
DeepL erweitert seine Echtzeit-Sprachübersetzung um neue Funktionen und Zoom-Integration
DeepL Voice bietet nun neue Sprachen und Produktivitätsverbesserungen und wird zunehmend in Unternehmen weltweit eingesetzt
NEW YORK, 23. Juli 2025 /PRNewswire/ -- DeepL, ein weltweit führendes Unternehmen für KI–Sprachtechnologie, hat heute mehrere Updates für seine Live-Übersetzungslösung DeepL Voice angekündigt, darunter ein erweitertes Sprachangebot, Funktionen für eine höhere Produktivität und eine in Kürze erscheinende Integration für Zoom Meetings. DeepL Voice wird bereits von Unternehmen wie Inetum, Cybozu und Brioche Pasquier genutzt und etabliert sich durch die Erweiterungen als unverzichtbare Lösung für eine nahtlose Kommunikation in einem globalen Arbeitsumfeld.
„Globale Unternehmen können es sich nicht leisten, durch Sprachbarrieren ausgebremst zu werden. Aus diesem Grund vertrauen bereits über 200.000 Geschäftskunden auf DeepL für eine klare Kommunikation im Arbeitsalltag", so Jarek Kutylowski, CEO und Gründer von DeepL. „Mit den neuen Updates für DeepL Voice können Teams nun in noch mehr Sprachen, darunter Mandarin, kommunizieren und dank des einfachen Zugriffs auf Transkripte und Übersetzungen nach Meetings ihre Produktivität steigern. Mit der bald verfügbaren Integration für Zoom Meetings machen wir die mehrsprachige Echtzeit-Kommunikation für globale Teams noch nahtloser, zugänglicher und effektiver."
Sprachbarrieren beeinträchtigen globale Unternehmen täglich: Fast 70 % berichten von operativen Problemen aufgrund von Sprachbarrieren in Bereichen wie der internen Zusammenarbeit, dem Kundenservice und der IT. Zudem geben 61 % an, dass solche Herausforderungen ihr internationales Wachstum verlangsamen oder einschränken. DeepL Voice wurde im November 2024 eingeführt, um genau diese Herausforderungen durch Sprachübersetzungen in Echtzeit zu bewältigen — sowohl virtuell als auch persönlich: DeepL Voice for Meetings gibt in virtuellen Besprechungen Live-Übersetzungen als Untertitel aus und DeepL Voice for Conversations ermöglicht bei persönlichen Gesprächen eine sofortige Sprachübersetzung auf Mobilgeräten.
Mit den angekündigten Neuerungen wird der Funktionsumfang von DeepL Voice erweitert:
- Neue Sprachen: DeepL Voice unterstützt nun auch Spracheingaben in Mandarin, Ukrainisch und Rumänisch. Damit wird das bestehende Sprachangebot (Deutsch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Schwedisch, Niederländisch, Französisch, Türkisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Italienisch) noch weiter ausgebaut. Die Übersetzung als Untertitel ist nun in 35 Sprachen des DeepL Übersetzers verfügbar, darunter auch in den neuen Sprachen Vietnamesisch und Hebräisch.
- Verbesserte Funktionen für mehr Produktivität: Nach einem Meeting können nun vollständige Transkripte und Übersetzungen für eine leichtere Koordinierung von Notizen, Protokollen und Folgeaufgaben heruntergeladen werden. Die Funktion wird durch dedizierte Administratorrechte gesteuert, sodass die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen auf Unternehmensebene gewährleistet sind.
Neben der bestehenden Integration für Microsoft Teams ist DeepL Voice for Meetings in Kürze auch für Zoom Meetings verfügbar, um eine nahtlose mehrsprachige Kommunikation auf einer der weltweit meistgenutzten Meeting-Plattformen zu ermöglichen. Für persönliche Interaktionen ist DeepL Voice for Conversations weiterhin für iOS- und Android-Geräte erhältlich.
Vor diesem Hintergrund gewinnt DeepL Voice bei globalen Unternehmen wie Inetum, Cybozu und Brioche Pasquier weiter an Bedeutung. Sie haben die Lösung bereits eingeführt, um Sprachbarrieren zu überwinden und die Zusammenarbeit zu stärken. Inetum, ein globales IT–Beratungsunternehmen mit fast 28.000 Mitarbeitenden in 19 Ländern, kann dank DeepL Voice seine Berater nun nach Fachkenntnissen statt nach Sprachkompetenzen zuweisen. So wird sichergestellt, dass bei Projekten das richtige Fachwissen zum Einsatz kommt und die internationale Zusammenarbeit gestärkt wird.
„[Mit DeepL Voice] können unsere internen Support-Teams verschiedene Länder abdecken und so alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Sprache unterstützen", so Sébastien Dumon, CTO–Teammitglied bei Inetum.
DeepL Voice basiert auf eigenen KI–Modellen, die speziell auf Echtzeit-Sprachübersetzung abgestimmt sind, und bietet dadurch die Genauigkeit, Qualität und Sicherheit, auf die Unternehmen weltweit bei ihrer Kommunikation angewiesen sind. Zudem stehen Sicherheit und Datenschutz bei DeepL Voice im Mittelpunkt. Die Lösung erfüllt höchste unternehmensweite Standards, für die DeepL bekannt ist.
Weitere Informationen zu DeepL Voice sind unter https://www.deepl.com/products/voice verfügbar.
Über DeepL
DeepL unterstützt Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, Sprachbarrieren zu überwinden. Mehr als 200.000 Kunden sowie Millionen von Einzelnutzern in 228 Märkten weltweit vertrauen bereits auf die KI–Sprachtechnologie von DeepL, mit der sie natürlich klingende Übersetzungen erstellen, mehrsprachige Meetings und Gespräche führen und Texte optimieren können. Die KI–Sprachlösungen von DeepL bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und helfen Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, ihre geschäftliche Kommunikation zu verbessern, neue Märkte zu erschließen und die Produktivität zu steigern. Heute zählt das 2017 von CEO Dr. Jaroslaw (Jarek) Kutylowski gegründete Unternehmen über 1.000 engagierte Mitarbeitende und wird von international renommierten Investoren wie Benchmark, IVP und Index Ventures unterstützt.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2736271/DeepLVoiceForZoom_wLanguages.jpg
Share this article