Sonstiges            2,0         (0,1)         (0,3)              0,2
    Nettobarmittel
    aus(genutzt für)
    Finanzierungs-
    aktivitäten          102,9        103,9         (83,6)            187,5
      Auswirkungen
      von Wechselkurs-
      unterschieden auf
      Barmittel und
      Barmittel-
      äquivalente          0,8         (1,6)          6,2              (7,8)
    Nettoerhöhung
    (Rückgang) der
    Barmittel und
    Barmittel-
    äquivalente          152,4        (13,8)         (3,8)            (10,0)
      Barmittel und
      Barmittel-
      äquivalente zum
      Beginn des
      Berichtszeitraums  113,5        108,9          98,9             108,9
    Barmittel und
    Barmittel-
    äquivalente zum
    Ende des
    Berichtszeitraums    265,9 $       95,1 $        95,1 $            98,9 $
   
                               Aleris International, Inc.
               Überleitung des Nettogewinns von Aleris International, Inc.
                                 zum bereinigten EBITDA
                                       (ungeprüft)
                                      (in Millionen)

     
                                Für die drei                Für die
                                 Monate zum             neun Monate zum
                                30. September            30. September
                              2011          2010      2011          2010
                                 (Nachfolger)     (Nachfolger)    (Kombiniert)
        Nettogewinn
        von
        Aleris
        International, Inc.      27,9 $     53,8 $     141,8 $     2.233,8 $
        Nettozinsaufwand         11,8        2,9        34,2          77,5
        (Vorteile aus)  
        Rückstellungen für
        Ertragssteuern           (0,3)       9,4         9,6           1,0
        Abschreibungen und
        Amortisierung            17,0       15,4        50,9          40,9
          EBITDA                 56,4       81,5       236,5       2.353,2
        Reorganisierte
        Rechnungsposten, netto    0,1        3,5        (1,4)     (2.221,8)
        Unrealisierte Verluste
        (Gewinne) aus
        Derivativen
        Finanzinstrumenten       22,3      (20,9)       13,4          27,0
        (vorteilhafte)
        Unvorteilhafte, zeit-
        verzögerte Metallpreis-
        veränderungen            (8,7)      13,1        (6,3)        (14,3)
        Restrukturierung
        und Wertberichtigungen    1,6        0,7         3,4           0,8
        Auswirkung der Erfassung
        von Vermögenswerten zum
        üblichen Verkehrswert
        im Rahmen des neuen
        buchhalterischen Ansatzes
          auf Grundlage der
          Erwerbsmethode          0,9       (1,2)        2,2          25,8
        Wechselkursverluste
        (Gewinne) aus der
        Umlagerung von Schulden   5,0       (7,2)       (1,0)         24,6
        Aktienbasierter
        Vergütungsaufwand         2,8        2,1         7,3           4,0
        Einstiegskosten           4,0        0,6         8,2           0,6
        Sonstiges                12,0       (0,3)        7,6           0,7
          Bereinigtes EBITDA     96,4 $     71,9 $     269,9 $       200,6 $
     
   
      

                                Aleris International, Inc.
     
                          Überleitung des bereinigten EBITDA zum
                   Kapitalfluss aus (genutzt für) dem operativen Geschäft
                                       (ungeprüft)
                                      (in Millionen)

