Accessibility Statement Skip Navigation
  • Resources
  • Investor Relations
  • Journalists
  • Agencies
  • Client Login
  • Send a Release
Return to PR Newswire homepage
  • News
  • Products
  • Contact
When typing in this field, a list of search results will appear and be automatically updated as you type.

Searching for your content...

No results found. Please change your search terms and try again.
  • News in Focus
      • Browse News Releases

      • All News Releases
      • All Public Company
      • English-only
      • News Releases Overview

      • Multimedia Gallery

      • All Multimedia
      • All Photos
      • All Videos
      • Multimedia Gallery Overview

      • Trending Topics

      • All Trending Topics
  • Business & Money
      • Auto & Transportation

      • All Automotive & Transportation
      • Aerospace, Defense
      • Air Freight
      • Airlines & Aviation
      • Automotive
      • Maritime & Shipbuilding
      • Railroads and Intermodal Transportation
      • Supply Chain/Logistics
      • Transportation, Trucking & Railroad
      • Travel
      • Trucking and Road Transportation
      • Auto & Transportation Overview

      • View All Auto & Transportation

      • Business Technology

      • All Business Technology
      • Blockchain
      • Broadcast Tech
      • Computer & Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Components
      • Electronic Design Automation
      • Financial Technology
      • High Tech Security
      • Internet Technology
      • Nanotechnology
      • Networks
      • Peripherals
      • Semiconductors
      • Business Technology Overview

      • View All Business Technology

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Financial Services & Investing

      • All Financial Services & Investing
      • Accounting News & Issues
      • Acquisitions, Mergers and Takeovers
      • Banking & Financial Services
      • Bankruptcy
      • Bond & Stock Ratings
      • Conference Call Announcements
      • Contracts
      • Cryptocurrency
      • Dividends
      • Earnings
      • Earnings Forecasts & Projections
      • Financing Agreements
      • Insurance
      • Investments Opinions
      • Joint Ventures
      • Mutual Funds
      • Private Placement
      • Real Estate
      • Restructuring & Recapitalization
      • Sales Reports
      • Shareholder Activism
      • Shareholder Meetings
      • Stock Offering
      • Stock Split
      • Venture Capital
      • Financial Services & Investing Overview

      • View All Financial Services & Investing

      • General Business

      • All General Business
      • Awards
      • Commercial Real Estate
      • Corporate Expansion
      • Earnings
      • Environmental, Social and Governance (ESG)
      • Human Resource & Workforce Management
      • Licensing
      • New Products & Services
      • Obituaries
      • Outsourcing Businesses
      • Overseas Real Estate (non-US)
      • Personnel Announcements
      • Real Estate Transactions
      • Residential Real Estate
      • Small Business Services
      • Socially Responsible Investing
      • Surveys, Polls and Research
      • Trade Show News
      • General Business Overview

      • View All General Business

  • Science & Tech
      • Consumer Technology

      • All Consumer Technology
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Cloud Computing/Internet of Things
      • Computer Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Consumer Electronics
      • Cryptocurrency
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Gaming
      • Financial Technology
      • Mobile Entertainment
      • Multimedia & Internet
      • Peripherals
      • Social Media
      • STEM (Science, Tech, Engineering, Math)
      • Supply Chain/Logistics
      • Wireless Communications
      • Consumer Technology Overview

      • View All Consumer Technology

      • Energy & Natural Resources

      • All Energy
      • Alternative Energies
      • Chemical
      • Electrical Utilities
      • Gas
      • General Manufacturing
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Oil & Energy
      • Oil and Gas Discoveries
      • Utilities
      • Water Utilities
      • Energy & Natural Resources Overview

      • View All Energy & Natural Resources

      • Environ­ment

      • All Environ­ment
      • Conservation & Recycling
      • Environmental Issues
      • Environmental Policy
      • Environmental Products & Services
      • Green Technology
      • Natural Disasters
      • Environ­ment Overview

      • View All Environ­ment

      • Heavy Industry & Manufacturing

      • All Heavy Industry & Manufacturing
      • Aerospace & Defense
      • Agriculture
      • Chemical
      • Construction & Building
      • General Manufacturing
      • HVAC (Heating, Ventilation and Air-Conditioning)
      • Machinery
      • Machine Tools, Metalworking and Metallurgy
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Paper, Forest Products & Containers
      • Precious Metals
      • Textiles
      • Tobacco
      • Heavy Industry & Manufacturing Overview

      • View All Heavy Industry & Manufacturing

      • Telecomm­unications

      • All Telecomm­unications
      • Carriers and Services
      • Mobile Entertainment
      • Networks
      • Peripherals
      • Telecommunications Equipment
      • Telecommunications Industry
      • VoIP (Voice over Internet Protocol)
      • Wireless Communications
      • Telecomm­unications Overview

      • View All Telecomm­unications

  • Lifestyle & Health
      • Consumer Products & Retail

      • All Consumer Products & Retail
      • Animals & Pets
      • Beers, Wines and Spirits
      • Beverages
      • Bridal Services
      • Cannabis
      • Cosmetics and Personal Care
      • Fashion
      • Food & Beverages
      • Furniture and Furnishings
      • Home Improvement
      • Household, Consumer & Cosmetics
      • Household Products
      • Jewelry
      • Non-Alcoholic Beverages
      • Office Products
      • Organic Food
      • Product Recalls
      • Restaurants
      • Retail
      • Supermarkets
      • Toys
      • Consumer Products & Retail Overview

      • View All Consumer Products & Retail

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Health

      • All Health
      • Biometrics
      • Biotechnology
      • Clinical Trials & Medical Discoveries
      • Dentistry
      • FDA Approval
      • Fitness/Wellness
      • Health Care & Hospitals
      • Health Insurance
      • Infection Control
      • International Medical Approval
      • Medical Equipment
      • Medical Pharmaceuticals
      • Mental Health
      • Pharmaceuticals
      • Supplementary Medicine
      • Health Overview

      • View All Health

      • Sports

      • All Sports
      • General Sports
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Sporting Events
      • Sports Equipment & Accessories
      • Sports Overview

      • View All Sports

      • Travel

      • All Travel
      • Amusement Parks and Tourist Attractions
      • Gambling & Casinos
      • Hotels and Resorts
      • Leisure & Tourism
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Passenger Aviation
      • Travel Industry
      • Travel Overview

      • View All Travel

  • Policy & Public Interest
      • Policy & Public Interest

      • All Policy & Public Interest
      • Advocacy Group Opinion
      • Animal Welfare
      • Congressional & Presidential Campaigns
      • Corporate Social Responsibility
      • Domestic Policy
      • Economic News, Trends, Analysis
      • Education
      • Environmental
      • European Government
      • FDA Approval
      • Federal and State Legislation
      • Federal Executive Branch & Agency
      • Foreign Policy & International Affairs
      • Homeland Security
      • Labor & Union
      • Legal Issues
      • Natural Disasters
      • Not For Profit
      • Patent Law
      • Public Safety
      • Trade Policy
      • U.S. State Policy
      • Policy & Public Interest Overview

      • View All Policy & Public Interest

  • People & Culture
      • People & Culture

      • All People & Culture
      • Aboriginal, First Nations & Native American
      • African American
      • Asian American
      • Children
      • Diversity, Equity & Inclusion
      • Hispanic
      • Lesbian, Gay & Bisexual
      • Men's Interest
      • People with Disabilities
      • Religion
      • Senior Citizens
      • Veterans
      • Women
      • People & Culture Overview

      • View All People & Culture

      • In-Language News

      • Arabic
      • español
      • português
      • Česko
      • Danmark
      • Deutschland
      • España
      • France
      • Italia
      • Nederland
      • Norge
      • Polska
      • Portugal
      • Россия
      • Slovensko
      • Suomi
      • Sverige
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Send a Release
    • ALL CONTACT INFO
    • Contact Us

      888-776-0942
      from 8 AM - 10 PM ET

  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • News in Focus
    • Browse All News
    • Multimedia Gallery
    • Trending Topics
  • Business & Money
    • Auto & Transportation
    • Business Technology
    • Entertain­ment & Media
    • Financial Services & Investing
    • General Business
  • Science & Tech
    • Consumer Technology
    • Energy & Natural Resources
    • Environ­ment
    • Heavy Industry & Manufacturing
    • Telecomm­unications
  • Lifestyle & Health
    • Consumer Products & Retail
    • Entertain­ment & Media
    • Health
    • Sports
    • Travel
  • Policy & Public Interest
  • People & Culture
    • People & Culture
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • Explore Our Platform
  • Plan Campaigns
  • Create with AI
  • Distribute Press Releases
  • Amplify Content
  • All Products
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS

Primo Water Corporation gibt die Ergebnisse für das Gesamtjahr und das vierte Quartal 2022 bekannt und erhöht erneut die Quartalsdividende
  • USA - Français
  • USA - español
  • USA - English
  • USA - English


News provided by

Primo Water Corporation

Mar 01, 2023, 07:42 ET

Share this article

Share toX

Share this article

Share toX

Umsatzwachstum von 17 % bei Water Direct und Water Exchange, ca. 1 Million verkaufte Wasserspender im Jahr 2022 

TAMPA, Florida, 1. März 2023 /PRNewswire/ -- Primo Water Corporation (NYSE: PRMW) (TSX: PRMW) (das „Unternehmen" oder „Primo"), ein führender Anbieter von nachhaltigen Trinkwasserlösungen in Nordamerika und Europa, gab heute seine Ergebnisse für das gesamte Jahr und das vierte Quartal bis zum 31. Dezember 2022 bekannt.

