Accessibility Statement Skip Navigation
  • Resources
  • Investor Relations
  • Journalists
  • Agencies
  • Client Login
  • Send a Release
Return to PR Newswire homepage
  • News
  • Products
  • Contact
When typing in this field, a list of search results will appear and be automatically updated as you type.

Searching for your content...

No results found. Please change your search terms and try again.
  • News in Focus
      • Browse News Releases

      • All News Releases
      • All Public Company
      • English-only
      • News Releases Overview

      • Multimedia Gallery

      • All Multimedia
      • All Photos
      • All Videos
      • Multimedia Gallery Overview

      • Trending Topics

      • All Trending Topics
  • Business & Money
      • Auto & Transportation

      • All Automotive & Transportation
      • Aerospace, Defense
      • Air Freight
      • Airlines & Aviation
      • Automotive
      • Maritime & Shipbuilding
      • Railroads and Intermodal Transportation
      • Supply Chain/Logistics
      • Transportation, Trucking & Railroad
      • Travel
      • Trucking and Road Transportation
      • Auto & Transportation Overview

      • View All Auto & Transportation

      • Business Technology

      • All Business Technology
      • Blockchain
      • Broadcast Tech
      • Computer & Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Components
      • Electronic Design Automation
      • Financial Technology
      • High Tech Security
      • Internet Technology
      • Nanotechnology
      • Networks
      • Peripherals
      • Semiconductors
      • Business Technology Overview

      • View All Business Technology

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Financial Services & Investing

      • All Financial Services & Investing
      • Accounting News & Issues
      • Acquisitions, Mergers and Takeovers
      • Banking & Financial Services
      • Bankruptcy
      • Bond & Stock Ratings
      • Conference Call Announcements
      • Contracts
      • Cryptocurrency
      • Dividends
      • Earnings
      • Earnings Forecasts & Projections
      • Financing Agreements
      • Insurance
      • Investments Opinions
      • Joint Ventures
      • Mutual Funds
      • Private Placement
      • Real Estate
      • Restructuring & Recapitalization
      • Sales Reports
      • Shareholder Activism
      • Shareholder Meetings
      • Stock Offering
      • Stock Split
      • Venture Capital
      • Financial Services & Investing Overview

      • View All Financial Services & Investing

      • General Business

      • All General Business
      • Awards
      • Commercial Real Estate
      • Corporate Expansion
      • Earnings
      • Environmental, Social and Governance (ESG)
      • Human Resource & Workforce Management
      • Licensing
      • New Products & Services
      • Obituaries
      • Outsourcing Businesses
      • Overseas Real Estate (non-US)
      • Personnel Announcements
      • Real Estate Transactions
      • Residential Real Estate
      • Small Business Services
      • Socially Responsible Investing
      • Surveys, Polls and Research
      • Trade Show News
      • General Business Overview

      • View All General Business

  • Science & Tech
      • Consumer Technology

      • All Consumer Technology
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Cloud Computing/Internet of Things
      • Computer Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Consumer Electronics
      • Cryptocurrency
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Gaming
      • Financial Technology
      • Mobile Entertainment
      • Multimedia & Internet
      • Peripherals
      • Social Media
      • STEM (Science, Tech, Engineering, Math)
      • Supply Chain/Logistics
      • Wireless Communications
      • Consumer Technology Overview

      • View All Consumer Technology

      • Energy & Natural Resources

      • All Energy
      • Alternative Energies
      • Chemical
      • Electrical Utilities
      • Gas
      • General Manufacturing
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Oil & Energy
      • Oil and Gas Discoveries
      • Utilities
      • Water Utilities
      • Energy & Natural Resources Overview

      • View All Energy & Natural Resources

      • Environ­ment

      • All Environ­ment
      • Conservation & Recycling
      • Environmental Issues
      • Environmental Policy
      • Environmental Products & Services
      • Green Technology
      • Natural Disasters
      • Environ­ment Overview

      • View All Environ­ment

      • Heavy Industry & Manufacturing

      • All Heavy Industry & Manufacturing
      • Aerospace & Defense
      • Agriculture
      • Chemical
      • Construction & Building
      • General Manufacturing
      • HVAC (Heating, Ventilation and Air-Conditioning)
      • Machinery
      • Machine Tools, Metalworking and Metallurgy
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Paper, Forest Products & Containers
      • Precious Metals
      • Textiles
      • Tobacco
      • Heavy Industry & Manufacturing Overview

      • View All Heavy Industry & Manufacturing

      • Telecomm­unications

      • All Telecomm­unications
      • Carriers and Services
      • Mobile Entertainment
      • Networks
      • Peripherals
      • Telecommunications Equipment
      • Telecommunications Industry
      • VoIP (Voice over Internet Protocol)
      • Wireless Communications
      • Telecomm­unications Overview

      • View All Telecomm­unications

  • Lifestyle & Health
      • Consumer Products & Retail

      • All Consumer Products & Retail
      • Animals & Pets
      • Beers, Wines and Spirits
      • Beverages
      • Bridal Services
      • Cannabis
      • Cosmetics and Personal Care
      • Fashion
      • Food & Beverages
      • Furniture and Furnishings
      • Home Improvement
      • Household, Consumer & Cosmetics
      • Household Products
      • Jewelry
      • Non-Alcoholic Beverages
      • Office Products
      • Organic Food
      • Product Recalls
      • Restaurants
      • Retail
      • Supermarkets
      • Toys
      • Consumer Products & Retail Overview

      • View All Consumer Products & Retail

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Health

      • All Health
      • Biometrics
      • Biotechnology
      • Clinical Trials & Medical Discoveries
      • Dentistry
      • FDA Approval
      • Fitness/Wellness
      • Health Care & Hospitals
      • Health Insurance
      • Infection Control
      • International Medical Approval
      • Medical Equipment
      • Medical Pharmaceuticals
      • Mental Health
      • Pharmaceuticals
      • Supplementary Medicine
      • Health Overview

      • View All Health

      • Sports

      • All Sports
      • General Sports
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Sporting Events
      • Sports Equipment & Accessories
      • Sports Overview

      • View All Sports

      • Travel

      • All Travel
      • Amusement Parks and Tourist Attractions
      • Gambling & Casinos
      • Hotels and Resorts
      • Leisure & Tourism
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Passenger Aviation
      • Travel Industry
      • Travel Overview

