Die IoT-Sicherheitslösungen von GlobalSign werden in einer gemeinschaftlichen Vorführung präsentiert, die vom Industrial Internet Consortium und der Plattform Industrie 4.0 veranstaltet wird
HANNOVER, Deutschland, 19. April 2017 /PRNewswire/ -- GMO GlobalSign (www.globalsign.com), ein führender Anbieter von Identitäts- und Sicherheitsdiensten für das Internet of Everything (IoE), wird nächste Woche auf der Hannover Messe vertreten sein und an einer Vorführung teilnehmen, bei der ein Sicherheits- und Ereignis-Monitoring-Center mit mehreren Anbietern und verschiedenen Lösungen vorgestellt wird. Die gemeinschaftliche Vorführung vom Industrial Internet Consortium (IIC) und der Plattform Industrie 4.0 soll die industrielle Internetsicherheit, Interoperabilität und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt rücken.
Die Industrie 4.0 wird in den kommenden Jahren der größte Motor für die Produktivität und das Wachstum sein. Allerdings sind mit dieser Entwicklung Sicherheitsrisiken von bislang unbekanntem Ausmaß und eine Zunahme von intelligenten Cyberangriffen verbunden. Die Sicherheit von vernetzten industriellen Systemen hat oberste Priorität und kann mithilfe vorhandener Technologie ohne Betriebsausfälle erreicht werden. Hersteller werden in der Lage sein, alle Interaktionen von industriellen Sicherheitssystemen einzusehen und die heutigen Produkte und Technologien zu nutzen, die sich nahtlos in ihre Arbeitsumgebung integrieren lassen.
Die Vorführung ist Teil der Joint Task Group 5 (JTG5), eine Arbeitsgruppe mit Teilnehmern aus dem Industrial Internet Consortium und der Plattform Industrie 4.0. Mehr als 20 Unternehmen werden einen Beitrag leisten, so z. B. Bosch, Dell, GlobalSign, Infineon, Intel, Siemens und Xilinx.
„Mit dieser Vorführung wollen wir zeigen, wie aktuelle Produkte der Anbieter auf sichere Weise mithilfe von bewährter Technologie der neuesten Generation in eine gemeinsame und interoperable Sicherheitsüberwachungslösung integriert werden können", erklärt Nisarg Desai, Product Manager of IoT bei GlobalSign. „Für die Vorführung werden diverse OT-Geräte von verschiedenen Herstellern Ereignisse senden und mehrere interne und cloud-basierte Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management-Systeme (SIEM-Systeme) mit Daten versorgen. All diese Geräte laufen in anderen Sicherheitsdomänen, können jedoch in Kombination verwendet werden und stufen sich gegenseitig als vertrauenswürdig ein."
Im Rahmen der Vorführung arbeitet GlobalSign mit einem seiner IoT-Sicherheitspartner zusammen: Infineon. Dank der Integration der Public-Key-Infrastruktur-Lösungen (PKI-Lösungen) von GlobalSign mit der Hardware von Infineon werden starke Sicherheitselemente eingeführt, die das Geräte-Identitätsproblem bei industriellen Überwachungssystemen und Herstellungen lösen. PKI für IoT-Sicherheit gewährleistet, dass Daten beim Austausch zwischen Geräten vertraut werden kann, dass sie nicht geändert wurden und dass sie verschlüsselt sind, d.h. nicht unterwegs ausgelesen oder abgefangen werden können.
„Mit der zunehmenden Vernetzung der industriellen Geräte untereinander und mit intelligenten Systemen wie der Cloud in Zeiten der Industrie 4.0 ist eine sichere Interoperabilität unabdingbar. Auf der Hannover Messe präsentieren Infineon und GlobalSign eine zuverlässige und flexible Lösung für industrielle Systeme – es ist im Grunde eine skalierbare Public-Key-Infrastruktur-Lösung, die mit einer zertifizierten, hardware-basierten Sicherheit im Gerät integriert ist. Diese Vorführung zeigt, wie gut sich unsere Liefergegenstände mit Produkten von Drittanbietern ergänzen und leicht zu integrierende industrielle Sicherheitslösungen bilden", so Jenya Klein, Product Marketing Industrial Security bei Infineon Technologies.
Als Zertifizierungsstelle (CA) bietet GlobalSign für diese Vorführung zwei separate PKI-Hierarchien, die mit demselben Stamm verbunden sind. Die Hierarchien verhalten sich wie eine unabhängige CA. Ziel ist es, die zwei unabhängigen CAs übergreifend zu zertifizieren, damit Geräte von einer Hierarchie anderen Geräten der zweiten Hierarchie vertrauen können.
Die Hauptanlaufstelle für die Vorführung befindet sich an den Ständen C24 & D24 in der Halle 8 der Hannover Messe. Die Vorführungen an sich finden an weiteren Ständen und in weiteren Hallen des Messegeländes sowie in anderen Teilen von Deutschland und an anderen weltweiten Standorten statt.
GlobalSign stellt im Industrial Internet Consortium Pavilion (Stand C24, Halle 8) aus
Neben der Vorführung von dem IIC und der Plattform Industrie 4.0 wird GlobalSign am Dienstag, den 25. April um 17 Uhr in dem Forum neben dem IIC-Pavillon an einem Security Claims Evaluation Testbed Forum mit aicas, UL und Xilinx teilnehmen.
Über GMO GlobalSign
GlobalSign ist der führende Anbieter von vertrauenswürdigen Identitäts- und Sicherheitsdiensten. Das Unternehmen ermöglicht es Geschäften, großen Betrieben, Cloud-Service-Anbietern und IoT-Innovatoren aus aller Welt, Online-Kommunikationen zu schützen, Millionen bestätigte digitale Identitäten zu verwalten und die Authentifizierung und Verschlüsselung zu automatisieren. Die hochwertige Public-Key-Infrastruktur (PKI) und die Identitätslösungen des Unternehmens unterstützen die unzähligen Dienstleistungen, Geräte, Nutzer und Dinge, die das Internet of Everything (IoE) umfasst. Das Unternehmen ist mit Standorten in Amerika, Europa und Asien vertreten.
Für nähere Informationen wenden Sie sich an:
Jill Searl
PR Manager
GlobalSign
+1-603-570-7060 Durchwahl 7045
[email protected]
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/443588/GlobalSign_Logo.jpg
WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
Newsrooms &
Influencers
Digital Media
Outlets
Journalists
Opted In
Share this article