Applied Intuition erweitert sein Angebot an Autonomieprodukten um ADAS für Automobile und unterstützt OEMs mit einem End-to-End-White-Box-Autonomiestack
Das Self-Driving System (SDS) for Automotive bietet OEMs eine skalierbare, flexible und rechenintensive ADAS-Plattform, um die Einführung von menschenähnlichen autonomen Fahrerlebnissen zu beschleunigen
MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, 19. August 2025 /PRNewswire/ -- Applied Intuition, Inc., der Branchenführer für Fahrzeugintelligenz, gab heute die Einführung seiner End-to-End-White-Box-Lösung (E2E) der nächsten Generation für die autonome Steuerung von Personenkraftwagen bekannt und erweitert damit sein Angebot an autonomen Produkten auf Pkw. Das Self-Driving System (SDS) for Automotive von Applied Intuition wurde speziell für Automobilhersteller entwickelt und ist eine fortschrittliche Fahrerassistenzsystemlösung (ADAS) für Personenkraftwagen. Es bietet einen leistungsstarken, kostengünstigen Ansatz für die Bereitstellung von Fahrerassistenzfunktionen der Stufe L2++ mit einem Weg zu Funktionen der Stufen L3 und L4.
Mit SDS for Automotive können OEMs skalierbare Autonomie bereitstellen, die den sich schnell ändernden Anforderungen von Verbrauchern, Regulierungsbehörden und dem globalen Wettbewerb gerecht wird. Die E2E-Architektur der Lösung integriert Wahrnehmung, Planung und Steuerung nahtlos in ein einheitliches System und ermöglicht so ein sicheres und menschenähnliches Fahrverhalten. Die White-Box-Lösung ermöglicht OEMs vollständige Transparenz des Systems für die Sicherheitsvalidierung und eine nahtlose Integration in markenspezifische Erfahrungen.
„Unsere Vision ist es, jeden Automobilhersteller in die Lage zu versetzen, Fahrzeuge zu bauen, die nicht nur sicherer und leistungsfähiger sind, sondern sich auch kontinuierlich verbessern, während die Branche in eine neue Ära eintritt, in der die Intelligenz der Fahrzeuge über den Erfolg entscheiden wird", sagte Qasar Younis, Mitbegründer und CEO von Applied Intuition. „Es geht darum, den weltweiten Wandel hin zu intelligenter Mobilität zu beschleunigen. SDS for Automotive legt den gesamten Autonomie-Stack in die Hände der OEMs und gibt ihnen die Transparenz, Flexibilität und Kontrolle, die sie benötigen, um sich von der Konkurrenz abzuheben."
In den letzten Jahren haben Durchbrüche in der KI den Ansatz zur Autonomie verändert. End-to-End-Architekturen, Transformatoren und Datenskalierungsgesetze haben zu grundlegenden Veränderungen in der Leistungsfähigkeit geführt und ermöglichen leistungsfähigere und menschenähnliche Fahrfähigkeiten, die komplexe städtische Szenarien sicher bewältigen können. Unterdessen bleiben grundlegende ADAS-Funktionen wie Einparken, automatische Notbremsung (AEB) und Autobahnpilot für den Massenmarkt unverzichtbar und unterliegen hohen Sicherheitsstandards. Die Automobilhersteller stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen die bereits in Produktion befindlichen L2++-Fähigkeiten der führenden Unternehmen in China und den USA erreichen und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Systeme in einem sich schnell entwickelnden Umfeld sicher, konform und kosteneffizient sind.
Im Gegensatz zu Black-Box-Angeboten, die Transparenz und Anpassungsmöglichkeiten einschränken, bietet SDS für die Automobilindustrie OEMs vollständige Einblicke in und Kontrolle über ihre Autonomie-Plattform und ermöglicht ihnen so, markenspezifische Autonomieerlebnisse für ihre gesamte Produktpalette zu entwickeln. Das hardware- und sensorunabhängige Design ermöglicht es OEMs, mit einer Vielzahl von Sensoren, Rechenplattformen und Steuergeräten zu arbeiten, die ihren Anforderungen entsprechen.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören:
- Eine einzige kohärente Plattform für L2++ ADAS-Funktionen
- E2E-Entwicklungs- und Validierungstoolchain, einschließlich kontinuierlicher Funktionsupgrades nach der Produktion
- Ein White-Box-Kollaborationsmodell, das umfassende Einblicke in die Architektur, Anpassungsmöglichkeiten und den Aufbau von internem Fachwissen umfasst
- Reale Erschwinglichkeit durch den Einsatz von Sensoren und Rechnern für den Massenmarkt
- Einfache Integration in Fahrzeugsysteme durch Nutzung der Erfahrung von Applied Intuition mit Fahrzeugbetriebssystemen
„SDS for Automotive kombiniert modernste E2E-Autonomie mit der Flexibilität und Transparenz, die OEMs benötigen, sodass Automobilhersteller Innovationen beschleunigen und sicherere, intelligentere Fahrzeuge schneller auf den Markt bringen können", so Peter Ludwig, Mitbegründer und CTO von Applied Intuition. „Wir haben dies auf der Grundlage einiger der gleichen Kerntechnologien entwickelt, die seit fast einem Jahrzehnt in Lkw, Bergbaumaschinen und Verteidigungsfahrzeugen zum Einsatz kommen. Jede Komponente ist für einen sicheren Einsatz konzipiert. Das Ergebnis ist eine Plattform, die den heutigen Marktanforderungen gerecht wird und sich nahtlos zu den autonomen Systemen von morgen weiterentwickeln lässt."
Die Einführung von SDS for Automotive durch Applied Intuition baut auf der Erfolgsgeschichte des Unternehmens im Bereich der Autonomie in den Bereichen Lkw-Transport, Bergbau und Verteidigung auf – Branchen, die Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit erfordern – und beweist die Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit seiner Fahrzeugintelligenzlösungen in den anspruchsvollsten Branchen.
SDS for Automotive ist bereit, die nächste Generation von intelligenten Fahrzeugen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter applied.co/sds.
Informationen zu Applied Intuition
Applied Intuition ist das Unternehmen für Fahrzeugintelligenz, das die weltweite Einführung von sicheren, KI-gesteuerten Maschinen beschleunigt. Applied Intuition wurde 2017 gegründet und bietet das Vehicle OS, ein autonomes Fahrsystem und eine Toolchain, mit denen Kunden intelligente Fahrzeuge entwickeln und die Markteinführungszeit verkürzen können. Achtzehn der weltweit 20 führenden Automobilhersteller und wichtige Programme des US-Verteidigungsministeriums vertrauen auf die Lösungen von Applied Intuition für die Bereitstellung von Fahrzeugintelligenz. Applied Intuition bedient die Automobil-, Verteidigungs-, Lkw-, Bau-, Bergbau- und Landwirtschaftsindustrie und hat seinen Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien, sowie Niederlassungen in Washington, D.C., San Diego, Kalifornien, Ft. Walton Beach, FL, Ann Arbor, MI, London, Stuttgart, München, Stockholm, Bangalore, Seoul und Tokio. Weitere Informationen finden Sie unter appliedintuition.com.

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article