      • View All Travel

  • Policy & Public Interest
      • Policy & Public Interest

      • All Policy & Public Interest
      • Advocacy Group Opinion
      • Animal Welfare
      • Congressional & Presidential Campaigns
      • Corporate Social Responsibility
      • Domestic Policy
      • Economic News, Trends, Analysis
      • Education
      • Environmental
      • European Government
      • FDA Approval
      • Federal and State Legislation
      • Federal Executive Branch & Agency
      • Foreign Policy & International Affairs
      • Homeland Security
      • Labor & Union
      • Legal Issues
      • Natural Disasters
      • Not For Profit
      • Patent Law
      • Public Safety
      • Trade Policy
      • U.S. State Policy
      • Policy & Public Interest Overview

      • View All Policy & Public Interest

  • People & Culture
      • People & Culture

      • All People & Culture
      • Aboriginal, First Nations & Native American
      • African American
      • Asian American
      • Children
      • Diversity, Equity & Inclusion
      • Hispanic
      • Lesbian, Gay & Bisexual
      • Men's Interest
      • People with Disabilities
      • Religion
      • Senior Citizens
      • Veterans
      • Women
      • People & Culture Overview

      • View All People & Culture

      • In-Language News

      • Arabic
      • español
      • português
      • Česko
      • Danmark
      • Deutschland
      • España
      • France
      • Italia
      • Nederland
      • Norge
      • Polska
      • Portugal
      • Россия
      • Slovensko
      • Suomi
      • Sverige
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Send a Release
    • ALL CONTACT INFO
    • Contact Us

      888-776-0942
      from 8 AM - 10 PM ET

  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • News in Focus
    • Browse All News
    • Multimedia Gallery
    • Trending Topics
  • Business & Money
    • Auto & Transportation
    • Business Technology
    • Entertain­ment & Media
    • Financial Services & Investing
    • General Business
  • Science & Tech
    • Consumer Technology
    • Energy & Natural Resources
    • Environ­ment
    • Heavy Industry & Manufacturing
    • Telecomm­unications
  • Lifestyle & Health
    • Consumer Products & Retail
    • Entertain­ment & Media
    • Health
    • Sports
    • Travel
  • Policy & Public Interest
  • People & Culture
    • People & Culture
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS

Chiquita meldet Ergebnisse des zweiten Quartals 2011


News provided by

Chiquita Brands International, Inc.

Aug 09, 2011, 08:40 ET

Share this article

Share toX

Share this article

Share toX

CINCINNATI, August 9, 2011 /PRNewswire/ --

- Vergleichbarer Gewinn von 0,73 USD je verwässerter Aktie; verwässerter Gewinn je Aktie (EPS) nach GAAP in Höhe von 1,68 USD


- Rentabilitätsaufschwung in Nordamerika führt zu einem Steuervorteil von 87 Mio. USD


- Ergebnisse im Gesamtjahr haben sich den Prognosen entsprechend verbessert

Chiquita Brands (NYSE: CQB) veröffentlichte heute seine Finanz- und Betriebsergebnisse des zweiten Quartals 2011 und meldete dabei einen Nettoumsatz von 870 Mio. USD, einen vergleichbaren Gewinn(1) von 34 Mio. USD und einen GAAP-konformen Nettogewinn von 78 Mio. USD. In den GAAP-konformen Ergebnissen ist ein Ertrag von 87 Mio. USD enthalten, der sich aus einer Wertberichtigung der Ertragssteuern erklärt, welche auf die nachhaltige Gewinnentwicklung in den nordamerikanischen Geschäftsbereichen des Unternehmens zurückzuführen war. Dem stehen eine nicht liquiditätswirksame Rückstellung für Vorauszahlungen an Anbaubetriebe in Höhe von 32 Mio. USD, ein Aufwand von 6 Mio. USD zur Tilgung von Steuerforderungen in Italien sowie Abtretungskosten in Höhe von 2 Mio. USD gegenüber, die im Rahmen der Angleichung der gesamten Kostenstruktur im Salatgeschäft des Unternehmens anfielen.

"Die bereits im Vorfeld angesprochenen betrieblichen Herausforderungen schlugen sich wie erwartet in unseren Ergebnissen des zweiten Quartals nieder", so Fernando Aguirre, der Vorsitzende und Chief Executive Officer. "Das Absatzvolumen im Salatgeschäft fiel erwartungsgemäß geringer als noch im Vorjahr aus. Gleichwohl haben erhöhte Marketingausgaben, die Fresh-Rinse-Technologie sowie eine grundsätzlich verbesserte Kostenwirksamkeit zum Aufbau neuer Vertriebsstellen geführt, was für den Rest des Jahres verbesserte Vergleichswerte hinsichtlich der Absatzvolumen liefern wird. Im Bananen-Segment konnten wir erneut solide Quartalsergebnisse erzielen, obwohl die Preise in Europa Ende Mai und Juni deutlich sanken."

Aguirre fügte dem hinzu: "Wichtig ist auch, dass wir bei der Umsetzung unserer Strategien zur Erhöhung der betrieblichen Leistungsfähigkeit zahlreiche Fortschritte machen konnten. So leiteten wir kürzlich betriebliche Veränderungen ein, um die Gesamtkostenstruktur im Salat-Geschäft anzugleichen und unsere globalen Innovations- und Marketingmaßnahmen in unsere Geschäftsbereiche zu übertragen. Diese betrieblichen Maßnahmen werden zu jährlichen Einsparungen in Höhe von etwa 15 Mio. USD führen. Außerdem haben wir die erste Etappe unserer Fremdkapitalrefinanzierung abgeschlossen. Im Zuge dessen ist es uns gelungen, unseren kostenintensivsten Fremdkapitalbestand zu reduzieren und unsere Zinskosten um 11 Mio. USD jährlich zu senken, was uns zukünftig eine erhöhte operative Flexibilität bieten wird. Unser grundsätzliches Vertrauen in die Fähigkeit, auch in Nordamerika profitabel wirtschaften zu können, war für die Erzielung eines Steuervorteils von 87 Mio. USD im aktuellen Quartal von entscheidender Bedeutung."

(1) Aus der Vergleichsbasis werden bestimmte Posten herausgerechnet, die nachfolgend im Abschnitt "Die Vergleichbarkeit betreffende Posten" erläutert werden. Alle in dieser Pressemeldung enthaltenen Finanzergebnisse betreffen, sofern nicht anders angegeben, nur die laufende Geschäftstätigkeit.

