Eternal Beauty Holdings präsentiert das Whitepaper 2025 „China Perfume & Fragrance" auf der 41. „TFWA World Exhibition & Conference" vor
CANNES, Frankreich, 1. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Eternal Beauty Holdings Limited („Eternal Group"), ein führender Akteur in Chinas Schönheits- und Duftindustrie, präsentierte auf der 41. TFWA World Exhibition & Conference das „2025 China Perfume & Fragrance White Paper" (Whitepaper für Parfüm und Duftstoffe.) Unter dem Motto „Unlocking the Scent of China's Future" („Den Duft von Chinas Zukunft entfalten") führt dieses Debüt den wegweisenden Bericht auf der internationalen Bühne ein und würdigt die wachsende Bedeutung der Eternal Group, die eine Brücke zwischen globalen Marken und Chinas florierendem Duftstoffmarkt schlägt.
„Es ist mir ein Vergnügen, Sie heute willkommen zu heißen, während wir einen der dynamischsten und einflussreichsten Märkte der Welt erkunden – China", merkte Wendy Lau, Vorsitzende der International Fragrance Association und Geschäftsführerin der Eternal Group, an. „Das Wachstum hier ist nicht nur rasant – es ist revolutionär. Und inmitten dieses Wandels hat Eternal mehr als nur ein Unternehmen aufgebaut: Wir haben eine Brücke gebaut. Eine Brücke zwischen globalen Marken und chinesischen Verbrauchern. Eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Eine Brücke zwischen Anspruch und Ausführung."
Die Entschlüsselung von Chinas „Duftökonomie": Neue Wege für Wachstum
Inmitten der weltweiten Marktschwankungen erweist sich der chinesische Parfümmarkt als globaler Wachstumsmotor und lokaler Maßstab für die Widerstandsfähigkeit. Das Wachstum in diesem Bereich lag durchweg über dem anderer Schönheitskategorien, was die Stabilität des Marktes belegt. Die männlichen Verbraucher und die Generation Z aus den kleineren Städten erschließen allmählich ihr Konsumpotenzial und geben dem Markt neuen Schwung.
Vor allem der wertorientierte Konsum ist zu einem wichtigen Wachstumstreiber geworden, da der Markt in eine Ära der „emotionsgesteuerten Preisgestaltung" eingetreten ist, in der Düfte als Mittel zur Selbstdarstellung, zur emotionalen Regulierung und zur vorübergehenden Flucht dienen. Mehr als 40 % der Verbraucher wählen Düfte nach Anlässen oder Emotionen aus, um ihren Geist und Körper zu entspannen, was die Rolle der Düfte für das emotionale Wohlbefinden unterstreicht. Das zunehmende Interesse der chinesischen Verbraucher an Parfüms treibt die Kategorie in eine neue Wachstumsphase. Dem Whitepaper zufolge beziehen 81,1 % der Verbraucher Düfte in ihren Tagesablauf ein, und 86,1 % weiten ihre persönlichen Parfümvorlieben auf ihre Wohnräume aus.
Aus dem Whitepaper geht außerdem hervor, dass das Geruchserlebnis im Geschäft das wichtigste Kaufkriterium ist. Initiativen wie der „Nose Idea x TNT Space" – eine Designer-Spielzeugmarke, die originelle IP-Kreationen integriert – und der Parfümraum „Perfume Box" zeigen, wie Eternal internationalen Marken erfolgreich dabei hilft, kulturelle Relevanz mit erlebnisorientiertem Einzelhandel zu verbinden, um die Kundenbindung zu erhöhen.
Aufbauend auf diesen Trends birgt der chinesische Markt ein immenses Potenzial, das internationalen Marken strategische Möglichkeiten bietet, Verbraucher durch kulturelles Storytelling und hyperlokale Erlebnisse anzusprechen.
Navigieren auf dem chinesischen Markt: Strategien für den internationalen Markenerfolg
Bei der Podiumsdiskussion betonten Branchenexperten, darunter Chole Lam, Geschäftsführerin der Eternal Group, Patrizio Stella, Geschäftsführer der Give Back Beauty Group, Alberto Morillas, Chefparfümeur bei DSM-Firmenich und Jose Santiago Moreno Wolters, globaler Leiter für Verbraucherforschung im Bereich Fine Fragrance des SCENT SSU bei DSM-Firmenich, die entscheidende Bedeutung der Lokalisierung für globale Marken, um die vielfältigen Anforderungen der chinesischen Verbraucher zu erfüllen.
Neben der Markenanpassung betonte Dorothy Liu, Vizepräsidentin und stellvertretende Geschäftsführerin der Abteilung für Produktvertrieb bei China Duty Free Group Co., LTD, gemeinsam mit Führungskräften der Eternal Group, dass ein erfolgreicher Eintritt in den chinesischen Duftmarkt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordert. Duty-Free-Kanäle wie CDFG bieten einen Premium-Zugang, während Eternal ein integriertes operatives Ökosystem bietet, um das Risiko eines Markteintritts zu verringern.
Auch in Zukunft wird die Eternal Group als strategische Brücke fungieren und ihre mehr als vier Jahrzehnte lange Erfahrung sowie die in ihrem Whitepaper festgehaltenen Erkenntnisse nutzen, um internationale Marken zu nachhaltigem Wachstum auf dem chinesischen Markt zu führen und die langfristige Vitalität sowie den Wohlstand der gesamten Branche zu unterstützen.
Informationen zu Eternal Beauty Holdings Limited
Eternal Beauty Holdings Limited ist die größte Parfümgruppe (abgesehen von Markenparfümgruppen) in China (einschließlich Hongkong und Macao), gemessen am Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023. Das Unternehmen verkauft und vertreibt in erster Linie Produkte, die es von Markenlizenzgebern erworben hat, und erbringt für diese Markenlizenzgeber Dienstleistungen wie Markenmanagement sowie die Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Markteintritts- und Expansionspläne für deren Marken. Die Gruppe verfügt über ein großes und breit gefächertes Markenportfolio, das nicht nur Parfüms, sondern auch Farbkosmetik, Hautpflegeprodukte, Körperpflegeprodukte, Brillen und Heimdüfte umfasst. Am 10. Juni 2025 führte die Gruppe den Produktvertrieb und die Markteinführung für insgesamt 72 externe Marken aus, unter anderem für Hermès, Van Cleef & Arpels, Chopard, Albion und Laura Mercier, mit Produkten in verschiedenen Preisklassen sowie mit vielseitigen Merkmalen, die den differenzierten Anforderungen der Verbraucher auf dem chinesischen Festland, in Hongkong und/oder Macao entsprechen.
Die obige Pressemitteilung wurde von der Eternal Group verfasst und herausgegeben.

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article