Aignostics führt eine KI-gestützte Anwendung zur Erstellung von Profilen der Tumormikroumgebung ein
Atlas H&E-TME liefert innerhalb weniger Stunden zuverlässige Analysen mit Einzelzellauflösung
BERLIN und NEW YORK, 15. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Nach erfolgreichen Early-Access-Pilotprojekten mit führenden Biopharma-Partnern gab Aignostics heute die allgemeine Verfügbarkeit von Atlas H&E-TME bekannt, einer Anwendung zur Analyse der Tumormikroumgebung (TME) in H&E-Bildern. Atlas H&E-TME adressiert einen kritischen Engpass in der Krebsforschung, indem es ohne spezielle Färbung oder Multiplexing tiefgreifende Erkenntnisse aus routinemäßigen H&E-Objektträgern gewinnt. Es analysiert umfassend ganze Objektträgerbilder innerhalb weniger Stunden und ermöglicht es Forschern, Immunzellpopulationen, räumliche Beziehungen und Gewebearchitekturen über mehrere Krebsarten hinweg schnell zu charakterisieren.
Atlas H&E-TME wurde unter Verwendung von Atlas erstellt, dem führenden Basismodell, das gemeinsam von Aignostics, der Mayo Clinic und der Charité Berlin entwickelt wurde. Es liefert detaillierte Auswertungen für die Qualitätskontrolle, sieben verschiedene Gewebetypen und neun verschiedene Zellklassen sowie über 5.000 quantitative Metriken höherer Ordnung pro Bild. Atlas H&E-TME ist als Self-Service-Anwendung verfügbar, die Integration in gängige Bildverwaltungssysteme ist in Kürze geplant. Die Anwendung wurde in verschiedenen Labors und mit unterschiedlichen Scannern an primären und metastasierten Stellen umfassend validiert, um die Übertragbarkeit auf reale Bedingungen sicherzustellen. Validierungsmetriken können neuen Partnern auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
„Dies ist das erste Mal, dass ich ein Modell sehe, das über mehrere Krebsindikationen hinweg eine gleichbleibend hohe Genauigkeit mit außergewöhnlicher Robustheit aufweist", erklärte Dr. med. Frederick Klauschen, Mitbegründer von Aignostics und Direktor des Instituts für Pathologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. „Das Verständnis der TME ist für die Entwicklung wirksamer Krebstherapien von entscheidender Bedeutung, jedoch sind herkömmliche Ansätze kostspielig, zeitaufwendig und oft in ihrem Umfang begrenzt", fügte Viktor Matyas, Mitbegründer und CEO von Aignostics, hinzu. „Atlas H&E-TME verändert dieses Paradigma. Unsere Pilotprojekte im Bereich Biopharma haben bestätigt, dass wir qualitativ hochwertige Ergebnisse mit beispielloser Genauigkeit, Geschwindigkeit und Reichweite liefern können, wodurch Forscher den maximalen Nutzen aus jedem H&E-Bild ziehen können."
Atlas H&E-TME unterstützt vielfältige Forschungsanwendungen, von der schnellen Identifizierung und Charakterisierung von Tumoren mit Immuninfiltration bis hin zur Integration von H&E-Daten mit räumlicher Transkriptomik für verfeinerte Zellnischenanalysen. Die Anwendung wird zunächst für Biopharma-Partner für Brust-, Blasen-, Darm-, Leber- und Lungenkrebs verfügbar sein. Der akademische Zugang wird in den kommenden Monaten eingeführt, zusammen mit weiteren Krebsarten und Analysen. Unternehmen, die an einer kostenlosen Testversion interessiert sind, können die Website von Aignostics besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Informationen zu Aignostics
Aignostics ist ein Unternehmen für künstliche Intelligenz, das komplexe pathologische Daten in transformative Erkenntnisse für die Präzisionsmedizin umwandelt. Aignostics wurde im Jahr 2020 als Spin-off der Charité Berlin gegründet und kombiniert den exklusiven Zugang zu multimodalen klinischen Daten mit branchenführenden KI-Technologien und strenger Wissenschaft. Das Unternehmen entwickelt erstklassige Produkte und Dienstleistungen, die den gesamten Prozess der Arzneimittelentwicklung unterstützen – von der Entdeckung und translationalen Forschung über klinische Studien bis hin zur Begleitdiagnostik. Das neueste Produkt von Aignostics, Atlas H&E-TME, ist eine Self-Service-Anwendung zur umfassenden Profilerstellung der Tumormikroumgebung in H&E-Bildern, die Forschern eine beispiellose Präzision und Skalierbarkeit ermöglicht. Aignostics wird von führenden Investoren finanziert und beschäftigt über 120 Mitarbeiter an Standorten in Berlin und New York.
Weitere Informationen unter: www.aignostics.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/aignostics
Lisa Zheng
[email protected]
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2540827/Aignostics_updated_Logo.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article