Gstarsoft stellt neue Produktpalette und globale Strategie vor und setzt damit neue Maßstäbe für Industriesoftware
SHANGHAI, 15. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Gstarsoft veranstaltete kürzlich seine Produktvorstellung und sein technisches Symposium, bei dem eine integrierte Roadmap mit neuen Produkten und Technologie-Updates für 2D-CAD, 3D-CAD, BIM-Produkte und KI-Anwendungen vorgestellt wurde. Als Zeichen seines Engagements für Innovation kündigte Gstarsoft außerdem eine beschleunigte Globalisierungsstrategie und seine Absicht an, weiter in internationale Märkte zu expandieren und damit weltweit neue Maßstäbe für Industriesoftware zu setzen.
GstarCAD 2026: Ein Leistungssprung und intelligentes Design
GstarCAD 2026 überzeugte durch seine herausragende Leistung und seine intelligenten Konstruktionsfunktionen. Die neue Version bietet eine erhebliche Leistungssteigerung, ermöglicht das sofortige Öffnen großformatiger Zeichnungen, beschleunigt Kernvorgänge um bis zu 20 % und erhöht die Geschwindigkeit beim Öffnen von Zeichnungen um 40 %. Darüber hinaus verfügt GstarCAD 2026 nun über parametrische Beschränkungen, die regelbasierte, intelligente Präzision und Flexibilität für die Aktualisierung von Wiederholungsmustern bieten. GstarCAD erweitert außerdem aktiv sein Ökosystem, die cloudbasierte Zusammenarbeit und die Multi-Plattform-Versionen und schafft damit die Grundlage für professionellere Branchenlösungen.
ARCHLine.XP: Effizientes BIM-Design und Visualisierung
Gstarsoft stellte außerdem seine integrierte BIM-Lösung ARCHLine.XP vor, eine intuitive und benutzerfreundliche BIM-Konstruktionssoftware, die die Präzision von CAD mit schnellen Visualisierungsfunktionen verbindet. Es unterstützt einen umfassenden Arbeitsablauf, von der Erstellung von 2D-Grundrissen über die 3D-Modellierung bis hin zur technischen Dokumentation und visuellen Gestaltung. Durch den Einsatz einer effizienten und stabilen proprietären BIM-Modellierungs-Engine gewährleistet ARCHLine.XP eine zuverlässige Datenverarbeitung und unterstützt die Konvertierung verschiedener gängiger CAD/BIM-Dateiformate (z. B. RVT, IFC, SKP, DWG/DXF) für maximale Dateninteroperabilität.
Gstar-ZIXEL 3D CAD wird vorgestellt: Enthüllung von Gstar-ZIXEL 3D CAD
Gstarsoft hat in Zusammenarbeit mit Zixel Technology offiziell das neue Gstar-ZIXEL 3D CAD eingeführt, eine reine Cloud-native Plattform, die eine strategische Lücke im Portfolio des Unternehmens schließt. Das Kernsystem optimiert den gesamten Konstruktionsworkflow vom Datenimport bis zur präzisen Modellverwaltung mit Modulen für Teile, Baugruppen und Zeichnungen. Mit ihrer internationalen Spitzenleistung, die sich durch Schnelligkeit, Leistungsstärke und Genauigkeit auszeichnet, ermöglicht die Plattform eine nahtlose Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung. Diese Version wird durch eine Reihe verwandter Produkte ergänzt, darunter 3D Process Master für interaktive technische Dokumente und PDM für die zentralisierte Datenverwaltung. Diese Markteinführung stellt einen bedeutenden Schritt von Gstarsoft in Richtung der Bereitstellung intelligenter, kollaborativer und leistungsstarker digitaler Lösungen für den gesamten Produktlebenszyklus dar.
KI-Technologie: Designintelligenz neu definieren
Die neuesten KI-Anwendungen des Unternehmens stellten einen Durchbruch in der Verschmelzung von CAD und künstlicher Intelligenz dar. Das KI-Portfolio umfasst KI-Rendering, KI-Treppendesign und KI-Kundenservice, die jeweils reale Effizienzdefizite in industriellen Design-Workflows adressieren. Diese Lösungen ermöglichen eine intelligentere Modellierung, automatisierte Fehlererkennung, intelligentes Layout und multimodale Mensch-KI-Interaktion, wodurch die Kosten erheblich gesenkt und die Designproduktivität verbessert werden.
Globale Expansion vorantreiben und Partnerschaften stärken
Aufbauend auf über drei Jahrzehnten Innovation baut Gstarsoft seine globale Präsenz kontinuierlich aus. Im Jahr 2025 beschleunigte das Unternehmen seine Strategie durch die Übernahme von CadLine, einem ungarischen Entwickler von BIM-Software, und die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, Gstar Hawk3D, um die internationale Entwicklung von BIM-Produkten voranzutreiben. Wie Lu Xiang, CEO von Gstarsoft, mitteilte, ist das Unternehmen auch eine intensive Zusammenarbeit mit Zixel Technology eingegangen, um gemeinsam 3D-CAD-Lösungen der nächsten Generation zu entwickeln. Die Produkte des Unternehmens werden derzeit von Nutzern aus 175 Ländern und Regionen verwendet, unterstützen 23 Sprachen und werden von über 750 Partnern weltweit angeboten.
„Wir fühlen uns geehrt, als einer der langjährigen Partner das Wachstum und die Transformation von Gstarsoft miterleben zu dürfen", erklärte Herr Amnaj Opasworakun, Senior Sales Manager von AppliCAD PLC aus Thailand. „Im Laufe der Jahre haben wir eine starke Grundlage des Vertrauens und der Zusammenarbeit aufgebaut. Die kontinuierliche technologische Innovation und der zuverlässige Support von Gstarsoft haben das Unternehmen zu einem wirklich zuverlässigen Partner in der Branche gemacht. Im Rahmen der globalen Strategie des Unternehmens sind wir davon überzeugt, dass sich größere Chancen ergeben werden, gemeinsam Wert zu schaffen."
Informationen zu Gstarsoft
Gstarsoft Co., Ltd. wurde im Jahr 2001 gegründet und ist ein führender Anbieter von forschungs- und entwicklungsorientierter Industriesoftware. Mit der Mission „Kundenorientierung – für effizienteres Design, reibungslosere Zusammenarbeit und nachhaltigen Mehrwert" hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, ein weltweit führender, produktinnovativer Anbieter von Industriesoftware zu werden, der ein umfassendes Spektrum an Lösungen einschließlich 2D-CAD, 3D-CAD, BIM und cloudbasiertem CAD anbietet.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2795819/GstarCAD_2026.jpg

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

Newsrooms &
Influencers

Digital Media
Outlets

Journalists
Opted In
Share this article