   
                            Für die drei Monate         Für die neun Monate
                                    zum                        zum
                                30. September              30. September
                              2011         2010          2011         2010
                                 (Nachfolger)       (Nachfolger) (Kombiniert)
        Bereinigtes EBITDA     96,4 $      71,9 $        269,9 $      200,6 $
        Reorganisierte
        Rechnungsposten, netto (0,1)       (3,5)           1,4      2.221,8
        Unrealisierte
        (Verluste) Gewinne aus
        Derivativen Finanz-
        instrumenten          (22,3)       20,9          (13,4)       (27,0)
        Vorteilhafte
        (unvorteilhafte)
        Metallpreis-
         veränderungen          8,7       (13,1)           6,3         14,3
        Restrukturierung
        und Wert-
        berichtigungen         (1,6)       (0,7)          (3,4)        (0,8)
        Auswirkung der
        Erfassung von
        Vermögenswerten
        zum üblichen Verkehrs-
        wert im Rahmen des
        neuen buchhalterischen
           Ansatzes auf
           Grundlage der
           Erwerbsmethode      (0,9)        1,2           (2,2)       (25,8)
        Wechselkursgewinne
       (Verluste)
        aus der Umlagerung
        von Schulden           (5,0)        7,2            1,0        (24,6)
        Aktienbasierter
        Vergütungsaufwand      (2,8)       (2,1)          (7,3)        (4,0)
        Einstiegskosten        (4,0)       (0,6)          (8,2)        (0,6)
        Sonstiges             (12,0)        0,3           (7,6)        (0,7)
        EBITDA                 56,4        81,5          236,5      2.353,2
        Nettozinsaufwand      (11,8)       (2,9)         (34,2)       (77,5)
        Vorteile aus
        (Rückstellungen für)
        Ertragssteuern          0,3        (9,4)          (9,6)        (1,0)
        Abschreibungen und
        Amortisierung         (17,0)      (15,4)         (50,9)       (40,9)
        Nettogewinn von
        Aleris
        International, Inc.    27,9        53,8          141,8      2.233,8
        Nettoverlust aus
        Minderheits-
        beteiligungen          (0,3)          -           (0,1)           -
        Nettogewinn            27,6        53,8          141,7      2.233,8
        Abschreibungen und
        Amortisierung          17,0        15,4           50,9         40,9
        Rückstellungen für
        (Vorteile aus)  
        latente Ertrags-
        steuern                 0,7           -            1,5        (11,4)
        Reorganisierte
        Rechnungsposten,
        abzüglich Zahlungen    (1,5)       (9,2)          (3,1)    (2.271,8)
        Restrukturierung
        und Wertberichtigungen
        (Gewinne), abzüglich
        Zahlungen               0,4        (0,4)           0,4         (6,3)
        Aktienbasierter
        Vergütungsaufwand       2,8         2,1            7,3          4,0
        Unrealisierte Verluste
        (Gewinne) aus
        derivativen Finanz-
        instrumenten           22,3       (20,9)          13,4         27,0
        Wechselkursverluste
        (Gewinne) aus
        Verschuldung            5,3        (0,1)          (1,0)        25,5
        Abschreibung von
        Emissionskosten         1,5         1,0            4,5         29,2
        Sonstige nicht
        liquiditätswirksame
        Belastungen (Gewinne),
        netto                   2,0       (14,8)          (5,9)         4,8
        Veränderung des
        Betriebsvermögens
        und der
        Verbindlichkeiten:
           Veränderung der
           Debitorenkonten     30,0        12,3         (130,7)      (165,8)
           Veränderung der
           Inventarbestände     7,4        (8,3)         (53,5)      (115,6)
           Veränderung der
           sonstigen
           Vermögenswerte       4,1        19,4           (3,7)         2,3
           Veränderung der
           Kreditorenkonten    16,4        20,8           88,4         89,5
           Veränderungen der
           aufgelaufenen
           Verbindlichkeiten  (10,7)        2,1           39,5         38,5
        Nettobarmittel aus
        (genutzt für)
        dem operativem
        Geschäft              125,3 $      73,2 $        149,7 $      (75,4)$
     
   
         
                                 Aleris International, Inc.
     
                           Überleitung des Gewinns je Segment zum
                                  bereinigten EBITDA je Segment
                                        (ungeprüft)
                                       (in Millionen)

     
                          Für die drei Monate          Für die neun Monate
                                  zum                          zum
                              30. September                30. September
                           2011           2010        2011             2010
                               (Nachfolger)       (Nachfolger)    (Kombiniert)
        Walzprodukte
        Nordamerika
          Segment-
          gewinn             19,1 $        17,8 $        53,6 $        53,3 $
          Auswirkung der
          Erfassung
          von Vermögens-
          werten zum
          üblichen
          Verkehrswert
          im Rahmen des
          neuen
          buchhalterischen
          Ansatzes auf
           Grundlage der
           Erwerbsmethode       -          (4,4)            -          (2,5)
          Abschreibungen
          und
          Amortisierung       9,5           9,2          29,2          21,7
          Sonstiges           0,3             -           0,6           0,6
          (Vorteilhafte)
          unvorteilhafte
          Metallpreis-
          veränderungen      (1,8)          1,8          (3,0)          1,0
           Segment-
           Bereinigtes
           EBITDA            27,1 $        24,4 $        80,4 $        74,1 $
     