Continue Reading
PRMW Logo
PRMW Logo

(Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Vergleiche für das vierte Quartal 2022 auf das vierte Quartal 2021 und alle Vergleiche für das Geschäftsjahr 2022 auf das Geschäftsjahr 2021; alle Angaben sind in US-Dollar. Nicht GAAP-gemäße Abstimmungen sind in den Anhängen zu dieser Pressemitteilung enthalten. Q4 und Geschäftsjahr 2022 bis 31. Dezember 2022 und Q4 und Geschäftsjahr 2021 bis 2. Januar 2022).

HÖHEPUNKTE DES GESCHÄFTSJAHRES 2022 

  • Der Umsatz stieg um 7 % (10 % ohne Wechselkurseinflüsse) auf 2.215 Millionen USD im Vergleich zu 2.073 Millionen USD, angetrieben durch ein Umsatzwachstum von 17 % bei Water Direct / Water Exchange und 7 % bei Wassernachfüllung / Wasserfilterung, teilweise ausgeglichen durch den Ausstieg aus unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft mit abgefülltem Wasser in Einwegflaschen und den Ausstieg aus unserem Geschäft in Russland sowie durch Wechselkurseinflüsse.
  • Das ausgewiesene Nettoergebnis und das Nettoergebnis pro verwässerter Aktie betrugen 30 Millionen USD bzw. 0,18 USD, verglichen mit einem ausgewiesenen Nettoverlust und einem Nettoverlust pro verwässerter Aktie von 3 Millionen USD bzw. 0,02 USD. Das bereinigte Nettoergebnis und das bereinigte Nettoergebnis pro verwässerter Aktie betrugen 108,2 Millionen USD bzw. 0,67 USD, verglichen mit einem bereinigten Nettoergebnis und einem bereinigten Nettoergebnis pro verwässerter Aktie von 91 Millionen USD bzw. 0,56 USD.
  • Das bereinigte EBITDA stieg um 11 % auf 420 Millionen USD gegenüber 380 Millionen USD, und die bereinigte EBITDA-Marge erhöhte sich um 70 Basispunkte auf 19 %.
  • Verkauf von rund einer Million Wasserspendereinheiten an die Verbraucher im gesamten Jahr 2022.
  • Der Umsatz für das Gesamtjahr 2023 wird voraussichtlich zwischen 2,3 und 2,35 Milliarden USD liegen, und die Prognose für das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr 2023 wird voraussichtlich zwischen 450 und 470 Millionen USD liegen.


Für das abgelaufene Jahr 

(in Millionen USD, außer Beträge je Aktie,
Prozentsätze und Basispunkte)
 


2022
(31. Dezember 2022)
 


2021
(1. Januar 2022)
 


Änderung zum Vorjahr

Umsatz, netto1


  2.215,1 USD


  2.073,3 USD


7 %

Nettoergebnis (-verlust)


  29,6 USD


                        (3,2 USD)


  32,8 USD

Nettoergebnis (-verlust) pro verwässerte Aktie


  0,18 USD


                      (0,02 USD)


  0,20 USD

Bereinigtes Nettoergebnis


  108,2 USD


  90,9 USD


  17,3 USD

Bereinigtes Nettoergebnis je verwässerte Aktie


  0,67 USD


  0,56 USD


  0,11 USD

Bereinigtes EBITDA


  420,1 USD


  380,0 USD


11 %

Bereinigte EBITDA-Marge %


19,0 %


18,3 %


70 Basispunkte


1Der ausgewiesene Umsatz für das Jahr 2021 beinhaltet 142,1 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft für abgefülltes Einwegwasser und 13,6 Millionen USD
Umsatz in Verbindung mit unserem Geschäft in Russland; der ausgewiesene Umsatz für das Jahr 2022 beinhaltet 41,0 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem nordamerikanischen
Einzelhandelsgeschäft für abgefülltes Wasser in Einwegflaschen und 7,4 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem Geschäft in Russland.

„Das Geschäftsjahr 2022 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für unser reines Wasserunternehmen. Wir haben unsere differenzierte Water-Your-Way-Plattform weiter umgesetzt, indem wir ein starkes Wachstum bei Umsatz und bereinigtem EBITDA erzielt haben. Unsere Investitionsthese ist attraktiv: Wir verfügen über ein Portfolio führender Wasserlösungen für verschiedene Kanäle und Regionen, eine starke Kundennachfrage und ein überzeugendes Finanzprofil. Die kontinuierlichen Investitionen in unsere digitalen Plattformen, die Steigerung des Durchverkaufs von Wasserspendern, die die Anbindung von Wasserspendern an unsere Wasserlösungen vorantreiben, und die fortgesetzte Optimierung unserer routenbasierten Abläufe bilden eine solide Grundlage, um unsere langfristigen Wachstumsziele zu erreichen", sagte Tom Harrington, Chief Executive Officer von Primo.

„Daher sind wir zuversichtlich, dass unsere Umsatzprognose für 2023 zwischen 2,3 und 2,35 Milliarden USD und unsere Prognose für das bereinigte EBITDA zwischen 450 und 470 Millionen USD liegen wird", so Harrington.

„In Anerkennung unserer Ergebnisse aus dem Jahr 2022, unserer starken Finanzlage und unserer Zuversicht in die Zukunft von Primo hat unser Vorstand eine Quartalsdividende von 0,08 USD pro Stammaktie genehmigt, was einer Steigerung von 14 Prozent gegenüber früheren Quartalsdividenden entspricht und das zweite Jahr in Folge ist, in dem der Vorstand die Quartalsdividende pro Aktie um 0,01 USD erhöht hat", so Harrington weiter.

AUSBLICK 

Primo strebt für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2023 die folgenden Ergebnisse aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten an:


Q1 2023 Umfang

GJ 2023 Umfang

(in Millionen USD)

Niedrig

Hoch 

Niedrig

Hoch 

Umsatz USD

520 USD

540 USD

2.300 USD

2.350 USD

Bereinigtes EBITDA

90 USD

95 USD

450 USD

470 USD

Bargeld Steuern



20 USD

25 USD

Zinsen



70 USD

75 USD

Investitionskosten



~200 USD

TELEFONKONFERENZ ZU DEN ERGEBNISSEN DES VIERTEN QUARTALS UND DES JAHRES 2022

Primo wird am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, um 10:00 Uhr Eastern Time eine Telefonkonferenz abhalten, die gleichzeitig im Internet übertragen wird. Im Anschluss an die Präsentation des Vorstands wird eine Frage- und Antwortrunde stattfinden. Um teilzunehmen, rufen Sie bitte die folgenden Nummern an: 

Nordamerika: (888) 664-6392
International: (416) 764-8659
Konferenz-ID: 80388633
Es handelt sich um eine Live-Telefonkonferenz, bei der die Teilnehmer nur als Zuhörer teilnehmen können.

Ein Live-Audio-Webcast und eine Folienpräsentation werden über den Investor-Relations-Bereich des Unternehmens unter www.primowatercorp.com verfügbar sein. Der Webcast wird aufgezeichnet und zwei Wochen lang nach der Veranstaltung im Investor-Relations-Bereich der Website zum Abruf bereitgehalten.

GLOBALE LEISTUNG IM GESCHÄFTSJAHR

  • Der konsolidierte Umsatz stieg um 7 % (ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen um 10 %) auf 2,2 Milliarden USD gegenüber 2,1 Milliarden USD. Der Anstieg ist auf ein Umsatzwachstum von 17 % bei Water Direct / Water Exchange und 7 % bei Wassernachfüllung / Wasserfilterung zurückzuführen, das teilweise durch den Ausstieg aus unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft mit abgefülltem Wasser in Einwegflaschen und den Ausstieg aus unserem Geschäft in Russland sowie durch Währungseffekte ausgeglichen wurde. Das Umsatzwachstum nach Vertriebskanälen ist in der folgenden Tabelle dargestellt:


Für das abgelaufene Jahr 

(in Millionen USD) 


2022
(31. Dezember 2022)
 


2021
(1. Januar 2022)
 


Änderung


Änderung in %

Umsatz, netto2 









Water Direct / Water Exchange


  1.490,7 USD


  1.276,5 USD


  214,2 USD


17 %

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung


227,4


213,4


14,0


7 %

Anderes Wasser


151,8


244,3


(92,5)


-38 %

Wasserspender


70,5


65,4


5,1


8 %

Sonstige


274,7


273,7


1,0


0 %

Umsatz, netto, wie berichtet


  2.215,1 USD


  2.073,3 USD


  141,8 USD


7 %

Einfluss von Wechselkursen


55,6


–


55,6


n. z.

Bereinigter Umsatz ohne Währungseffekte


  2.270,7 USD


  2.073,3 USD


  197,4 USD


10 %


2Der ausgewiesene Umsatz für das Jahr 2021 beinhaltet 142,1 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft für Einwegflaschen und 13,6 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem Russlandgeschäft; der ausgewiesene Umsatz für das Jahr 2022 beinhaltet 41,0 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft für Einwegflaschen und 7,4 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem Russlandgeschäft.

