Der GSMA Mobile World Congress 2014 schlägt alle bisherigen Rekorde
-- Mit mehr als 85.000 Besuchern stieg die Teilnahme gegenüber dem Mobile World Congress 2013 um 18 Prozent
BARCELONA, Spanien, 28. Februar 2014 /PRNewswire/ -- Die GSMA gab heute bekannt, dass über 85,000* Besucher aus 201 Ländern am 2014 Mobile World Congress teilnahmen und damit einen neuen Rekord für die führende Veranstaltung der Mobilfunkbranche aufstellten. Zusätzlich zu den 80.000 Teilnehmern am Mobile World Congress auf der Fira Gran Via, kamen mehr als 5.000 Besucher zu einer Reihe von Partnerprogrammen auf die Fira Montjuic.
„Unter allen Gesichtspunkten war der 2014 Mobile World Congress ein überragender Erfolg und wir danken den Teilnehmern, Ausstellern, Sponsoren und Partnern für ihre anhaltende Unterstützung", sagte John Hoffman, CEO von GSMA Ltd. „Aber zusätzlich zu den Besucherzahlen und teilnehmenden Unternehmen zeigt die laufende Erweiterung der Veranstaltung auf die wichtigen benachbarten Branchen auch, wie weit die gesamte Mobilfunkbranche in unser tägliches Leben hineinreicht und wie integriert sie in alles ist, was wir tun. Es ist sehr befriedigend, Teil einer so dynamischen und aufregenden Branche sein zu können."
Der Mobile World Congress hat mit über 1.800 ausstellenden Unternehmen, die ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf 98.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Hospitalityfläche präsentierten, noch weitere Rekorde aufgestellt. Über 3.800 internationale Medien- und Branchenanalysten nahmen an der Veranstaltung teil und berichteten über die zahlreichen Ankündigungen der Branche, die während des Kongresses gemacht wurden. Eine vorläufige, unabhängige Wirtschaftlichkeitsanalyse deutet darauf hin, dass der 2014 Mobile World Congress der lokalen Wirtschaft mehr als € 356 Millionen an Einnahmen brachte und 7.220 Teilzeitarbeitsplätze schuf.
Die viertägige Konferenz und Ausstellung zog Führungskräfte der weltweiten größten und einflussreichsten Mobilfunkbetreiber, Softwareunternehmen, Ausrüstungsanbieter, Internetunternehmen sowie von Unternehmen aus dem Fahrzeug-, Finanz- und Gesundheitssektor an, genauso wie Regierungsdelegationen aus der gesamten Welt. Über 50 Prozent der Teilnehmer am diesjährigen Mobile World Congress sind in Positionen auf C-Ebene, darunter mehr als 4.500 CEOs, und im Jahr 2014 waren 18 Prozent der Veranstaltungsteilnehmer Frauen.
Führende CEOs referieren am Mobile World Congress
Das Konferenzprogramm des Mobile World Congress schloss Mobile World Live Impulsreferate von Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Facebook, und Virginia Rometty, Chairman, President und CEO von IBM ein. CEOs und Spitzenkräfte von Unternehmen wie Alcatel-Lucent, América Móvil, Bitcoin Foundation, Cisco, Citigroup, Connecthings, EMC Corporation, Etisalat Group, Ford Motor Company, Isis, Jasper Wireless, Kakao Corp., KDDI, Lookout, Millicom, NTT DOCOMO, Raspberry Pi Foundation, Shazam Entertainment, Shhmooze, SingTel, SK Planet, Tele2 Group, Viacom International Media Networks und WhatsApp nahmen ebenfalls am Keynote-Programm teil.
Rekordteilnahme am GSMA Ministerprogramm
Mit Regierungsdelegationen aus 160 Ländern mit 74 Ministern, sowie zwischenstaatlichen Organisationen, die sich in Barcelona trafen, brach die Teilname am Ministerprogramm der GSMA ebenfalls alle Rekorde. Das Ministerprogramm bringt Regierungen, Regulierungsbehörden und Branchenführer zusammen, um die besonderen regulatorischen Fragen zu diskutieren, welche die Entwicklung des Mobilfunks in der gesamten Welt beeinflussen. Ooredoo und Tata Consultancy Services waren die offiziellen Sponsoren des 2014 GSMA Ministerprogramms.
Connected Living wird erwachsen
Die Connected City, eine der beliebtesten Attraktionen des Mobile World Congress, zog in vier Tagen 17.000 Besucher an. Die Connected City, wurde mit den Betreiberpartnern AT&T, Deutsche Telekom, KT und Vodafone ausgerichtet und stellte vernetzte Mobilfunklösungen für eine Reihe von Dienstleistungen, wie Bildung, Gesundheit, Einzelhandel, Transport, intelligente Städte und viele andere vor. Zu den zahlreichen Highlights der Connected City zählten ein vernetztes Basketballteam der PABA (Pays d'Aix Basket Asptt), welches die neueste intelligente, sensorbestückte Sportkleidung von Cityzen Sciences trug, die über Breitband verbunden ist und die Leistung des Teams überwacht, optimiert und dessen Daten verarbeitet, sowie die interaktive elektrische Zahnbürste von Oral-B mit Bluetooth 4.0 Konnektivität, die am Mobile World Congress vorgestellt wurde.