ZUSAMMENFASSUNG DES ZWEITEN QUARTALS 2011

In der folgenden Tabelle werden die Anpassungen an den Rechnungsposten "Gewinn (Verlust) aus laufender Geschäftstätigkeit" sowie Gewinn je Aktie (EPS) aus laufender Geschäftstätigkeit entsprechend der vergleichbaren sowie der nach GAAP ausgewiesenen Ergebnisse dargestellt. Im Abschnitt "Die Vergleichbarkeit betreffende Posten" weiter unten finden Sie eine Beschreibung der in der Vergleichsrechnung nicht berücksichtigten Rechnungsposten sowie Erläuterungen bezüglich der jeweiligen Auswirkungen dieser Posten auf die Gesamtergebnisse der ausgewiesenen Segmente.

  

  
    (in Millionen, außer                                 Gewinn (Verlust) je
     Aktienbeträge)                   Gewinn (Verlust)   verwässerte Aktie(1)
                                       2011   2010         2011   2010
                                       ----   ----         ----   ----

    Vergleichbare Ergebnisse
     (Nicht GAAP-konform)              34 $    64 $        0,73 $  1,40 $
      Rückstellungen für Voraus-
       zahlungen an Anbaubetriebe     (32)      -         (0,70)      -
      Verfügbare Ertragssteuern
       aus Wertberichtigungen          87       -          1,89       -
      Tilgung von Steuerforderungen
       in Italien                      (6)      -         (0,14)      -
      Abtretungskosten                 (2)      -         (0,05)      -
      Erträge Just Fruit in a
       Bottle                           -      32             -    0,71
      Inkrementeller, nicht
       liquiditätswirksamer Zinsaufwand                 
       für Wandelanleihen              (2)     (2)        (0,05)  (0,04)
                                      ---      ---        -----   -----
    Ausgewiesene Ergebnisse (GAAP)     78 $    95 $        1,68 $  2,06 $
                                      ===      ===        =====   =====


    Die Spalten ergeben aufgrund von Rundungseffekten nicht unbedingt die
    exakte Summe der Einzelbeträge.

    (1)  Die für die Berechnung des verwässerten Gewinns je Aktie verwendete
         Aktienanzahl entspricht den Meldewerten.

Nettoumsatz und Ergebnisse: Im Jahresvergleich stiegen die Absatzmengen im aktuellen Quartal um 5 Prozent auf 870 Mio. USD. Die vergleichbaren Ergebnisse sanken im laufenden Quartal auf 34 Mio. USD, wobei im vergleichbaren Vorjahreszeitraum ein Wert von 64 Mio. USD ausgewiesen wurde. Der vergleichbare Gewinn sank aufgrund reduzierter Absatzmengen im Salat-Geschäft und höheren Beschaffungskosten, was durch verbesserte Leistungen im Bananen-Geschäft teilweise ausgeglichen werden konnte.

Barmittel, Verschuldung und Liquidität:  Verglichen mit einem Wert von 42 Mio. USD aus dem Vorjahr, beliefen sich die Barmittel aus betrieblicher Tätigkeit im zweiten Quartal 2011 auf 103 Mio. USD.  Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich zum 30. Juni 2011 auf 196 Mio. USD.  Darüber hinaus hat das Unternehmen im Juli 2011 eine erfolgreiche Refinanzierung durchgeführt. Die diesbezüglichen Maßnahmen werden weiter unten erläutert. Zum 30. Juni 2011 belief sich die Gesamtschuld des Unternehmens auf 628 Mio. USD; wäre die Refinanzierung zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgreich abgeschlossen gewesen, hätte sich die Schuld pro forma auf 626 Mio. USD belaufen.

Bananen:   Der Nettoumsatz stieg in diesem Segment um 2 Prozent auf 555 Mio. USD. Dem Unternehmen gelang es, steigende Beschaffungskosten, die auf reduzierte Bananen-Absatzmengen aufgrund der branchenübergreifenden Lieferknappheit zurückzuführen waren, durch Preiserhöhungen aufzufangen. Zum Ausgleich der erhöhten Beschaffungskoten wurden Zuschläge für höhere Gewalt bereits in den Nordamerikapreisen berücksichtigt. Der vergleichbare Betriebsgewinn belief sich im zweiten Quartal 2011 auf 60 Mio. USD. Im identischen Zeitraum des Jahres 2010 wurde ein Wert von 64 Mio. USD verbucht.  

Salate und gesunde Snacks:   Der Nettoumsatz sank um 12 Prozent auf 253 Mio. USD. Der vergleichbare Betriebsgewinn belief sich im zweiten Quartal 2011 auf 4 Mio. USD. Im identischen Zeitraum des Jahres 2010 wurde noch ein Wert von 30 Mio. USD verbucht. Dies erklärt sich in erster Linie aus steigenden Kosten sowie reduzierten Absatzmengen von veredelten Salaten, da Kunden im Jahr 2010 zunehmend auf Privatmarken umgestiegen waren.

Sonstige Erzeugnisse:   Der Nettoumsatz sank um 23 Prozent auf 63 Mio. USD. Hauptgrund hierfür war der Wegfall bestimmter Erzeugnisse mit niedrigen Margen wie beispielsweise Melonen und Gemüse. Der vergleichbare Betriebsverlust belief sich im zweiten Quartal 2011 auf 1 Mio. USD. Im Vergleich zum identischen Zeitraum des Jahres 2010 wurde noch ein Gewinn von 1 Mio. USD gemeldet. Hauptgrund hierfür waren steigende Investitionen in Avocados der Sparte Fresh & Ready. In den GAAP-konformen Ergebnissen wurde eine Rückstellung in Höhe von 32 Mio. USD berücksichtigt. Dabei wurde der verbleibende Buchwert getätigter Vorauszahlungen an einen chilenischen Anbaubetrieb abzüglich der Kosten für den bereits abgeschlossenen Ernteaufwand der laufenden Saison angesetzt.  Wie bereits gemeldet wurden diese Vorauszahlungen im Laufe des Jahres 2009 umstrukturiert, um zukünftig Erntesammlungen über mehrere Vegetationszeiten erfassen zu können. Der Anbaubetrieb konnte dem ausgearbeiteten Rückzahlungsplan allerdings noch nicht vollständig nachkommen.  Die Verhandlungen über verschiedene Rückzahlungsoptionen sind schwebend. Das Unternehmen wird jedoch mit Nachdruck auf eine Rückzahlung aller ausstehenden Forderungen bestehen, wobei auch die Veräußerung bestimmter Sicherheiten im Raum steht.

