
Anerkanntes Fachwissen über die Auflösung und Reinigung von Kunststoffen
POLYSTYVERT ERWEITERT SEINE TECHNOLOGIEPLATTFORM AUF THERMOPLASTIK UND WIRD ZU UpSolv
MONTREAL, 15. April 2025 /PRNewswire/ -- Am Rande des KanadischenGipfeltreffens der Kreislaufwirtschaft, das diese Woche in Montreal stattfindet, gibt Polystyvert bekannt, dass es seine Technologieplattform für das Recycling durch Auflösung und Reinigung nun auch auf Thermoplaste ausweitet, wodurch es möglich wird, ein sehr breites Spektrum an Kunststoffabfällen zu behandeln und zu dekontaminieren und somit gereinigte und sichere Harze für viele Branchen anzubieten.
Ein strategischer Wandel im Einklang mit der Marktnachfrage
Polystyvert wurde durch seine Technologie zur Auflösung und Reinigung von Polystyrol (PS) bekannt, die die Entwicklung einer robusten Recyclinglösung für einen der Kunststoffe ermöglichte, der die Industrie aufgrund seiner Verunreinigung vor viele Herausforderungen stellte. Das Recycling von verunreinigtem Polystyrol wurde inzwischen nachgewiesen, und die erste kommerzielle Anlage von Polystyvert befindet sich in der Entwicklung. Diese erste kommerzielle Anlage ist ein entscheidender Meilenstein, da sie es ermöglicht, die Technologieplattform noch schneller für neue Anwendungen mit bewährter Technologie einzusetzen.
Damit geht das Unternehmen von einer Spezialisierung auf PS zu einer technologischen Plattform für das Recycling der meisten Thermoplaste über. Neben PS und HIPS (Kunststoff Nr. 6) und ABS, die zu den ausgereifteren Anwendungen gehören, weitet das Unternehmen seine Aktivitäten auf die meisten Thermoplaste vom Typ Polyolefin (PE, PP und PC) aus, die auch als Kunststoffe 2, 4 und 5 bezeichnet werden. Thermoplastische Kunststoffe sind beispielsweise weit verbreitet, man findet sie in Shampoo- und Waschmittelflaschen, Verschlüssen verschiedener Behälter, kleinen Haushaltsgeräten, vielen Automobil- und Elektronikteilen, und auch Kunststofffolien sind Thermoplaste.
„Mit dieser Neupositionierung diversifizieren wir unser Geschäftsmodell, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden", sagte Nathalie Morin, Präsidentin und Chief Executive Officer. „Unsere Technologie stößt bei verschiedenen Branchen auf großes Interesse, und dank des Fachwissens, das unser Forscherteam seit mehr als einem Jahrzehnt entwickelt hat, können wir unser Know-how schnell auf andere Kunststoffarten ausweiten", fügte sie hinzu.
Dissolution, ein bewährtes Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen
Dissolution ist eine wenig energieintensive Recyclinglösung, die auf immer größeres Interesse stößt. Bei diesem Ansatz werden die meisten Zusatzstoffe entfernt, die am Ende ihrer Lebensdauer zu Verunreinigungen werden, wenn es darum geht, recyceltes Harz wieder in neue Produkte zu integrieren. Die Leistung der Auflösungstechnologie von Polystyvert basiert auf ihrem selektiven und maßgeschneiderten Ansatz. Nachdem der Kunststoff mit einem selektiven Lösungsmittel aufgelöst wurde, durchläuft die flüssige Lösung verschiedene Reinigungsprozesse.
Das Ergebnis dieser Behandlung ist ein hochwertiges Granulat, das ähnliche Verwendungsmöglichkeiten hat wie neues Harz. Die Technologie von Polystyvert stellt ein recyceltes Harz her, das die höchsten Standards erfüllt, die von verschiedenen Branchen wie Verpackung, Bau, Elektronik, Automobil und Spielzeug gefordert werden.
Fortschrittliche Reinigungstechnologien
Zusätzlich zu seiner Auflösungslösung zeichnet sich Polystyvert durch seine Fähigkeit aus, fortschrittliche Aufreinigungstechnologien zu entwickeln und zu patentieren. Die Lösung ist wirtschaftlich und kann dank handelsüblicher Geräte, geschlossener Lösungsmittelkreisläufe und optimierter Prozesse bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck in großem Maßstab eingesetzt werden.
Das Unternehmen strebt strategische Partnerschaften an, um die Entwicklung seiner neuen Anwendungen zu beschleunigen und einen Beitrag zu den Zielen der Regierungen zu leisten, sowohl in Kanada als auch auf internationaler Ebene keinen Plastikmüll zu produzieren.
Eine bevorstehende Namensänderung, die die neuen Möglichkeiten der Technologieplattform widerspiegelt
Im Zuge dieser Neupositionierung ändert das Unternehmen seinen Namen in UpSolv, entsprechend seiner Kompetenz im Bereich der Auflösung und seines „Upcycling"-Ansatzes dank der hochwertigen gereinigten Harze, die die Technologieplattform nun für die meisten Thermoplaste ermöglicht.
Die Namensänderung wird in den kommenden Monaten offiziell vollzogen werden.
Über Polystyvert/ UpSolv
UpSolv (der neue Geschäftsname von Polystyvert im Zuge der Ausweitung der Aktivitäten des Unternehmens), bietet die Lösung, um recycelte Kunststoffe so kosteneffizient wie neue Kunststoffe zu machen und für die Bedürfnisse vieler Industrien geeignet. Dank eines firmeneigenen, flexiblen und hoch optimierten Produktionsprozesses ist es nun möglich, ein individuell gereinigtes Harz herzustellen, das die vorteilhafteste Recyclinglösung bietet.
UpSolv bietet den kürzesten Recyclingkreislauf für hochwertiges Thermoplast-Recycling, einschließlich Polystyrol und ABS, und beliefert Branchen wie Verpackung, Bau, Elektronik, Automobil und Spielzeug. Die Technologie ist durch mehr als 40 Patente in 17 Ländern geschützt.
KONTAKT: Mathieu Pagé, Medienarbeit, Exponentiel, [email protected], Handy : 514-942-9295; Informationen : Virginie Bussières, Vizepräsidentin für Außenbeziehungen, [email protected]
Share this article