
READING, England, November 10, 2015 /PRNewswire/ --
Neue globale Temperaturdaten, die heute im Rahmen des Copernicus-Programms der EU veröffentlicht wurden, zeigen, dass der Zeitraum von 12 Monaten bis Ende Oktober der bisher wärmste aufgezeichnete Zeitraum war. Die monatliche Veröffentlichung aus dem Erdüberwachungsprogramm der EU ist die letzte vor der Tagung der COP21 in Paris, bei der sich Teilnehmer aus aller Welt um ein globales Klimaschutzabkommen bemühen werden.
Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf:
http://www.multivu.com/players/uk/7686851-copernicus-confirms-warmest-year-on-record/
Parallel dazu war das Potenzial der "Big Data", Industriezweigen wie der Energie- und Wasserwirtschaft bei ihrer Anpassung an die sich wandelnde Umwelt auf der Erde zu helfen, heute Gegenstand einer Vor-COP21-Podiumsdiskussion auf hohem Niveau, an der unter anderen Sir David King, der Sonderbeauftragte für Klimawandel aus dem Vereinigten Königreich, teilnahm. Die Veranstaltung fand in der Tech City London statt. Veranstalter war das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF)..
Das Copernicus-Programm, an dem das ECMWF mitarbeitet, ist das erste integrierte Netzwerk seiner Art. Unter Nutzung des Sentinel-Satelliten-Netzwerks der EU und Tausender von Sensoren zu Lande und zu Wasser werden jede Stunde Millionen von Daten ausgelesen und in einem Datenarchiv gespeichert, das ganze Jahrhunderte aufzeichnen kann. Damit wird die aktuellste Sicht auf die globale Umwelt erfasst und auch zukünftige Änderungen können auf Zeitskalen von nur wenigen Tagen bis hin zu Jahrzehnten vorhergesagt werden.
Copernicus unterstützt bereits das International Panel on Climate Change bei der Bewertung der mit dem Klimawandel verbundenen Gefahren und hat das Potential, grundlegend die Art und Weise zu verändern, wie wir auf unsere Atmosphäre und das Klima einwirken. Die riesigen Datenmengen über die Atmosphäre und das Klima auf der Erde, die das Programm untermauern, werden jetzt kostenlos für Regierungen, Industrievertretern, Daten-Innovatoren und der Öffentlichkeit bereitgestellt.
Die Fähigkeit von Copernicus, Daten zu sammeln und zu interpretieren, ermöglicht mehr Gewissheit für Regierungen und Industriesektoren wie die Energie- und Wasserwirtschaft ihre Entscheidungen zu treffen. Dies trägt das Potenzial in sich, unsere alltäglichen Beziehungen mit der Atmosphäre und dem Klima durch neue Produkte und Dienstleistungen zu ändern.
Dem Energiesektor wird das Programm
Für den Wassersektor könnte Copernicus
Neue Produkte und Dienstleistungen könnten zum Beispiel
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151110/285651 )
Video:
http://www.multivu.com/players/uk/7686851-copernicus-confirms-warmest-year-on-record/
Share this article