Accessibility Statement Skip Navigation
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • Client Login
  • Send a Release
Return to PR Newswire homepage
  • News
  • Products
  • Contact
When typing in this field, a list of search results will appear and be automatically updated as you type.

Searching for your content...

No results found. Please change your search terms and try again.
  • News in Focus
      • Browse News Releases

      • All News Releases
      • All Public Company
      • English-only
      • News Releases Overview

      • Multimedia Gallery

      • All Multimedia
      • All Photos
      • All Videos
      • Multimedia Gallery Overview

      • Trending Topics

      • All Trending Topics
  • Business & Money
      • Auto & Transportation

      • All Automotive & Transportation
      • Aerospace, Defense
      • Air Freight
      • Airlines & Aviation
      • Automotive
      • Maritime & Shipbuilding
      • Railroads and Intermodal Transportation
      • Supply Chain/Logistics
      • Transportation, Trucking & Railroad
      • Travel
      • Trucking and Road Transportation
      • Auto & Transportation Overview

      • View All Auto & Transportation

      • Business Technology

      • All Business Technology
      • Blockchain
      • Broadcast Tech
      • Computer & Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Components
      • Electronic Design Automation
      • Financial Technology
      • High Tech Security
      • Internet Technology
      • Nanotechnology
      • Networks
      • Peripherals
      • Semiconductors
      • Business Technology Overview

      • View All Business Technology

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Financial Services & Investing

      • All Financial Services & Investing
      • Accounting News & Issues
      • Acquisitions, Mergers and Takeovers
      • Banking & Financial Services
      • Bankruptcy
      • Bond & Stock Ratings
      • Conference Call Announcements
      • Contracts
      • Cryptocurrency
      • Dividends
      • Earnings
      • Earnings Forecasts & Projections
      • Financing Agreements
      • Insurance
      • Investments Opinions
      • Joint Ventures
      • Mutual Funds
      • Private Placement
      • Real Estate
      • Restructuring & Recapitalization
      • Sales Reports
      • Shareholder Activism
      • Shareholder Meetings
      • Stock Offering
      • Stock Split
      • Venture Capital
      • Financial Services & Investing Overview

      • View All Financial Services & Investing

      • General Business

      • All General Business
      • Awards
      • Commercial Real Estate
      • Corporate Expansion
      • Earnings
      • Environmental, Social and Governance (ESG)
      • Human Resource & Workforce Management
      • Licensing
      • New Products & Services
      • Obituaries
      • Outsourcing Businesses
      • Overseas Real Estate (non-US)
      • Personnel Announcements
      • Real Estate Transactions
      • Residential Real Estate
      • Small Business Services
      • Socially Responsible Investing
      • Surveys, Polls and Research
      • Trade Show News
      • General Business Overview

      • View All General Business

  • Science & Tech
      • Consumer Technology

      • All Consumer Technology
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Cloud Computing/Internet of Things
      • Computer Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Consumer Electronics
      • Cryptocurrency
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Gaming
      • Financial Technology
      • Mobile Entertainment
      • Multimedia & Internet
      • Peripherals
      • Social Media
      • STEM (Science, Tech, Engineering, Math)
      • Supply Chain/Logistics
      • Wireless Communications
      • Consumer Technology Overview

      • View All Consumer Technology

      • Energy & Natural Resources

      • All Energy
      • Alternative Energies
      • Chemical
      • Electrical Utilities
      • Gas
      • General Manufacturing
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Oil & Energy
      • Oil and Gas Discoveries
      • Utilities
      • Water Utilities
      • Energy & Natural Resources Overview

      • View All Energy & Natural Resources

      • Environ­ment

      • All Environ­ment
      • Conservation & Recycling
      • Environmental Issues
      • Environmental Policy
      • Environmental Products & Services
      • Green Technology
      • Natural Disasters
      • Environ­ment Overview

      • View All Environ­ment

      • Heavy Industry & Manufacturing

      • All Heavy Industry & Manufacturing
      • Aerospace & Defense
      • Agriculture
      • Chemical
      • Construction & Building
      • General Manufacturing
      • HVAC (Heating, Ventilation and Air-Conditioning)
      • Machinery
      • Machine Tools, Metalworking and Metallurgy
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Paper, Forest Products & Containers
      • Precious Metals
      • Textiles
      • Tobacco
      • Heavy Industry & Manufacturing Overview

