Accessibility Statement Skip Navigation
  • Resources
  • Investor Relations
  • Journalists
  • Agencies
  • Client Login
  • Send a Release
Return to PR Newswire homepage
  • News
  • Products
  • Contact
When typing in this field, a list of search results will appear and be automatically updated as you type.

Searching for your content...

No results found. Please change your search terms and try again.
  • News in Focus
      • Browse News Releases

      • All News Releases
      • All Public Company
      • English-only
      • News Releases Overview

      • Multimedia Gallery

      • All Multimedia
      • All Photos
      • All Videos
      • Multimedia Gallery Overview

      • Trending Topics

      • All Trending Topics
  • Business & Money
      • Auto & Transportation

      • All Automotive & Transportation
      • Aerospace, Defense
      • Air Freight
      • Airlines & Aviation
      • Automotive
      • Maritime & Shipbuilding
      • Railroads and Intermodal Transportation
      • Supply Chain/Logistics
      • Transportation, Trucking & Railroad
      • Travel
      • Trucking and Road Transportation
      • Auto & Transportation Overview

      • View All Auto & Transportation

      • Business Technology

      • All Business Technology
      • Blockchain
      • Broadcast Tech
      • Computer & Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Components
      • Electronic Design Automation
      • Financial Technology
      • High Tech Security
      • Internet Technology
      • Nanotechnology
      • Networks
      • Peripherals
      • Semiconductors
      • Business Technology Overview

      • View All Business Technology

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Financial Services & Investing

      • All Financial Services & Investing
      • Accounting News & Issues
      • Acquisitions, Mergers and Takeovers
      • Banking & Financial Services
      • Bankruptcy
      • Bond & Stock Ratings
      • Conference Call Announcements
      • Contracts
      • Cryptocurrency
      • Dividends
      • Earnings
      • Earnings Forecasts & Projections
      • Financing Agreements
      • Insurance
      • Investments Opinions
      • Joint Ventures
      • Mutual Funds
      • Private Placement
      • Real Estate
      • Restructuring & Recapitalization
      • Sales Reports
      • Shareholder Activism
      • Shareholder Meetings
      • Stock Offering
      • Stock Split
      • Venture Capital
      • Financial Services & Investing Overview

      • View All Financial Services & Investing

      • General Business

      • All General Business
      • Awards
      • Commercial Real Estate
      • Corporate Expansion
      • Earnings
      • Environmental, Social and Governance (ESG)
      • Human Resource & Workforce Management
      • Licensing
      • New Products & Services
      • Obituaries
      • Outsourcing Businesses
      • Overseas Real Estate (non-US)
      • Personnel Announcements
      • Real Estate Transactions
      • Residential Real Estate
      • Small Business Services
      • Socially Responsible Investing
      • Surveys, Polls and Research
      • Trade Show News
      • General Business Overview

      • View All General Business

  • Science & Tech
      • Consumer Technology

      • All Consumer Technology
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Cloud Computing/Internet of Things
      • Computer Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Consumer Electronics
      • Cryptocurrency
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Gaming
      • Financial Technology
      • Mobile Entertainment
      • Multimedia & Internet
      • Peripherals
      • Social Media
      • STEM (Science, Tech, Engineering, Math)
      • Supply Chain/Logistics
      • Wireless Communications
      • Consumer Technology Overview

      • View All Consumer Technology

      • Energy & Natural Resources

      • All Energy
      • Alternative Energies
      • Chemical
      • Electrical Utilities
      • Gas
      • General Manufacturing
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Oil & Energy
      • Oil and Gas Discoveries
      • Utilities
      • Water Utilities
      • Energy & Natural Resources Overview

      • View All Energy & Natural Resources

      • Environ­ment

      • All Environ­ment
      • Conservation & Recycling
      • Environmental Issues
      • Environmental Policy
      • Environmental Products & Services
      • Green Technology
      • Natural Disasters
      • Environ­ment Overview

      • View All Environ­ment

      • Heavy Industry & Manufacturing

      • All Heavy Industry & Manufacturing
      • Aerospace & Defense
      • Agriculture
      • Chemical
      • Construction & Building
      • General Manufacturing
      • HVAC (Heating, Ventilation and Air-Conditioning)
      • Machinery
      • Machine Tools, Metalworking and Metallurgy
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Paper, Forest Products & Containers
      • Precious Metals
      • Textiles
      • Tobacco
      • Heavy Industry & Manufacturing Overview

      • View All Heavy Industry & Manufacturing

      • Telecomm­unications

      • All Telecomm­unications
      • Carriers and Services
      • Mobile Entertainment
      • Networks
      • Peripherals
      • Telecommunications Equipment
      • Telecommunications Industry
      • VoIP (Voice over Internet Protocol)
      • Wireless Communications
      • Telecomm­unications Overview

      • View All Telecomm­unications

  • Lifestyle & Health
      • Consumer Products & Retail

      • All Consumer Products & Retail
      • Animals & Pets
      • Beers, Wines and Spirits
      • Beverages
      • Bridal Services
      • Cannabis
      • Cosmetics and Personal Care
      • Fashion
      • Food & Beverages
      • Furniture and Furnishings
      • Home Improvement
      • Household, Consumer & Cosmetics
      • Household Products
      • Jewelry
      • Non-Alcoholic Beverages
      • Office Products
      • Organic Food
      • Product Recalls
      • Restaurants
      • Retail
      • Supermarkets
      • Toys
      • Consumer Products & Retail Overview

      • View All Consumer Products & Retail

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Health

      • All Health
      • Biometrics
      • Biotechnology
      • Clinical Trials & Medical Discoveries
      • Dentistry
      • FDA Approval
      • Fitness/Wellness
      • Health Care & Hospitals
      • Health Insurance
      • Infection Control
      • International Medical Approval
      • Medical Equipment
      • Medical Pharmaceuticals
      • Mental Health
      • Pharmaceuticals
      • Supplementary Medicine
      • Health Overview

      • View All Health

      • Sports

      • All Sports
      • General Sports
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Sporting Events
      • Sports Equipment & Accessories
      • Sports Overview

      • View All Sports

      • Travel

      • All Travel
      • Amusement Parks and Tourist Attractions
      • Gambling & Casinos
      • Hotels and Resorts
      • Leisure & Tourism
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Passenger Aviation
      • Travel Industry
      • Travel Overview

      • View All Travel

  • Policy & Public Interest
      • Policy & Public Interest

      • All Policy & Public Interest
      • Advocacy Group Opinion
      • Animal Welfare
      • Congressional & Presidential Campaigns
      • Corporate Social Responsibility
      • Domestic Policy
      • Economic News, Trends, Analysis
      • Education
      • Environmental
      • European Government
      • FDA Approval
      • Federal and State Legislation
      • Federal Executive Branch & Agency
      • Foreign Policy & International Affairs
      • Homeland Security
      • Labor & Union
      • Legal Issues
      • Natural Disasters
      • Not For Profit
      • Patent Law
      • Public Safety
      • Trade Policy
      • U.S. State Policy
      • Policy & Public Interest Overview

      • View All Policy & Public Interest

  • People & Culture
      • People & Culture

      • All People & Culture
      • Aboriginal, First Nations & Native American
      • African American
      • Asian American
      • Children
      • Diversity, Equity & Inclusion
      • Hispanic
      • Lesbian, Gay & Bisexual
      • Men's Interest
      • People with Disabilities
      • Religion
      • Senior Citizens
      • Veterans
      • Women
      • People & Culture Overview

      • View All People & Culture

      • In-Language News

      • Arabic
      • español
      • português
      • Česko
      • Danmark
      • Deutschland
      • España
      • France
      • Italia
      • Nederland
      • Norge
      • Polska
      • Portugal
      • Россия
      • Slovensko
      • Suomi
      • Sverige
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Send a Release
    • ALL CONTACT INFO
    • Contact Us

      888-776-0942
      from 8 AM - 10 PM ET

  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • News in Focus
    • Browse All News
    • Multimedia Gallery
    • Trending Topics
  • Business & Money
    • Auto & Transportation
    • Business Technology
    • Entertain­ment & Media
    • Financial Services & Investing
    • General Business
  • Science & Tech
    • Consumer Technology
    • Energy & Natural Resources
    • Environ­ment
    • Heavy Industry & Manufacturing
    • Telecomm­unications
  • Lifestyle & Health
    • Consumer Products & Retail
    • Entertain­ment & Media
    • Health
    • Sports
    • Travel
  • Policy & Public Interest
  • People & Culture
    • People & Culture
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS

Level 3 veröffentlicht die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011


News provided by

Level 3 Communications, Inc.

Feb 17, 2012, 20:14 ET

Share this article

Share toX

Share this article

Share toX

BROOMFIELD, Colorado, February 18, 2012 /PRNewswire/ --

Das Unternehmen erwartet für 2012 einen Anstieg des bereinigten EBITDA von 20 bis 25 Prozent

Übersicht viertes Quartal und Gesamtjahr 2011

Bei Nichtberücksichtigung der Auswirkungen durch die am 4. Oktober 2011 abgeschlossene Übernahme von Global Crossing verzeichnete Level 3 auf eigenständiger Basis:

  • Anstieg der Umsätze aus Core Network Services auf Grundlage konstanter Wechselkurse um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Zweistelliges Wachstum des konsolidierten bereinigten EBITDA um 13 Prozent im Vergleich der Gesamtjahre 2011 und 2010
  • Erwirtschaftung von USD 103 Millionen positiven Cashflows im vierten Quartal 2011 gegenüber USD 32 Millionen negativen Cashflows im Gesamtjahr 2011; der prognostizierte freie Cashflow stieg damit um USD 83 Millionen
  • Investitionsausgaben in Höhe von USD 443 Millionen im Gesamtjahr 2011, etwa zwölf Prozent des Gesamtumsatzes

Der Geschäftsbereich Global Crossing verzeichnete auf eigenständiger Basis:

  • Keine Veränderung der um die Umsatzrückgänge der britischen Regierung bereinigten und auf Grundlage konstanter Währungen ermittelten Umsätze aus dem "Invest and Grow"-Angebot gegenüber dem Vorquartal und ein Anstieg um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Anstieg der Umsätze aus GC Impsat "Invest and Grow" auf Grundlage konstanter Wechselkurse um zwei Prozent gegenüber dem Vorquartal und um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr

Auf konsolidierter Basis betrug der Nettoverlust pro Aktie USD 0,80 im vierten Quartal 2011 bzw. USD 0,62 bei Nichtbeachtung von Sonderposten, die sich aus Verkaufsgewinnen aus dem eingestellten Geschäftsbereich Kohle, Gebühren für Rückzahlung und Rückkauf von Schulden, Abwertung bestimmter Funkfrequenzlizenzen und Transaktionsausgaben im Zuge der Übernahme von Global Crossing zusammensetzen. Im Vergleich dazu wurde im dritten Quartal 2011 ein Nettoverlust von USD 1,75 bzw. USD 1,38 pro Aktie verzeichnet, ausschließlich Sonderposten, die sich aus Gebühren für Schuldentilgungen und Transaktionskosten im Zuge der Übernahme von Global Crossing zusammensetzen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111004/LA77008LOGO )

Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) erreichte oder übertraf im Jahr 2011 die Prognosen für die eigenständige Level-3-Geschäftstätigkeit. Unterstrichen wurde dies durch das fortgesetzte Wachstum der Core Network Services um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal bzw. 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beide Werte basieren auf konstanten Wechselkursen. Das bereinigte EBITDA aus eigenständiger Geschäftstätigkeit von Level 3 stieg im Gesamtjahr 2011 gegenüber dem Gesamtjahr 2010 um 13 Prozent an, die Transaktions- und Integrationsausgaben im Zusammenhang mit der Übernahme von Global Crossing wurden nicht einbezogen.

"Das Unternehmen konnte das Jahr 2011 mit gutem Ergebnis abschließen. Level 3 verzeichnete einen Anstieg der Umsätze aus Core Network Services und des bereinigten EBITDA sowie eine stabile Entwicklung des Unternehmens Global Crossing auf eigenständiger Basis", so James Crowe, Geschäftsführer von Level 3. "Insbesondere die Ergebnisse von GC Impsat zeigten im Quartals- und Jahresvergleich ein deutliches Wachstum. Wir sind zufrieden mit den im Jahresverlauf erzielten Fortschritten. Durch die Übernahme von Global Crossing gelang es uns, unseren Geschäftsbereich zu erweitern, den Grad der Fremdfinanzierung zu verringern und das Unternehmen für die Zukunft zu positionieren."

Eigenständige Finanzergebnisse von Level 3 Communications

Die in den nachfolgenden Tabellen aufgeführten Ergebnisse wurden um die Auswirkungen der Übernahme von Global Crossing bereinigt. Da der Geschäftsbereich Kohleabbau des Unternehmens im vierten Quartal 2011 verkauft wurde, werden die entsprechenden Geschäftsergebnisse als Ergebnisse aus eingestellter Geschäftstätigkeit wiedergegeben. Die nachfolgend aufgeführten Ergebnisse beziehen nur den Geschäftsbereich Communications mit ein.