REFINANZIERUNG

Wie im Juli gemeldet hat das Unternehmen seine abgesicherte Kreditfazilität erfolgreich refinanziert. Im Zuge dieser Maßnahmen wird der Zinszahlungsaufwand des Unternehmens sinken, woraus sich zukünftig eine erhöhte operative Flexibilität ergeben wird. Diese Aktivitäten erfolgten im Rahmen des erweiterten Refinanzierungsplans bezüglich der Kapitalstruktur des Unternehmens. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine abgeänderte und neu formulierte, vorrangig besicherte Kreditfazilität abgeschlossen. Diese besteht aus einer revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von 150 Mio. USD zuzüglich eines befristeten Kreditrahmens in Höhe von 330 Mio. USD. Rabobank, Wells Fargo, RB International, Bank of America und ING Capital traten in diese Rahmen als Konsortialbanken auf. Die Erlöse aus dem zeitlich befristeten Kredit wurden zur vollständigen Rückzahlung ausstehender Verpflichtungen aus der vorhergehenden, vorrangig besicherten Kreditfazilität verwendet. Außerdem ist die Rücknahme der noch ausstehenden 8-7/8-prozentigen, vorrangig besicherten Anleihen des Unternehmens geplant, welche im Jahr 2015 fällig sind. Derzeit geht man davon aus, dass die Refinanzierung zu einer Reduzierung der Zinskosten führen wird. Auf Grundlage der aktuellen Zinsraten würden sich hierdurch jährliche Einsparungen in Höhe von 11 Mio. USD ergeben. Das Unternehmen erwartet, im Laufe des dritten Quartals einmalige Kosten in Höhe von 11 Mio. USD verbuchen zu müssen. Diese ergeben sich aus Zuschlägen für die Ausschreibung und Emission von Anleihen sowie aus nicht amortisierten Abschreibungen von Finanzierungsgebühren aus der ehemaligen, vorrangig besicherten Kreditfazilität. Diese Kosten werden im Zusammenhang mit den Refinanzierungsbemühungen des Unternehmens anfallen.

GUTSCHRIFT ERTRAGSSTEUERN

Aufgrund nachhaltig verbesserter Leistungen im Nordamerikageschäft und den Vorteilen aus der erheblich reduzierten Schuldenlast hat das Unternehmen seit Beginn des Steuerjahres 2009 in den Vereinigten Staaten kontinuierlich ertragssteuerpflichtige Umsätze erzielen können. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird. Entsprechend der gültigen Rechnungslegungsgrundsätze überprüft das Unternehmen regelmäßig alle latenten Ertragssteuerposten auf Realisierbarkeit. Aufgrund seiner Gesamtleistung sowie der Fähigkeit, auch in Zukunft profitabel wirtschaften zu können, beschloss das Unternehmen im Laufe des zweiten Quartals, latente Ertragssteuerposten, die bislang noch zum Ausgleich von Wertberichtigungen genutzt wurden, aller Wahrscheinlichkeit nach in Anspruch zu nehmen. Demzufolge löste das Unternehmen eine Rückstellung von 87 Mio. USD für Wertberichtigungen auf, die sich auf 100 Prozent aller latenten Ertragssteuerposten auf Bundesebene der Vereinigten Staaten sowie einen Teil der latenten Ertragssteuerposten auf Länderebene bezieht. Insbesondere war diese Rückstellung für Nettoverlustvorträge (NOL) aus der betrieblichen Tätigkeit gedacht. Die Auflösung dieser Rückstellung wird als Ertragssteuervorteil verbucht.

In vorhergehenden Zeiträumen führten die beträchtlichen Einzelwertberichtigungen von Nettoverlustvorträgen (NOL) zu einem signifikant reduzierten effektiven Steuersatz.  Aufgrund der Inanspruchnahme dieser US-amerikanischen Einzelwertberichtigung geht das Unternehmen von einer Erhöhung des zukünftigen Ertragssteueraufwands aus. Es wird geschätzt, dass der effektive Ertragssteuersatz ab Anfang 2012 etwa 20 Prozent betragen wird. Dies wird den Barmittelaufwand für Steuerzwecke in naher Zukunft jedoch nicht beeinflussen.

JAHRESAUSBLICK 2011

Die Bananenlieferungen erreichten in der Branche mittlerweile wieder die für die Saison üblichen Niveaus. Demzufolge geht das Unternehmen davon aus, dem auf Kundenseite erwarteten Wachstum zukünftig zu niedrigeren Kosten Rechnung tragen zu können, als noch im Jahr 2010 der Fall war. Dies betrifft insbesondere das vierte Quartal, in dem im vergangenen Jahr aufgrund der erheblichen Lieferknappheit in der gesamten Branche außerordentliche hohe Kosten anfielen. Auch wenn die Bananenpreise in europäischen Währungen aufgrund der verbesserten Liefersituation während des dritten Quartals im Vergleich zu 2010 vermutlich niedriger ausfallen werden, so geht das Unternehmen davon aus, dass die Preisäquivalente in US-Dollar während der zweiten Jahreshälfte ähnlich wie noch im Jahr 2010 ausfallen werden - vorausgesetzt die Wechselkurse (einschließlich der Gewinne aus Absicherungsgeschäften) verbleiben auf dem derzeitigen Stand.

Im Salat-Geschäft werden sich die Absatzmengen von veredelten Salaten im Jahresvergleich im Laufe der zweiten Jahreshälfte schrittweise verbessern, während das Unternehmen dem Umstieg von Kunden auf Privatmarken im Jahr 2010 durch neu hinzugewonnene Kundenkonten weiter gezielt entgegenwirkt. Außerdem begann das Unternehmen kürzlich eine Neuausrichtung der Gesamtkostenstruktur seines Salat-Geschäfts sowie der diesbezüglichen globalen Innovationsbemühungen. Man erwartet, im Zuge dieser Maßnahmen zukünftig jährliche Einsparungen in Höhe von 15 Mio. USD zu erzielen, wovon 6 Mio. USD bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 verbucht werden sollen.

Darüber hinaus wird das Unternehmen zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2011 von einem reduzierten Zinsaufwand profitieren, der sich aus der Refinanzierung seiner Kreditfazilität erklärt.