  • Der Bruttogewinn stieg um 12 % auf 1,3 Milliarden USD im Vergleich zu 1,2 Milliarden USD. Die Bruttomarge erhöhte sich um 260 Basispunkte auf 58,4 % im Vergleich zu 55,8 %, was auf Preiserhöhungen, Mengenwachstum bei Water Direct und zusätzliche Standorte für den Wasseraustausch zurückzuführen ist, die teilweise durch Währungseffekte ausgeglichen wurden.
  • Die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen um 11 % auf 1,2 Milliarden USD im Vergleich zu 1,0 Milliarden USD. Der Anstieg ist auf höhere Lohn-, Kraftstoff- und Frachtkosten zur Unterstützung des Volumen- und Umsatzwachstums sowie auf inflationsbedingte höhere Stückpreise zurückzuführen.
  • Das ausgewiesene Nettoergebnis und das Nettoergebnis pro verwässerter Aktie betrugen 30 Millionen USD bzw. 0,18 USD, verglichen mit einem ausgewiesenen Nettoverlust und einem Nettoverlust pro verwässerter Aktie von 3 Millionen USD bzw. 0,02 USD. Das bereinigte Nettoergebnis und das bereinigte Nettoergebnis pro verwässerter Aktie stiegen auf 108 Millionen USD bzw. 0,67 USD im Vergleich zum Vorjahr mit 91 Millionen USD bzw. 0,56 USD.
  • Das bereinigte EBITDA stieg um 11 % auf 420 Millionen USD im Vergleich zu 380 Millionen USD, was in erster Linie auf Preiserhöhungen, eine robuste Verbrauchernachfrage in unserem Kundenstamm und ein effektives Kostenmanagement zurückzuführen ist. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 19 %.
  • Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 282 Millionen USD abzüglich 217 Millionen USD für Investitionen und Zugänge zu immateriellen Vermögenswerten führte zu einem freien Cashflow in Höhe von 65 Millionen USD bzw. zu einem bereinigten freien Cashflow in Höhe von 85 Millionen USD (bereinigt um die in Anhang 7 dargestellten Posten), verglichen mit einem bereinigten freien Cashflow in Höhe von 124 Millionen USD im Vorjahr.

GLOBALE LEISTUNG IM VIERTEN QUARTAL – FORTGEFÜHRTE GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN 



Für die drei Monate bis zum 

(in Millionen USD, ausgenommen Beträge je
Aktie, Prozentsätze und Basispunkte)
 


2022
(31. Dezember 2022)
 


2021
(1. Januar 2022)
 


Änderung zum Vorjahr

Umsatz, netto 3


  533,0 USD


  518,0 USD


3 %

Nettoergebnis (-verlust)


  57,5 USD


                        (2,8 USD)


  60,3 USD

Nettoergebnis (-verlust) pro verwässerte Aktie


  0,36 USD


                      (0,02 USD)


  0,38 USD

Bereinigtes Nettoergebnis


  25,3 USD


  17,7 USD


  7,6 USD

Bereinigtes Nettoergebnis je verwässerte Aktie


  0,16 USD


  0,11 USD


  0,05 USD

Bereinigtes EBITDA


  107,3 USD


  98,4 USD


9 %

Bereinigte EBITDA-Marge %


20,1 %


19,0 %


110 Basispunkte


3Der ausgewiesene Umsatz im vierten Quartal 2021 beinhaltet 31,4 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft für Einwegflaschen und 3,6 Millionen USD
Umsatz in Verbindung mit unserem Geschäft in Russland; im vierten Quartal 2022 sind diesen Geschäften keine Umsätze zuzuordnen, da wir diese Geschäfte vor dem vierten
Quartal 2022 aufgegeben haben.

  • Der konsolidierte Umsatz stieg um 3 % auf 533 Millionen USD im Vergleich zu 518 Millionen USD (ein Anstieg um 7 % ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen). Der Anstieg ist auf ein Umsatzwachstum von 13 % bei Water Direct / Water Exchange und 14 % bei Wassernachfüllungen / Wasserfilterung zurückzuführen, das teilweise durch den Ausstieg aus unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft mit abgefülltem Wasser in Einwegflaschen und durch Wechselkursschwankungen ausgeglichen wurde. Das Umsatzwachstum nach Vertriebskanälen ist in der folgenden Tabelle dargestellt:


Für die drei Monate bis zum 

(in Millionen USD) 


2022
(31. Dezember 2022)
 


2021
(1. Januar 2022)
 


Änderung


Änderung in %

Umsatz, netto4 









Water Direct / Water Exchange


                     364,7 USD


                   321,7 USD


           43,0 USD


13 %

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung


58,7


51,7


7,0


14 %

Anderes Wasser


24,9


56,6


(31,7)


-56 %

Wasserspender


14,1


16,7


(2,6)


-16 %

Sonstige


70,6


71,3


(0,7)


-1 %

Umsatz, netto, wie berichtet


  533,0 USD


  518,0 USD


  15,0 USD


3 %

Einfluss von Wechselkursen


18,7


–


18,7


n. z.

Bereinigter Umsatz ohne Währungseffekte


  551,7 USD


  518,0 USD


  33,7 USD


7 %


4 Der ausgewiesene Umsatz im vierten Quartal 2021 beinhaltet 31,4 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft mit abgefülltem Wasser in Einwegflaschen und 3,6 Millionen USD
Umsatz in Verbindung mit unserem Geschäft in Russland; im vierten Quartal 2022 sind diesen Geschäften keine Umsätze zuzuordnen, da wir diese Geschäfte vor dem vierten
Quartal 2022 aufgegeben haben.

  • Der Bruttogewinn stieg um 9 % auf 313 Millionen USD im Vergleich zu 287 Millionen USD. Die Bruttomarge stieg um 330 Basispunkte auf 58,8 % im Vergleich zu 55,5 %, was auf Preiserhöhungen, Mengenwachstum im Bereich Wasser direkt und betriebliche Effizienzsteigerungen zurückzuführen ist, die teilweise durch Währungseffekte ausgeglichen wurden.
  • Die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen um 8 % auf 284 Millionen USD im Vergleich zu 263 Millionen USD. Der Anstieg ist auf höhere Lohn-, Kraftstoff- und Frachtkosten zur Unterstützung des Volumen- und Umsatzwachstums sowie auf inflationsbedingte höhere Stückpreise zurückzuführen.
  • Das ausgewiesene Nettoergebnis und das Nettoergebnis pro verwässerter Aktie betrugen 58 Millionen USD bzw. 0,36 USD, verglichen mit einem ausgewiesenen Nettoverlust und einem Nettoverlust pro verwässerter Aktie von 3 Millionen USD bzw. 0,02 USD. Das bereinigte Nettoergebnis und das bereinigte Nettoergebnis pro verwässerter Aktie stiegen auf 25 Millionen USD bzw. 0,16 USD im Vergleich zum Vorjahr mit 18 Millionen USD und 0,11 USD.
  • Das bereinigte EBITDA stieg um 9 % auf 107 Millionen USD im Vergleich zu 98 Millionen USD, was in erster Linie auf höhere Absatzmengen, Preiserhöhungen und ein effektives Kostenmanagement zurückzuführen ist. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 20,1 %.
  • Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 99 Millionen USD abzüglich 53 Millionen USD für Investitionen und Zugänge zu immateriellen Vermögenswerten ergab einen freien Cashflow in Höhe von 46 Millionen USD bzw. einen bereinigten freien Cashflow in Höhe von 56 Millionen USD (bereinigt um die in Anhang 7 aufgeführten Posten), verglichen mit einem bereinigten freien Cashflow von 45 Millionen USD im Vorjahr.

LEISTUNG DER BERICHTSSEGMENTE IM VIERTEN QUARTAL

Nordamerika 

  • Der Umsatz stieg um 5 % auf 405 Millionen USD, angetrieben durch ein Umsatzwachstum von 17 % im Bereich Water Direct / Water Exchange und 15 % im Bereich Wassernachfüllung / Wasserfilterung, das sich aus dem Wachstum unseres Kundenstamms und der verstärkten Kundenbindung ergab und teilweise durch den Ausstieg aus unserem Einzelhandelsgeschäft mit Wasser in Einwegflaschen ausgeglichen wurde.


Für die drei Monate bis zum 

(in Millionen USD) 


2022
(31. Dezember 2022)
 


2021
(1. Januar 2022)
 


Änderung


Änderung in %

Umsatz, netto5 









Water Direct / Water Exchange


                     309,3 USD


                   265,4 USD


  43,9 USD


17 %

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung


49,9


43,3


6,6


15 %

Anderes Wasser


8,0


36,9


(28,9)


-78 %

Wasserspender


14,1


16,7


(2,6)


-16 %

Sonstige


23,7


25,1


(1,4)


-6 %

Umsatz, netto, wie berichtet


  405,0 USD


  387,4 USD


  17,6 USD


5 %

Einfluss von Wechselkursen


1,1


–


1,1


n. z.

