RIAD, Saudi-Arabien, 11. Februar 2025 /PRNewswire/ -- Als ein weltweit führendes Unternehmen für humanoide Roboter hat UBTECH seine Teilnahme an der LEAP 2025 in Saudi-Arabien angekündigt. Auf dem Event wird UBTECH die Humanoid Robot Industrial Application Solution mit der Walker S Series, dem Panda-Roboter Youyou, dem selbstentwickelten fortschrittlichen humanoiden Roboter „Una", sowie eine umfassende KI-Bildungslösung für allgemeinbildende Schulen von der Grundschule bis zum Abitur, Berufs- und Hochschulen vorstellen.
UBTECH Showcases its Latest Humanoid Robots and Solutions at LEAP 2025
two units of Walker S1, the industrial humanoid robot of UBTECH, demonstrate multi-task such as parcel handling and SPS sorting
Una at LEAP 2025
UBTECH showcases its comprehensive AI Education solution for K-12 schools, vocational training, and higher education
Multi-task Humanoid Robot Industrial Application Solution wird erstmals im Nahen Osten vorgestellt
Die Humanoid Robot Industrial Application Solution ist die weltweit erste universelle humanoide Roboterlösung für industrielle Multi-Task-Szenarien. Die Lösung integriert UBTECHs neueste Errungenschaften der Embodied-Intelligence-Technologie, die humanoide Roboter in die Lage versetzt, eine Vielzahl von industriellen Aufgaben zu erledigen. Die Lösung wurde bereits in Werken von BYD eingesetzt.
Auf der Veranstaltung demonstrieren zwei Einheiten des Walker S1, des humanoiden Industrieroboters von UBTECH, zum ersten Mal im Nahen Osten Multitasking-Fähigkeiten wie Pakethandling und Scannen, Verarbeiten und Sortieren (Scanning, Processing and Sorting, SPS).
Bei der Aufgabe, Pakete zu transportieren, nutzt der Walker S1 die semantische VSLAM-Technologie und die Ganzkörper-Bewegungssteuerung, um mit seinen beiden Armen Kartons mit einem Gewicht von bis zu 15 Kilogramm zu tragen. Für die SPS-Sortieraufgabe verfügt der Walker S1 über selbst entwickelte humanoide, geschickte Hände, die die Greifkraft präzise überwachen und Objekte mit hoher Genauigkeit sortieren können.
Ab 2024 kooperiert UBTECH mit mehreren Unternehmen, darunter Audi FAW, BYD, Geely Auto, Foxconn, SF Express, FAW-Volkswagen Qingdao Branch, BAIC BJEV und Dongfeng Liuzhou Motor, um gemeinsam Demonstrationsanwendungen für humanoide Roboter zu entwickeln. Bis heute ist UBTECH der einzige Hersteller von humanoiden Robotern, der mehrere Kooperationen mit Fahrzeugherstellern weltweilt angekündigt hat, und unsere humanoiden Roboter der Walker S-Serie werden bereits in den meisten Produktionslinien von Fahrzeugherstellern eingesetzt worden, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Darüber hinaus sind bereits über 500 Bestellungen für Roboter der UBTECH Walker S-Serie von Elektrofahrzeugherstellern eingegangen.
Neben der Walker S-Serie demonstriert der UBTECH Panda-Roboter Youyou, der als Botschafter für Frieden und Freundschaft für den China-Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai fungierte, die Funktionen des Servierens von Getränken und der Interaktion mit dem Publikum in einer häuslichen Umgebung.
Der hochentwickelte humanoide Roboter „Una", der von UBTECH unabhängig entwickelt wurde, wird auf der LEAP 2025 erstmals vorgeführt. Er hat ein menschenähnliches, weiches und warmes Äußeres und versteht natürliche Sprache. Una ist für verschiedene Dienstleistungen konzipiert, darunter emotionale Begleitung, interaktive Unterhaltung und Empfangstätigkeiten, und bietet somit ein personalisiertes und angenehmes interaktives Erlebnis.