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren befindet sich das Unternehmen auf dem besten Weg, die Nettoumsätze (bei Außerachtlassung der Auswirkungen eingestellter, nicht zum Kerngeschäft gehöriger Produktgruppen sowie des europäischen Smoothie-Geschäfts, welches 2010 dekonsolidiert wurde) um mindestens 3 Prozent zu steigern und für das Gesamtjahr 2011 auf Vergleichsbasis eine deutlich verbesserte operative Rentabilität zu erzielen. Bei diesen Prognosen wurden unvorhersehbare Wetterrisiken, Ereignisrisiken sowie Wechselkursschwankungen außer Acht gelassen.

In der folgenden Aufstellung werden die Schätzungen der Geschäftsleitung bezüglich bestimmter Finanzkennzahlen des Jahres 2011 zusammengefasst:

    (in Millionen)                Q1 2011         Q2 2011          GJ 2011
                                  Ist-Wert        Ist-Wert        Schätzwert

    Investitionsaufwand              12 $           19 $            75-85 $
    Abschreibungen &
     Amortisierung                   15 $           15 $            57-62 $
    Bruttozinsaufwand (1)            14 $           14 $            50-55 $
    Nettozinsaufwand (1)             13 $           13 $            45-50 $


    (1)  Der Zinsaufwand unterliegt bestimmten Auswirkungen der
         Rechnungslegungsgrundsätze und enthält einen nicht
         liquiditätswirksamen Zinsaufwand von 9 Mio. USD im Jahr 2011 und 10
         Mio. USD im Jahr 2012 im Zusammenhang mit den Wandelanleihen des
         Unternehmens.

TELEFONKONFERENZ

Chiquita veranstaltet heute um 16:30 Uhr EDT eine Telefonkonferenz für Investoren, um seine Betriebsergebnisse zu erörtern. Ein Live-Audio-Webcast steht auf http://www.chiquitabrands.com zur Verfügung. Ein gebührenfreier Zugang per Telefon ist über die Rufnummer 1-877-795-3646 in den USA sowie über die Rufnummer +1-719-325-4937 von internationalen Standorten aus möglich. Geben Sie hierzu den Konferenzcode 7159337 an. Wählen Sie die Rufnummer 1-888-203-1112 in den Vereinigten Staaten bzw. +1-719-457-0820 an internationalen Standorten und geben Sie den Bestätigungscode 7159337 ein, um sich die Aufzeichnung per Telefon anzuhören.

NICHT GAAP-KONFORME KENNZAHLEN

Das Unternehmen weist seine Finanzergebnisse gemäß den in den Vereinigten Staaten von Amerika allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung (US-GAAP) aus. Das Unternehmen verwendet unter Umständen nicht GAAP-konforme Kennzahlen entsprechend der Definition der Securities and Exchange Commission, um Anlegern zusätzliche Informationen zu den Ergebnissen des Unternehmens zu bieten und einen aussagekräftigeren Jahresvergleich für die Finanzleistung des Unternehmens gewährleisten zu können. Außerdem zeigen diese Kennzahlen, welche Maßnahmen die Geschäftsleitung ergreift, um die tatsächliche Leistung des Unternehmens mit internen Budgetplänen und -zielen zu vergleichen. Die Unterschiede zwischen den US-GAAP-konformen und nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen werden im nachfolgenden Abschnitt "Die Vergleichbarkeit betreffende Posten" erläutert.  Wir weisen darauf hin, dass nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen als Ergänzung und keinesfalls als Ersatz für US-GAAP-konforme Finanzkennzahlen zu betrachten sind. Darüber hinaus können die vom Unternehmen verwendeten nicht GAAP-konformen Kennzahlen von nicht GAAP-konformen Kennzahlen anderer Unternehmen abweichen.  

DIE VERGLEICHBARKEIT BETREFFENDE POSTEN

Zweites Quartal 2011 und Rechnungsposten 2010

  • Rückstellungen für Vorauszahlungen an Anbaubetriebe: Im zweiten Quartal 2011 wurde eine Rückstellung von 32 Mio. USD verbucht, die dem erwarteten verbleibenden Buchwert der Vorauszahlungen an einen chilenischen Anbaubetrieb entspricht.  Diese GAAP-konform verbuchte Rückstellung wurde bei der Erfassung des vergleichbaren Gewinns im Segment "Sonstige Erzeugnisse" nicht berücksichtigt.
  • Inanspruchnahme von Wertberichtigungen: Im Laufe des zweiten Quartals 2011 erkannte das Unternehmen, dass es seine latenten Ertragssteuerposten aller Wahrscheinlichkeit nach nutzen wird und wies dementsprechend einen Ertragssteuervorteil in Höhe von 87 Mio. USD, der sich auf 100 Prozent aller latenten Ertragssteuerposten auf Bundesebene der Vereinigten Staaten sowie einen Teil der latenten Ertragssteuerposten auf Länderebene bezieht; insbesondere Nettoverlustvorträge sind dabei von Bedeutung. Dieser GAAP-konform verbuchte Ertrag wurde bei der Erfassung des vergleichbaren Gewinns nicht berücksichtigt. Ertragssteuern wurden bei der Erfassung der Ergebnisse meldepflichtiger Segmente ebenfalls nicht berücksichtigt.
  • Tilgung von Steuerforderungen in Italien:   Im zweiten Quartal 2011 beglich das Unternehmen Ertragssteuerforderungen in Italien bzw. ist gerade dabei, diese zu begleichen. Diese Forderungen in Höhe von 6 Mio. USD beziehen sich auf mehrere Geschäftsjahre und wurden als Mehrkosten verbucht, wobei dieser Betrag weit unter dem ursprünglich von den zuständigen Steuerbehörden eingeforderten Betrag liegt. Dieser GAAP-konform verbuchte Aufwand wurde bei der Erfassung des vergleichbaren Gewinns nicht berücksichtigt. Ertragssteuern wurden bei der Erfassung der Ergebnisse meldepflichtiger Segmente ebenfalls nicht berücksichtigt.
  • Abtretung: Im Laufe des zweiten Quartals 2011 richtete das Unternehmen seine Gesamtkostenstruktur im Salat-Geschäft neu aus und setzte seine globalen Innovations- und Marketingmaßnahmen in den einzelnen Geschäftsbereichen um. Diese Neuausrichtung führte im zweiten Quartal 2011 zu einem Kostenaufwand von 2 Mio. USD, der insbesondere im Zusammenhang mit der Abtretung von Geschäftsbereichen anfiel. Der GAAP-konform ausgewiesene Aufwand für diese Neuausrichtung wurde auf die meldepflichtigen Segmente verteilt, bei der Erfassung des vergleichbaren Gewinns jedoch nicht berücksichtigt.
  • Gewinne aus der Dekonsolidierung von Just Fruit in a Bottle: Im Mai 2010 ging das Unternehmen ein Joint Venture mit Danone S.A. ein, um zukünftig Fruchtsaftgetränke auf Grundlage von Chiquitas Plattform Just Fruit in a Bottle® in Europa zu vertreiben. Bei Geschäftsschluss veräußerte das Unternehmen 51 Prozent seines Smoothie-Geschäfts für 15 Mio. Euro (18 Mio. USD) an Danone und dekonsolidierte den gesamten Geschäftsbereich. Für die buchhalterische Erfassung des verbleibenden 49-prozentigen Anteils wurde die Eigenkapitalmethode verwendet. Die Erlöse aus dem Verkauf und der Dekonsolidierung beliefen sich auf 32 Mio. USD, wobei bei Geschäftsschluss ein Gewinn von 15 Mio. USD auf die Fair-Value-Bewertung des verbleibenden 49-prozentigen Anteils des Unternehmens entfiel. Dieser GAAP-konform verbuchte Ertrag wurde bei der Berechnung des vergleichbaren Gewinns im Segment Salate und gesunde Snacks nicht berücksichtigt.
  • Inkrementeller, nicht liquiditätswirksamer Zinsaufwand für Wandelanleihen:  Die Rechnungslegungsgrundsätze im Zusammenhang mit wandelbaren Schuldinstrumenten führten zu einer Erhöhung des GAAP-konform ausgewiesenen Zinsaufwands bezüglich der 4,25-prozentigen vorrangigen Wandelanleihen des Unternehmens im Gesamtumfang von 200 Mio. USD. Um die Gewinne auf vergleichbarer Basis bestimmen zu können, bezieht das Unternehmen diesen zusätzlichen, nicht liquiditätswirksamen Zinsaufwand, der sich für die beiden Quartale zum 30. Juni 2011 und 2010 jeweils auf jeweils 2 Mio. USD belief, bewusst nicht in seine Berechnungen mit ein. Der Zinsaufwand wird in den Ergebnissen der meldungspflichtigen Segmente nicht berücksichtigt.