Bereinigter Umsatz ohne Währungseffekte


  406,1 USD


  387,4 USD


  18,7 USD


5 %


5Der ausgewiesene Umsatz im vierten Quartal 2021 beinhaltet 31,4 Millionen USD Umsatz in Verbindung mit unserem nordamerikanischen Einzelhandelsgeschäft mit abgefülltem Wasser in Einwegflaschen; im vierten Quartal 2022 ist diesem Geschäft kein Umsatz
zuzurechnen, da wir uns vor dem vierten Quartal 2022 von diesem Geschäft getrennt haben.

Europa 

  • Der Umsatz sank um 1 % auf 60 Millionen USD (ein Anstieg von 13 % ohne Berücksichtigung von Wechselkursen), angetrieben von Water Direct, mit einem Wachstum unserer Privatkundenbasis und des B2B-Volumens, da die Europäer wieder ins Büro zurückkehren, was durch Wechselkurseinflüsse ausgeglichen wurde.


Für die drei Monate bis zum 

(in Millionen USD) 


2022
(31. Dezember 2022)
 


2021
(1. Januar 2022)
 


Änderung


Änderung in %

Umsatz, netto6 









Water Direct / Water Exchange


                       44,4 USD


                     44,1 USD


  0,3 USD


1 %

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung


8,0


8,2


(0,2)


-2 %

Anderes Wasser


0,3


0,2


0,1


50 %

Wasserspender


–


–


–


–

Sonstige


7,0


8,0


(1,0)


-13 %

Umsatz, netto, wie berichtet


  59,7 USD


  60,5 USD


              (0,8 USD)


-1 %

Einfluss von Wechselkursen


8,5


–


8,5


n. z.

Bereinigter Umsatz ohne Währungseffekte


  68,2 USD


  60,5 USD


               7,7 USD


13 %


6Der ausgewiesene Umsatz in den drei Monaten bis zum 4. Quartal 2021 enthält 3,6 Millionen USD Umsatz im Zusammenhang mit unserem Russland-Geschäft;
in den drei Monaten bis zum 4. Quartal 2022 ist diesem Geschäft kein Umsatz zuzurechnen, da wir dieses Geschäft vor dem vierten Quartal 2022 aufgegeben haben.

AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMM
Im Jahr 2022 kaufte das Unternehmen im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms ca. 1,8 Millionen Stammaktien für ca. 24 Millionen USD zurück.

VIERTELJÄHRLICHE DIVIDENDE
Das Unternehmen gab bekannt, dass sein Verwaltungsrat eine Dividende von 0,08 USD pro Stammaktie beschlossen hat. Die Dividende wird am 27. März 2023 in bar an die zum Geschäftsschluss am 10. März 2023 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt.

INFORMATIONEN ZUR PRIMO WATER CORPORATION

Primo ist ein führender Anbieter von Wasserlösungen in Nordamerika und Europa und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,2 Milliarden USD. Primo arbeitet weitgehend nach einem Modell mit wiederkehrenden Einnahmen in der Kategorie der großformatigen Wasserbehälter (definiert als 3 Gallonen oder mehr). Diese Geschäftsstrategie wird gemeinhin als „Rasierer- und Klingenmodell" bezeichnet, weil der Erstverkauf eines Produkts eine Basis von Nutzern schafft, die häufig ergänzende Verbrauchsprodukte kaufen. Das Hauptprodukt („Rasiermesser") im Umsatzmodell von Primo ist die branchenführende Produktpalette innovativer Wasserspender, die in rund 10.000 Einzelhandelsgeschäften und online zu verschiedenen Preisen verkauft werden. Die Spender tragen dazu bei, die Marktdurchdringung in Haushalten und Unternehmen zu erhöhen, was zu wiederkehrenden Käufen des Primo-Hauptproduktangebots oder von Wasserlösungen führt. Das Hauptproduktangebot von Primo besteht aus Water Direct, Water Exchange und Wassernachfüllung. Über sein Water-Direct-Geschäft liefert Primo in 21 Ländern nachhaltige Flüssigkeitslösungen direkt an seine Kunden, sowohl an Privathaushalte als auch an Unternehmen. Im Rahmen des Water-Exchange-Geschäfts besuchen die Kunden Einzelhandelsgeschäfte und kaufen eine vorgefüllte Flasche Wasser. Nach dem Verbrauch werden die leeren Flaschen in unseren Recycling-Zentren umgetauscht, in denen ein Ticket ausgestellt wird, mit dem man einen Rabatt auf den Kauf einer neuen Flasche erhält. Water Exchange ist in rund 17.500 Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Im Bereich Wassernachfüllung füllen die Kunden ihre leeren Flaschen an rund 23.500 Selbstbedienungsautomaten wieder auf. Darüber hinaus bietet Primo in 21 Ländern Wasserfiltergeräte an.

Die Wasserlösungen von Primo erweitern den Zugang der Verbraucher zu gereinigtem Quell- und Mineralwasser, fördern so einen gesünderen, nachhaltigeren Lebensstil und tragen gleichzeitig zu einer Reduzierung von Plastikmüll und Umweltverschmutzung bei. Primo ist stolz darauf, Partner der International Bottled Water Association (IBWA) in Nordamerika und von Watercoolers Europe (WE) zu sein, die die strikte Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts-, Hygiene- und Regulierungsstandards zum Schutz der Verbraucher gewährleisten.

Der Hauptsitz von Primo befindet sich in Tampa, Florida (USA). Weitere Informationen finden Sie auf www.primowatercorp.com.

Nicht-GAAP-Kennzahlen
Zur Ergänzung der nach US-GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) ermittelten Finanzkennzahlen verwendet Primo bestimmte Nicht-GAAP-Kennzahlen. Primo schließt aus den GAAP-Umsätzen die Auswirkungen von Wechselkursen aus, um deren Einfluss von den Betriebsergebnissen von Primo zu trennen. Primo verwendet auch den bereinigten Nettogewinn (-verlust), den bereinigten Nettogewinn (-verlust) pro verwässerter Aktie, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge, um die Auswirkungen bestimmter Posten vom zugrunde liegenden Geschäft zu trennen. Da Primo diese bereinigten Finanzergebnisse bei der Führung seiner Geschäfte verwendet, ist die Geschäftsleitung der Ansicht, dass diese ergänzenden Informationen für Investoren nützlich sind, um die zugrunde liegende Geschäftsentwicklung von Primo und die Leistung der Geschäftsleitung unabhängig zu bewerten und zu verstehen. Darüber hinaus ergänzt Primo seine Berichterstattung über den Netto-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit, der gemäß GAAP ermittelt wird, durch Ausschluss von Zugängen zu Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten, um den freien Cashflow darzustellen, und durch Ausschluss der in den Anlagen zu diesem Dokument genannten Posten, um den bereinigten freien Cashflow darzustellen. Die Geschäftsleitung ist der Ansicht, dass dieser Wert den Anlegern nützliche Informationen zur Beurteilung unserer Leistung, zum Vergleich der Leistung von Primo mit der Leistung der Vergleichsgruppe des Unternehmens und zur Beurteilung der Fähigkeit des Unternehmens, Schulden zu bedienen und strategische Gelegenheiten zu finanzieren, wie z. B. Investitionen in das Geschäft von Primo, strategische Übernahmen, Dividendenausschüttungen und die Stärkung der Bilanz, liefert. Im Hinblick auf die Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich seiner zukünftigen Leistung sind die Überleitungsrechnungen des Unternehmens für das erste Quartal 2023 und das Gesamtjahr 2023 für das bereinigte EBITDA nicht verfügbar, da das Unternehmen nicht in der Lage ist, bestimmte Beträge ohne unangemessenen Aufwand so genau zu quantifizieren, wie es für die entsprechenden GAAP-Kennzahlen erforderlich wäre. Zu diesen Posten gehören Steuern, Zinskosten, die bei der Emission von Schuldtiteln anfallen würden, und Kosten für den Erwerb und/oder den Verkauf eines Unternehmens, falls das Unternehmen solche Transaktionen durchführt, was unsere Finanzergebnisse erheblich beeinflussen könnte. Diese Posten hängen von sehr variablen Faktoren ab, und eine solche Überleitungsrechnung würde einen Grad an Präzision voraussetzen, der für Investoren verwirrend oder irreführend wäre. Primo geht davon aus, dass die Variabilität dieser Faktoren einen erheblichen und möglicherweise unvorhersehbaren Einfluss auf die zukünftigen GAAP-Finanzergebnisse des Unternehmens haben wird. Die oben beschriebenen Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen sind eine Ergänzung zu den nach GAAP erstellten Jahresabschlüssen von Primo und sollen nicht als höherwertig oder als Ersatz dafür angesehen werden. Darüber hinaus spiegeln die in dieser Gewinnmitteilung enthaltenen Nicht-GAAP-Kennzahlen die Einschätzung der Geschäftsleitung zu bestimmten Posten wider und können sich von ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen unterscheiden und sind daher möglicherweise nicht mit diesen vergleichbar.