 
                                Viertes Drittes Viertes
    Kennzahl                    Quartal Quartal Quartal Gesamtjahr Gesamtjahr
    (in Millionen USD)             2011    2011    2010       2011       2010

        Core Network Services(1)   $776    $759    $720     $3 008     $2 827
        Sprachdienste im
        Grosshandel(1)             $144    $152    $161       $611       $650
    Sonstige
    Kommunikationsdienste (1)       $14     $16     $23        $69       $114
    Gesamtumsatz(1)                $934    $927    $904     $3 688     $3 591
    Bereinigtes EBITDA(2) (3)
    (4)                            $255    $247    $222       $961       $849
    Investitionsausgaben            $97    $109    $117       $443       $435
    Verschuldungsbereinigter
    Cashflow(2) (3)                $254    $113    $181       $533       $426
    Freier Cashflow(2) (3)         $103   ($34)     $71      ($32)      ($96)
    Bruttomarge(2) (4)            63,4%   63,1%   61,1%      62,4%      60,1%
    Bereinigte EBITDA-Marge(2)
    (3) (4)                       27,3%   26,6%   24,6%      26,1%      23,6%
    (1) Bereinigt um die Auswirkungen konzerninterner Umsatzverrechnungen mit
        Global Crossing, die den Umsatz der ausgewiesenen Core Network
        Services wie ausgewiesen um USD 6 Millionen und den Umsatz der
        Sprachdienste im Grosshandel wie ausgewiesen um USD 3 Millionen
        reduzierten, sowohl im vierten Quartal 2011 als auch im Gesamtjahr
        2011.
    (2) Für die Definition und den Abgleich mit GAAP-konformen
        Finanzkennzahlen siehe Übersicht zu nicht GAAP-konformen Kennzahlen.
    (3) Bereinigt um die Transaktions- und Integrationskosten in Höhe von USD
        26 Millionen im vierten Quartal 2011, USD 11 Millionen im dritten
        Quartal 2011 und USD 45 Millionen im Gesamtjahr 2011.
        Verschuldungsbereinigter Cashflow und Freier Cashflow wurden um die
        Liquiditätseffekte aus Transaktions- und Integrationskosten
        bereinigt.
    (4) Bereinigt um die Auswirkungen konzerninterner Verrechnungen mit
        Global Crossing in Höhe von USD 5 Millionen sowohl für das vierte
        Quartal 2011 als auch das Gesamtjahr 2011.

Umsatz

Der Umsatz im vierten Quartal 2011 belief sich ausgenommen der Auswirkungen konzerninterner Umsatzverrechnungen mit Global Crossing auf USD 934 Mio. gegenüber USD 927 Mio. im dritten Quartal 2011 und 904 Millionen USD im vierten Quartal 2010. Der Umsatz im Gesamtjahr 2011 betrug USD 3,69 Mrd. im Vergleich zu USD 3,59 Mrd. im Gesamtjahr 2010

                         Viertes  Drittes               Viertes                          
    Umsatz               Quartal  Quartal    Prozent    Quartal  Prozent 
    (in Millionen USD)    2011(1)   2011   Veränderung   2010   Veränderung    
       Grosshandel        $369     $361        2%        $347        6%     
       Grossunternehmen
       und öffentlicher
       Sektor             $160     $153        5%        $144       11%       
       Mittelständischer
       Sektor             $164     $163        1%        $151        9%       
       Europa              $83      $82        1%         $78        6%       
    Core Network
    Services              $776     $759        2%        $720        8%     
    Umsatz
    (in Millionen USD)   Gesamtjahr  Gesamtjahr     Prozent
                           2011(1)      2010      Veränderung
       Grosshandel          $1 439     $1 375          5%
       Grossunternehmen
       und öffentlicher
       Sektor                 $605       $566          7%
       Mittelständischer
       Sektor                 $640       $595          8%
       Europa                 $324       $291         11%
    Core Network
    Services                $3 008     $2 827          6%


 

     (1) Der Umsatz im vierten Quartal 2011 und im Gesamtjahr 2011 wurde um
         die Auswirkungen konzerninterner Umsatzverrechnungen mit Global
         Crossing bereinigt.
 

Umsätze aus Core Network Services

Unter Außerachtlassung der konzerninternen Verrechnungen mit Global Crossing und auf Grundlage konstanter Wechselkurse stiegen die Umsätze aus Core Network Services im vierten Quartal 2011 um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und um 7,9 Prozent im Jahresvergleich. Die Umsätze aus Core Network Services in Europa verzeichneten auf Grundlage konstanter Wechselkurse ein Wachstum von vier Prozent gegenüber dem vorhergehenden Quartal und von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Gesamtjahr 2011 belief sich das auf Grundlage konstanter Wechselkurse berechnete Wachstum im Bereich Core Network Services auf sechs Prozent im Vergleich zum Gesamtjahr 2010.

Umsatzkosten

Unter Außerachtlassung der Auswirkungen konzerninterner Umsatzkostenverrechnungen mit Global Crossing beliefen sich die Umsatzkosten im vierten Quartal 2011 auf USD 342 Millionen gegenüber USD 342 Millionen im dritten Quartal 2011 und USD 352 Millionen im vierten Quartal 2010. Im Gesamtjahr 2011 sanken die Umsatzkosten auf USD 1,39 Milliarden, unter Außerachtlassung der Auswirkungen konzerninterner Umsatzkostenverrechnungen mit Global Crossing. Im Gesamtjahr 2010 beliefen sich die Umsatzkosten auf USD 1,43 Milliarden. Die im Jahresvergleich gestiegenen Umsatzkosten sind das Resultat stark steigender Unternehmensgewinne aus den Umsätzen der Core Network-Services, fallender Umsätze mit niedrigen Margen aus Sprachdiensten für den Großhandel und kontinuierlicher Kostenoptimierungsbemühungen.

Im vierten Quartal 2011 betrug die Bruttomarge unter Nichtbeachtung der Auswirkungen konzerninterner Verrechnungen mit Global Crossing 63,4 Prozent im Vergleich zu 63,1 Prozent im dritten Quartal 2011 und 61,1 Prozent im vierten Quartal 2010.

Die Bruttomarge stieg im Gesamtjahr 2011 auf 62,4 Prozent, im Vergleich zu 60,1 Prozent im Gesamtjahr 2010.

Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten

Bei Außerachtlassen zahlungsunwirksamer Abgeltungsleistungen und Kosten im Zuge der Übernahme von Global Crossing in Höhe von USD 26 Millionen betrugen die Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten im vierten Quartal 2011 USD 337 Millionen gegenüber USD 338 Millionen im dritten Quartal 2011, unter Nichtbeachtung der für die Übernahme von Global Crossing aufgewendeten Summe in Höhe von USD 11 Millionen. Die Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten beliefen sich im vierten Quartal 2010 auf USD 330 Millionen.

Die Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten inklusive zahlungsunwirksamer Abgeltungsleistungen beliefen sich im vierten Quartal 2011 auf USD 393 Millionen im Vergleich zu USD 375 Millionen im dritten Quartal 2011 und USD 347 Millionen im vierten Quartal 2010. Die zahlungsunwirksamen Abgeltungsleistungen betrugen im vierten Quartal 2011, im dritten Quartal 2011 und im vierten Quartal 2010 jeweils USD 30 Millionen, USD 26 Millionen und USD 17 Millionen.

Im Gesamtjahr 2011 beliefen sich die um zahlungsunwirksame Abgeltungsleistungen sowie Transaktions- und Integrationskosten für die Übernahme von Global Crossing bereinigten Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten auf USD 1,34 Milliarden gegenüber USD 1,31 Milliarden im Gesamtjahr 2010.

Bereinigtes EBITDA

Im vierten Quartal 2011 stieg das bereinigte EBITDA gegenüber dem Vorquartal auf USD 255 Millionen im Vergleich zu USD 247 Millionen im dritten Quartal 2011. Kosten in Verbindung mit der Übernahme von Global Crossing und die Auswirkungen konzerninterner Verrechnungen mit Global Crossing wurden nicht berücksichtigt. Im vierten Quartal 2010 belief sich das bereinigte EBITDA auf USD 222 Millionen.

Im Gesamtjahr 2011 betrug das bereinigte EBITDA USD 961 Millionen, unter Nichtbeachtung der Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Global Crossing und der Auswirkungen konzerninterner Verrechnungen. Damit ergab sich eine Steigerung um 13 Prozent gegenüber dem Gesamtjahr 2010, in dem ein bereinigtes EBITDA von USD 849 Millionen erzielt wurde.

Die bereinigte EBITDA-Marge stieg unter Außerachtlassung der Auswirkungen konzerninterner Verrechnungen mit Global Crossing im vierten Quartal 2011 auf 27,3 Prozent gegenüber 26,6 Prozent im dritten Quartal 2011. Die Kosten in Verbindung mit der Übernahme von Global Crossing wurden in beiden Zeiträumen nicht berücksichtigt. Im vierten Quartal 2010 erreichte die bereinigte EBITDA-Marge einen Wert von 24,6 Prozent.

Im Gesamtjahr 2011 betrug die bereinigte EBITDA-Marge 26,1 Prozent, bereinigt um die Kosten für die Übernahme von Global Crossing und die Auswirkungen konzerninterner Verrechnungen mit Global Crossing. Im Gesamtjahr 2010 wurden im Vergleich dazu 23,6 Prozent erzielt.

Cashflow

Im vierten Quartal 2011 betrug der verschuldungsbereinigte Cashflow USD 254 Millionen gegenüber USD 113 Millionen im dritten Quartal 2011 und USD 181 Millionen im vierten Quartal 2010.

Im vierten Quartal 2011 wurde ein positiver freier Cashflow von USD 73 Millionen verzeichnet, bzw. USD 103 Millionen bei Nichtbeachtung der mit der Übernahme von Global Crossing verbundenen Barzahlungen in Höhe von USD 30 Millionen. Im Vergleich dazu wurde im dritten Quartal 2011 ein negativer Cashflow von USD 42 Millionen bzw. bei Außerachtlassung der Barzahlungen in Verbindung mit der Übernahme von Global Crossing in Höhe von USD 8 Millionen ein negativer Cashflow von USD 34 Millionen erreicht. Im vierten Quartal 2010 verzeichnete das Unternehmen einen positiven Cashflow von USD 71 Millionen.

Im Gesamtjahr 2011 betrug der verschuldungsbereinigte Cashflow USD 533 Millionen bei Nichtbeachtung von Barzahlungen in Verbindung mit der Übernahme von Global Crossing in Höhe von USD 42 Millionen. Im Gesamtjahr 2010 betrug der verschuldungsbereinigte Cashflow USD 426 Millionen. Im Gesamtjahr 2011 wurde ein negativer freier Cashflow von USD 74 Millionen bzw. USD 32 Millionen bei Nichtbeachtung von Barzahlungen im Zuge der Übernahme von Global Crossing in Höhe von USD 42 Millionen erzielt. Dem steht ein negativer freier Cashflow von USD 96 Millionen im Gesamtjahr 2010 gegenüber.

Die Investitionsausgaben beliefen sich im Gesamtjahr 2011 auf USD 443 Millionen gegenüber USD 435 Millionen im Gesamtjahr 2010. Dies ist auf den Support für Kundeninstallationen zurückzuführen, der die Reichweite des Unternehmens durch zukünftige und auf Kundenverträgen basierende Modell- und Netzwerkverbesserungen erweitert. Im Gesamtjahr 2011 betrugen die Investitionsausgaben etwa 12 Prozent des Umsatzes aus dem Geschäftsbereich Communications.

Alleinige Geschäftsergebnisse von Global Crossing

Die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Ergebnisse wurden um die Auswirkungen konzerninterner Umsatzverrechnungen mit Level 3 und der mit der Übernahme von Global Crossing durch Level 3 im Jahr 2011 zusammenhängenden bilanziellen Anpassungen bereinigt.

 
                                Viertes Drittes Viertes
    Finanzergebnisse(1)         Quartal Quartal Quartal  Gesamtjahr  Gesamtjahr
    (in Millionen USD)             2011    2011    2010       2011        2010
       Umsätze aus "Invest and
       Grow"(2)                    $603    $629    $602     $2 441     $2 279
       Umsätze aus Sprachdiensten
       im Grosshandel und sonstige
       Umsätze(2)                   $67     $68     $81       $279       $330
    Konsolidierte Umsätze(2)       $670    $697    $683     $2 720     $2 609
      ROW OIBDA(3)(4)(5)            $23     $28     $47       $100       $124
      GC Impsat OIBDA(3)(4)(5)      $55     $55     $46       $209       $176
      GCUK OIBDA(3)(4)(5)           $11     $22     $28        $68       $100
    OIBDA(3)(4)(5)                  $89    $105    $121       $377       $400
    Investitionsausgaben            $51     $48     $47       $181       $167
    Freier Cashflow(3)(4)           $23   ($13)    $102      ($72)        $16
    Bruttospanne(3)(5)            30,9%   32,9%   33,8%      31,8%      31,9%
    OIBDA-Marge(3)(4)(5)          13,3%   15,1%   17,7%      13,9%      15,3%
    (1) Die Ergebnisse basieren auf den ehemals von Global Crossing
        verwendeten Definitionen dieser Kennzahlen.
    (2) Bereinigt um die Auswirkungen konzerninterner Umsatzverrechnungen mit
        Level 3 und die mit der Übernahme von Global Crossing durch Level 3
        verbundenen bilanziellen Anpassungen, die im vierten Quartal 2011 und
        im Gesamtjahr 2011 zu einer Reduzierung der ausgewiesenen Umsätze aus
        dem "Invest and Grow"-Angebot um USD 13 Millionen und der Umsätze aus
        Sprachdiensten im Grosshandel und sonstigen Umsätze um USD 3
        Millionen führten.
    (3) Für die Definition und den Abgleich mit GAAP-konformen Kennzahlen
        siehe Übersicht zu nicht GAAP-konformen Kennzahlen.
    (4) Bereinigt um die im Zuge der Übernahme von Global Crossing durch
        Level 3 angefallenen Transaktions- und Integrationskosten in Höhe von
        USD 36 Millionen im vierten Quartal 2011, USD 3 Millionen im dritten
        Quartal 2011 sowie die im Zuge dieser Übernahme im Gesamtjahr 2011
        geleisteten USD 42 Millionen. Der freie Cashflow wurde um die
        Liquiditätseffekte aus Transaktions- und Integrationskosten
        bereinigt.
    (5) Bereinigt um die Auswirkungen konzerninterner Verrechnungen mit Level
        3 und die mit der Übernahme von Global Crossing durch Level 3
        verbundenen bilanziellen Anpassungen in Höhe von USD 9 Millionen im
        vierten Quartal 2011.
 