Informationen zu Chiquita Brands International, Inc.

Chiquita Brands International, Inc. (NYSE: CQB) ist ein führender internationaler Anbieter und Vertreiber von nahrhaften, qualitativ hochwertigen, frischen und veredelten Nahrungsmitteln - von energiehaltigen Bananen und sonstigem Obst bis zu nahrhaften und praktischen Salatmischungen und gesunden Snack-Produkten. Das Unternehmen vertreibt seine gesunden und frischen Produkte unter den renommierten Markennamen Chiquita® und Fresh Express® sowie unter weiteren dazugehörigen Markennamen. Mit einem Jahresumsatz von über 3 Mrd. USD beschäftigt Chiquita mehr als 21.000 Mitarbeiter und verfügt über Niederlassungen in nahezu 70 Ländern weltweit. Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.chiquitabrands.com.

Vorausschauende Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, unter anderem im Abschnitt "Jahresausblick 2011", die "vorausschauende Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 darstellen. Diese Aussagen unterliegen einer Reihe von Annahmen, Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele der direkten Kontrolle Chiquitas entziehen. Hierzu zählen: die gewöhnlichen Risiken, denen weltweite Lebensmittelunternehmen unterliegen, wie beispielsweise Kraftstoffpreise und sonstige Grundpreise für Rohstoffe, Wechselkursschwankungen, die Wettbewerbs- und Branchensituation (die angesichts der vorherrschenden Unsicherheit im globalen Wirtschaftsumfeld noch unvorhersehbarer sein können), Regierungsvorschriften, Nahrungsmittelsicherheit und Rückrufaktionen, die sich auf das Unternehmen oder die Branche auswirken, Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, Steuern, politische Instabilität und Terrorismus, ungewöhnliche Wetterereignisse oder -bedingungen sowie Ernterisiken, Zugang zu Finanzierungsmitteln und die damit verbundenen Finanzierungskosten, die Ergebnisse von schwebenden Verfahren und Regierungsuntersuchungen mit Bezug zum Unternehmen sowie die mit derartigen Vorgängen verbundenen Rechtsberatungsgebühren und sonstige Kosten.

Vorausschauende Aussagen beziehen sich ausschließlich auf den Tag ihrer Veröffentlichung und garantieren keine zukünftigen Leistungen. Tatsächliche Ergebnisse und Entwicklungen können erheblich von den in vorausschauenden Aussagen ausgedrückten bzw. implizierten Erwartungen abweichen. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verpflichtung bezüglich der Aktualisierung dieser Aussagen. Weitere Informationen zu sonstigen Faktoren, die die Finanzergebnisse von Chiquita beeinflussen können, sind in den Unterlagen zu finden, die das Unternehmen bei der SEC einreicht, darunter der Jahresbericht des Unternehmens auf Formblatt 10-K, Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q sowie aktuelle Berichte auf Formblatt 8-K.

  

  
    Anhang A:

                         CHIQUITA BRANDS INTERNATIONAL, INC.
                     KONSOLIDIERTE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG
      (Ungeprüft - Angaben in Millionen, mit Ausnahme von Beträgen je Aktie)


                                        Quartal zum 30. Juni
                                       ----------------------
                                         2011            2010
                                         ----            ----