NFC-Erlebnis am Mobile World Congress
Die Veranstaltung verbesserte im Jahr 2014 das NFC-Erlebnis noch weiter und bot den Teilnehmern mit NFC-fähigen Geräten eine Reihe von Dienstleistungen, wie zum Beispiel Zugang zum Veranstaltungsort mit einer NFC-Badge, Catering und Networking, Zugriff auf Veranstaltungsinformationen und anderes herunterladbares Material, aber auch Demonstrationen der neuesten NFC-Produkte und -Dienstleistungen. Zehntausende Teilnehmer verwendeten die NFC-Badge, mit der auf der Fira Gran Via fast 51.000 NFC-Transaktionen abgewickelt wurden. Auf dem Erfolg der NFC-Badge im Jahr 2013 aufbauend, wurde der Zugang für die Kunden von Bouygues Telecom, Bharti Airtel, Dialog, Etisalat, KT Corp., Orange, Tata und Telstra zum Mobile World Congress durch die Teilnahme an einem Versuch, mit ihren Anmeldedaten als Mobilfunkbetreiber ihre Identität nachzuweisen, noch weiter vereinfacht.
Mobile World Congress zurück auf Montjuic
In diesem Jahr fanden während des Mobile World Congress eine Reihe von Partnerveranstaltungen auf der Fira Montjuic statt, an denen über 5.000 Personen teilnahmen. Montjuic war der Veranstaltungsort von mPowered Industries, mit Impulsreferaten von Firmen wie BBC, Marriott International, Procter & Gamble und Walmart, sowie Konferenzen von vertikalen Branchen, darunter ECHAlliance, EyeforTravel, Mobile Media Summit und NAB Show; der WIPJam, GSMA DEVCON und HACKATHON. Des Weiteren wurde hier auch der von Mobile World Capital ins Leben gerufene Event für mobiles Unternehmertum und Innovation, 4 Years From Now (4YFN) [Vier Jahre ab jetzt], veranstaltet.
Mobile World Congress: Eine kohlenstoffneutrale Veranstaltung
Der 2014 Mobile World Congress wird die größte Fachmesse der Welt mit einem „Zero Carbon Footprint" [absolut kohlenstoffneutral] sein. Die GSMA ist derzeit bemüht, den Mobile World Congress mit dem international anerkannten PAS 2060 Standard als kohlestoffneutral zertifizieren zu lassen. Um Kohlenstoffneutralität zu erzielen, hat die GSMA verschiedene Aktivitäten zur Reduzierung des Kohlestofffußabdrucks des Mobile World Congress eingeleitet, und damit verbleibende Emissionen kompensiert. Dazu finanziert sie Projekte, z. B. ein Wasserkraftwerkprojekt in China, ein Windenergieprojekt in Indien und ein Geothermieprojekt in Kenia, und erwirbt so Kohlenstoffgutschriften.
Mobile World Congress 2015
Der 2015 Mobile World Congress findet vom 2. - 5. März 2015 auf der Fira Gran Via statt.
„Es war wiederum eine fanatische Woche hier in der Mobile World Capital Barcelona. Im Namen der GSMA danken wir der Stadt Barcelona, der Stadt Hospitalet, der Generalitat de Catalunya, der Fira de Barcelona und allen unseren Partnern in Barcelona für ihren so starke und dauerhafte Unterstützung. Ich möchte mich aber auch bei allen Anderen herzlichst bedanken, die zum so großen Erfolg der Veranstaltung beitrugen, z. B. der Polizei, den Betreibern der Transportdienste wie Busse, Taxi, Metro und Bahn, sowie allen Hotels und Restaurants in Barcelona. Wir freuen uns schon auf die Wiederkehr im kommenden Jahr und den weiteren Ausbau unseres gemeinsamen Erfolgs", schloss Hoffmann.
Der Mobile World Congress ist der Grundstein der Mobile World Capital [Hauptstadt der Mobilfunkwelt], zu der Barcelona von 2013 bis 2018 ernannt wurde. Die Mobile World Capital bietet Programme und Aktivitäten, die sich über das gesamte Jahr erstrecken und nicht nur den Einwohnern von Barcelona, Katalonien und Spanien, sondern der weltweiten Mobilfunkbranche Vorteile bringen. Weitere Informationen über die Mobile World Capital finden Sie auf www.mobileworldcapital.com.
Weitere Informationen über den 2014 Mobile World Congress finden Sie auf www.mobileworldcongress.com.
Informationen für den Herausgeber: *Diese Zahl entspricht der Anzahl der Veranstaltungsteilnehmer, einschließlich Delegierte, Aussteller, Unternehmen und Medien; es handelt sich nicht um die Zahl der einzelnen Besuche der Veranstaltung.
Über die GSMA
Die GSMA vertritt die Interessen der Mobilfunkanbieter weltweit. Aus mehr als 220 Ländern vereint die GSMA nahezu 800 der weltweit führenden Mobilfunkbetreiber mit über 230 Unternehmen aus vor- und nachgelagerten Branchen im mobilen Ökosystem, darunter Mobiltelefonhersteller, Softwareunternehmen, Ausrüstungsanbieter und Internetunternehmen sowie Organisationen in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Medien, Transport und Versorgungsunternehmen. Die GSMA organisiert zudem branchenweit führende Veranstaltungen, wie den Mobile World Congress und die Mobile Asia Expo.
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Unternehmenswebsite der GSMA unter www.gsma.com oder das Onlineportal der Mobilfunkbranche, Mobile World Live, unter www.mobileworldlive.com.
WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
Newsrooms &
Influencers
Digital Media
Outlets
Journalists
Opted In
Share this article