Safe-Harbor-Erklärungen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934, die die Erwartungen des Vorstands hinsichtlich der Zukunft auf der Grundlage von Plänen, Schätzungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt, zu dem Primo diese Aussagen macht, wiedergeben. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten inhärente Risiken und Ungewissheiten, und Primo weist darauf hin, dass verschiedene wichtige Faktoren dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Aussagen über zukünftige finanzielle und betriebliche Trends und Ergebnisse (einschließlich Primos Prognosen für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2023 in Bezug auf Umsatz und bereinigtes EBITDA sowie Primos mehrjährigen Wachstumsalgorithmus) und damit verbundene Angelegenheiten. Die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Annahmen bezüglich der aktuellen Pläne und Schätzungen des Vorstands. Die Geschäftsleitung hält diese Annahmen für angemessen, es gibt jedoch keine Garantie, dass sie sich als richtig erweisen werden.

Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in dieser Pressemitteilung beschriebenen abweichen, gehören unter anderem: Primos Fähigkeit, auf den Märkten, auf denen es tätig ist, erfolgreich zu konkurrieren; Primos Fähigkeit, Unterbrechungen in der Lieferkette und inflationsbedingte Kostensteigerungen zu bewältigen; Schwankungen der Rohstoffpreise und Primos Fähigkeit, gestiegene Kosten an seine Kunden weiterzugeben oder sich gegen solche Kostensteigerungen abzusichern, sowie die Auswirkungen dieser gestiegenen Preise auf seine Absatzmengen; Primos Fähigkeit, günstige Vereinbarungen und Beziehungen mit seinen Lieferanten aufrechtzuerhalten; Primos Fähigkeit, seine Geschäfte erfolgreich zu führen; Währungsschwankungen, die sich nachteilig auf den Wechselkurs zwischen Währungen, einschließlich des US-Dollars, des britischen Pfunds, des Euros und des kanadischen Dollars, auswirken; die Auswirkungen von Unsicherheiten auf den Finanzmärkten und anderen nachteiligen Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, einschließlich Inflation und Zinssätzen, auf die Finanzergebnisse von Primo; jegliche Unterbrechung der Produktion in den Produktionsanlagen von Primo; die Fähigkeit von Primo, den Zugang zu seinen Wasserquellen aufrechtzuerhalten; die Auswirkungen des Klimawandels auf das Geschäft von Primo; die Fähigkeit von Primo, sein geistiges Eigentum zu schützen; die saisonale Natur des Geschäfts von Primo und die Auswirkungen ungünstiger Wetterbedingungen; die Auswirkungen nationaler, regionaler und globaler Ereignisse, einschließlich solcher politischer, wirtschaftlicher, geschäftlicher und wettbewerblicher Art; die Auswirkungen von COVID-19, damit zusammenhängender staatlicher Maßnahmen und Primos Strategie als Reaktion darauf auf unser Geschäft; Primos Fähigkeit, den potenziellen Nutzen von Transaktionen oder anderen strategischen Gelegenheiten, die es verfolgt, voll auszuschöpfen; Primos Fähigkeit, Kostensynergien seiner Akquisitionen aufgrund von Integrationsschwierigkeiten und anderen Herausforderungen zu realisieren; Primos Anfälligkeit für das Risiko immaterieller Vermögenswerte; Primos Fähigkeit, seinen Verpflichtungen im Rahmen seiner Schuldenvereinbarungen nachzukommen, sowie das Risiko einer weiteren Erhöhung seiner Verschuldung; die Fähigkeit von Primo, die Verpflichtungen und Bedingungen seiner Kreditvereinbarungen einzuhalten; Schwankungen der Zinssätze, die die Kreditkosten von Primo erhöhen könnten; die Fähigkeit von Primo, neues Management anzuwerben, zu halten und zu integrieren; die Fähigkeit von Primo, die gestiegenen Arbeitskosten zu bewältigen; die Fähigkeit von Primo, seine Tarifverträge von Zeit zu Zeit zu zufriedenstellenden Bedingungen zu erneuern; Störungen in den Informationssystemen von Primo; die Fähigkeit von Primo, die vertraulichen Daten seiner Kunden oder Kreditkarteninformationen oder andere private Daten in Bezug auf die Mitarbeiter von Primo oder das Unternehmen sicher zu verwalten; die Einhaltung von Produktgesundheits- und -sicherheitsstandards; die Haftung für Verletzungen oder Krankheiten, die durch den Verzehr kontaminierter Produkte verursacht werden; die Haftung und Schädigung des Rufs von Primo infolge von Rechtsstreitigkeiten oder Gerichtsverfahren; Änderungen des rechtlichen und regulatorischen Umfelds, in dem Primo tätig ist; die Fähigkeit von Primo, die Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit seiner internationalen Geschäftstätigkeit angemessen zu bewältigen und Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, einschließlich des U.S. Foreign Corrupt Practices Act und dem U.K. Bribery Act von 2010; die Auswirkungen auf Primos Steuerverpflichtungen und den effektiven Steuersatz, die sich aus Änderungen der lokalen Steuergesetze oder aus Ländern ergeben, die aggressivere Auslegungen der Steuergesetze vornehmen; Primos Fähigkeit, seine vierteljährliche Dividende aufrechtzuerhalten; oder Änderungen des Kreditratings.

Die vorstehende Liste der Faktoren erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten, da diese nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments Gültigkeit haben. Den Lesern wird dringend empfohlen, die verschiedenen Offenlegungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Risikofaktoren, die im Jahresbericht von Primo auf Formular 10-K und den Quartalsberichten auf Formular 10-Q sowie in anderen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen enthalten sind, sorgfältig zu prüfen und zu berücksichtigen. Primo verpflichtet sich nicht, diese Aussagen unter Berücksichtigung neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch geltendes Recht vorgeschrieben. 

Website: www.primowatercorp.com

PRIMO WATER CORPORATION 


ANLAGE 1

KONSOLIDIERTE BETRIEBSABSCHLÜSSE 



(in Millionen USD, mit Ausnahme der Beträge je Aktie, U.S. GAAP) 



Nicht geprüft 




















Für die drei Monate bis zum 


Für das abgelaufene Jahr 


31. Dezember 
2022


1. Januar 
2022


31. Dezember 
2022


1. Januar 
2022









Umsatz, netto 

  533,0 USD


  518,0 USD


  2.215,1 USD


  2.073,3 USD

Verkaufskosten

219,7 USD


230,7 USD


921,7 USD


915,9 USD

Bruttogewinn

313,3


287,3


1.293,4


1.157,4

Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten

284,2


262,8


1.151,4


1.034,3

Verlust aus der Veräußerung von Sachanlagen, netto

4,1


3,9


8,5


9,3

Akquisitions- und Integrationskosten

2,8


4,5


15,3


10,8

Wertminderungsgebühren

—


—


29,1


—

Gewinn aus dem Verkauf von Immobilien

(38,8)


—


(38,8)


—

Betriebsergebnis 

61,0


16,1


127,9


103,0

Sonstige (Erträge) Aufwendungen, netto

(25,8)


(1,6)


8,8


27,9

Zinsaufwand, netto

18,5


15,4


69,8


68,8

Ergebnis vor Ertragsteuern 

68,3


2,3


49,3


6,3

Ertragssteueraufwand

10,8


5,1


19,7


9,5

Nettoergebnis (Verlust) 

  57,5 USD


(2.8)


  29,6 USD


  (3,2 USD)









Nettoergebnis (Verlust) je Stammaktie
















Unverwässert

  0,36 USD


  (0,02 USD)


  0,18 USD


  (0,02 USD)

Verwässert

  0,36 USD


  (0,02 USD)


  0,18 USD


  (0,02 USD)









Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Stammaktien (in Tausend) 








Unverwässert

159.857


160.481


160.763


160.778

Verwässert

161.061


160.481


161.885


160.778

PRIMO WATER CORPORATION 



ANLAGE 2

KONSOLIDIERTE BILANZEN 




(in Millionen USD, ausgenommen Aktienbeträge, U.S. GAAP) 




Nicht geprüft 









31. Dezember 2022 


1. Januar 2022 

AKTIVA 




Umlaufvermögen 




Barmittel und Barmitteläquivalente

  122,6 USD


  128,4 USD

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, abzüglich einer Wertberichtigung von 20,4 USD (20,8 USD zum 1. Januar 2022)

258,6


261,6

Bestände

112,1


94,6

Rechnungsabgrenzungsposten und sonstiges Umlaufvermögen

44,7


25,2

Umlaufvermögen insgesamt 

538,0


509,8

Sachanlagen, netto

714,4


718,1

Nutzungsrechte aus betrieblichen Leasing-Verträgen

198,6


177,4

Kulanz

1.293,0


1.321,4

Immaterielle Vermögenswerte, netto

894,7


969,8

Sonstige langfristige Vermögenswerte, netto

28,3


26,9

Gesamtaktiva 

  3.667,0 USD


  3.723,4 USD

VERBINDLICHKEITEN UND EIGENKAPITAL 




Kurzfristige Verbindlichkeiten 




Kurzfristige Anleihen

212,3


222,1

Kurzfristige Fälligkeiten langfristiger Verbindlichkeiten

17,5


17,7

Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten

425,1


437,7

Aktuelle Verpflichtungen aus operativem Leasing

35,7


32,3

Kurzfristige Verbindlichkeiten insgesamt

690,6


709,8

Langfristige Verbindlichkeiten

1.283,8


1.321,1

Verpflichtungen aus operativem Leasing

174,5


148,7

Latente Steuerschulden

170,0


158,8

Sonstige langfristige Verbindlichkeiten

65,2


64,9

Verbindlichkeiten insgesamt 

2.384,1


2.403,3

Eigenkapital 




Stammaktien, ohne Nennwert -159.752.299 ausgegebene Aktien (1. Januar 2022 –
160.732.552 ausgegebene Aktien)