    Nettoumsatz                           870 $           916 $
                                         ----            ----
    Betriebsaufwand:
      Umsatzkosten                        716             738
      Verkäufe und Vertriebs-,
       Gemeinkosten                        92              90
      Abschreibungen                       12              12
      Abschreibungen                        2               3
      Eigenkapitalverlust (Gewinn) aus
       Beteiligungsgesellschaften           1              (2)
      Rückstellungen für Vorauszahlungen
       an Anbaubetriebe                    33               2
      Dekonsolidierung europäisches
          Smoothie-Geschäft                 -             (32)
                                          ---             ---
    Betriebsgewinn                         14             107
    Zinsertrag                              1               1
    Zinsaufwand                           (14)            (14)
    Sonstiges                               -               3
                                          ---             ---
    Gewinn aus laufender
     Geschäftstätigkeit vor Steuern         1              97
    Ertragssteuererträge (Aufwand)         77              (3)
                                          ---             ---
    Gewinn aus laufender
     Geschäftstätigkeit                    78              95
    Verluste aus eingestellter             
     Geschäftstätigkeit(1)                  -               -         
                                          ---             ---
    Nettogewinn                            78 $            95 $
                                          ===             ===
    Reingewinn je Aktie:
        Laufende Geschäftstätigkeit      1,71 $          2,11 $
        Eingestellte Geschäftstätigkeit     -               -
                                          ---             ---
                                         1,71 $          2,11 $
                                        =====           =====
    Verwässerter Gewinn je Aktie:
        Laufende Geschäftstätigkeit      1,68 $          2,06 $
        Eingestellte Geschäftstätigkeit     -               -
                                          ---             ---
                                         1,68 $          2,06 $
                                        =====           =====
    Aktienanzahl zur Berechnung des
       Reingewinns je Aktie              45,4            44,9
    Aktienanzahl zur Berechnung des
       verwässerten Gewinns je Aktie     46,3            45,9



                                         Sechs Monate zum
                                             30. Juni
                                      ----------------------
                                         2011            2010
                                         ----            ----

    Nettoumsatz                         1.695 $         1.725 $
                                       ------          ------
    Betriebsaufwand:
      Umsatzkosten                      1.404           1.444
      Verkäufe und Vertriebs-,
       Gemeinkosten                       168             169
      Abschreibungen                       25              24
      Amortisierung                         5               5
      Eigenkapitalverlust (Gewinn) aus
       Beteiligungsgesellschaften           4              (2)
      Rückstellungen für Vorauszahlungen
       an Anbaubetriebe                    33               2
      Dekonsolidierung europäisches
          Smoothie-Geschäft                 -             (32)
                                          ---             ---
    Betriebsgewinn                         56             114
    Zinsertrag                              2               3
    Zinsaufwand                           (28)            (29)
    Sonstiges                               -               3
    Gewinn aus laufender
     Geschäftstätigkeit                    30              92
          vor Steuern
    Ertragssteuererträge (Aufwand)         72              (3)
                                          ---             ---
    Gewinn aus laufender
     Geschäftstätigkeit                   102              89
    Verluste aus eingestellter
           Geschäftstätigkeit(1)            -              (3)
                                          ---             ---
    Nettogewinn                           102 $            85 $
                                          ===             ===
    Reingewinn je Aktie:
        Laufende Geschäftstätigkeit      2,25 $          1,97 $
        Eingestellte Geschäftstätigkeit     -           (0,07)
                                          ---           -----
                                         2,25 $          1,90 $
                                        =====           =====
    Verwässerter Gewinn je Aktie:
        Laufende Geschäftstätigkeit      2,21 $          1,95 $
        Eingestellte Geschäftstätigkeit     -           (0,07)
                                          ---           -----
                                         2,21 $          1,88 $
                                        =====           =====
    Aktienanzahl zur Berechnung des
           Reingewinns je Aktie          45,4            44,9
    Aktienanzahl zur Berechnung des
     verwässerten Gewinns je Aktie       46,2            45,4



    Die Spalten ergeben aufgrund von Rundungseffekten nicht unbedingt die
    exakte Summe der Einzelbeträge.


    (1)  Der Verlust aus eingestellter Geschäftstätigkeit bezieht sich auf
         eine mögliche Schadenersatzpflicht für Steuerverbindlichkeiten der
         Atlanta AG.
    Anhang B:


                     CHIQUITA BRANDS INTERNATIONAL, INC.
                    BETRIEBSSTATISTIK - ZWEITES QUARTAL
      (Ungeprüft - in Mio. außer bei Prozentangaben und Wechselkursen)


                                                    Prozentuale
                                     Quartal        Veränderung
                                      zum            Erhöhung
                                    30. Juni         (Senkung)
                                  2011     2010       vs. 2010
                                  ----     ----       --------

    Nettogewinn je Segment
      Bananen                      555 $     547 $        1,5 %
      Salate und gesunde
       Snacks(1)                   253       288        (12,2)%
      Sonstige Erzeugnisse          63        82        (23,1)%
                                   ---       ---        ------
        Nettoumsatz gesamt         870 $     916 $       (5,0)%

    Vergleichbarer Betriebsgewinn
     je Segment
     (Verlust)(2)
      Bananen                       60 $      64 $       (5,7)%
      Salate und gesunde
       Snacks                        4        30        (86,0)%
      Sonstige Erzeugnisse          (1)        1           UB
      Konzern                      (15)      (21)        28,5 %
                                   ---       ---         ----
        Vergleichbarer
         Betriebsgewinn gesamt      49 $      74 $      (34,7)%

    Vergleichbare Betriebs-
     marge nach Segment
                                                    
      Bananen                     10,8 %    11,7 %       (0,8) Pkt
      Salate und gesunde                             
       Snacks                      1,6 %    10,3 %       (8,7) Pkt
      Sonstige Erzeugnisse        (1,7)%     1,7 %       (3,4) Pkt

    VVG als prozentualer Anteil
     an Umsatzkosten              10,6 %     9,8 %         0,8 Pkt

    Bananenabsatzmenge des
     Unternehmens
     (40-Pfund-Kisten)
      Nordamerika                  16,6     16,6            -
      Europa & Nahost
        Europäische
         Kernmärkte(3)             10,6     11,2         (5,4)%
        Mittelmeer & Nah-
         ost                        3,3      4,9        (32,7)%

    Bananenpreise
      Nordamerika                                        10,9 %
      Europäische
       Kernmärkte(3)
             US-Dollar                                    8,5 %
             Lokalwährung                                (2,8)%
      Mittelmeer & Nah-
       ost                                                8,4 %

    der Marke Fresh Express
     Veredelte Salate
     im Einzelhandel
      Absatzmenge (12-Pfund-
       Kisten)                     13,3     15,1        (11,9)%
      Preisentwicklung                                   (1,3)%

    Durchschn. Euro-Wechselkurs
     , Kassakurs (Dollar
     je Euro)                      1,44 $   1,28 $       12,5 %

    Durchschn. Euro-Wechselkurs
     , abgesichert             
    (Dollars je Euro)              1,43 $   1,33 $        7,5 %






                                                     Prozentuale
                                    Sechs Monate    Veränderung
                                       zum            Erhöhung
                                     30. Juni        (Senkung)
                                   2011     2010       vs. 2010
                                   ----     ----      --------