      • View All Heavy Industry & Manufacturing

      • Telecomm­unications

      • All Telecomm­unications
      • Carriers and Services
      • Mobile Entertainment
      • Networks
      • Peripherals
      • Telecommunications Equipment
      • Telecommunications Industry
      • VoIP (Voice over Internet Protocol)
      • Wireless Communications
      • Telecomm­unications Overview

      • View All Telecomm­unications

  • Lifestyle & Health
      • Consumer Products & Retail

      • All Consumer Products & Retail
      • Animals & Pets
      • Beers, Wines and Spirits
      • Beverages
      • Bridal Services
      • Cannabis
      • Cosmetics and Personal Care
      • Fashion
      • Food & Beverages
      • Furniture and Furnishings
      • Home Improvement
      • Household, Consumer & Cosmetics
      • Household Products
      • Jewelry
      • Non-Alcoholic Beverages
      • Office Products
      • Organic Food
      • Product Recalls
      • Restaurants
      • Retail
      • Supermarkets
      • Toys
      • Consumer Products & Retail Overview

      • View All Consumer Products & Retail

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Health

      • All Health
      • Biometrics
      • Biotechnology
      • Clinical Trials & Medical Discoveries
      • Dentistry
      • FDA Approval
      • Fitness/Wellness
      • Health Care & Hospitals
      • Health Insurance
      • Infection Control
      • International Medical Approval
      • Medical Equipment
      • Medical Pharmaceuticals
      • Mental Health
      • Pharmaceuticals
      • Supplementary Medicine
      • Health Overview

      • View All Health

      • Sports

      • All Sports
      • General Sports
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Sporting Events
      • Sports Equipment & Accessories
      • Sports Overview

      • View All Sports

      • Travel

      • All Travel
      • Amusement Parks and Tourist Attractions
      • Gambling & Casinos
      • Hotels and Resorts
      • Leisure & Tourism
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Passenger Aviation
      • Travel Industry
      • Travel Overview

      • View All Travel

  • Policy & Public Interest
      • Policy & Public Interest

      • All Policy & Public Interest
      • Advocacy Group Opinion
      • Animal Welfare
      • Congressional & Presidential Campaigns
      • Corporate Social Responsibility
      • Domestic Policy
      • Economic News, Trends, Analysis
      • Education
      • Environmental
      • European Government
      • FDA Approval
      • Federal and State Legislation
      • Federal Executive Branch & Agency
      • Foreign Policy & International Affairs
      • Homeland Security
      • Labor & Union
      • Legal Issues
      • Natural Disasters
      • Not For Profit
      • Patent Law
      • Public Safety
      • Trade Policy
      • U.S. State Policy
      • Policy & Public Interest Overview

      • View All Policy & Public Interest

  • People & Culture
      • People & Culture

      • All People & Culture
      • Aboriginal, First Nations & Native American
      • African American
      • Asian American
      • Children
      • Diversity, Equity & Inclusion
      • Hispanic
      • Lesbian, Gay & Bisexual
      • Men's Interest
      • People with Disabilities
      • Religion
      • Senior Citizens
      • Veterans
      • Women
      • People & Culture Overview

      • View All People & Culture

      • In-Language News

      • Arabic
      • español
      • português
      • Česko
      • Danmark
      • Deutschland
      • España
      • France
      • Italia
      • Nederland
      • Norge
      • Polska
      • Portugal
      • Россия
      • Slovensko
      • Suomi
      • Sverige
  • Overview
  • Distribution by PR Newswire
  • AI Tools
  • Multichannel Amplification
  • Guaranteed Paid Placement
  • SocialBoost
  • All Products
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Send a Release
    • ALL CONTACT INFO
    • Contact Us