1.283,2


1.286,9

Zusätzliches eingezahltes Kapital

91,3


85,9

(Kumuliertes Defizit) Gewinnrücklagen

(9,4)


16,4

Kumulierter sonstiger Gesamtverlust

(82,2)


(69,1)

Eigenkapital der Primo Water Corporation insgesamt 

1.282,9


1.320,1

Verbindlichkeiten und Eigenkapital insgesamt

  3.667,0 USD


  3.723,4 USD

PRIMO WATER CORPORATION 







ANHANG 3

KONSOLIDIERTE KAPITALFLUSSRECHNUNGEN








(in Millionen USD, U.S. GAAP)








Nicht geprüft 









Für die drei Monate bis zum 


Für das abgelaufene Jahr 


31. Dezember 
2022


1. Januar 
2022


31. Dezember 
2022


1. Januar 
2022

Cashflows aus der operativen Tätigkeit:








Nettoergebnis (-verlust)

  57,5 USD


  (2,8 USD)


  29,6 USD


  (3,2 USD)

Anpassungen zur Überleitung des Nettoergebnisses (-verlusts) aus fortgeführten
Geschäftstätigkeiten zum Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit:
 








Abschreibung und Amortisierung

61,8


60,7


242,8


219,1

Amortisation von Finanzierungskosten

0,8


0,9


3,3


3,4

Aufwand für aktienbasierte Vergütung

6,5


7,5


17,2


17,5

Rückstellung für latente Ertragssteuern

8,9


2,7


14,1


4,0

Verlust aus der Tilgung langfristiger Verbindlichkeiten

—


—


—


27,2

Gewinn aus Geschäftsveräußerung

(0,4)


(3,8)


(0,8)


(3,8)

Wertminderungsgebühren

—


—


29,1


—

Verlust aus der Veräußerung von Sachanlagen, netto

4,1


3,9


8,5


9,3

Gewinn aus dem Verkauf von Immobilien

(38,8)


—


(38,8)


—

Andere nicht zahlungswirksame Posten

(16,8)


3,9


18,2


6,8

Veränderung der betrieblichen Aktiva und Passiva, abzüglich Akquisitionen:








Forderungen

35,7


32,6


(10,4)


(32,6)

Bestände

4,3


1,8


(22,2)


(10,9)

Rechnungsabgrenzungsposten und sonstiges Umlaufvermögen

(5,5)


(3,9)


(6,4)


(4,5)

Sonstige Vermögenswerte

(3,0)


(0,2)


(3,2)


0,2

Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige Verbindlichkeiten

(16,5)


(16,3)


0,6


26,2

Nettobarmittel durch betriebliche Aktivitäten im Rahmen der laufenden Geschäftstätigkeit

98,6


87,0


281,6


258,7

Cashflows aus Investitionstätigkeit im Rahmen der laufenden Geschäftstätigkeit: 








Akquisitionen, abzüglich der erhaltenen Barmittel

(7,6)


(77,3)


(20,3)


(90,5)

Zugänge zu Sachanlagen

(52,5)


(52,7)


(207,7)


(152,0)

Zugänge zu immateriellen Vermögenswerten

—


(3,0)


(8,9)


(9,7)

Erlöse aus dem Verkauf von Sachanlagen

2,3


0,5


3,9


1,9

Gewinn aus Geschäftsveräußerung, abzüglich veräußerter Barmittel

—


7,1


—


7,1

Erlöse aus dem Verkauf von Immobilien

50,3


—


50,3


—

Sonstige Investitionstätigkeiten

2,9


3,5


1,2


2,3

Nettobarmittel, die bei der Investitionstätigkeit im Rahmen der laufenden Geschäftstätigkeit verwendet wurden

(4,6)


(121,9)


(181,5)


(240,9)

Cashflows aus der Finanzierungstätigkeit im Rahmen der laufenden Geschäftstätigkeit: 








Zahlungen von langfristigen Verbindlichkeiten

(6,1)


(3,4)


(20,0)


(763,9)

Emission langfristiger Verbindlichkeiten

—


—


—


750,0

Erlöse aus kurzfristigen Anleihen

15,0


51,0


37,0


134,2

Zahlungen auf kurzfristige Anleihen

(51,0)


—


(51,0)


(28,0)

Prämien und Kosten bei Tilgung langfristiger Verbindlichkeiten

—


—


—


(20,6)

Ausgabe von Stammaktien

0,4


6,4


2,5


25,5

Zurückgekaufte und eingezogene Stammaktien

(14,7)


(2,5)


(27,7)


(48,1)

Finanzierungsgebühren

—


(0,3)


—


(11,6)

An Stamm- und Vorzugsaktionäre ausgeschüttete Dividenden

(11,2)


(9,7)


(45,4)


(38,9)

Zahlung von bedingten Gegenleistungen für Akquisitionen

(1,2)


(1,1)


(3,5)


(2,9)

Sonstige Finanzierungstätigkeiten

(0,7)


(1,9)


5,3


3,5

Nettoliquidität aus der Finanzierungstätigkeit fortgeführter Geschäftsbereiche (verwendet für)

(69,5)


38,5


(102,8)


(0,8)

Cashflows aus aufgegebenen Geschäftstätigkeiten: 








Betriebstätigkeit aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

—


(0,1)


—


(1,8)

Investitionstätigkeit aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

—


—


—


—

Finanzierungstätigkeit aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

—


—


—


—

Nettoliquidität aus aufgegebenen Geschäftsbereichen

—


(0,1)


—


(1,8)

Auswirkung von Wechselkursänderungen auf Barmittel

2,6


(0,4)


(3,1)


(1,9)

Nettozunahme (-abnahme) der Barmittel, Barmitteläquivalente und eingeschränkter Barmittel 

27,1


3,1


(5,8)


13,3

Barmittel und Barmitteläquivalente und eingeschränkte Barmittel, Beginn des Jahres 

95,5


125,3


128,4


115,1

Barmittel und Barmitteläquivalente und eingeschränkte Barmittel, Ende des Jahres 

  122,6 USD


  128,4 USD


  122,6 USD


  128,4 USD

PRIMO WATER CORPORATION









ANHANG 4

SEGMENTINFORMATIONEN 










(in Millionen USD, U.S. GAAP)










Nicht geprüft 





















Für die drei Monate bis zum 31. Dezember 2022 


Nordamerika


Europa 


Sonstige


Eliminierungen


Gesamt 

Umsatz, netto 










Water Direct / Water Exchange

  309,3 USD


  44,4 USD


11,0


—


364,7

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung

49,9


8,0


0,8


—


58,7

Anderes Wasser

8,0


0,3


16,6


—


24,9

Wasserspender

14,1


—


—


—


14,1

Sonstige

23,7


7,0


39,9


—


70,6

Gesamt

  405,0 USD


  59,7 USD


  68,3 USD


—


  533,0 USD











Bruttogewinn

  248,6 USD


  39,7 USD


  25,0 USD


—


  313,3 USD

Bruttomarge in %

61,4 %


66,5 %


36,6 %


— %


58,8 %

Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten

  206,8 USD


  40,3 USD


  37,1 USD


—


  284,2 USD

VVG-Kosten in % der Einnahmen

51,1 %


67,5 %


54,3 %


— %


53,3 %

Gewinn (Verlust) aus Betriebstätigkeit

  74,5 USD


                    (0,8 USD)


              (12,7 USD)


—


  61,0 USD

Abschreibung und Amortisierung

  45,8 USD


  9,5 USD


  6,5 USD


—


  61,8 USD












Für die drei Monate bis zum 1. Januar 2022 


Nordamerika


Europa 


Sonstige


Eliminierungen


Gesamt 

Umsatz, netto 










Water Direct / Water Exchange

  265,4 USD


  44,1 USD


  12,2 USD


—


  321,7 USD

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung

43,3


8,2


0,2


—


51,7

Anderes Wasser

36,9


0,2


19,5


—


56,6

Wasserspender

16,7


—


—


—


16,7

Sonstige

25,1


8,0


38,2


—


71,3

Gesamt

  387,4 USD


  60,5 USD


  70,1 USD


—


  518,0 USD











Bruttogewinn

  217,9 USD


  40,1 USD


  29,3 USD


—


  287,3 USD

Bruttomarge in %

56,2 %


66,3 %


41,8 %


— %


55,5 %

Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten

  180,6 USD


  45,5 USD


  36,7 USD


—


  262,8 USD

VVG-Kosten in % der Einnahmen

46,6 %


75,2 %


52,4 %


— %


50,7 %

Gewinn (Verlust) aus Betriebstätigkeit

  31,2 USD


                    (6,8 USD)


                (8,3 USD)