Umsatz

Der konsolidierte Umsatz von Global Crossing belief sich im vierten Quartal 2011 auf USD 670 Millionen gegenüber USD 697 Millionen im dritten Quartal 2011 sowie USD 683 Millionen im vierten Quartal 2010. Im Gesamtjahr 2011 wurde ein konsolidierter Umsatz von USD 2,72 Milliarden verzeichnet, im Gesamtjahr 2010 waren dies USD 2,61 Milliarden.

                              Viertes Drittes             Viertes
    Umsätze aus "Invest and   Quartal Quartal     Prozent Quartal     Prozent
    Grow"(1)                     2011    2011 Veränderung    2010 Veränderung
    (in Millionen USD)
      ROW                        $344    $354         -3%    $335          3%
      GC Impsat                  $161    $165         -2%    $151          7%
      GCUK                       $105    $116         -9%    $128        -18%
    Umsatzverrechnung
    zwischen
    Global-Crossing-Gebieten     ($7)    ($6)          --   ($12)          --
    Gesamterlöse aus "Invest
    and Grow"                   $ 603    $629         -4%    $602          -%
    (1) Die Ergebnisse basieren auf den ehemaligen Definitionen dieser
        Kennzahlen von Global Crossing und wurden um die Auswirkungen
        konzerninterner Umsatzverrechnungen mit Level 3 und die mit der
        Übernahme von Global Crossing durch Level 3 zusammenhängenden
        bilanziellen Anpassungen bereinigt, durch die sich die ausgewiesenen
        Ergebnisse verringerten.

Umsätze aus "Invest and Grow"

Global Crossing verzeichnete im dritten Quartal 2011 einmalige Umsatzsteigerungen in Höhe von USD 7 Millionen aus vorzeitigen Vertragsauflösungen sowie im vierten Quartal 2010 in Höhe von USD 13 Millionen aus dem Abschluss eines Kundenvertrags und eines Betriebsmittelverkaufs. Auf Grundlage konstanter Wechselkurse, unter Nichtbeachtung einmaliger Umsatzsteigerungen aus früheren Zeiträumen sowie bereinigt um akquisitionsrelevante bilanzielle Anpassungen und Umsatzverrechnungen mit Level 3 sanken die Umsätze aus dem "Invest and Grow"-Angebot im vierten Quartal 2011 gegenüber dem Vorquartal um 1 Prozent und stiegen gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorquartal vorwiegend aufgrund des Rückgangs der Regierungsumsätze von GCUK, die teilweise durch ein starkes Wachstum mit Unternehmen von GC Impsat ausgeglichen wurden.

Bereinigt um einmalige Umsatzsteigerungen aus früheren Zeiträumen, akquisitionsbedingte bilanzielle Anpassungen und konzerninterne Verrechnungen mit Level 3 blieb ROW (Rest of World) auf Grundlage konstanter Wechselkurse gegenüber dem Vorquartal unverändert und nahm im Jahresvergleich um 3 Prozent zu. GC Impsat stieg im Vergleich zum Vorquartal um 2 Prozent und im Jahresvergleich um 9 Prozent, während GCUK gegenüber dem Vorquartal um 7 Prozent und um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr sank.

OIBDA

Global Crossing generierte im vierten Quartal 2011 ein OIBDA in Höhe von USD 89 Millionen, bereinigt um akquisitionsbedingte bilanzielle Anpassungen, konzerninterne Transaktionsverrechnungen mit Level 3 und Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme durch Level 3. Im Vergleich dazu betrug das generierte OIBDA im dritten Quartal 2011 USD 105 Millionen. Das OIBDA sank im Vorquartalsvergleich vorwiegend aufgrund vorzeitiger Vertragsauflösungen im Umfang von USD 7 Millionen, die im dritten Quartal 2011 verzeichnet wurden, sowie des geringeren Umsatzes von GCUK.

Kombinierte Unternehmensergebnisse

Der Nettoverlust im vierten Quartal 2011 belief sich auf USD 163 Millionen bzw. USD 0,80 pro Aktie. Darin enthalten waren die verzeichneten Erträge aus dem Verkaufsgewinn des Kohlegeschäfts in Höhe von USD 72 Millionen bzw. USD 0,35 pro Aktie, sowie Gebühren in Höhe von USD 27 Millionen bzw. USD 0,13 pro Aktie für Rück- und Vorauszahlungen ausstehender Verbindlichkeiten, in Höhe von USD 20 Millionen bzw. USD 0,10 pro Aktie für die Abwertung bestimmter Funkfrequenzlizenzen sowie in Höhe von USD 62 Millionen bzw. USD 0,30 pro Aktie für Transaktionskosten im Zuge der Übernahme von Global Crossing (die Sonderposten im vierten Quartal 2011). Der Nettoverlust im vierten Quartal 2011 berücksichtigt darüber hinaus Erträge in Höhe von USD 74 Millionen bzw. USD 0,36 pro Aktie aus geänderten Schätzungen zur Nutzungsdauer des Anlagevermögens. Im Vergleich dazu wurde im dritten Quartal 2011 ein Nettoverlust von USD 207 Millionen bzw. USD 1,75 pro Aktie verzeichnet. Darin enthalten sind Gebühren in Höhe von USD 20 Millionen bzw. USD 0,25 pro Aktie für Schuldentilgungen im Zusammenhang mit 15-prozentigen und 3,5-prozentigen vorrangigen Wandelanleihen von Level 3 Communications sowie eine Gebühr in Höhe von USD 14 Millionen bzw. USD 0,12 pro Aktie für Transaktionskosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Global Crossing (die Sonderposten im dritten Quartal 2011). Im vierten Quartal 2010 betrug der Nettoverlust USD 52 Millionen bzw. USD 0,47 pro Aktie, darin enthalten Ertragssteuervorteile in Höhe von USD 93 Millionen oder USD 0,84 pro Aktie, vorwiegend aus Auflösung von Wertberichtigungen auf ausländische latente Steuern.

Der Nettoverlust im Gesamtjahr 2011 betrug USD 756 Millionen bzw. USD 5,51 pro Aktie. Im Gesamtjahr 2010 wurde ein Nettoverlust in Höhe von USD 622 Millionen bzw. USD 5,62 pro Aktie verzeichnet.

Kombinierte Pro-Forma-Unternehmensergebnisse

Die kombinierten Pro-Forma-Unternehmensergebnisse von Level 3 und Global Crossing im vierten Quartal 2011 und im Gesamtjahr 2011 sind in den nachfolgenden Tabellen dargestellt. Sie sollen die ehemaligen Ergebnisse beider Unternehmen vor der Übernahme mit den berichteten Unternehmensergebnissen nach der Übernahme von Global Crossing durch Level 3 zusammenführen. Die Tabellen beginnen in den Spalten mit den Überschriften Level 3 und Global Crossing mit den ehemaligen Ergebnissen beider Unternehmen vor der Übernahme. Die Spalte "Konzerninterne Verrechnungen" beinhaltet Anpassungen, um die zwischen Level 3 und Global Crossing stattgefundenen Transaktionen nicht zu berücksichtigen. Die Spalte "Akquisitionsbilanzierung" enthält Umsatzanpassungen von Global Crossing aufgrund des Rückgangs passiver Rechnungsabgrenzungsposten, gemäß der Anforderungen der Akquisitionsbilanzierung. Die Spalte "Neueinteilungen" beinhaltet Anpassungen, um die im Jahr 2012 geltenden Bestimmungen zur Umsatzberichterstattung widerzuspiegeln. Die Ergebnisse in den Spalten "Gesamt" für das vierte Quartal 2011 und das Gesamtjahr 2011 stellen die Pro-Forma-Ergebnisse des Unternehmens dar.

    4Q11 Kombinierte
    Pro-Forma-
    Unternehmensergebnisse                 Global   Konzerninterne  Akquisitions-
    (in Millionen USD)          Level 3  Crossing(1) Verrechnungen   bilanzierung
      Umsätze aus Core Network
      Services / Invest and Grow  $776     $603        ($8)           ($11)              
      Sprachdienste im
      Grosshandel & Sonstige      $158      $67        ($6)              $-            
    Gesamtumsatz                  $934     $670       ($14)           ($11)            

    Umsatzkosten                  $342     $327        ($9)              $-             

    Bruttomarge                   $592     $343        ($5)           ($11)             

    Vertriebs- und allgemeine
    Verwaltungskosten             $337     $252        ($2)            ($-)             
    Transaktionskosten             $18      $21         $-              $-              
    Integrationskosten              $8      $15         $-              $-              
    Übernahmebedingte
    Gesamtkosten                   $26      $36         $-              $-              
    Bereinigtes EBITDA            $229      $55        ($3)           ($11)             

    Bereinigtes EBITDA ohne
    übernahmebedingte Kosten      $255      $91        ($3)           ($11)             
    Freier Cashflow                $73    ($32)         $-              $-              
    Freier Cashflow ohne
    übernahmebedingte Kosten      $103      $23         --              --              
    Passive
    Rechnungsabgrenzungsposten    $875      535       ($77)          ($184)             
    4Q11 Kombinierte
    Pro-Forma-
    Unternehmensergebnisse               
    (in Millionen USD)           Neueinteilungen     Gesamt
      Umsätze aus Core Network
      Services / Invest and Grow      $8             $1 368
      Sprachdienste im
      Grosshandel & Sonstige         $(8)              $211
    Gesamtumsatz                      $-             $1 579

    Umsatzkosten                      $-               $660

    Bruttomarge                       $-               $919

    Vertriebs- und allgemeine
    Verwaltungskosten                 $-               $587
    Transaktionskosten                $-                $39
    Integrationskosten                $-                $23
    Übernahmebedingte
    Gesamtkosten                      $-                $62
    Bereinigtes EBITDA                $-               $270

    Bereinigtes EBITDA ohne
    übernahmebedingte Kosten          $-               $332
    Freier Cashflow                   $-                $41
    Freier Cashflow ohne
    übernahmebedingte Kosten          --               $126
    Passive
    Rechnungsabgrenzungsposten        $-             $1 149
 
    FY11 Kombinierte
    Pro-Forma-
    Unternehmensergebnisse                       Global    Konzerninterne    Akquisitions-
      (in Millionen USD)          Level 3     Crossing(1)    Verrechnungen    bilanzierung
      Umsätze aus Core Network
      Services / Invest and Grow   $3 008        $2 441          ($43)         ($33)             
      Sprachdienste im
      Grosshandel & Sonstige         $680          $279          ($14)            $-           
    Gesamtumsatz                   $3 688        $2 720          ($57)         ($33)               
    Umsatzkosten                   $1 388        $1 323          ($34)         ($11)               
    Bruttomarge                    $2 300        $1 397          ($23)         ($22)              

    Vertriebs- und allgemeine
    Verwaltungskosten              $1 339        $1 016           ($6)          ($-)              
    Transaktionskosten                $28           $27             $-            $-              
    Integrationskosten                $17           $15             $-            $-              
    Übernahmebedingte
    Gesamtkosten                      $45           $42             $-            $-              
    Bereinigtes EBITDA               $916          $339          ($17)         ($22)               
    Bereinigtes EBITDA ohne
    übernahmebedingte Kosten         $961          $381          ($17)         ($22)              
    Freier Cashflow                 ($74)        $(128)             $-            $-              
    Freier Cashflow ohne
    übernahmebedingte Kosten        ($32)         ($72)             --            --              
    Passive
    Rechnungsabgrenzungsposten       $875           535          ($77)        ($184)              
 
    FY11 Kombinierte
    Pro-Forma-
    Unternehmensergebnisse                     
      (in Millionen USD)        Neueinteilungen     Gesamt
      Umsätze aus Core Network
      Services / Invest and Grow   $30              $5 403
      Sprachdienste im
      Grosshandel & Sonstige      ($30)               $915
    Gesamtumsatz                    $-              $6 318

    Umsatzkosten                    $-              $2 666

    Bruttomarge                     $-              $3 652

    Vertriebs- und allgemeine
    Verwaltungskosten               $-              $2 349
    Transaktionskosten              $-                 $55
    Integrationskosten              $-                 $32
    Übernahmebedingte
    Gesamtkosten                    $-                 $87
    Bereinigtes EBITDA              $-              $1 216

    Bereinigtes EBITDA ohne
    übernahmebedingte Kosten        $-              $1 303
    Freier Cashflow                 $-               ($202)
    Freier Cashflow ohne
    übernahmebedingte Kosten        --               ($104)
    Passive
    Rechnungsabgrenzungsposten      $-              $1 149


 

    (1) Um der Berichterstattung von Level 3 zu entsprechen, wurden
        bestimmte Neueinteilungen vorgenommen.
 

