CORNEX stellt 588-Ah-Energiespeicherzelle vor, die auf Lösungen im Netzmaßstab abzielt
XIAOGAN, China, 4. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Vor kurzem hat CORNEX, ein Unternehmen für neue Energietechnologien, im Rahmen einer speziellen Veranstaltung offiziell seine neue Generation von 588-Ah-Energiespeicherzellen mit hoher Kapazität vorgestellt. Das Produkt wurde vom geschäftsführenden Vizepräsidenten des Unternehmens, Bu Xiangnan, in Anwesenheit der CORNEX-Führung, von Industriepartnern und Medienvertretern vorgestellt.
Die neue 588-Ah-Zelle selbst weist eine Massenenergiedichte von 190 Wh/kg und eine Volumenenergiedichte von 419 Wh/l auf. Das Unternehmen gibt eine Energieeffizienz von 96,5 % an.
Auf dieser Grundlage hat CORNEX seine 588-CTP2.0-Energiespeicher-PACK-Lösung vorgestellt. Dieses Design soll die Vielfalt und Menge der Materialien um 20 % reduzieren. Auf Pack-Ebene wird eine Massen-Energiedichte von 170 Wh/kg und eine Volumen-Energiedichte von 285 Wh/l erreicht. Aus Sicherheitsgründen verfügt das PACK über eine hitzebeständige Isolierschicht, die einer Ausbreitung der thermischen Instabilität von der Zelle auf das gesamte System entgegenwirkt. Das Unternehmen wies außerdem darauf hin, dass ein proprietäres „Absorptions- und Schutz"-Herstellungsverfahren die Produktionseffizienz um 35 % gesteigert hat, wodurch die Kapazität für Lieferungen in großem Umfang erhöht wurde.
Ergänzt wird die Hardware durch die neue Systemplattform „Transformers", eine hochmodulare Lösung, die auf Flexibilität und schnelle Bereitstellung ausgelegt ist. Das System verwendet Standardcontainer, wie beispielsweise eine 3,13-MWh-10-Fuß-Einheit und eine 6,26-MWh-20-Fuß-Einheit, die wie Bausteine kombiniert werden können, um spezifische Projektanforderungen hinsichtlich Leistung, Kapazität und Standortbedingungen zu erfüllen. Dank dieser Anpassungsfähigkeit werden vielfältige Einsatzmöglichkeiten ermöglicht, darunter Stromerzeugung, Netzunterstützung sowie großflächige gewerbliche und industrielle Nutzung.
Laut CORNEX kann die Implementierung der „Transformers"-Plattform in einem Projekt mit einer Leistung von 100 Megawatt zu erheblichen Einsparungen führen: eine Verringerung des Flächenbedarfs um 20 %, eine Verringerung der Anzahl der BESS um 27 % und eine Senkung der Betriebskosten um über 20 %. Die Einführung dieses integrierten Ökosystems – von der Zelle über das Pack bis hin zum System – unterstreicht den strategischen Fokus von CORNEX auf die Bereitstellung umfassender, kosteneffizienter Lösungen für die globale Energiewende.
In einer Erklärung bezeichnete CORNEX diese Markteinführung als einen wesentlichen Bestandteil seines Engagements zur Unterstützung der globalen Energiewende. Das Unternehmen sagte, dass es mit seiner zukunftsweisenden Technologie und seinen Fertigungskapazitäten zuverlässige und effiziente Lösungen für eine sauberere und stabilere Energiezukunft anbieten möchte.

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article