—


  16,1 USD

Abschreibung und Amortisierung

  44,8 USD


  10,0 USD


  5,9 USD


—


  60,7 USD
































Für das Jahr bis zum 31. Dezember 2022 


Nordamerika


Europa 


Sonstige


Eliminierungen


Gesamt 

Umsatz, netto 










Water Direct / Water Exchange

  1.242,8 USD


  201,9 USD


  46,0 USD


—


1.490,7

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung

192,0


32,6


2,8


—


227,4

Anderes Wasser

73,8


1,6


76,4


—


151,8

Wasserspender

70,5


—


—


—


70,5

Sonstige

106,5


29,2


139,0


—


274,7

Gesamt

  1.685,6 USD


  265,3 USD


  264,2 USD


—


  2.215,1 USD











Bruttogewinn

  1.013,5 USD


  178,9 USD


  101,0 USD


—


  1.293,4 USD

Bruttomarge in %

60,1 %


67,4 %


38,2 %


— %


58,4 %

Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten

  830,8 USD


  174,8 USD


  145,8 USD


—


  1.151,4 USD

VVG-Kosten in % der Einnahmen

49,3 %


65,9 %


55,2 %


— %


52.0 %

Gewinn (Verlust) aus Betriebstätigkeit

  203,7 USD


                  (28,4 USD)


              (47,4 USD)


—


  127,9 USD

Abschreibung und Amortisierung

  179,6 USD


  38,9 USD


  24,3 USD


—


  242,8 USD












Für das Jahr bis zum 1. Januar 2022 


Nordamerika


Europa 


Sonstige


Eliminierungen


Gesamt 

Umsatz, netto 










Water Direct / Water Exchange

  1.051,0 USD


  182,4 USD


  43,1 USD


—


  1.276,5 USD

Wassernachfüllungen / Wasserfilterung

180,5


32,3


0,6


—


213,4

Anderes Wasser

162,6


1,2


80,5


—


244,3

Wasserspender

65,4


—


—


—


65,4

Sonstige

103,4


31,7


139,6


(1,0)


273,7

Gesamt

  1.562,9 USD


  247.6 USD


  263,8 USD


  (1,0 USD)


  2.073,3 USD











Bruttogewinn

  881,0 USD


  168,3 USD


  108,1 USD


—


  1.157,4 USD

Bruttomarge in %

56,4 %


68,0 %


41,0 %


— %


55,8 %

Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten

  720,6 USD


  176,6 USD


  137,1 USD


—


  1.034,3 USD

VVG-Kosten in % der Einnahmen

46,1 %


71,3 %


52,0 %


— %


49,9 %

Gewinn (Verlust) aus Betriebstätigkeit

  146,0 USD


                  (10,2 USD)


              (32,8 USD)


—


  103,0 USD

Abschreibung und Amortisierung

  156,9 USD


  39,4 USD


  22,8 USD


—


219,1

PRIMO WATER CORPORATION 









ANHANG 5

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN – NICHT-GAAP – ANALYSE VON UMSATZ UND BRUTTOGEWINN NACH BERICHTSSEGMENTEN 

(in Millionen US-Dollar, ausgenommen Prozentbeträge) 










Nicht geprüft 





















Für die drei Monate bis zum 31. Dezember 2022 


Nordamerika


Europa 


Sonstige


Eliminierungen


Primo 

Umsatzveränderung

  17,6 USD


               (0,8 USD)


         (1,8 USD)


—


  15,0 USD

Einfluss von Wechselkursen (a)

1,1


8,5


9,1


—


18,7

Veränderung ohne Einfluss von Wechselkursen

  18,7 USD


  7,7 USD


  7,3 USD


—


  33,7 USD

Prozentuale Umsatzveränderung

4,5 %


(1,3) %


(2,6) %


— %


2,9 %

Prozentuale Umsatzveränderung ohne Einfluss von Wechselkursen

4,8 %


12,7 %


10,4 %


— %


6,5 %












Für das Jahr bis zum 31. Dezember 2022 


Nordamerika


Europa 


Sonstige


Eliminierungen


Primo 

Umsatzveränderung

  122,7 USD


  17,7 USD


  0,4 USD


  1,0 USD


  141,8 USD

Einfluss von Wechselkursen (a)

2,4


33,6


19,6


—


55,6

Veränderung ohne Einfluss von Wechselkursen

  125,1 USD


  51,3 USD


  20,0 USD


  1,0 USD


  197,4 USD

Prozentuale Umsatzveränderung

7,9 %


7,1 %


0,2 %


(100,0) %


6,8 %

Prozentuale Umsatzveränderung ohne Einfluss von Wechselkursen

8,0 %


20,7 %


7,6 %


(100,0) %


9,5 %












Für die drei Monate bis zum 31. Dezember 2022 


Nordamerika


Europa 


 Andere


Eliminierungen


Primo 

Veränderung des Bruttogewinns

  30,7 USD


               (0,4 USD)


         (4,3 USD)


—


  26,0 USD

Einfluss von Wechselkursen (a)

0,6


5,0


3,6


—


9,2

Veränderung ohne Einfluss von Wechselkursen

  31,3 USD


  4,6 USD


         (0,7 USD)


—


  35,2 USD

Prozentuale Veränderung des Bruttogewinns

14,1 %


(1,0) %


(14,7) %


— %


9,0 %

Prozentuale Veränderung des Bruttogewinns ohne Devisen

14,4 %


11,5 %


(2,4) %


— %


12,3 %












Für das Jahr bis zum 31. Dezember 2022 


Nordamerika


Europa 


 Andere


Eliminierungen


Primo 

Veränderung des Bruttogewinns

  132,5 USD


  10,6 USD


  (7,1 USD)


—


  136,0 USD

Einfluss von Wechselkursen (a)

1,4


22,4


5,5


—


29,3

Veränderung ohne Einfluss von Wechselkursen

  133,9 USD


  33,0 USD


  (1,6 USD)


—


  165,3 USD

Prozentuale Veränderung des Bruttogewinns

15,0 %


6,3 %


(6,6) %


— %


11,8 %

Prozentuale Veränderung des Bruttogewinns ohne Devisen

15,2 %


19,6 %


(1,5) %


— %


14,3 %











(a) Die Auswirkung von Wechselkursen ist die Differenz zwischen dem Umsatz und dem Bruttogewinn der laufenden Periode, umgerechnet anhand der durchschnittlichen
Wechselkurse der laufenden Periode, abzüglich des Umsatzes und des Bruttogewinns der laufenden Periode, umgerechnet anhand der durchschnittlichen Wechselkurse der Vorperiode.

PRIMO WATER CORPORATION 







ANLAGE 6

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN – NICHT-GAAP – ERGEBNIS VOR ZINSEN, STEUERN, ABSCHREIBUNGEN UND AMORTISATIONEN 


(EBITDA) 







(in Millionen USD) 








Nicht geprüft 

















Für die drei Monate bis zum 


Für das abgelaufene Jahr 


31. Dezember 2022 


1. Januar 2022 


31. Dezember 
2022


1. Januar 2022 









Nettoergebnis (Verlust) 

  57,5 USD


  (2,8 USD)


  29,6 USD


  (3,2 USD)

Zinsaufwand, netto

18,5 USD


15,4 USD


69,8 USD


68,8 USD

Ertragssteueraufwand

10,8 USD


5,1


19,7


9,5

Abschreibung und Amortisierung

61,8


60,7


242,8


219,1

EBITDA 

  148,6 USD


  78,4 USD


  361,9 USD


$  294,2 USD









Akquisitions- und Integrationskosten (a)

2,8


4,5


15,3


10,8

Anteilbasierte Vergütungskosten (b)

6,5


7,5


17,2


17,5

COVID-19-Kosten (c)

(0,6)


0,4


(0,6)


2,4

Wertminderungsgebühren (d)

—


—


29,1


—

Devisen und sonstige (Gewinne) Verluste, netto (e)

(21,6)


4,1


15,1


8,7

Verlust aus der Veräußerung von Vermögenswerten, Anlagen und Einrichtungen, netto (f)

4,1


3,9


8,5


9,3

Verlust aus der Tilgung langfristiger Verbindlichkeiten (g)

—


—


—


27,2

Gewinn aus Geschäftsveräußerung (h)

(0,4)


(3,8)


(0,8)


(3,8)

Gewinn aus dem Verkauf von Immobilien (i)

(38,8)


—


(38,8)


—

Sonstige Anpassungen, netto (j)

6,7


3,4


13,2


13,7

Bereinigtes EBITDA 

  107,3 USD


  98,4 USD


  420,1 USD


  380,0 USD









Umsatz, netto 

  533,0 USD


  518,0 USD


  2.215,1 USD


  2.073,3 USD

Bereinigte EBITDA-Marge % 

20,1 %


19,0 %


19,0 %


18,3 %




Für die drei Monate bis zum 


Für das abgelaufene Jahr 


Standort im konsolidierten
Betriebsabschluss
 


31. Dezember 
2022


1. Januar 2022 


31. Dezember 
2022


1. Januar 2022 




(nicht geprüft)


(nicht geprüft)

Akquisitions- und Integrationskosten

Akquisitions- und Integrationskosten


  2,8 USD


  4,5 USD


  15,3 USD


  10,8 USD

(b) Anteilbasierte Vergütungskosten

Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten


6,5


7,5


17,2


17,5

(c) COVID-19-Kosten

Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten


(0,6)


0,4


(0,6)


2,4

(d) Wertminderungsgebühren

Wertminderungsgebühren


—


—


29,1


—

(e) Devisen und sonstige (Gewinne) Verluste, netto

Sonstige (Erträge) Aufwendungen, netto


(21,6)