Umsatzberichterstattung im Jahr 2012

Beginnend mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2012 wird das Unternehmen seine Ergebnisberichte modifizieren, um die Veränderungen der Umsatzberichterstattung widerzuspiegeln. Die Umsatzberichterstattung hinsichtlich der Core Network Services wird drei verschiedene Regionen umfassen (Nordamerika, Lateinamerika und EMEA-Länder (Europa, Naher Osten und Afrika). Darüber hinaus plant das Unternehmen die Aufteilung der Umsätze aus Core Network Services in Großhandels- und Unternehmenssektoren für jede dieser drei Regionen und der Umsätze der britischen Regierung für die EMEA-Länder. Das Unternehmen wird die Umsätze aus Sprachdiensten im Großhandel und anderen Kommunikationsdiensten zusammenfassen und die kombinierten Ergebnisse für das Gesamtunternehmen ausweisen. Die nachfolgende Tabelle fasst die Umsätze aus dem dritten und vierten Quartal 2011 in Form eines solchen Ergebnisberichts zusammen.

                                                         Prozent       Prozent
                                    Viertes Drittes Veränderung,  Veränderung,
    CNS-Umsatz(1)                   Quartal Quartal          wie    konstanter
    (in Millionen USD)                 2011    2011    berichtet   Wechselkurs

    Nordamerika                        $976    $966           1%           1%
      Grosshandel                      $388    $393         (1%)         (1%)
      Unternehmen                      $588    $573           3%           3%

    Lateinamerika                      $168    $171         (2%)           2%
      Grosshandel                       $35     $38         (8%)         (3%)
      Unternehmen                      $133    $133           -%           4%

    EMEA-Länder                        $224    $237         (5%)         (2%)
      Grosshandel                       $94    $100         (6%)         (3%)
      Unternehmen                       $80     $80           -%           4%
      Britische Regierung               $50     $57        (12%)         (9)%

    CNS-Gesamtumsatz                 $1 368  $1 374           -%           1%
      Grosshandel                      $517    $531         (3%)         (1%)
      Unternehmen(2)                   $851    $843           1%           2%

    Umsätze aus Sprachdiensten im
    Grosshandel und sonstige
    Umsätze                            $211    $225         (6)%         (6%)
    Gesamtumsatz                     $1 579  $1 599         (1%)           -%
    (1) Die Ergebnisse vorangegangener Quartale und des Gesamtjahres 2011
        sind auf der Level-3-Website Investor Relations in der Datei
    (2) "Supplement Schedule" ebenfalls in diesem Format aufgeführt.
        Einschliesslich Umsätze britische Regierung in EMEA-Ländern

Beginnend mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2012 wird das Unternehmen keine separaten Unternehmensergebnisse für Level 3 und Global Crossing mehr bereitstellen.

Lagebericht zur Integration

"Vor kurzem feierten wir das 100-tägige Jubiläum der Übernahme von Global Crossing. Wir sind sehr zufrieden mit den erzielten Fortschritten bei der Bildung eines vereinten Unternehmens" sagte Jeff Storey, President und COO von Level 3. "Mittlerweile arbeiten wir als ein Team zusammen. Wir definierten unsere Organisationsstrukturen, identifizierten Führungspotenziale und positionierten unsere Teams innerhalb dieser Strukturen. Den Vertrieb betreffend teilten wir unsere Kundenkonten über die gesamten Vertriebskräfte auf und konzipierten regionale Verkaufsprovisionspläne. Darüber hinaus implementierten wir ein Betriebsmodell, das es uns ermöglicht, unsere Cross-Selling-Aktivitäten auf Dienste und Gebietsbereiche auszuweiten, die ursprünglich nur von entweder Level 3 oder Global Crossing angeboten wurden.

Vor Abschluss der Übernahme entwickelten wir ein langfristiges Konzept zur Verwaltung unseres zusammengeschlossenen Netzwerks. Seitdem haben wir dieses Konzept weiter optimiert und werden unsere Optimierungsbemühungen aller Voraussicht nach auch zukünftig fortsetzen. Gegenwärtig tauschen wir Sprachminuten über unsere Netzwerkplattformen aus und haben damit begonnen, unsere Backbones miteinander zu verlinken sowie bereits bestehende Verbindungskapazitäten zu erweitern. Diese Verbindungskapazitäten setzen wir ein, um unsere Großstadtpräsenz optimal zu nutzen und unsere Aufwendungen mit Drittanbietern zu optimieren."

Unternehmenstransaktionen, konsolidierter Cashflow und Liquidität

Verkauf von Kohlebergwerken

Das Unternehmen schloss am 14. Nov. 2011 den Verkauf seines Kohlebergwerks an Ambre Energy Limited ab. Der Verkauf folgte der langfristigen Strategie, sich auf das Kerngeschäft des Unternehmens zu konzentrieren. Aufgrund dieser Transaktion wurden alle im Zusammenhang mit dem Kohleabbaugeschäft stehenden Vermögenswerte und Verbindlichkeiten aus der Bilanz von Level 3 entfernt. Dies führte zu zusätzlichen, frei verfügbaren Zahlungsmitteln in Höhe von etwa USD 55 Millionen. Das Unternehmen verzeichnete im vierten Quartal 2011 einen Transaktionserlös von etwa USD 72 Millionen bzw. USD 0,35 pro Aktie, der unter "Andere Einnahmen" verbucht wurde.

Sonstige Gebühren

Im vierten Quartal 2011 führte das Unternehmen seine Analyse zur Wertminderung langlebiger Vermögenswerte durch. Die Analyse ergab, dass der Buchwert bestimmter Funkfrequenzlizenzen, die vor der Übernahme erworben wurden, einen Wertverlust erlitten hatten. Das Unternehmen verzeichnete im vierten Quartal Aufwendungen in Höhe von USD 20 Millionen bzw. USD 0,10 pro Aktie, die unter "Betriebsfremde Aufwände" verbucht wurden.

Cashflow und Kapitalmarktaktivitäten

Im vierten Quartal 2011 betrug der verschuldungsbereinigte Cashflow USD 287 Millionen gegenüber USD 113 Millionen im dritten Quartal 2011, jeweils unter Nichtbeachtung von Barzahlungen in Verbindung mit der Übernahme von Global Crossing. Im vierten Quartal 2010 wurde ein verschuldungsbereinigter Cashflow von USD 181 Millionen erzielt.

Im vierten Quartal 2011 wurde ein positiver konsolidierter freier Cashflow von USD 126 Millionen verzeichnet, gegenüber einem negativen konsolidierten freien Cashflow von USD 34 Millionen im dritten Quartal 2011, jeweils unter Nichtbeachtung der Barzahlungen in Verbindung mit der Übernahme von Global Crossing. Im vierten Quartal 2010 wurde ein positiver konsolidierter freier Cashflow von USD 71 Millionen erzielt. Der negative konsolidierte freie Cashflow im Gesamtjahr 2011 belief sich auf USD 9 Millionen.

Während des Quartals erlangte Level 3 Financing, Inc. Tranche B III Laufzeitkredite mit einem Gesamtnennbetrag von USD 550 Millionen, die im Jahr 2018 fällig werden. Die Nettoerträge wurden für die Vorauszahlung der unter der bestehenden vorrangig besicherten Kreditfazilität ausstehenden Tranche B Laufzeitkredite in Höhe von USD 280 Millionen aufgewendet. Zudem tilgte Level 3 Communications, Inc. den noch zu begleichenden Gesamtnennbetrag in Höhe von USD 274 Millionen für 3,5-prozentige vorrangige Wandelanleihen mit Fälligkeitsdatum 2012t. Das Unternehmen verbuchte im vierten Quartal unter "Betriebsfremder Aufwand" einen Verlust von USD 27 Millionen bzw. USD 0,13 pro Aktie im Zusammenhang mit Voraus- und Rückzahlungen.

Nach Quartalsschluss, am 13. Jan. 2012, gab Level 3 Financing, Inc. einen Gesamtnennbetrag in Höhe von USD 900 Millionen seiner 8,625-prozentigen vorrangigen Anleihen mit Fälligkeit 2020 aus. Das Unternehmen veröffentlichte in Verbindung mit dieser Transaktion eine Rückkaufankündigung für die Inhaber der ausstehenden vorrangigen 9,25-prozentigen Anleihen von Level 3 Financing mit Fälligkeitsdatum 2014 und einem Gesamtnennbetrag von USD 807 Millionen. Das Unternehmen erwartet im ersten Quartal 2012 unter "Betriebsfremder Aufwand" verbuchte Verluste in Höhe von USD 22 Millionen aus dem Erlöschen von Schulden im Zusammenhang mit dieser Transaktion.

Zum 31. Dezember 2011 verzeichnete das Unternehmen einen Zahlungsmittelbestand von etwa USD 918 Millionen bzw. Pro-Forma USD 951 Millionen für die Kapitalmarktaktivitäten im Januar 2012.

Geschäftsprognosen für 2012

"Wir erwarten im Jahr 2012 die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Geschäftsbetriebs, die Umsätze aus Core Network Services werden gegenüber dem Vorquartal weiter steigen", so Sunit Patel, CFO von Level 3. "Es wird erwartet, dass der Anstieg von Umsätzen mit hoher Gewinnspanne aus Core Network Services in Verbindung mit Kostensynergien zu einem soliden Wachstum des bereinigten EBITDA führen wird. Der Ausgangswert des konsolidierten bereinigten EBITDA des Unternehmens lag im Jahr 2011 bei USD 1,216 Milliarden. Wir erwarten für das Gesamtjahr 2012 einen Anstieg des bereinigten EBITDA von 20 auf 25 Prozent. Das bereinigte EBITDA in beiden Zeiträumen beinhaltet auch akquisitionsbedingte Ausgaben."

Das Unternehmen erwartet im Jahr 2012 GAAP-Zinsaufwendungen von etwa USD 740 Millionen und Nettobarmittel-Zinsaufwendungen von etwa USD 680 Millionen. Die erwarteten Investitionsausgaben belaufen sich auf etwa 12 Prozent des Umsatzes, unter Einbeziehung der Investitionsausgaben für Integrationsmaßnahmen. Für das Gesamtjahr 2012 wird ein negativer freier Cashflow erwartet, da wir das Betriebskapital als Barmittel zur Reduzierung der durchschnittlichen Anzahl der Tage einsetzen werden, nach der bisherige Global-Crossing-Verkäufer bezahlt und andere Integrationskosten abgedeckt werden können. Abschreibungen und Amortisationen werden sich im Gesamtjahr 2012 vermutlich auf etwa USD 780 Millionen belaufen.

Informationen zu Telekonferenzschaltungen und zur Website

Level 3 wird um 09:00 (ET) eine Telekonferenzschaltung abhalten, um die Unternehmensergebnisse aus dem vierten Quartal 2011 zu besprechen. Die Konferenzschaltung zum vierten Quartal 2011 wird auf der Investor-Relations-Website von Level 3 unter der Adresse http://lvlt.client.shareholder.com/events.cfm live übertragen. Über die Telefonnummern 1 800-935-1518 (US-amerikanisches Inland) oder 1 212-231-2929 (International) kann an der Konferenz teilgenommen werden. Während der Konferenz wird das Unternehmen im Rahmen einer Präsentation die gesamten Finanzergebnisse des Quartals besprechen. Sie können auf diese Präsentation und auf zusätzliche Finanzinformationen unter der Adresse http://lvlt.client.shareholder.com/results.cfm zugreifen.

Die Konferenz wird auf der Investor-Relations-Website von Level 3 archiviert und ist dort zugänglich. Alternativ ist vom 8. Feb. um 12:00 Uhr (ET) bis zum 24. Feb. um 12:00 Uhr (ET) eine Audio-Aufzeichnung der Konferenz abrufbar. Sie erreichen die Aufzeichnung durch Wahl der Nummern 1 800-633-8284 (US-amerikanisches Inland) oder 1 402-977-9140 (International). Der Code für die Konferenz lautet 21574404.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 720-888-2502.

Über Level 3 Communications

Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) ist einer der weltweit führenden Anbieter IP-basierter Kommunikationsdienstleistungen für Kunden aus dem Unternehmens-, Content-, Regierungs- und Großhandelssektor. Über sein zuverlässiges, skalierbares und sicheres Netzwerk bietet Level 3 integrierte IP-Lösungen an, so zum Beispiel Data-, Sprach- und Videoangebote sowie konvergierte und verwaltete Lösungen, um das Wachstum und die Leistungsfähigkeit unserer Kunden erhöhen. Level 3 betreibt eine einzigartige Plattform globaler Servicedienstleistungen, die auf unternehmenseigenen, auf drei Kontinenten und in mehr als 45 Ländern verteilten Fieberglasnetzwerken beruht, die durch ein weitreichendes Unterseenetz miteinander verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Website http://www.level3.com.

© Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3, Level 3 Communications, Level (3), Think Ahead, das Level 3 Logo und das Level 3 Think Ahead Logo sind entweder eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von Level 3 Communications, LLC und/oder einer seiner Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen aufgeführten Dienstleistungen, Produkte, Firmenbezeichnungen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Inhaber. Die Level-3-Dienstleistungen werden von Tochterunternehmen der Level 3 Communications, Inc. angeboten.

