Globale Sicherheitsbewertungen erreichen Rekordhoch
73 % der Erwachsenen fühlen sich sicher, wenn sie nachts allein unterwegs sind; große geschlechtsspezifische und regionale Unterschiede bleiben bestehen
WASHINGTON, 18.September 2025 /PRNewswire/ -- In einem Jahr, das von beispiellosen globalen Konflikten geprägt war, gaben mehr Menschen an, sich sicher zu fühlen als jemals zuvor. Der Gallup-Bericht 2025 Global Safety Report zeigt, dass 73 % der Erwachsenen weltweit angeben, dass sie sich sicher fühlen, wenn sie nachts alleine zu Fuß unterwegs sind. Dies ist der höchste Wert, der seit Beginn der Beobachtung durch Gallup im Jahr 2006 verzeichnet wurde.
Sicherheitsgewinne in mehreren Regionen
Zuwächse im asiatisch-pazifischen Raum, in Westeuropa, in Lateinamerika und der Karibik sowie in Afrika südlich der Sahara trugen wesentlich zu diesem Anstieg bei. Lateinamerika und die Karibik haben einen Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal sagen 50 % der Einwohner, dass sie sich bei nächtlichen Spaziergängen sicher fühlen.
"Selbst inmitten von Konflikten und Ungewissheit bauen Menschen auf der ganzen Welt von Grund auf sicherere Gemeinschaften auf", sagte Jon Clifton, CEO von Gallup. "Diese Ergebnisse zeigen, dass Sicherheit nicht nur die Abwesenheit von Gewalt bedeutet, sondern auch das Vorhandensein von Vertrauen, Institutionen und kollektiver Resilienz.
Singapur ist weltweit führend in Sachen Sicherheit
Singapur liegt weltweit auf Platz 1, was das Sicherheitsempfinden angeht. 98 % der Einwohner geben an, dass sie sich sicher fühlen, wenn sie nachts allein unterwegs sind. Dies ist das 12. Mal, dass Singapur die Liste angeführt hat. Im Gegensatz dazu meldete Südafrika das niedrigste Sicherheitsempfinden der Welt: nur 33 % der Erwachsenen fühlen sich sicher. Die Nachbarländer Lesotho und Botswana folgen mit 34 % dicht dahinter.
Große Unterschiede zwischen den Geschlechtern bleiben bestehen
Auch die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Sicherheitsempfinden sind nach wie vor ausgeprägt. Weltweit geben 67 % der Frauen an, dass sie sich sicher fühlen, wenn sie nachts allein unterwegs sind, gegenüber 78 % der Männer. In mehr als 100 Ländern und Gebieten betrug der geschlechtsspezifische Unterschied im Sicherheitsempfinden mehr als 10 Prozentpunkte. Mehrere Länder mit hohem Einkommen, darunter die USA, Australien und mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wiesen mitunter die größten geschlechtsspezifischen Unterschiede auf, wobei die Unterschiede 26 Punkte oder mehr betrugen.
In den USA gaben 71 % der Erwachsenen an, dass sie sich bei nächtlichen Spaziergängen sicher fühlen, was mit den Werten der letzten Jahre übereinstimmt. Dennoch ist das Geschlechtergefälle in den USA eines der größten unter den Ländern mit hohem Einkommen. Achtundfünfzig Prozent der Frauen gaben an, sich sicher zu fühlen, verglichen mit 84 % der Männer.
GCC-Länder dominieren die Top-10-Liste der sichersten Länder
Fünf der zehn Länder mit dem höchsten Sicherheitsempfinden im Jahr 2024 sind Mitglieder des Golf-Kooperationsrates: Saudi-Arabien, Oman, Kuwait, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate. In jedem dieser Länder liegt die Sicherheit bei über 90 %.
Neue Partnerschaft bringt Daten und Politik zusammen
Gallup hat diesen Bericht in Zusammenarbeit mit dem Center on International Cooperation (CIC) der New York University erstellt. Die Zusammenarbeit kombiniert die globalen Daten von Gallup mit dem Fachwissen des CIC in den Bereichen Gewaltprävention und Friedensförderung. Gemeinsam zeigen die Organisationen auf, wie Bemühungen auf lokaler Ebene, starke Institutionen und gezielte politische Maßnahmen die Sicherheit in allen Regionen verbessern können.
"Die Ergebnisse von Gallup bestätigen, was wir in unserer Forschung häufig feststellen: Selbst in Zeiten zunehmender Konflikte ist das Sicherheitsgefühl der Menschen eng mit ihren lokalen Gemeinschaften verbunden", sagte Daniel Friedman, Programmdirektor beim CIC. "Zu verstehen, was den Menschen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt - und wie Entscheidungsträger zusammenarbeiten können, um dieses Gefühl der Sicherheit zu fördern - ist von entscheidender Bedeutung für die Schaffung widerstandsfähigerer und friedlicherer Gesellschaften, und es zeigt, dass positive Veränderungen möglich sind."
Über Gallup
Gallup liefert Analysen und Ratschläge, um Führungskräfte und Organisationen bei der Lösung ihrer dringendsten Probleme zu unterstützen. Durch die Kombination von mehr als 80 Jahren Erfahrung und seiner globalen Reichweite weiß Gallup mehr über die Einstellungen und Verhaltensweisen der Menschen in der Welt als jede andere Organisation.
Über das Zentrum für internationale Zusammenarbeit (CIC) der NYU
Das Center on International Cooperation (CIC) an der NYU ist eine Denkfabrik und ein Forschungszentrum, das seit über zwei Jahrzehnten führend in der angewandten Politik ist und Politik, Sicherheit, Justiz, Entwicklung und humanitäre Fragen miteinander verbindet.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2776192/Gallup_Logo_Logo.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article