Das Gericht der Britischen Jungferninseln ordnet die Berichtigung des Aktienregisters an, in dem die Gerald Group als rechtmäßiger Eigentümer der Soremi-Mine in einem Rechtsstreit zwischen mehreren Gerichtsbarkeiten eingetragen wird, und stellt eine Missachtung des Gerichts durch CNG fest
In der Pressemitteilung mit dem Titel „Das Gericht der Britischen Jungferninseln ordnet die Berichtigung des Aktienregisters an, in dem die Gerald Group als rechtmäßiger Eigentümer der Soremi-Mine in einem Rechtsstreit zwischen mehreren Gerichtsbarkeiten eingetragen wird, und stellt eine Missachtung des Gerichts durch CNG fest", die am 18. Juli 2025 von der Gerald Group über PR Newswire veröffentlicht wurde, wurden wir vom Unternehmen darauf hingewiesen, dass der zweite Satz im vierten Absatz des Abschnitts „Hintergrund" wie folgt lauten sollte: „CNG weigerte sich jedoch, dem nachzukommen, und Global war gezwungen, beim Gericht der Britischen Jungferninseln die Berichtigung des Aktienregisters zu beantragen, um Global als 100-prozentigen Eigentümer von SIL einzutragen, sowie eine Anordnung gegen CNG wegen Missachtung des Gerichts aufgrund der Nichtbefolgung der einstweiligen Verfügung zu erwirken." Es folgt die vollständige, korrigierte Pressemitteilung:
Das Gericht der Britischen Jungferninseln ordnet die Berichtigung des Aktienregisters an, in dem die Gerald Group als rechtmäßiger Eigentümer der Soremi-Mine in einem Rechtsstreit zwischen mehreren Gerichtsbarkeiten eingetragen wird, und stellt eine Missachtung des Gerichts durch CNG fest
LONDON, 21. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Im Rahmen eines langjährigen Rechtsstreits zwischen Global Mining Development L.P., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Gerald Group („Global"), und China National Gold Hong Kong Limited („CNG"), einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der China National Gold Group, einem chinesischen Staatsunternehmen, über das Eigentum an Soremi Investment Limited („SIL"), Eigentümerin der Soremi-Mine, hat das Gericht der Britischen Jungferninseln am 16. Juli 2025 ein klares Urteil gefällt, in dem es Folgendes festgestellt hat:
(i) Das Aktienregister von SIL sollte dahingehend geändert werden, dass Global als 100-prozentiger Eigentümer der Soremi-Mine eingetragen wird.
(ii) CNG hat die Anordnungen des Gerichts der Britischen Jungferninseln zur Offenlegung seiner Vermögenswerte und zur Rückgabe von Vermögenswerten von SIL in Höhe von über 100 Millionen US-Dollar, die es unrechtmäßig auf Bankkonten in China transferiert hatte, missachtet.
(iii) Global war in allen Punkten erfolgreich, und das Gericht der Britischen Jungferninseln verurteilte CNG zur Zahlung einer Rekordstrafe in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar.
Nach den eindeutigen Urteilen und mit der vollen Unterstützung der Gerald Group geht Global nun davon aus, die vollständige Kontrolle über SIL und die Soremi-Mine zu übernehmen und sich mit ganzer Kraft dafür einzusetzen, die Soremi-Mine zum Erfolg zu führen.
Hintergrund
Die Soremi-Mine ist eine polymetallische Kupfer-Blei-Zink-Mine in der Republik Kongo.
Global war der ursprüngliche Eigentümer von SIL und verkaufte 2013 65 % seiner Anteile an CNG. Im März 2020 versuchte CNG, seinen Anteil von 65 % zu veräußern, und bot Global ein vertragliches Rückkaufrecht („RoFR") für den ursprünglich an CNG verkauften Anteil von 65 % („Anteile") an, das Global ausübte, woraufhin eine verbindliche Vereinbarung geschlossen wurde. In der Folge weigerte sich CNG, die Aktien zu übertragen, und im Jahr 2020 legte Global die Streitigkeit gemäß den Regeln des Hong Kong International Arbitration Court („HKIAC") einem Schiedsgericht vor. Nach einer langwierigen Anhörung erließ das HKIAC-Schiedsgericht im Jahr 2023 zwei Schiedssprüche („Schiedssprüche"), in denen es anerkannte, dass Global sein Vorkaufsrecht wirksam ausgeübt hatte, und bestätigte Global als rechtmäßigen 100-prozentigen Anteilseigner von SIL, wodurch CNG zur Übertragung der Anteile verpflichtet wurde.
CNG startete eine mehrere Gerichtsbarkeiten umfassende Kampagne, um die Vollstreckung der Schiedssprüche zu behindern und zu verzögern. Im März 2024 erwirkte Global eine einstweilige Verfügung des Gerichts der Britischen Jungferninseln („einstweilige Verfügung"), die CNG zur vollständigen Offenlegung seiner Vermögenswerte und zur Rückgabe von 100 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten von SIL verpflichtete, die CNG unrechtmäßig auf Bankkonten in China transferiert hatte.
Die zahlreichen Einsprüche von CNG gegen die Urteile blieben erfolglos, und die Gerichte in Hongkong und auf den Britischen Jungferninseln erließen endgültige und verbindliche Anordnungen, wonach CNG die Aktien übertragen muss. CNG weigerte sich jedoch, dem nachzukommen, und Global war gezwungen, beim Gericht der Britischen Jungferninseln die Berichtigung des Aktienregisters zu beantragen, um Global als 100-prozentigen Eigentümer von SIL einzutragen, sowie eine Anordnung gegen CNG wegen Missachtung des Gerichts aufgrund der Nichtbefolgung der einstweiligen Verfügung zu erwirken. Das Gericht der Britischen Jungferninseln kritisierte die eindeutige Missachtung seiner Anordnungen und verhängte eine Rekordstrafe wegen Missachtung des Gerichts. Missachtung ist auf den Britischen Jungferninseln eine strafbare Handlung.
Informationen zur Gerald Group
Die Gerald Group wurde 1962 in den Vereinigten Staaten gegründet und ist ein führender Rohstoffhändler, der sich auf Nichteisen-, Eisen- und Edelmetalle einschließlich kritischer Mineralien spezialisiert hat. Mit einem integrierten Netzwerk, das Handelsabteilungen in Stamford, Genf, Shanghai und Dubai umfasst und durch eine globale Infrastruktur aus Tochtergesellschaften, Joint Ventures, verbundenen Unternehmen und strategischen Partnerschaften unterstützt wird, bietet die Gerald Group maßgeschneiderte Dienstleistungen, globale Abdeckung und Lösungen entlang der gesamten globalen Metallwertschöpfungskette, von der Mine oder Hütte bis hin zu Industriekunden und Endverbrauchern. Unter der Leitung von Craig Dean, Executive Chairman und CEO, hat die Gerald Group ihr Flaggschiff, die Eisenerzmine Marampa Mines, zu einem führenden Eisenerzproduzenten in Afrika gemacht. Der Investitionsansatz der Gerald Group konzentriert sich auf langfristige Partnerschaften und die aktive Einbindung von Stakeholdern, um den Wert der Vermögenswerte zu steigern.
WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
Newsrooms &
Influencers
Digital Media
Outlets
Journalists
Opted In
Share this article