
Die GeoMap™ Europa von Project InnerSpace zeigt das geothermische Entwicklungspotenzial des Kontinents für das nächste Jahrhundert
Von Fernwärme und der Kühlung von Rechenzentren bis hin zu fester Stromerzeugung und Langzeit-Energiespeicherung: Europas geothermische Möglichkeiten eröffnen den Weg zu kurzfristiger Energieunabhängigkeit
BOSTON, 19. November 2025 /PRNewswire/ -- Project InnerSpace gab heute den Start von GeoMap™ Europe bekannt, einer kontinentweiten Plattform für die Kartierung und Erkundung von Geothermie, die jahrzehntelange Daten aus dem Untergrund zusammenführt, um das enorme Potenzial Europas für diese zuverlässige, erneuerbare und lokal erzeugte Energieform zu erschließen.
Geothermische Energie, also die in der Erdkruste natürlich vorkommende Wärme, ist eine reichlich vorhandene und allgegenwärtige Energiequelle. Fortschritte bei den Bohr- und Untergrundtechnologien machen die Geothermie erschwinglich und skalierbar in Regionen, die früher als unzugänglich galten.
Die europäische Geothermielandschaft ist einzigartig, da sie eine der längsten geothermischen Betriebsgeschichten der Welt mit einigen der fortschrittlichsten politischen und technologischen Rahmenbedingungen verbindet. Von der Nutzung geothermischer Energie für Heizung und Strom in Island bis hin zu den geothermischen Fernwärmenetzen in Frankreich, Ungarn und den Niederlanden zeigt der Kontinent, dass die Geothermie in einem breiten Spektrum von Anwendungen und geografischen Gebieten erfolgreich entwickelt werden kann. GeoMap Europe bietet nun die notwendigen Werkzeuge, um dieses Erbe zu beschleunigen und auszubauen.
Auf der Grundlage von Millionen thermischer, geologischer und struktureller Datenpunkte bietet GeoMap Europe die weltweit umfassendste und frei zugängliche Visualisierung der unterirdischen Wärme in der gesamten Region sowie wichtige Oberflächendaten, die aufzeigen, wo geothermische Energie Städte mit Strom versorgen, digitale Infrastrukturen kühlen und erneuerbare Energie im Untergrund speichern kann.
Zu den Highlights von GeoMap Europe gehören:
- Hochtemperatur-Ressourcen für die Stromerzeugung: in Island, der Toskana und dem Monte Amiata in Italien, dem Vulkanbogen in der Ägäis in Griechenland, der Westtürkei, dem Pannonischen Becken in Ungarn und dem Zentralmassiv und dem Elsass in Frankreich, um die wachsende Nachfrage nach festem, erneuerbarem Strom in Europa zu decken.
- Erhebliches Fernwärmepotenzial: können wichtige Städte in ganz Europa ihre bestehenden geothermischen Heizsysteme ausbauen oder neue errichten und so die Versorgung mit Firmen- und Haushaltswärme erheblich verbessern, darunter Paris, München, Wien, Budapest sowie Berlin, Warschau, Hannover, Zürich, Amsterdam, Barcelona und Madrid.
- Industriecluster, die mit Gebieten mit geothermischer Wärme zusammengelegt wurden: in Schlüsselregionen wie Norditalien, Nordfrankreich und Nordrhein-Westfalen, wo die Geothermie direkte Prozesswärme, hybride Wärmepumpen und Dampf für die Chemie-, Papier-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für die Kraftstoffherstellung liefern kann, was eine rasche Dekarbonisierung über geothermische Wärmenetze ermöglicht.
- Kühlung von Rechenzentren und unterirdische Energiespeicherung durch Geothermie: Möglichkeiten für geothermisch betriebene Kühlung und Abwärmenutzung im Oberrheingraben in Deutschland, im Pariser Becken in Nordfrankreich, im Nordpermischen Becken in den Niederlanden und im Pannonia-Becken in Ungarn. Die unterirdische Energiespeicherung kann ein Gleichgewicht zwischen Wind- und Solarenergie herstellen, indem dicke Sedimentbecken in Norddeutschland, Dänemark und den Niederlanden genutzt werden.
„Geothermie ist der schlafende Riese der sauberen Energie, den die Welt konsequent übersehen hat, während sie kollektiv über die Zukunft der Energie räsoniert", sagte Jamie Beard, Executive Director von Project InnerSpace. „Wenn Europa schnell das nächste Kapitel der geothermischen Entwicklung aufschlägt, sind Energieunabhängigkeit und Dekarbonisierung der doppelte Gewinn. GeoMap Europe ist das Werkzeug, das Entwicklern, Forschern und Regierungen ein klares Bild davon vermitteln wird, wo sie ansetzen müssen."
GeoMap Europe baut auf früheren regionalen GeoMap-Veröffentlichungen in Afrika, Asien, Nordamerika, Indien, dem Nahen Osten, Ozeanien und Südamerika auf und fördert die Mission von Project InnerSpace, die Möglichkeiten der Geothermie zu demokratisieren. Mit dieser Veröffentlichung - dem letzten Meilenstein in der ersten Phase von GeoMap - wurde nun eine frei zugängliche, hochmoderne Karte der geothermischen Ressourcen für jede Region der Welt veröffentlicht.
Über Project InnerSpace
Project InnerSpace ist die führende unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich für die weltweite Entwicklung der geothermischen Energie einsetzt. Wir sind eine zielgerichtete Forschungsorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die größten Hindernisse zu beseitigen, die dem exponentiellen Wachstum und der Entwicklung der geothermischen Energie weltweit bis 2030 im Wege stehen. Um mehr über das Project InnerSpace zu erfahren, besuchen Sie bitte www.projectinnerspace.org.
Über GeoMap™
GeoMap ist die globale geothermische Explorationsplattform von Project InnerSpace, die in Zusammenarbeit mit mehr als 100 Wissenschaftlern weltweit entwickelt wurde. Es integriert Millionen von unter- und oberirdischen Datenpunkten in eine frei zugängliche, interaktive Karte, die Regierungen, Unternehmen und Gemeinden dabei hilft, geothermische Möglichkeiten zu erkennen und zu fördern. Seit seiner Einführung hat GeoMap die grundlegende Analyse für mehrere große internationale Studien geliefert, einschließlich des Berichts der Internationalen Energieagentur Future of Geothermal, und ist für die Öffentlichkeit unter geomap.projectinnerspace.org/geomap/ frei zugänglich.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2779796/5624970/Project_InnerSpace_logo_2023_Logo_Logo.jpg
Share this article