    Nettogewinn je Segment
      Bananen                     1.094 $   1.023 $       6,9 %
      Salate und gesunde
       Snacks(1)                    491       547       (10,1)%
      Sonstige Erzeugnisse          109       155       (29,3)%
                                    ---       ---       ------
        Nettoumsatz gesamt        1.695 $   1.725 $      (1,7) %

    Vergleichbarer Betriebsgewinn
     je Segment
     (Verlust)(2)
      Bananen                       116 $      68 $      71,2 %
      Salate und gesunde
       Snacks                        10        50       (79,5)%
      Sonstige Erzeugnisse           (4)        3          NM
      Konzern                       (32)      (39)       18,9 %
                                    ---       ---        ----
        Vergleichbarer
         Betriebsgewinn gesamt       91 $      82 $      10,8 %

    Vergleichbare Betriebs-
     marge nach Segment
      Bananen                      10,6 %     6,6 %       4,0 Pkt
      Salate und gesunde                               
       Snacks                       2,1 %     9,1 %      (7,0) Pkt
      Sonstige Erzeugnisse         (3,7)%     2,1 %      (5,9) Pkt

    VVG als prozentualer Anteil
     Umsatzkosten                   9,9 %     9,8 %       0,1 Pkt

    Bananenabsatzmenge des Unternehmens
     (40-Pfund-Kisten)
      Nordamerika                  32,7      31,5         3,8 %
      Europa & Nahost
        Europäische
         Kernmärkte(3)             21,1      21,5        (1,9)%
        Mittelmeer & Nah-
         ost                        6,5       9,9       (34,3)%

    Bananenpreise
      Nordamerika                                         9,7 %
      Europäische
       Kernmärkte(3)
             US-Dollar                                   11,6 %
             Lokalwährung                                 6,0 %
      Mittelmeer & Nah-
       ost                                               18,1 %

    Veredelte Salate der
     Marke Fresh Express
      im Einzelhandel
      Absatzmenge (12-Pfund-
       Kisten)                     26,1      29,4       (11,2)%
      Preisentwicklung                                   (1,5)%

    Durchschn. Euro-Wechselkurs,
     Kassakurs (Dollar
     je Euro)                      1,40 $    1,34 $       4,5 %

    Durchschn. Euro-Wechselkurs,
     abgesichert           
    (Dollars je Euro)              1,39 $    1,37 $       1,5 %



    Die Spalten ergeben aufgrund von Rundungseffekten nicht unbedingt die
    exakte Summe der Einzelbeträge.

    (1)  Die Absatzzahlen von Frucht-Smoothies in Europa beliefen sich vor
         der Gründung des Joint Venture mit Danone im zweiten Quartal 2010
         auf 7 Mio. USD sowie auf 13 Mio. USD in den sechs Monaten zum 30.
         Juni 2010. Betriebsverluste wurden vom Unternehmen im zweiten
         Quartal 2010 auf 1 Mio. USD und in den sechs Monaten zum 30. Juni
         2010 auf 3 Mio. USD beziffert.
    (2)  Eine detaillierte Beschreibung der übergeleiteten Posten zwischen
         GAAP-konformen Kennzahlen und den Werten auf vergleichbarer Basis
         finden Sie in dieser Pressemitteilung unter der Überschrift "Die
         Vergleichbarkeit betreffende Posten".
    (3)  Die europäischen Kernmärkte des Unternehmens umfassen die 27
         Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie die Schweiz, Norwegen
         und Island.
  
    Anhang C:


                             EUROPÄISCHE WÄHRUNGEN
             VERÄNDERUNGEN IM JAHRESVERGLEICH  - GÜNSTIG (UNGÜNSTIG)
                                 2011 vs. 2010
                           (Ungeprüft - in Millionen)

    Wechselkursauswirkung (Euro/Dollar)                 Q2     Seit Jahres-
                                                                  beginn
                                                        ---         ---
      Umsatz                                             26 $        22 $
      Kosten am Standort                                 (8)         (7)
      Absicherung(1)                                    (10)        (12)
      Bilanzumrechnung(2)                                 3           9
                                                        ---         ---

    Europäische Wechselkurswirkung, netto                12 $        12 $
                                                        ===         ===



    Die Spalten ergeben aufgrund von Rundungseffekten nicht unbedingt die
    exakte Summe der Einzelbeträge.

    (1)  Die Währungsabsicherungskosten betrugen 2 Mio. USD im zweiten
         Quartal 2011. Im zweiten Quartal 2010 wurden Einnahmen in Höhe von
         8 Mio. USD verbucht. Der Kostenaufwand für Absicherungsmaßnahmen
         beträgt seit Jahresbeginn 2011 etwa 3 Mio. USD. Im Gesamtjahr 2010
         wurde ein Ertrag von 9 Mio. USD verbucht.
    (2)  Aufgrund der Bilanzumrechnung wurden im zweiten Quartal 2011
         Einnahmen in Höhe von 1 Mio. USD verbucht; im zweiten Quartal 2010
         fiel dabei ein Verlust von 2 Mio. USD an. Seit Jahresbeginn 2011
         wurde bei der Bilanzumrechnung ein Gewinn von 2 Mio. USD erzielt;
         im Gesamtjahr 2010 wurde hier ein Verlust von 7 Mio. USD
         ausgewiesen.

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3
440k+
Newsrooms &
Influencers
icon1
9k+
Digital Media
Outlets
icon2
270k+
Journalists
Opted In
GET STARTED

Modal title

Contact PR Newswire

  • Call PR Newswire at 888-776-0942
    from 8 AM - 9 PM ET
  • Chat with an Expert
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices

Products

  • For Marketers
  • For Public Relations
  • For IR & Compliance
  • For Agency
  • All Products

About

  • About PR Newswire
  • About Cision
  • Become a Publishing Partner
  • Become a Channel Partner
  • Careers
  • Accessibility Statement
  • APAC
  • APAC - Simplified Chinese
  • APAC - Traditional Chinese
  • Brazil
  • Canada
  • Czech
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • India
  • Indonesia
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Middle East
  • Middle East - Arabic
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • Vietnam

My Services

  • All New Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
  • Data Privacy

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921

Contact PR Newswire

Products

About

My Services
  • All News Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
Call PR Newswire at
888-776-0942
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • RSS
  • Cookies
Copyright © 2025 Cision US Inc.