      888-776-0942
      from 8 AM - 10 PM ET

  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • News in Focus
    • Browse All News
    • Multimedia Gallery
    • Trending Topics
  • Business & Money
    • Auto & Transportation
    • Business Technology
    • Entertain­ment & Media
    • Financial Services & Investing
    • General Business
  • Science & Tech
    • Consumer Technology
    • Energy & Natural Resources
    • Environ­ment
    • Heavy Industry & Manufacturing
    • Telecomm­unications
  • Lifestyle & Health
    • Consumer Products & Retail
    • Entertain­ment & Media
    • Health
    • Sports
    • Travel
  • Policy & Public Interest
  • People & Culture
    • People & Culture
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • Overview
  • Distribution by PR Newswire
  • AI Tools
  • Multichannel Amplification
  • SocialBoost
  • All Products
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS

Monster Worldwide legt Ergebnisse des 3. Quartals 2015 vor
  • India - English
  • USA - English
  • USA - español
  • USA - Français


News provided by

Monster Worldwide, Inc.

Oct 31, 2015, 11:52 ET

Share this article

Share toX

Share this article

Share toX

WESTON, Massachusetts, 1. November 2015 /PRNewswire/ --

  • Finanzielle Eckdaten des 3. Quartals:
    • Unternehmen übertrifft Erwartungen in allen Profitabilitätskenngrößen seit fünf Quartalen in Folge
      • Bereinigtes EBITDA von 32,4 Millionen USD einschließlich Korea im Jahresvergleich um 40% und sequenziell 12% gesteigert; Bereinigtes EBITDA von 28,1 Millionen USD aus fortgeführten Geschäften im Jahresvergleich um 45% und sequenziell um 9% höher
      • Bereinigte EBITDA-Marge einschließlich Korea auf 18% von 16,1% im 2. Quartal 2015 gesteigert; Bereinigte EBITDA-Marge aus fortgeführten Geschäften auf 16,8% von 15,3% gesteigert
      • Nicht-GAAP-konformer Gewinn pro Aktie einschließlich Korea von 0,12 USD; Nicht-GAAP-konformer Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Geschäften von 0,11 USD; GAAP-konformer Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Geschäften von 0,10 USD
    • Umsatz von 167,1 Millionen USD sequenziell unverändert und im Jahresvergleich auf konstanter Währungsbasis um 3% vermindert
    • Cashflow aus Geschäftstätigkeiten bei 12,3 Millionen USD
    • Verbessert finanzielle Flexibilität durch Verkauf der restlichen Beteiligungsquote an südkoreanischem Geschäft für annähernd 85 Millionen USD
    • Gibt Autorisierung für Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 75 Millionen USD bekannt

Monster Worldwide, Inc. (NYSE: MWW) gab heute das Geschäftsergebnis für das 3. Quartal und die ersten neun Monate des Jahres mit Abschluss zum 30. September 2015 bekannt. Die finanziellen Ergebnisse des 3. Quartals beinhalten die Abwicklung der restlichen Beteiligungsquote an JobKorea, den südkoreanischen Aktivitäten des Unternehmens, die als aufgegebener Geschäftsbereich klassifiziert wurden.

„Wir stellen mit Genugtuung fest, dass wir unser Ziel einer EBITDA-Marge von 18-22% ein ganzes Quartal früher als erwartet erreicht haben und uns mit dem bereinigten Gewinn pro Aktie am oberen Ende unserer ursprünglichen Prognose bewegen", erklärte Tim Yates, Chief Executive Officer. „Unsere neue Produktstrategie hat mit einer breiteren Kundenakzeptanz auf globaler Basis weiterhin an Dynamik gewonnen. Der Umsatz blieb im Wesentlichen unverändert, da besser als erwartete Ergebnisse aus Europa durch schwächer als erwartet ausfallende Ergebnisse in Nordamerika kompensiert wurden. Wir sind äußerst zuversichtlich im Hinblick auf Monsters Fähigkeit, Umsatzzuwächse zu erzielen und die EBITDA-Marge zu steigern. Wir freuen uns, als Zeichen des Vertrauens und unserer verbesserten Liquiditätslage als Folge der Monetisierung JobKoreas bekanntgeben zu dürfen, dass unser Aufsichtsrat einen Aktienrückkauf im Volumen von 75 Millionen US-Dollar autorisiert hat, dessen Umsetzung wir mit der Erwirtschaftung von freiem Cashflow in den kommenden Quartalen ab dem vierten Quartal 2015 erwarten".

