Suvoda bringt Sofia auf den Markt, eine neue KI-Assistentin zur Vereinfachung der Verwaltung klinischer Studien
Mit einer einzigen Abfrage können die Verantwortlichen für die Arzneimittelversorgung schneller auf die benötigten Daten zur Arzneimittelversorgung zugreifen, sie analysieren und visualisieren.
PHILADELPHIA, 5. März 2025 /PRNewswire/ -- Suvoda LLC, ein globales Technologieunternehmen für klinische Studien, das sich auf komplexe Studien in therapeutischen Bereichen wie Onkologie, Zentralnervensystem (ZNS) und seltene Krankheiten spezialisiert hat, gab heute die Einführung von Sofia als Early Adopter bekannt. Sofia ist ein Assistent mit künstlicher Intelligenz, der den Zugang zu und die Überprüfung von Informationen zu klinischen Studien durch Studienteams vereinfachen soll.
Sofia ist auf der Suvoda-Plattform verfügbar und kann von Sponsoren aktiviert werden, die Managern von Medikamentenlieferungen über eine intuitive Chat-Oberfläche einen effizienten Zugang zu wichtigen Informationen ermöglichen möchten. Dadurch werden Prozesse, die früher mehrere Bildschirme und Klicks erforderten, auf einfache Unterhaltungen reduziert.
„Als wir Sofia schufen, fragten wir uns: Was wäre, wenn das Personal in klinischen Studien einen KI-Assistenten hätte, der ihnen den Verwaltungsaufwand abnehmen könnte?", sagte E.K. Koh, Chief Product Officer bei Suvoda. „Sofia wurde unsere Antwort. Es ist eine spannende Gelegenheit, die Verwaltung klinischer Studien zu optimieren."
Mit Suvodas Engagement für Zuverlässigkeit und Sicherheit bringt Sofia mehr Effizienz in die klinischen Studien und hält dabei die Datenschutzbestimmungen und andere gesetzliche Anforderungen in der klinischen Forschung ein.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten von Sofia gehören:
- Optimiert die Informationsbeschaffung: Benutzer greifen auf Testinformationen über Abfragen in natürlicher Sprache zu, die die Navigation vereinfachen. Sie können jetzt ganz einfach Antworten finden, die sonst mehrere Bildschirme umfassen würden, und haben die benötigten Informationen immer zur Hand.
- Verbessert die Produktivität im Management der Arzneimittelversorgung: Manager für die Medikamentenversorgung können Aufgaben wie den Vergleich von Lagerbeständen, die Überprüfung der Freigabe von Medikamentenchargen für bestimmte Länder, die Überprüfung von Versanddetails und die Durchsicht von Besuchsplänen für Teilnehmer schneller erledigen, was zur Verringerung der Arbeitsbelastung und zur Steigerung der betrieblichen Effizienz beiträgt.
- Liefert zuverlässige Antworten: Sofia beantwortet Fragen mit Hilfe von Expertenanweisungen, die von Fachleuten mit umfassender Branchenerfahrung entwickelt wurden. Es wird den Benutzern, die die Ergebnisse überprüfen möchten, „seine Arbeit zeigen" und nur Fragen beantworten, auf die es trainiert wurde, wodurch Halluzinationen in den Antworten vermieden werden, die bei typischen KI-Tools auftreten.
- Inklusive Privatsphäre-Kontrollen: Sofia wurde speziell für klinische Studien entwickelt und arbeitet mit Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich Einschränkungen bei Studiendaten basierend auf der Benutzerrolle, wodurch Kundendaten nur für autorisierte Benutzer zugänglich bleiben und die Verblindung der Studie aufrechterhalten wird. Sofia verfügt auch über Schutzmaßnahmen, um Kunden- und Patientendaten vor der Offenlegung gegenüber öffentlich zugänglichen KI-Modellen zu schützen.
- Erzeugt Visualisierungen: Sofia kann Diagramme, Schaubilder und Tabellen erstellen, um den Nutzern das Verständnis der Daten zu erleichtern.
- Unterstützt globale Operationen: Einzelpersonen können sich mit Sofia in ihrer bevorzugten Sprache unterhalten.
Sofia ist derzeit für Manager der Medikamentenversorgung optimiert, die die Suvoda Interactive Response Technology (IRT) nutzen, und soll auf andere Benutzer und Produkte auf der gesamten Suvoda-Plattform ausgeweitet werden. Diese strategische Einführung zeigt das Engagement von Suvoda für durchdachte Innovationen, bei denen Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Technologie für klinische Studien im Vordergrund stehen.
„Es gibt viel Hype um KI, aber auch vielversprechende Aussichten", sagte Koh. „Wir sind unsere Arbeit mit Sofia mit äußerster Sorgfalt angegangen, denn in klinischen Studien gibt es keinen Spielraum für Fehler."
Sofia, benannt nach dem griechischen Wort für „Weisheit", verkörpert Suvodas Leitprinzip, Sponsoren, Standorte und Patienten von klinischen Studien in die Lage zu versetzen, mit Bedacht zu testen. Dies ist ein weiteres Beispiel für Suvodas Entschlossenheit, die Komplexität klinischer Studien zu verringern und Sponsoren und Standorten die Kontrolle über ihre Studien zu geben, um lebensrettende Therapien effizienter zu denjenigen zu bringen, die sie am dringendsten benötigen.
Informationen zu Suvoda
Suvoda ist ein globales Technologieunternehmen für klinische Studien, das sich auf komplexe, lebenserhaltende Studien in Therapiebereichen wie Onkologie, zentrales Nervensystem (ZNS) und seltene Krankheiten spezialisiert hat. Suvoda wurde 2013 von Experten für eClinical-Technologien gegründet und ermöglicht es Fachleuten für klinische Studien, die dringendsten Momente in den dringendsten Studien durch fortschrittliche Softwarelösungen zu bewältigen, die auf einer einzigen Plattform bereitgestellt werden. Suvoda hat seinen Hauptsitz in der Region Philadelphia und unterhält Niederlassungen in Portland, dem US-Bundesstaat Oregon, Barcelona, Spanien, Bukarest und Iasi, Rumänien sowie Tokio, Japan. Der Net Promoter Score (NPS) des Unternehmens liegt durchweg über dem Durchschnitt der Technologiebranche und trägt dazu bei, dass das Unternehmen von Studiensponsoren und Auftragsforschungsinstituten ausgewählt wurde, um mehr als 1.800 Studien in 95 Ländern zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter suvoda.com. Folgen Sie Suvoda auf LinkedIn.
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
Robin Abadia, Director External Communications, Suvoda
[email protected]
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1759317/Suvoda_Logo.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article