Informationen zum Unternehmen auf der Website

Level 3 betreibt unter der Adresse http://www.level3.com eine Unternehmenswebsite, auf der Sie in der Unterrubrik "Investors" zusätzliche Informationen über das Unternehmen finden. Die Adresse lautet http://lvlt.client.shareholder.com/. Level 3 nutzt seine Website für die Bekanntgabe wichtiger Informationen zum Unternehmen. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht Level 3 auf den Investor-Relations-Websites wichtige Informationen zum Unternehmen, dem Geschäftsbetrieb, der finanziellen Lage und den geschäftlichen Aktivitäten.

Die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichten Unterlagen von Level 3 können nach dem Einreichen bei der Behörde auf der Website "Investors Relations" betrachtet und ausgedruckt werden, einschließlich periodischer und aktueller Berichte zu den Formularen 10-K, 10-Q und 8-K.

Kopien der Satzungen aller Ausschüsse (Audit, Compensation, Nominating, Governance) des Level-3-Vorstands, die Corporate-Governance-Richtlinien, der Verhaltenskodex des Unternehmens sowie Pressemitteilungen und Konferenzpräsentationen zu Analysten und Investoren sind ebenfalls auf den Webseiten "Investor Relations" abrufbar.

Bitte beachten Sie, dass alle auf Webseiten von Level 3 enthaltenen Informationen nicht durch Bezugnahme zu einem Bestandteil anderer Dokumente werden, außer andere Dokumente machen sie sich ausdrücklich zu eigen.

Zukunftsbezogene Aussagen

Einige der in dieser Pressemitteilung veröffentlichten Aussagen beziehen sich auf die Zukunft. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen oder Überzeugungen der Geschäftsführung. Diese zukunftsbezogenen Aussagen stellen keine Leistungsgarantie dar und sind von einer Reihe von Ungewissheiten und anderen Faktoren abhängig, von denen viele außerhalb des Einflussbereichs von Level 3 liegen. Dies könnte dazu führen, dass die tatsächlich eintretenden Geschehnisse wesentlich von den ausdrücklich oder implizit enthaltenen Angaben in den getätigten Aussagen abweichen. Zu den wichtigsten Faktoren, die Level 3 vom Erreichen der angegebenen Ziele abhalten könnten, zählen unter anderem und ohne Einschränkung die folgenden: die Fähigkeit des Unternehmens, Global Crossing erfolgreich zu integrieren, die aktuelle Unsicherheit auf den weltweiten Finanzmärkten und der Weltwirtschaft, den Abbruch der fortlaufenden Entwicklung und Verbreitung des Internets als Kommunikationsmedium und Marktplatz für die Verbreitung und den Konsum von Daten und Videoinhalten, sowie Verwerfungen an den Finanzmärkten, die Level 3 an der Erschließung zusätzlicher Finanzierungsmittel behindern könnten. Weitere Faktoren beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf die Fähigkeit des Unternehmens: das Datenvolumen zu steigern und aufrechtzuerhalten; wirksame Systeme zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit zu entwickeln;  System- und Netzwerkausfälle oder -störungen zu lösen; neue Dienstleistungen zu entwickeln, die den Kundenbedarf decken und eine angemessene Gewinnspanne zu erwirtschaften; das geistige Eigentum und die Eigentumsrechte zu verteidigen; sich an die sprunghaften Technologieveränderungen anzupassen, die mehr Wettbewerb generieren; qualifizierte Führungskräfte und andere Mitarbeiter zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden; künftige Übernahmen erfolgreich zu integrieren; sowie die Bedingungen von Schuldverpflichtungen zu erfüllen. Weitere Einzelheiten zu diesen und anderen wichtigen Faktoren finden Sie in den bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichten Unterlagen. Alle Erklärungen in dieser Pressemitteilung sollten hinsichtlich dieser Einflussfaktoren bewertet werden. Level 3 ist nicht dazu verpflichtet, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren und abzuändern, falls neue Informationen, zukünftige Ereignisse oder andere Faktoren auftreten, und lehnt eine solche Verpflichtung ausdrücklich ab.

Kontaktinformationen

    Level 3 Media:                    Level 3 Investors:
    Francie Bauer                     Mark Stoutenberg
    +1-720-888-5434                   +1-720-888-2518
    E-Mail [[email protected]] E-Mail [[email protected]]

Level 3 Communications:

Nicht GAAP-konforme Kennzahlen

In Übereinstimmung mit Verordnung G liefert das Unternehmen hiermit Definitionen nicht GAAP-konformer Finanzkennzahlen und einen Abgleich mit den am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen.

Im Folgenden werden Finanzkennzahlen beschrieben und abgeglichen, die gemäß den in den Vereinigten Staaten anerkannten Grundsätzen ordentlicher Buchführung (GAAP) ausgewiesen wurden, mit denjenigen bereinigten Kennzahlen, die in den unten stehenden Posten aufgeführt und in der dazugehörigen Pressemitteilung veröffentlicht werden. Diese Berechnungen wurden nicht auf Basis der GAAP-Standards ermittelt und sollten daher nicht als Alternative zu GAAP-Kennzahlen betrachtet werden. In Übereinstimmung mit seinen früheren Finanzberichterstattungen ist das Unternehmen der Ansicht, dass die ergänzende Darstellung dieser Berechnungen von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sinnvoll ist und Investoren zu einem besseren Verständnis und zu konsistenten Vergleichsmöglichkeiten des Geschäftsverlaufs über verschiedene Zeiträume hinweg verhilft.

Darüber hinaus stellen die in der beiliegenden Presseerklärung als "auf Grundlage konstanter Wechselkurse" oder "Wechselkursbereinigt" berechnet aufgeführten Kennzahlen nicht GAAP-konforme Kennzahlen dar, die unter Annahme unveränderter Wechselkurse zwischen den beiden miteinander verglichenen Zeiträumen relevante Informationen präsentieren sollen. Solche Kennzahlen werden berechnet, indem der bei der Ermittlung der Finanzergebnisse der vorherigen Periode angewendete Wechselkurs auch für die Ergebnisberechnung der nachfolgenden Periode verwendet wird.

Konsolidierter Umsatz wird definiert als Gesamtumsatz aus der konsolidierten Betriebsergebnisrechnung.

Gesamtumsatz wird definiert als Gesamtumsatz der eigenständigen Geschäftstätigkeit von Level 3.

Umsätze aus Core Network Services umfassen Umsätze aus Transport, Infrastruktur und Datendiensten sowie lokalen und unternehmensbezogenen Sprachendiensten.

Umsatzkosten wird definiert als Umsatzkosten aus der eigenständigen Geschäftstätigkeit von Level 3.

Bruttomarge ($) wird definiert als Gesamtumsatz abzüglich der Umsatzkosten aus der konsolidierten Betriebsergebnisrechnung.

Bruttomarge (%) wird definiert als Bruttomarge ($) geteilt durch den Gesamtumsatz. Nach Ansicht der Geschäftsleitung ist die Bruttomarge eine wichtige Kennzahl für Investoren, da anhand dieser Kennzahl die Gewinnspanne des Unternehmens nach Begleichung der Kosten für Netzdienste an Drittanbieter ermittelt werden kann. Im Wesentlichen gibt sie die Leistungsfähigkeit des unternehmenseigenen Netzwerks an.

Bereinigtes EBITDA wird definiert als der in der konsolidierten Betriebsergebnisrechnung verzeichnete Nettogewinn (Verlust) vor Ertragssteuern, der Summe anderer Erträge (Ausgaben), zahlungsunwirksamer Wertminderungsaufwendungen, Abschreibungen und Amortisationen, zahlungsunwirksamer Ausgaben im Rahmen von Aktienvergütungen und eingestellter Geschäftsaktivitäten.

Bereinigte EBITDA-Marge wird definiert als das bereinigte EBITDA geteilt durch den Gesamtumsatz.

                      Alleinige Geschäftstätigkeit Level 3
                               Bereinigtes EBITDA
                                     Q4 2011
                                 (in Millionen)
    Nettoverlust                                                ($105)
    Ertragssteuervorteile                                          (3)
    Summe sonstige Aufwendungen                                   245
    Abschreibungen und Amortisationen                             129
    Zahlungsunwirksame Aktienvergütungen                           30
    Einkünfte aus eingestellter Geschäftstätigkeit                (72)
    Bereinigtes EBITDA                                           $224
    Transaktions- und Integrationskosten                           26
    Konzerninterne Verrechnungen mit Global Crossing                5
    Bereinigtes EBITDA ausschliesslich Transaktions- und
    Integrations-
    kosten sowie konzerninterne Verrechnungen mit Global
    Crossing                                                     $255

    Gesamtumsatz                                                 $925
    Konzerninterne Verrechnungen mit Global Crossing                9
    Gesamtumsatz vor Verrechnungen                               $934

    Bereinigte EBITDA-Marge                                      27,3%
                           Bereinigte EBITDA-Kennzahl
                                     Q3 2011
                                 (in Millionen)

    Nettoverlust                                                       ($207)
    Ertragssteueraufwendungen                                              6
    Summe sonstige Aufwendungen                                          209
    Abschreibungen und Amortisationen                                    203
    Zahlungsunwirksame Aktienvergütungen                                  26
    Einkünfte aus eingestellter Geschäftstätigkeit                        (1)
    Bereinigtes EBITDA                                                  $236
    Transaktions- und Integrationskosten                                  11
    Bereinigtes EBITDA ausschliesslich Transaktions- und
    Integrationskosten                                                  $247

    Umsatz                                                              $927

    Bereinigte EBITDA-Marge                                             26,6%
                           Bereinigte EBITDA-Kennzahl
                                     Q4 2010
                                 (in Millionen)

    Nettoverlust                                                         ($52)
    Ertragssteuervorteile                                                 (93)
    Summe sonstige Aufwendungen                                           141
    Abschreibungen und Amortisationen                                     210
    Zahlungsunwirksame Aktienvergütungen                                   17
    Einkünfte aus eingestellter Geschäftstätigkeit                         (1)
    Bereinigtes EBITDA                                                   $222
    Transaktions- und Integrationskosten                                    -
    Bereinigtes EBITDA ausschliesslich Transaktions- und
    Integrationskosten                                                   $222

    Umsatz                                                               $904

    Bereinigte EBITDA-Marge                                             24,6%
                      ALLEINIGE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT LEVEL 3:
                           Bereinigte EBITDA-Kennzahl
                        Jahr endete am 31. Dezember 2011
                                 (in Millionen)
    Nettoverlust                                                        ($698)
    Ertragssteueraufwendungen                                              33
    Summe sonstige Aufwendungen                                           808
    Abschreibungen und Amortisationen                                     741
    Zahlungsunwirksame Aktienvergütungen                                   98
    Einkünfte aus eingestellter Geschäftstätigkeit                        (71)
    Bereinigtes EBITDA                                                   $911
    Transaktions- und Integrationskosten                                   45
    Konzerninterne Verrechnungen mit Global Crossing                        5
    Bereinigtes EBITDA ausschliesslich Transaktions- und
    Integrations-
    kosten sowie konzerninterner Verrechnungen mit Global Crossing       $961

    Gesamtumsatz                                                       $3 679
    Konzerninterne Verrechnungen mit Global Crossing                        9
    Gesamtumsatz vor Verrechnungen                                     $3 688

    Bereinigte EBITDA-Marge                                             26,1%
                          Bereinigte EBITDA-Kennzahl
                    Jahr endete am Freitag, 31. Dezember 2010
                                 (in Millionen)
 
    Nettoverlust                                                        ($622)
    Ertragssteuervorteile                                                 (91)
    Summe sonstige Aufwendungen                                           624
    Abschreibungen und Amortisationen                                     870
    Zahlungsunwirksame Aktienvergütungen                                   67
    Verluste aus eingestellter Geschäftstätigkeit                           1
    Bereinigtes EBITDA                                                   $849
    Transaktions- und Integrationskosten                                    -
    Bereinigtes EBITDA ausschliesslich Transaktions- und
    Integrationskosten                                                   $849

    Umsatz                                                             $3 591

    Bereinigte EBITDA-Marge                                             23,6%

Nach Ansicht der Geschäftsleitung stellen bereinigtes EBITDA und bereinigte EBITDA-Marge wichtige und nützliche Kennzahlen für die Investoren dar. Als wesentlicher Teil der internen Berichterstattung des Unternehmens dienen sie der Geschäftsführung als wichtige Kennzahlen zur Beurteilung der Rentabilität und Betriebsleistung des Unternehmens sowie als Entscheidungshilfe bei der Mittelzuweisung. Nach Auffassung der Geschäftsleitung sind solche Kennwerte insbesondere in kapitalintensiven Branchen wie der Telekommunikationsindustrie von entscheidender Bedeutung. Die Geschäftsführung nutzt das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge zudem zum Vergleich der eigenen Unternehmensleistung mit der Unternehmensleistung von Konkurrenzunternehmen sowie zur Aussonderung bestimmter zahlungsunwirksamer und betriebsfremder Posten, um über mehrere Zeiträume hinweg die Finanzierungsfähigkeit von Investitionsausgaben, Fondswachstum und Schuldendienst ermitteln und Prämien festsetzen zu können. Das bereinigte EBITDA beinhaltet aufgrund der Zahlungsunwirksamkeit dieser Posten weder zahlungsunwirksame Wertminderungsaufwendungen noch zahlungsunwirksame Vergütungsaufwendungen im Zusammenhang mit Aktienprämien. Ebenfalls nicht im EBITDA enthalten sind Zinseinnahmen, Zinsaufwendungen und Ertragssteuern, da diese Posten den Kapitalisierungs- und Steuerstrukturen des Unternehmens zugeordnet werden. Auch Abschreibungen und Amortisationen sind nicht im bereinigten EBITDA enthalten. Diese zahlungsunwirksamen Aufwendungen dokumentieren vorrangig die Auswirkungen ehemaliger Investitionsausgaben, statt die zahlungswirksamen Auswirkungen kürzlich erfolgter Investitionsausgaben widerzuspiegeln, die mithilfe von Cashflow-Kennzahlen überprüft werden können. Das bereinigte EBITDA enthält außerdem keine Gewinne (oder Verluste) aus dem Erlöschen von Schulden und sonstigen Verbindlichkeiten, da diese Posten nicht mit der Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmens zusammenhängen.