4,1


15,1


8,7

(f) Verlust aus der Veräußerung von Vermögenswerten, Anlagen und Ausrüstungen, netto

Verlust aus der Veräußerung von Sachanlagen, netto


4,1


3,9


8,5


9,3

(g) Verlust aus der Tilgung langfristiger Verbindlichkeiten

Sonstige (Erträge) Aufwendungen, netto


—


—


—


27,2

(h) Gewinn aus Geschäftsveräußerung

Sonstige (Erträge) Aufwendungen, netto


(0,4)


(3,8)


(0,8)


(3,8)

(i) Gewinn aus dem Verkauf von Immobilien

Gewinn aus dem Verkauf von Immobilien


(38,8)


—


(38,8)


—

(j) Sonstige Anpassungen, netto

Sonstige (Erträge) Aufwendungen, netto


(3,1)


(1,4)


(4,3)


(2,8)


Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten


9,8


4,0


17,5


15,7


Verkaufskosten


—


0,8


—


0,8

PRIMO WATER CORPORATION 



ANHANG 7

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN – NICHT GAAP-FREIER CASHFLOW UND BEREINIGTER FREIER CASHFLOW 

(in Millionen US-Dollar)




Nicht geprüft 









Für die drei Monate bis zum 


31. Dezember 2022 


1. Januar 2022 





Nettobarmittel aus laufender Geschäftstätigkeit

                                98,6 USD


  87,0 USD

Abzüglich:  Zugänge zu Sachanlagen

(52,5)


(52,7)

Abzüglich: Zugänge zu immateriellen Vermögenswerten (a)

—


(3,0)

Freier Cashflow 

  46,1 USD


  31,3 USD





Akquisitions- und Integrationsbarmittelkosten

1,6


3,7

COVID-19-verbundene Barmittelkosten

(0,6)


0,3

Barkosten im Zusammenhang mit Zugängen zu Sachanlagen für die Integration von erworbenen Unternehmen

1,3


2,0

Abgrenzung von lohnsteuerbezogenen Kosten – staatliche Programme

7,5


7,8

Bereinigter freier Cashflow 

  55,9 USD


  45,1 USD






Für das abgelaufene Jahr 


31. Dezember 2022 


1. Januar 2022 





Nettobarmittel aus laufender Geschäftstätigkeit

  281,6 USD


  258,7 USD

Abzüglich:  Zugänge zu Sachanlagen

(207,7)


(152,0)

Abzüglich: Zugänge zu immateriellen Vermögenswerten (a)

(8,9)


(9,7)

Freier Cashflow 

  65,0 USD


  97,0 USD





Akquisitions- und Integrationsbarmittelkosten

11,8


13,1

COVID-19-verbundene Barmittelkosten

(0,6)


2,6

Barkosten im Zusammenhang mit Zugängen zu Sachanlagen für die Integration von erworbenen Unternehmen

1,3


2,0

Abgrenzung von lohnsteuerbezogenen Kosten – staatliche Programme

7,5


9,0

Bereinigter freier Cashflow 

  85,0 USD


  123,7 USD





a) Vorheriger Zeitraum wurde überarbeitet, um die Hinzufügungen zu immateriellen Vermögenswerten zu berücksichtigen.

PRIMO WATER CORPORATION 






ANHANG 8

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN – NICHT-GAAP – BEREINIGTER NETTOERTRAG UND BEREINIGTE EPS 

(in Millionen US-Dollar, ausgenommen Aktienbeträge) 



Nicht geprüft 

















Für die drei Monate bis zum 


Für das abgelaufene Jahr


31. Dezember 2022 


1. Januar 2022 


31. Dezember 2022 


1. Januar 2022 

Nettoergebnis (Verlust) (wie berichtet)

  57,5 USD


  (2,8 USD)


  29,6 USD


  (3,2 USD)









Anpassungen:








Amortisierungsaufwand für Kundenlisten

11,9


12,7


48,6


49,9

Akquisitions- und Integrationskosten

2,8


4,5


15,3


10,8

Anteilbasierte Vergütungskosten

6,5


7,5


17,2


17,5

(c) COVID-19-Kosten

(0,6)


0,4


(0,6)


2,4

Wertminderungsgebühren

—


—


29,1


—

Devisen und sonstige (Gewinne) Verluste, netto

(21,6)


4,1


15,1


8,7

Verlust aus der Tilgung langfristiger Verbindlichkeiten

—


—


—


27,2

Gewinn aus Geschäftsveräußerung

(0,4)


(3,8)


(0,8)


(3,8)

Gewinn aus dem Verkauf von Immobilien

(38,8)


—


(38,8)


—

Sonstige Anpassungen, netto

6,7


3,4


13,2


13,7

Steuerauswirkungen von Anpassungen (a)

1,3


(8,3)


(19,7)


(32,3)

Bereinigtes Nettoergebnis

  25,3 USD


  17,7 USD


  108,2 USD


  90,9 USD









Nettoergebnis (-verlust)

  57,5 USD


  (2,8 USD)


  29,6 USD


  (3,2 USD)









Basis-EPS

  0,36 USD


  (0,02 USD)


  0,18 USD


  (0,02 USD)

Verwässerte EPS

  0,36 USD


  (0,02 USD)


  0,18 USD


  (0,02 USD)









Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Stammaktien (in Tausend) 








Unverwässert

159.857


160.481


160.763


160.778

Verwässert

161.061


160.481


161.885


160.778









Bereinigter Gewinn je Aktie (Nicht-GAAP) 








Bereinigtes Nettoergebnis (Nicht-GAAP)

  25,3 USD


  17,7 USD


  108,2 USD


  90,9 USD









Bereinigte verwässerte EPS (Nicht-GAAP)

  0,16 USD


  0,11 USD


  0,67 USD


  0,56 USD









Verwässerter gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Stammaktien (in Tausend) (Nicht-GAAP) (b)

161.061


162.085


161.885


162.595


(a) Der Steuereffekt für den bereinigten Jahresüberschuss basiert auf einer Analyse der gesetzlichen Steuerbehandlung und des anwendbaren Steuersatzes für die Rechtsordnung, in der die
Vorsteuerbereinigungsposten angefallen sind und für die die Realisierung des daraus resultierenden Steuervorteils (falls vorhanden) erwartet wird. Ein reduzierter Steuersatz oder ein Steuersatz von 0 % wird in Ländern angewandt, in denen wir
aufgrund von Betriebsverlusten oder anderen Faktoren, die zu einer Wertberichtigung der latenten Steueransprüche führen, keinen Steuervorteil erwarten.


(b) Einschließlich der Auswirkung von verwässernden Wertpapieren in Höhe von 1.604 für die drei Monate bis zum 1. Januar 2022 und 1.817 für das Jahr bis zum 1. Januar 2022. Diese verwässernden
Wertpapiere wurden aufgrund des in diesen Zeiträumen ausgewiesenen Nettoverlustes aus fortgeführten Geschäften nicht in den verwässerten gewichteten Durchschnitt der im Umlauf befindlichen Stammaktien nach GAAP einbezogen.

KONTAKT:  Jon Kathol, Vice President, Investor Relations, Tel.: 813-544-8515, [email protected]

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2007085/Primo_Water_Corporation_PRIMO_WATER_CORPORATION_ANNOUNCES_FULL_Y.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3
440k+
Newsrooms &
Influencers
icon1
9k+
Digital Media
Outlets
icon2
270k+
Journalists
Opted In
GET STARTED

Modal title

Also from this source

Primo Brands to Participate in a Virtual Fireside Chat at the Barclays 18th Annual Global Consumer Staples Conference

Primo Brands Corporation (NYSE: PRMB) ("Primo Brands" or the "Company") today announced that Chief Executive Officer Robbert Rietbroek and Chief...

Primo Brands Announces Date for Fourth Quarter 2024 Earnings Release and Conference Call

Primo Brands Announces Date for Fourth Quarter 2024 Earnings Release and Conference Call

TAMPA, Fla., Jan. 28, 2025 /PRNewswire/ - Primo Brands Corporation (NYSE: PRMB) ("Primo Brands" or the "Company"), today announced that the Company...

More Releases From This Source

Explore

Food & Beverages

Food & Beverages

Banking & Financial Services

Banking & Financial Services

Dividends

Dividends

Earnings

Earnings

News Releases in Similar Topics

Contact PR Newswire

  • Call PR Newswire at 888-776-0942
    from 8 AM - 9 PM ET
  • Chat with an Expert
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices

Products

  • For Marketers
  • For Public Relations
  • For IR & Compliance
  • For Agency
  • All Products

About

  • About PR Newswire
  • About Cision
  • Become a Publishing Partner
  • Become a Channel Partner
  • Careers
  • Accessibility Statement
  • APAC
  • APAC - Simplified Chinese
  • APAC - Traditional Chinese
  • Brazil
  • Canada
  • Czech
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • India
  • Indonesia
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Middle East
  • Middle East - Arabic
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • Vietnam

My Services

  • All New Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
  • Data Privacy

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921

Contact PR Newswire

Products

About

My Services
  • All News Releases
  • Platform Login
  • ProfNet
Call PR Newswire at
888-776-0942
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • RSS
  • Cookies
Copyright © 2025 Cision US Inc.