Bis heute ist UBTECH weltweit der Pionier bei der Einführung humanoider Roboter; das Unternehmen konzentriert sich auf drei Szenarien: industrielle Fertigung, kommerzielle Dienstleistungen und Unterstützung/Gesellschaft im Haushalt. Der Einsatz der Roboter beginnt dabei im Bereich der industriellen Fertigung. In dem Maße, wie die Kosten für humanoide Roboter sinken und sich AGI (Artificial General Intelligence) in der Zukunft weiterentwickelt, werden humanoide Roboter allmählich in kommerzielle Szenarien und in jeden Haushalt Einzug halten.
Der schnelle Fortschritt kommt durch die kontinuierliche Entwicklung von UBTECHs Kerntechnologien für humanoide Roboter zustande. Im Juni 2024 hielt UBTECH mehr als 2.450 Patente im Bereich Robotik und KI, darunter mehr als 450 internationale Patente, von denen fast 60 % Erfindungspatente sind. Das Unternehmen prüft auch die Wirksamkeit von DeepSeek in Anwendungsszenarien für humanoide Roboter.
UBTECH bringt umfassende KI-Bildungslösung zur LEAP 2025
UBTECH stellt auf der Veranstaltung seine umfassende KI-Bildungslösung für allgemeinbildende Schulen von der Grundschule bis zum Abitur, die Berufsausbildung und die Hochschulbildung vor.
Für den primären und sekundären Bildungsbereich (Grundschule bis Abitur) bietet UBTECH eine Komplettlösung an, die Lehrpläne, Hardware, Software, Schulungen, Wettbewerbe, Beurteilungen und eine Plattform für das Unterrichtsmanagement umfasst. Mit der Vision, Spitzentechnologie in die Klassenzimmer zu integrieren, hat UBTECH die Yanshee-Serie (humanoide Desktop-Roboter), die UGOT-Serie (multimimetische Roboter), die uKit-Serie (kreative Bausteinroboter) und eine AIGC-basierte Lernplattform eingeführt.
Diese Tools bieten Lernenden die Möglichkeit, künstliche Intelligenz, Robotik, selbstfahrende Technologien und IoT-Technologien zu erforschen. Auf diese Weise werden Schlüsselkompetenzen wie Programmieren, Innovation, rechnerisches Denken und technische Kompetenz gefördert und die Lernenden auf die Zukunft der Technologie vorbereitet.
Für die Berufs- und Hochschulbildung bietet UBTECH mit dem Walker S1 und dem intelligenten Serviceroboter eine Lösung an, die drei Szenarien für die Ausbildung in künstlicher Intelligenz und Robotik abdeckt: Forschung, Lehren und Berufsausbildung. Die Lösung für die Hochschulbildung soll dazu beitragen, die Forschungs-, Anwendungsentwicklungs- und betriebsbezogenen Fähigkeiten der Studierenden in den Bereichen KI und Robotik auszubilden und so nationale Industrietalente zu fördern.
UBTECH bietet die Robotik-Wettbewerbslösung RoboG (Robo Genius) an. Nach mehreren Jahren der Entwicklung hat sich der RoboG-Wettbewerb zu einer internationalen Plattform entwickelt, die von Jugendlichen in aller Welt angenommen wird.
UBTECH hat eine langjährige Verbindung zum Nahen Osten. Neben dem Einsatz des Panda-Roboters Youyou auf der Dubai Expo wurden auch zwei Walker X nach NEOM exportiert. „Cruzr", der humanoide Serviceroboter für den Dienstleistungssektor von UBTECH, nahm auch an der Riyadh Season teil, dem größten Kulturfestival in Saudi-Arabien, und bot Touristinnen und Touristen aus aller Welt Führungs- und Erklärungsdienste an.
UBTECH hat sich der Mission verschrieben, intelligente Roboter in jeden Haushalt zu bringen und das tägliche Leben bequemer und intelligenter zu gestalten. Seit 2012 entwickelt UBTECH unabhängig eine ganze Reihe von Technologien für humanoide Roboter. Mit seinem unermüdlichen Engagement für Innovationen und Technologie möchte UBTECH humanoide Roboter in jedes Haus und jede Branche bringen und so den Weg zu einer Gesellschaft ebnen, in der Menschen und Roboter gemeinsam leben.
Share this article