Die Verwendung von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen unterliegt gewissen Begrenzungen. Unter anderem ist der Vergleich von Unternehmen schwierig, die ähnliche Leistungskennzahlen verwenden, deren Berechnungen aber von den Berechnungen des eigenen Unternehmens abweichen können. Darüber hinaus sind in diesen Finanzzahlen einige wichtige Posten nicht enthalten, beispielsweise Zinseinnahmen, Zinsaufwendungen, Ertragssteuern, Abschreibungen und Amortisationen, zahlungsunwirksame Wertminderungsaufwendungen, zahlungsunwirksame Aufwendungen im Zusammenhang mit Aktienvergütungen, Gewinne (oder Verluste) aus dem Erlöschen von Schulden sowie sonstige Nettoeinnahmen oder -aufwendungen. Bereinigtes EBITDA und bereinigte EBITDA-Margen sollten nicht als Ersatz für andere, GAAP-konforme Indikatoren zur Messung des finanziellen Erfolgs betrachtet werden.

Verschuldungsbereinigter Cashflow wird definiert als Nettobarmittel, die aus der Geschäftstätigkeit gewonnen (oder dafür verwendet) werden, abzüglich Investitionsausgaben und Zinseinnahmen sowie zuzüglich Zinsaufwendungen gemäß der konsolidierten Cashflow-Rechnung oder der konsolidierten Betriebsergebnisrechnung. Nach Ansicht der Geschäftsleitung stellt der verschuldungsbereinigte Cashflow eine wichtige und nützliche Kennzahl für die Investoren dar. Er fungiert als Indikator für die betriebliche Solidität und Leistung des Unternehmens und vermittelt der Geschäftsleitung sowie den Investoren langfristig eine Vorstellung von der Wachstumsstruktur des Unternehmens und dessen Fähigkeit zur Liquiditätsgenerierung. Der verschuldungsbereinigte Cashflow enthält keine für Akquisitionen und Kreditrückzahlungen verwendeten Barmittel und berücksichtigt nicht die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Barmittel- und Barmitteläquivalente.

Die Verwendung des verschuldungsbereinigten Cashflows zur Ermittlung des Liquiditätsergebnisses des Unternehmens unterliegt materiellen Begrenzungen, da bestimmte wichtige Posten nicht in dieser Kennzahl enthalten sind. Unter anderem sind dies Zahlungen oder Rückkäufe im Zusammenhang mit langfristigen Verbindlichkeiten, Zinseinnahmen, Zinsaufwendungen sowie Barmittel, die zur Finanzierung von Akquisitionen aufgewendet werden, einschließlich Transaktions- und Integrationskosten. Im Vergleich des verschuldungsbereinigten Cashflows von Level 3 mit dem einiger Konkurrenzunternehmen entrichtet Level 3 gegenwärtig aufgrund von Nettobetriebsverlusten keine wesentlichen Ertragssteuern und generiert daher einen höheren Cashflow als vergleichbare Unternehmen, die Ertragssteuern zahlen. Darüber hinaus unterliegt diese finanzielle Messgröße aufgrund von Terminierungen von Zahlungen im Zusammenhang mit Forderungen, Verbindlichkeiten und Investitionsausgaben Schwankungen von Quartal zu Quartal. Der verschuldungsbereinigte Cashflow sollte nicht als Ersatz für Nettoveränderungen bei Barmitteln und Barmitteläquivalenten auf der konsolidierten Cashflow-Rechnung verwendet werden.

Freier Cashflow wird definiert als aus der Geschäftstätigkeit gewonnene (oder dafür verwendete) Nettobarmittel, abzüglich der in der konsolidierten Cashflow-Rechnung veröffentlichten Investitionsausgaben. Nach Auffassung der Geschäftsführung stellt der freie Cashflow eine für Investoren wichtige Kennzahl dar, da er als Indikator für die Fähigkeit des Unternehmens fungiert, Liquidität für die Rückzahlung von Verbindlichkeiten zu generieren. Der freie Cashflow enthält keine für Akquisitionen und Kreditrückzahlungen verwendeten Barmittel und berücksichtigt nicht die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Barmittel- und Barmitteläquivalente.

Die Verwendung des freien Cashflows zur Ermittlung des Liquiditätsergebnisses des Unternehmens unterliegt materiellen Begrenzungen, da bestimmte wichtige Posten nicht in dieser Kennzahl enthalten sind. Unter anderem sind dies Zahlungen oder Rückkäufe im Zusammenhang mit langfristigen Verbindlichkeiten sowie zur Finanzierung von Akquisitionen aufgewendete Barmittel. Im Vergleich des freien Cashflows von Level 3 mit dem einiger Konkurrenzunternehmen entrichtet Level 3 gegenwärtig aufgrund von Nettobetriebsverlusten keine wesentlichen Ertragssteuern und generiert daher einen höheren Cashflow als vergleichbare Unternehmen, die Ertragssteuern zahlen. Darüber hinaus unterliegt diese finanzielle Messgröße aufgrund von Terminierungen von Zahlungen im Zusammenhang mit Zinsaufwendungen, Forderungen, Verbindlichkeiten und Investitionsausgaben von Schwankungen von Quartal zu Quartal. Der freie Cashflow sollte nicht als Ersatz für Nettoveränderungen bei Barmitteln und Barmitteläquivalenten auf der konsolidierten Cashflow-Rechnung verwendet werden.

    KONSOLIDIERTER LEVEL 3
    Verschuldungsbereinigter
    Cashflow und Freier
    Cashflow
    Dreimonatszeitraum endete am 31. Dezember 2011   Verschuldungsbereinigt    Freier
    (in Millionen USD)                                  Cashflow               Cashflow

    Nettobarmittel aus
    Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter
    Aktivitäten                                         $189                   $189
    Investitionsausgaben                               ($148)                 ($148)
    Zinsaufwendungen                                    $162                    N/Z
    Zinseinnahmen                                        ($1)                   N/Z
    Gesamt                                              $202                    $41
    Zahlungswirksame
    Transaktions- und
    Integrationskosten                                   $85                    $85
    Gesamtbetrag ohne
    zahlungswirksame
    Transaktions- und
    Integrationskosten                                  $287                   $126

    ALLEINIGE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT LEVEL 3:
    Verschuldungsbereinigter Cashflow und
    Freier Cashflow
    Dreimonatszeitraum endete am 31. Dezember
    2011                                             Verschuldungsbereinigt    Freier
    (in Millionen USD)                                  Cashflow               Cashflow

    Nettobarmittel aus
    Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter
    Aktivitäten                                         $170                    $170
    Investitionsausgaben                                ($97)                   ($97)
    Zinsaufwendungen                                    $152                     N/Z
    Zinseinnahmen                                       ($1)                     N/Z
    Gesamt                                              $224                     $73
    Zahlungswirksame
    Transaktions- und
    Integrationskosten                                  $30                      $30
    Gesamtbetrag ohne
    zahlungswirksame
    Transaktions- und
    Integrationskosten                                 $254                     $103


    Verschuldungsbereinigter Cashflow und Freier
    Cashflow
    Dreimonatszeitraum endete am Freitag, 30.
    September 2011                                   Verschuldungsbereinigt     Freier
    (in Millionen USD)                                  Cashflow                Cashflow

    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter Aktivitäten                            $67                     $67
    Investitionsausgaben                               ($109)                  ($109)
    Zinsaufwendungen                                    $147                     N/Z
    Zinseinnahmen                                        ($-)                    N/Z
    Gesamt                                              $105                    ($42)
    Zahlungswirksame Transaktions- und
    Integrationskosten                                    $8                      $8
    Gesamtbetrag ohne zahlungswirksame Transaktions-
    und Integrationskosten                              $113                    ($34)

    Verschuldungsbereinigter Cashflow und Freier
    Cashflow
    Dreimonatszeitraum endete am Freitag, 31. Dezember
    2010                                              Verschuldungsbereinigt    Freier
    (in Millionen USD)                                  Cashflow               Cashflow

    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter Aktivitäten                              $188                 $188
    Investitionsausgaben                                  ($117)               ($117)
    Zinsaufwendungen                                       $111                  N/Z
    Zinseinnahmen                                           ($1)                 N/Z
    Gesamt                                                 $181                  $71
    Zahlungswirksame Transaktions- und
    Integrationskosten                                       -                    -
    Gesamtbetrag ohne zahlungswirksame Transaktions-
    und Integrationskosten                                 $181                  $71


    KONSOLIDIERTER LEVEL 3
    Verschuldungsbereinigter Cashflow und Freier
    Cashflow
    Jahr endete am 31. Dezember 2011                  Verschuldungsbereinigt    Freier
    (in Millionen USD)                                     Cashflow             Cashflow

    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter Aktivitäten                               $388                 $388
    Investitionsausgaben                                   ($494)               ($494)
    Zinsaufwendungen                                        $576                  N/Z
    Zinseinnahmen                                           ($1)                  N/Z
    Gesamt                                                  $469                ($106)
    Zahlungswirksame Transaktions- und
    Integrationskosten                                       $97                  $97
    Gesamtbetrag ohne zahlungswirksame Transaktions-
    und Integrationskosten                                  $566                  ($9)


    ALLEINIGE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT LEVEL 3:
    Verschuldungsbereinigter Cashflow und Freier
    Cashflow
    Jahr endete am 31. Dezember 2011                  Verschuldungsbereinigt     Freier
    (in Millionen USD)                                     Cashflow              Cashflow

    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter Aktivitäten                               $369                 $369
    Investitionsausgaben                                   ($443)               ($443)
    Zinsaufwendungen                                        $566                  N/Z
    Zinseinnahmen                                            ($1)                 N/Z
    Gesamt                                                  $491                 ($74)
    Zahlungswirksame Transaktions- und
    Integrationskosten                                       $42                  $42
    Gesamtbetrag ohne zahlungswirksame Transaktions-
    und Integrationskosten                                  $533                 ($32)


    Verschuldungsbereinigter Cashflow und Freier
    Cashflow
    Jahr endete am Freitag, 31. Dezember 2010         Verschuldungsbereinigt     Freier
    (in Millionen USD)                                     Cashflow              Cashflow

    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter Aktivitäten                               $339                 $339
    Investitionsausgaben                                   ($435)               ($435)
    Zinsaufwendungen                                        $523                  N/Z
    Zinseinnahmen                                            ($1)                 N/Z
    Gesamt                                                  $426                 ($96)
    Zahlungswirksame Transaktions- und
    Integrationskosten                                       $-                   $-
    Gesamtbetrag ohne zahlungswirksame Transaktions-
    und Integrationskosten                                  $426                 ($96)

Global Crossing

In Übereinstimmung mit Verordnung G liefert das Unternehmen hiermit Definitionen nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen von Global Crossing und einen Abgleich mit den am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen.

Im Folgenden werden Finanzkennzahlen beschrieben und abgeglichen, die gemäß den in den Vereinigten Staaten anerkannten Grundsätzen ordentlicher Buchführung (GAAP) ausgewiesen wurden, mit denjenigen bereinigten Kennzahlen, die in den unten stehenden Posten aufgeführt und in der dazugehörigen Pressemitteilung veröffentlicht werden. Diese Berechnungen wurden nicht auf Basis der GAAP-Standards ermittelt und sollten daher nicht als Alternative zu GAAP-Kennzahlen betrachtet werden. In Übereinstimmung mit seinen früheren Finanzberichterstattungen ist das Unternehmen der Ansicht, dass die ergänzende Darstellung dieser Berechnungen von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sinnvoll ist und Investoren zu einem besseren Verständnis und zu konsistenten Vergleichsmöglichkeiten des Geschäftsverlaufs über verschiedene Zeiträume hinweg verhilft.

OIBDA wird definiert als Betriebseinnahmen (Ausgaben) vor Abschreibungen und Amortisationen. OIBDA unterscheidet sich von den Betriebseinnahmen (Ausgaben) durch die Nichteinbeziehung von Abschreibungen und Amortisationen. Diese nicht berücksichtigten Ausgaben dokumentieren vorrangig die Auswirkungen ehemaliger Investitionsausgaben und spiegeln nicht die zahlungswirksamen Auswirkungen kürzlich erfolgter Investitionsausgaben wider. Außerdem wirkt sich das OIBDA nicht auf Barmittel aus, die für den Schuldendienst aufgewendet werden, und spiegelt daher nicht die verfügbaren Mittel für Reinvestitionen, Ausschüttungen oder andere beliebige Verwendung wider.

