Entwickelt für die Straßen von Paris: Dott und Segway präsentieren ein brandneues E-Bike
PARIS, 11. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Segway, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Kurzstreckentransport und Robotik, und Dott, Europas führender Anbieter von geteilter Mikromobilität, haben die exklusive Einführung einer neuen E-Bike-Flotte in Paris im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Das neue Modell Urban B200, das von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt wurde, wird gemäß den Bedingungen des verlängerten Vierjahresvertrags von Dott mit der Stadt Paris ab dem 1. Oktober stadtweit eingesetzt.
Mit über 5,3 Millionen Fahrten allein im Jahr 2025 und mehr als 400.000 aktiven Fahrern im Vorjahr ist Paris zum wichtigsten Markt von Dott geworden. Diese jüngste Einführung ist Teil einer umfassenderen Investition in Höhe von 10 Millionen Euro, die Dott zwischen 2025 und 2029 tätigen wird, um seine operative Präsenz zu vertiefen, die Zuverlässigkeit seiner Dienstleistungen zu stärken und den Übergang der Stadt zu umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln zu beschleunigen.
„Paris ist weltweit führend im Bereich der nachhaltigen urbanen Mobilität, und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu dieser Transformation zu leisten", erklärte Henri Moissinac, CEO und Mitbegründer von Dott. „Der neue Urban B200 ist nicht nur eine Aufwertung der Flotte, sondern spiegelt auch jahrelange Betriebserfahrungen, das Feedback der Fahrer und die technische Zusammenarbeit zwischen Dott und Segway wider. Wir haben ein Fahrzeug entwickelt, das das Radfahren als tägliche Gewohnheit wirklich unterstützt."
Das E-Bike B200 wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Dott und Segway entwickelt, wobei lokale Erkenntnisse von Pariser Fahrern mit der globalen technischen Expertise von Segway kombiniert wurden. Während eines mehrmonatigen Pilotprojekts in Paris, das im Mai 2025 begann, sammelten beide Unternehmen Echtzeitdaten, um alle Aspekte, von der Fahrzeug-Hardware bis zur Bordsoftware, zu optimieren.
Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das für dichte städtische Umgebungen konzipiert ist und sich dennoch an eine Vielzahl von Fahrern anpassen lässt. Ein neues, gut sichtbares Armaturenbrett bietet Echtzeit-Updates zur Batterielaufzeit und zum Fahrzeugstatus, während ein im Pedalsystem integrierter Drehmomentsensor für eine sanftere, intuitivere Beschleunigung sorgt, die sich nach der Kraft des Fahrers richtet. Der robuste offene Metallkorb vorne bietet praktischen Stauraum, ohne die Manövrierfähigkeit zu beeinträchtigen. Vollständige Schutzbleche und ein abgedecktes Kettensystem schützen sowohl den Fahrer als auch das Fahrrad vor Nässe, was für das ganzjährige Pendeln von entscheidender Bedeutung ist. Eine flexible Handyhalterung ermöglicht einen einfachen, freihändigen Zugriff auf das Telefon und sorgt so für ein sichereres und komfortableres Fahrerlebnis.
In operativer Hinsicht stellt der B200 einen bedeutenden Fortschritt in Sachen Effizienz dar. Der 918-Wh-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern mit einer einzigen Ladung, wodurch der Bedarf an Akkuwechseln erheblich reduziert und eine höhere Verfügbarkeit in Spitzenlastzeiten gewährleistet wird. Mit einem Standby-Stromverbrauch von nur 0,9 W behalten ungenutzte Fahrräder ihre Ladung bis zu 42 Tage lang bei, wodurch der Ladeaufwand weiter minimiert und die Betriebskosten gesenkt werden.
„Das in Paris vorgestellte Urban B200 ist das Ergebnis einer intensiven technischen Zusammenarbeit zwischen Segway und Dott", erklärte Zack Yan, Vice General Manager der Commercial Mobility Business Division von Segway. „Wir haben ein Fahrzeug entwickelt, das Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Fahrervertrauen bietet und gleichzeitig die komplexen logistischen Anforderungen großer Flottenbetreiber erfüllt."
Die Einführung in Paris stellt nicht nur einen technologischen Meilenstein dar, sondern ist auch ein Zeichen für das gemeinsame Bestreben beider Unternehmen, die Zukunft der Mikromobilität in Europa und darüber hinaus zu definieren. Dott wird weiterhin mit einem lokal ansässigen Team in Paris tätig sein, das durch seine bewährte Infrastruktur für die Neugewichtung und Wartung unterstützt wird. Ältere E-Bike-Modelle werden in anderen Städten wieder eingesetzt, um gemäß den Nachhaltigkeitsverpflichtungen von Dott und Segway eine vollständige Lebensdauer zu gewährleisten.
Informationen zu Dott
Dott ist der Europameister der gemeinsamen Mikromobilität. Das Unternehmen entstand im März 2024 durch die Fusion der Betreiber TIER und Dott. Es entschied sich, unter dem Namen Dott weiterzumachen und alle Fahrzeuge in die Dott-App zu integrieren. Mit dem Ziel, die Mobilität nachhaltig zu verändern, wird das Team von CEO Henri Moissinac und President Maxim Romain geleitet. Dott fördert nachhaltiges Reisen, reduziert Staus und Umweltverschmutzung in Städten und verringert die Abhängigkeit vom Auto. Mit mehr als 250.000 gemeinsam genutzten Fahrzeugen in über 400 Städten in 21 Ländern in Europa und dem Nahen Osten haben die 10 Millionen Nutzer bisher über 400 Millionen Fahrten generiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.ridedott.com
Informationen zu Segway
Segway revolutionierte 1999 mit dem bahnbrechenden Personal Transporter die Mikromobilität und weckte weltweit das Interesse an der Zukunft des Individualverkehrs. Mit der Mission „Simply Moving" hat sich Segway zum Ziel gesetzt, die Fortbewegung von Personen und Gütern zu vereinfachen, die Effizienz zu steigern und das allgemeine Erlebnis des Alltags zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter https://b2b.segway.com
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2793233/Dott_Paris_Bike_Launch_3_1.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article