        Recycling und
        Speziallegierungen
        Nord-, Mittel- und
        Südamerika
          Segment-
           gewinn            18,7 $         9,9 $        55,7 $        39,1 $
          Auswirkung der
          Erfassung
          von Vermögens-
          werten zum
          üblichen
          Verkehrswert
          im Rahmen des
          neuen
          buchhalterischen
          Ansatzes auf
           Grundlage der
           Erwerbsmethode       -           0,2             -           1,9
          Abschreibungen
          und
          Amortisierung       1,7           2,0           5,1           5,6
          Sonstiges           0,4             -          (0,2)         (0,2)
           Segment-
           Bereinigtes
           EBITDA            20,8 $        12,1 $        60,6 $        46,4 $
     
        Europa
          Segment-
          Sonstiges          47,7 $        27,2 $       136,9 $        78,7 $
          Auswirkung der
          Erfassung
          von Vermögens-
          werten zum
          üblichen
          Verkehrswert
          im Rahmen des
          neuen
          buchhalterischen
          Ansatzes auf
           Grundlage der
           Erwerbsmethode     0,9           3,0           2,2          26,5
          Abschreibungen
          und
          Amortisierung       5,0           3,2          14,0          11,3
          Sonstiges          11,3          (0,6)          6,2          (0,9)
          (Vorteilhafte)
          unvorteilhafte
          Metallpreis-
          veränderungen      (6,9)         11,3          (3,3)        (15,3)
           Segment-
           Bereinigtes
           EBITDA            58,0 $        44,1 $       156,0 $       100,3 $
     
   
     
                                 Aleris International, Inc.
     
                     Überleitung des Nettogewinns der letzten zwölf Monate
                             von Aleris International, Inc. zum
                                     bereinigten EBITDA
                                       (ungeprüft)
                                      (in Millionen)

     
                                                     Für die zwölf Monate zum
                                                           30. September 2011
                                                              (Nachfolger)
     
        Nettogewinn von Aleris
        International, Inc.                                           183,6 $
        Nettoverlust von Minderheits-
        beteiligungen                                                  (0,1)
        Abschreibungen und Amortisierung                               68,5
        Ertragssteuerrückstellungen                                     0,1
        Nettozinsaufwand                                               37,3
         EBITDA                                                       289,4
        Reorganisierte Rechnungsposten, netto                           0,5
        Unrealisierte Verluste aus derivativen
        Finanzinstrumenten                                              5,8
        Restrukturierungs- und sonstiger Aufwand
        sowie Wertberichtigungen                                       14,3
        Auswirkung der Erfassung von Vermögenswerten
        zum üblichen Verkehrswert im Rahmen des neuen
        buchhalterischen Ansatzes auf Grundlage der Erwerbsmethode      2,4
        Wechselkursgewinne aus der Umlagerung von Schulden              0,6
        Aktienbasierter Vergütungsaufwand                               9,5
        Zeitverzögerte Metallpreisveränderungen                        (5,7)
        Einstiegskosten                                                 9,6
        Sonstiges                                                       6,8
         Bereinigtes EBITDA                                           333,2 $

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3
440k+
Newsrooms &
Influencers
icon1
9k+
Digital Media
Outlets
icon2
270k+
Journalists
Opted In
GET STARTED

Modal title

Contact PR Newswire

  • Call PR Newswire at 888-776-0942
    from 8 AM - 9 PM ET
  • Chat with an Expert
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices

Products

  • For Marketers
  • For Public Relations
  • For IR & Compliance
  • For Agency
  • All Products

About

  • About PR Newswire
  • About Cision
  • Become a Publishing Partner
  • Become a Channel Partner
  • Careers
  • Accessibility Statement
  • APAC
  • APAC - Simplified Chinese
  • APAC - Traditional Chinese
  • Brazil
  • Canada
  • Czech
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • India
  • Indonesia
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Middle East
  • Middle East - Arabic
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • Vietnam

My Services

  • All New Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
  • Data Privacy

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921

Contact PR Newswire

Products

About

My Services
  • All News Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
Call PR Newswire at
888-776-0942
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • RSS
  • Cookies
Copyright © 2025 Cision US Inc.