Die Geschäftsführung von Global Crossing nutzte das OIBDA als wesentlichen Bestandteil seiner internen Berichterstattung und Planungsprozesse. OIBDA wurde als wichtiger Kennwert bei der Beurteilung der Rentabilität und betrieblichen Leistungsfähigkeit, beim Vergleich verschiedener Zeiträume miteinander und bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Mittelzuweisung verwendet. Die Geschäftsführung von Global Crossing war der Auffassung, dass die Investoren ähnliche Leistungsindikatoren verwenden, um die Leistungsfähigkeit der Konkurrenten in der jeweiligen Branche zu vergleichen.

Die Verwendung von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen unterliegt materiellen Begrenzungen. Die von Global Crossing durchgeführte Berechnung des OIBDA kann von anderen Berechnungsmethoden mit ähnlichen Bezeichnungen abweichen, die von anderen Unternehmen eingesetzt werden, und ist deshalb womöglich nicht mit diesen vergleichbar. Darüber hinaus sind im OIBDA einige wichtige Posten nicht enthalten, beispielsweise Abschreibungen und Amortisationen, Zinseinnahmen, Zinsaufwendungen, Ertragssteuern, andere betriebsfremde Ertrags- oder Aufwandsposten sowie Dividenden auf Vorzugsaktien. OIBDA sollte als zusätzliche Kenngröße und nicht als Ersatz für andere, GAAP-konforme Indikatoren zur Messung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit betrachtet werden.

Die Geschäftsführung von Global Crossing vertrat die Ansicht, dass OIBDA für die Investoren als wichtiger Indikator für die betriebliche Leistungsfähigkeit darstellt, insbesondere in einem kapitalintensiven Wirtschaftszweig wie der Telekommunikation. OIBDA bietet den Investoren Indikatoren zur zugrunde liegenden Leistungsfähigkeit des alltäglichen Geschäftsbetriebs. Nicht berücksichtigt werden die Auswirkungen von Posten im Zusammenhang mit Kapitalisierung und Steuerstrukturen von Global Crossing sowie Zinseinnahmen, Zinsaufwendungen, Ertragssteuern, Dividenden auf Vorzugsaktien und andere Posten, die nicht mit dem Tagesgeschäft des Unternehmens in Zusammenhang stehen.

    OIBDA-Kennzahlen
    Jahresende am 31. Dezember 2011                    
    (in Millionen USD)               GCUK   GC Impsat ROW (1,2) Verrechnungen  Gesamt (3)


    OIBDA ohne Transaktions- und
    Integrationskosten,
    Auswirkungen
    zwischenbetrieblicher
    Verrechnungen mit Level 3 sowie
    akquisitionsbedingte                        
    bilanzielle Anpassungen          $ 68   $ 209     $ 100       $ -           $ 377
    Transaktions- und
    Integrationskosten                 (2)      -       (40)        -             (42)
    Konzerninterne Verrechnungen
    mit Level 3                         -       -         2         -               2
    Akquisitionsbedingte
    bilanzielle
    Anpassungen                        (2)     (4)       (5)        -             (11)
    OIBDA                              64     205        57         -             326
    Abschreibungen und
    Amortisationen                    (54)    (85)     (169)        -            (308)
    Betriebseinnahmen
    (Ausgaben)                         10     120      (112)        -              18
    Zinseinnahmen                       7       3        24       (33)              1
    Zinsaufwendungen                  (60)    (15)     (130)       33            (172)
    Andere
    Nettoeinnahmen
    (Ausgaben)                          1      (2)       (8)        -              (9)
    Ertrag
    (Aufwendungen) aus
    Ertragsteuern                       -     (30)        3         -             (27)
    Dividenden auf
    Vorzugsaktien                       -       -        (3)        -              (3)
    Auf Stammaktionäre entfallende      
    Einnahmen (Ausgaben)            $ (42)   $ 76      (226)      $ -            (192)


    OIBDA-Kennzahlen
    Jahr 31. Dezember 2010                             
    (in Millionen USD)               GCUK  GC Impsat ROW (1,2)  Verrechnungen  Gesamt

    OIBDA                         $  100   $ 176     $ 124        $ -         $ 400
    Abschreibungen und
    Amortisationen                   (64)    (82)     (191)         -          (337)
    Betriebseinnahmen
    (Ausgaben)                        36      94       (67)         -            63
    Zinseinnahmen                      7       2        20         (27)           2
    Zinsaufwendungen                 (56)    (22)     (140)         27         (191)
    Betriebsfremder
    Aufwendungen (netto)              (9)    (26)      (16)         -           (51)
    Ertrag aus
    Ertragsteuern                      -       5         -          -             5
    Dividenden auf
    Vorzugsaktien                      -       -        (4)         -            (4)
    Auf Stammaktionäre entfallende                                              
    Einnahmen (Ausgaben)            $ (22)  $ 53    $ (207)       $ -        $ (176)


    OIBDA-Kennzahlen
    Dreimonatszeitraum endete am
    31. Dezember 2011       
    (in Millionen USD)              GCUK  GC Impsat ROW (1, 2) Verrechnungen  Gesamt(3)

    OIBDA ohne Transaktions- und
    Integrationskosten,
    Auswirkungen
    zwischenbetrieblicher
    Verrechnungen mit Level 3 sowie
    akquisitionsbedingte
    bilanzielle Anpassungen          $ 11    $ 55      $ 23        $ -         $ 89
    Transaktions- und
    Integrationskosten                 (2)      -       (34)         -          (36)
    Konzerninterne Verrechnungen
    mit Level 3                         -       -         2          -            2
    Akquisitionsbedingte
    bilanzielle
    Anpassungen                        (2)     (4)       (5)         -          (11)
    OIBDA                               7      51       (14)         -           44
    Abschreibungen und
    Amortisationen                     (6)    (24)      (35)         -          (65)
    Betriebseinnahmen
    (Ausgaben)                          1      27       (49)         -          (21)
    Zinseinnahmen                       2       1        14        (17)           -
    Zinsaufwendungen                  (17)     (5)      (29)        17          (34)
    Betriebsfremder
    Aufwendungen (netto)               (1)      -        (5)         -           (6)
    Ertrag
    (Aufwendungen) aus
    Ertragsteuern                       -     (10)        2          -           (8)
    Auf Stammaktionäre entfallende      
    Einnahmen (Ausgaben)            $ (15)   $ 13    $  (67)       $ -        $ (69)


    OIBDA-Kennzahlen
    Dreimonatszeitraum endete am
    Freitag, 30. September 2011                 
    (in Millionen USD)               GCUK   GC Impsat ROW (1,2)  Verrechnungen  Gesamt

    OIBDA ohne Transaktions- und
    Integrationskosten               $ 22    $ 55      $ 28        $ -         $ 105
    Transaktions- und
    Integrationskosten                  -       -        (3)         -            (3)
    OIBDA                            $ 22    $ 55      $ 25        $ -         $ 102
    Abschreibungen und
    Amortisationen                    (16)    (21)      (44)         -           (81)
    Betriebseinnahmen
    (Ausgaben)                          6      34       (19)         -            21
    Zinseinnahmen                       1       1         3         (5)            -
    Zinsaufwendungen                  (15)     (4)      (34)         5           (48)
    Betriebsfremder
    Aufwendungen (netto)               (4)     (3)       (9)         -           (16)
    Ertrag
    (Aufwendungen) aus
    Ertragsteuern                       -     (12)        2          -           (10)
    Dividenden auf
    Vorzugsaktien                       -       -        (1)         -            (1)
    Auf Stammaktionäre entfallende                       
    Einnahmen (Ausgaben)            $ (12)   $ 16     $ (58)       $ -         $ (54)


    OIBDA-Kennzahlen
    Dreimonatszeitraum endete am
    Freitag, 31. Dezember 2010                   
    (in Millionen USD)               GCUK   GC Impsat  ROW (1,2) Verrechnungen  Gesamt

    OIBDA                            $ 28    $ 46      $ 47        $ -         $ 121
    Abschreibungen und
    Amortisationen                    (17)    (20)      (48)         -           (85)
    Betriebseinnahmen
    (Ausgaben)                         11      26        (1)         -            36
    Zinseinnahmen                       2       -         5         (6)            1
    Zinsaufwendungen                  (14)     (6)      (36)         6           (50)
    Andere
    Nettoeinnahmen
    (Ausgaben)                         (4)      2       (12)         -           (14)
    Ertrag aus
    Ertragsteuern                       -      27         -          -            27
    Dividenden auf
    Vorzugsaktien                       -       -        (1)         -            (1)
    Auf Stammaktionäre entfallende                       
    Einnahmen (Ausgaben)             $ (5)   $ 49     $ (45)       $ -          $ (1)

    (1) Rest of World (ROW) repräsentiert die Geschäftsaktivitäten von Global
    Crossing Limited und der Tochtergesellschaften des Unternehmens,
    ausgenommen Global Crossing (UK) Telecommunications Ltd. und seiner
    Tochtergesellschaften (GCUK) sowie GC Impsat Holdings I Plc und seiner
    Tochtergesellschaften (GC Impsat).

    (2) Am 29. Oktober 2010 erwarb Global Crossing Genesis Networks Inc.
    (Genesis). Seit diesem Datum werden die Ergebnisse von Genesis als ROW in
    den Ergebnissen von Global Crossing zusammengefasst.

    (3) Das pro-forma bereinigte EBITDA von Global Crossing wird definiert
    als OIBDA unter Nichtbeachtung der Auswirkungen zahlungsunwirksamer
    Aktienvergütungen und einschliesslich der Auswirkungen der Amortisation
    im Voraus geleisteter Installationskosten.

    Um es den Investoren zu ermöglichen, die Ergebnisse von Global Crossing
    zu verfolgen, stellt das Unternehmen ausgewählte ungeprüfte Finanz- und
    Betriebskennzahlen von Global Crossing zur Verfügung. Diese Ergebnisse
    sind nicht in den von Level 3 berichteten Ergebnissen für das vierte
    Quartal und vorhergehende Zeiträume enthalten und basieren auf den
    entsprechenden Kennzahldefinitionen von Global Crossing. In zukünftigen
    Berichtszeiträumen werden diese separaten Kennzahlen nicht mehr verwendet
    werden.

Global Crossing definierte freien Cashflow als Nettobarmittel, die aus der Geschäftstätigkeit gewonnen (oder dafür verwendet) werden, abzüglich der in der Cashflow-Rechnung aufgeführten Grundstücks- und Betriebsmittelkäufen. Freier Cashflow unterscheidet sich von Nettoveränderungen bei Barmitteln und Barmitteläquivalenten der Cashflow-Rechnung dadurch, dass er um die folgenden zahlungswirksamen Auswirkungen bereinigt wurde: alle Investitionsaktivitäten (außer Investitionsausgaben, die ein wesentlicher und periodisch wiederkehrender Bestandteil der Geschäftstätigkeit sind); alle Finanzierungstätigkeiten; Wechselkursschwankungen auf Barmittel- und Barmitteläquivalente.

Die Geschäftsführung von Global Crossing nutzte freien Cashflow als wichtigen Indikator für die Fähigkeit, Liquidität für die Rückzahlung von Verbindlichkeiten zu generieren. Freier Cashflow war zudem ein wichtiger Teil der internen Berichterstattung und ein von der Geschäftsführung eingesetzter wichtiger Kennwert zur Ermittlung der Liquidität über mehrere Zeiträume hinweg. Global Crossing war der Auffassung, dass die Investoren ähnliche Leistungsindikatoren verwenden, um die Leistungsfähigkeit der Konkurrenten in der jeweiligen Branche zu vergleichen.

Die Verwendung von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen unterliegt materiellen Begrenzungen. Die von Global Crossing durchgeführte Berechnung des freien Cashflows kann von anderen Berechnungsmethoden mit ähnlichen Bezeichnungen abweichen, die von anderen Unternehmen eingesetzt werden, und ist deshalb womöglich nicht mit diesen vergleichbar. Darüber hinaus bezahlte Global Crossing aufgrund von Nettobetriebsverlusten keine wesentlichen Ertragssteuern und generierte daher einen höheren Cashflow als vergleichbare Unternehmen, die Ertragssteuern zahlen. Außerdem unterliegt der freie Cashflow aufgrund von Terminierungen von Zahlungen im Zusammenhang mit Forderungen, Verbindlichkeiten und Investitionsausgaben von Schwankungen von Quartal zu Quartal. Darüber hinaus sind einige wichtige zahlungswirksame Posten nicht im freien Cashflow enthalten, beispielsweise außerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit durchgeführte Käufe und Verkäufe, Erlöse aus Finanzierungstätigkeiten, Rückzahlungen von Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasing und sonstiger Schulden sowie die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Barmittel- und Barmitteläquivalente. Freier Cashflow sollte als zusätzliche Kenngröße und nicht als Ersatz für Nettoveränderungen bei Barmitteln und Barmitteläquivalenten auf der GAAP-konformen Cashflow-Rechnung verwendet werden.

Die Geschäftsführung von Global Crossing vertrat die Auffassung, dass der freie Cashflow eine wichtige Kenngröße für Investoren darstellt, da er einen Indikator zur Liquiditätslage des Tagesgeschäfts und der Schuldentilgungsfähigkeit bietet.

    Freier Cashflow
    Jahr endete am 31. Dezember 2011 *
    (in Millionen USD)

    Freier Cashflow ohne zahlungswirksame Transaktions- und
    Integrationskosten                                                 $ (72)
    Zahlungswirksame Transaktions- und Integrationskosten                (56)
    Freier Cashflow                                                   $ (128)
    Sachanlagen- und Betriebsmittelkäufe                                 181
    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten                             $ 53

    Freier Cashflow
    Jahr endete am Freitag, 31. Dezember 2010 *
    (in Millionen USD)

    Freier Cashflow                                                      $ 16
    Sachanlagen- und Betriebsmittelkäufe                                  167
    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten                             $ 183

    Freier Cashflow
    Dreimonatszeitraum endete am 31. Dezember 2011 *
    (in Millionen USD)

    Freier Cashflow ohne zahlungswirksame Transaktions- und
    Integrationskosten                                                  $ 23
    Zahlungswirksame Transaktions- und Integrationskosten                (55)
    Freier Cashflow                                                    $ (32)
    Sachanlagen- und Betriebsmittelkäufe                                  51
    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten                             $ 19

    Freier Cashflow
    Dreimonatszeitraum endete am Freitag, 30. September 2011 *
    (in Millionen USD)

    Freier Cashflow                                                    $ (13)
    Sachanlagen- und Betriebsmittelkäufe                                  48
    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten                             $ 35

    Freier Cashflow
    Dreimonatszeitraum endete am 31. Dezember 2010 *
    (in Millionen USD)

    Freier Cashflow                                                     $ 102
    Sachanlagen- und Betriebsmittelkäufe                                   47
    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten                             $ 149
 

*Am 29. Oktober 2010 erwarb Global Crossing Genesis Networks Inc. (Genesis). Seit diesem Datum wurden die Cashflows von Genesis als ROW in den Ergebnissen von Global Crossing zusammengefasst.

Um es den Investoren zu ermöglichen, die Ergebnisse von Global Crossing zu verfolgen, stellt das Unternehmen ausgewählte ungeprüfte Finanz- und Betriebskennzahlen von Global Crossing zur Verfügung. Diese Ergebnisse sind nicht in den von Level 3 berichteten Ergebnissen für das vierte Quartal und vorhergehende Zeiträume enthalten und basieren auf den entsprechenden Kennzahldefinitionen von Global Crossing. In zukünftigen Berichtszeiträumen werden diese separaten Kennzahlen nicht mehr verwendet werden.

                                                                               Anlage 1
                    LEVEL 3 COMMUNICATIONS, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN
                            Konsolidierte Betriebsergebnisrechnung
                                          (ungeprüft)

                                   Dreimonatszeitraum endete am        Jahr endete am
                                   31.         30.        31.         31.      31.
                                Dezember   September    Dezember    Dezember  Dezember
    (in Millionen USD,
    ausgenommen Angaben pro
    Aktie)                        2011        2011       2010        2011      2010

    Umsatz                       $ 1 579     $ 927      $ 904     $ 4 333    $ 3 591

    Kosten und Aufwendungen
    (ohne nachfolgend
    aufgeführte
           Abschreibungen und
           Amortisationen):
           Umsatzkosten              660       342        352       1 706      1 434

           Abschreibungen und
           Amortisationen            193       203        210         805        870
           Vertriebs- und
           allgemeine
           Verwaltungskosten         681       375        347       1 770      1 375
                     Summe Kosten
                     und
                     Aufwendungen  1 534       920        909       4 281      3 679

    Betriebseinnahmen
    (Ausgaben)                        45         7         (5)         52        (88)

    Andere Einnahmen
    (Ausgaben):
           Zinseinnahmen               1         -          1           1          1
           Zinsaufwendungen         (221)     (178)      (148)       (716)      (586)
           Gewinne aus dem
           Erlöschen von
           Schulden                  (27)      (30)         -        (100)       (59)
           Sonstige (netto)          (28)       (1)         6         (23)        20
                     Summe
                     sonstige
                     Aufwendungen   (275)     (209)      (141)       (838)      (624)

    Verlust vor Ertragssteuern      (230)     (202)      (146)       (786)      (712)

    Vorteile (Aufwendungen) aus
    Ertragssteuern                    (5)       (6)        93         (41)        91

    Verluste aus fortgeführter
    Geschäftstätigkeit              (235)     (208)       (53)       (827)      (621)

    Einkünfte (Verluste) aus
    eingestellter
    Geschäftstätigkeit                 72        1          1          71         (1)

    Nettoverlust                   $ (163)  $ (207)      $ (52)    $ (756)    $ (622)

    Verwässerter und
    unverwässerter Verlust pro
    Aktie
           Verluste aus
           fortgeführter
           Geschäftstätigkeit     $ (1,15)  $ (1,76)    $ (0,48)  $ (6,03)   $ (5,60)
           Einkünfte (Verluste)
           aus eingestellter
           Geschäftstätigkeit        0,35      0,01        0,01      0,52      (0,02)
                     Nettoverlust $ (0,80)  $ (1,75)    $ (0,47)  $ (5,51)   $ (5,62)

    Zur Berechnung des
    verwässerten und
    unverwässerten Verlusts pro
    Aktie verwendete Aktien
           (in Tausend)           204 767   118 067     111 245    137 176    110 680

    * Der verwässerte und unverwässerte Verlust pro Aktie wurde aktualisiert, um die
    am 20. Oktober 2011 wirksam gewordene Aktienzusammenlegung (1:15)
    widerzuspiegeln.
                                                                    Anlage 2

             LEVEL 3 COMMUNICATIONS, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN
                       Konsolidierte Bilanzaufstellungen
                                  (ungeprüft)

                                                  31.         30.        31.
                                                Dezember   September   Dezember
    (in Millionen USD)                            2011        2011       2010

    Aktiva

    Umlaufvermögen:
              Barmittel und
              Barmitteläquivalente               $ 918        $ 461    $ 616
              Termingelder und Wertpapiere          10        1 259        2
              Forderungen abzüglich
              Wertberichtigungen auf
              zweifelhafte Forderungen
                            in Höhe von USD
                            39, USD 20 bzw.
                            USD 17                 648          330      259
              Sonstige                             131           98       83
              Umlaufvermögen eingestellter
              Geschäftstätigkeit                     -           13       12
    Summe Umlaufvermögen                         1 707        2 161      972

    Sachanlagen (netto)                          8 136        5 099    5 285
    Termingelder und Wertpapiere                    51           50       49
    Goodwill                                     2 556        1 428    1 427
    Sonstige immaterielle Vermögenswerte
    (netto)                                        358          300      371
    Sonstige Aktiva                                395          154      161
    Langfristiges Vermögen eingestellter
    Geschäftstätigkeit                               -           91       90
    Summe Aktiva                              $ 13 203      $ 9 283  $ 8 355

    Passiva und Eigenkapital (Fehlbetrag)


    Kurzfristige Verbindlichkeiten
              Verbindlichkeiten                  $ 747        $ 339    $ 326
              Gegenwärtiger Anteil an
              langfristigen
              Verbindlichkeiten                     65          265      180
              Aufgelaufene Lohnzahlungen und
              Sozialleistungen                     209           77       84
              Aufgelaufene Zinsen                  216          189      146
              Gegenwärtiger Anteil an
              passiven
              Rechnungsabgrenzungsposten           264          140      151
              Sonstige                             157           75       53
              Kurzfristige Verbindlichkeiten
              aus eingestellter
              Geschäftstätigkeit                     -           18       16
    Summe kurzfristige Verbindlichkeiten         1 658        1 103      956

    Langfristige Verbindlichkeiten,
    abzüglich gegenwärtiger Anteil               8 385        7 420    6 268
    Passive Rechnungsabgrenzungsposten,
    abzüglich gegenwärtiger Anteil                 885          742      736
    Sonstige Verbindlichkeiten                   1 082          430      440
    Langfristige Verbindlichkeiten aus
    eingestellter Geschäftstätigkeit                 -          111      112
    Summe Verbindlichkeiten                     12 010        9 806    8 512

    Eigenkapital (Fehlbetrag)                    1 193        (523)    (157)
    Summe Passiva und Eigenkapital
    (Fehlbetrag)                              $ 13 203      $ 9 283  $ 8 355
                                                                     Anlage 3
             LEVEL 3 COMMUNICATIONS, INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN
                         Konsolidierte Cashflow-Rechnung
                                   (ungeprüft)

                                                     Dreimonatszeitraum endete
                                                                am
                                                      31.       30.      31.
                                                    Dezember September Dezember
    (in Millionen USD)                                2011     2011      2010

    Cashflows aus Geschäftstätigkeiten:
                  Nettoverlust                     $ (163)   $ (207)   $ (52)
                  Einkünfte aus
                  eingestellter
                  Geschäftstätigkeit                  (72)       (1)      (1)
                  Verluste aus fortgeführter
                  Geschäftstätigkeit                 (235)     (208)     (53)
                  Anpassungen zur
                  Abgleichung von Verlusten
                  aus fortgeführten
                  Geschäftstätigkeiten mit
                  gewonnenen Nettobarmitteln
                  aus fortgeführten
                  Geschäftstätigkeiten:
                  Abschreibungen und
                  Amortisationen                       193       203      210
                  Zahlungsunwirksame
                  Vergütungsaufwendungen im
                  Zusammenhang mit
                  Aktienprämien                         33        26       17
                  Verluste aus dem Erlöschen
                  von Schulden (netto)                  27        30        -
                  Disagio und Abschreibung
                  von Aufwendungen im
                  Zusammenhang mit der
                  Begebung von Anleihen                 11        18       15
                  Aufgelaufene Zinsen auf
                  langfristigen
                  Verbindlichkeiten                     46        13       22
                  Verluste aus Wertverlusten
                  von Funkfrequenzlizenzen              20         -        -
                  Nicht realisierte
                  konzerninterne
                  Währungsverluste                       4         -        -
                  Latente Ertragssteuern                 6         7     (92)
                  Sonstige (netto)                    (22)         -      (2)
                  Veränderungen bei
                  Umlaufvermögensposten:
                  Forderungen                          124      (45)       51
                  Sonstiges Umlaufvermögen              11         4       14
                  Verbindlichkeiten                   (25)         8      (8)
                  Passive
                  Rechnungsabgrenzungsposten             6       (2)      (1)
                  Sonstige kurzfristige
                  Verbindlichkeiten                   (10)        13       15
    Nettobarmittel aus Geschäftstätigkeiten
    fortgeführter Aktivitäten                          189        67      188

    Cashflows aus Investitionstätigkeiten:
                  Investitionsausgaben               (148)     (109)    (117)
                  Gewinn aus Veräusserung
                  von Sachanlagen und
                  anderen Vermögenswerten                -         -        2
                  Investitionen in Global
                  Crossing, abzüglich
                  erworbener Barmittel                 146         -        -
                  Rückgang (Zunahme) von
                  Termingeldern und
                  Wertpapieren (netto)               1 249      (29)        -
    Nettobarmittel aus (verwendet für)
    Investitionsaktivitäten fortgeführter
    Geschäftstätigkeit                               1 247     (138)    (115)

    Cashflows aus Finanzierungstätigkeiten:
                  Langfristige Anleihen,
                  abzüglich Emissionskosten          1 113       (1)       25
                  Zahlungen an und Rückkäufe
                  langfristiger
                  Verbindlichkeiten                (2 146)      (49)      (1)
    Nettobarmittel aus (verwendet für)
    Finanzierungsaktivitäten fortgeführter
    Geschäftstätigkeit                             (1 033)      (50)       24

    Eingestellte Geschäftstätigkeit:
                  Nettobarmittel aus
                  Geschäftstätigkeiten                   -         1        2
                  Nettobarmittel aus
                  (verwendet für)
                  Investitionsaktivitäten               55       (1)        -
    Nettobarmittel aus eingestellter
    Geschäftstätigkeit                                  55         -        2

    Wechselkursauswirkungen auf Barmittel
    und Barmitteläquivalente                           (1)       (2)      (1)

    Nettoveränderung bei Barmitteln und
    Barmitteläquivalenten                              457     (123)       98

    Barmittel und Barmitteläquivalente zu
    Beginn des Zeitraums                               461       584      518

    Barmittel und Barmitteläquivalente am
    Ende des Zeitraums                               $ 918     $ 461    $ 616

    Ergänzende Cashflow-Informationen:
                  Zinsaufwendungen                 $ (162)   $ (147)  $ (111)

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3
440k+
Newsrooms &
Influencers
icon1
9k+
Digital Media
Outlets
icon2
270k+
Journalists
Opted In
GET STARTED

Modal title

Contact PR Newswire

  • Call PR Newswire at 888-776-0942
    from 8 AM - 9 PM ET
  • Chat with an Expert
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices

Products

  • For Marketers
  • For Public Relations
  • For IR & Compliance
  • For Agency
  • All Products

About

  • About PR Newswire
  • About Cision
  • Become a Publishing Partner
  • Become a Channel Partner
  • Careers
  • Accessibility Statement
  • APAC
  • APAC - Simplified Chinese
  • APAC - Traditional Chinese
  • Brazil
  • Canada
  • Czech
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • India
  • Indonesia
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Middle East
  • Middle East - Arabic
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • Vietnam

My Services

  • All New Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
  • Data Privacy

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921

Contact PR Newswire

Products

About

My Services
  • All News Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
Call PR Newswire at
888-776-0942
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • RSS
  • Cookies
Copyright © 2025 Cision US Inc.