Ergebnisse des 3. Quartals 2015 

Mit 167 Millionen US-Dollar ging der Umsatz aus fortgeführten Geschäften, verglichen mit dem 3. Quartal des Vorjahres, um 3% auf Basis konstanter Wechselkurse und um 7% auf realer Währungsbasis zurück. Die Umsätze aus Geschäftstätigkeiten des Unternehmens im Segment Careers – North America nahmen im Jahresvergleich um 4% ab. Die Careers – International-Umsätze blieben auf konstanter Währungsbasis im Vergleich zum Vorjahr im Wesentlichen unverändert und verminderten sich auf Basis aktueller Kurse um 13%. Der Internet Advertising & Fees-Umsatz und das operative Ergebnis werden seit dem ersten Quartal 2015 im Careers – North America-Segment ausgewiesen. Historische Umsatzzahlen aus früheren Quartalen sind den ergänzenden Finanzinformationen des Unternehmens zu entnehmen.

Die Gesamtbetriebskosten gemäß GAAP aus fortgeführten Geschäften sanken auf 156 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 180 Millionen US-Dollar im 3. Quartal 2014. Der Nettoertrag aus fortgeführten Geschäften belief sich im 3. Quartal 2015 auf 10 Millionen US-Dollar bzw. 0,11 US-Dollar je Aktie, im Vergleich zu einem Verlust aus fortgeführten Geschäften von 3 Millionen US-Dollar bzw. 0,03 US-Dollar je Aktie im 3. Quartal 2014.

Der nicht GAAP-konforme Reingewinn aus fortgeführten Geschäften von 10 Millionen US-Dollar bzw. 0,11 US-Dollar je Aktie steht 4 Millionen US-Dollar bzw. 0,04 US-Dollar je Aktie im 3. Quartal 2014 gegenüber. Die nicht-GAAP-konformen Betriebsausgaben von 150 Millionen US-Dollar sanken im Vergleich zum Vorjahr um 13%. Die bereinigte EBITDA-Marge liegt bei 16,8%, wobei Careers – North America mit einer Marge von 29% die Führung übernimmt. Proforma-Posten werden in den „Anmerkungen zur Verwendung nicht GAAP-konformer Finanzkennzahlen" näher erläutert, Überleitungen zu den entsprechenden GAAP-konformen Kennzahlen sind den beigefügten Tabellen zu entnehmen.

Die operative Geschäftstätigkeit im Quartal erbrachte Nettobarmittel in Höhe von 12 Millionen US-Dollar, der freie Cashflow lag bei 5 Millionen US-Dollar. Abgegrenzte Umsatzerlöse aus unseren fortgeführten Geschäften sanken sequenziell auf 251 Millionen US-Dollar bzw. 10%, dies im Vergleich zu 278 Millionen US-Dollar mit Stand vom 30. Juni 2015. Das Unternehmen beendete das 3. Quartal mit einer insgesamt verfügbaren Liquidität von annähernd 157 Millionen US-Dollar.

Die finanziellen Ergebnisse für das 3. Quartal 2015 sind durch die Veräußerung von JobKorea mitbeeinflusst, das für Bilanzierungszwecke als aufgegebener Geschäftsbereich klassifiziert wurde. Einschließlich der koreanischen Aktivitäten weist Monster einen nicht-GAAP-konformen Gewinn pro Aktie von 0,12 US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 32,4 Millionen US-Dollar bzw. eine Marge von 18% aus, was eine Steigerung des bereinigten EBITDA von sequenziell 12% und im Vergleich zum Vorjahr von 40% darstellt. Die bereinigte EBITDA-Marge von 18% stimmt mit der bisherigen Prognose des Unternehmens überein, das Jahr 2015 mit einer EBITDA-Marge zwischen 18%-22% abzuschließen.

Neunmonatsergebnis 

Monster Worldwide meldete für die am 30. September 2015 zu Ende gegangenen ersten neun Monate des Jahres Gesamtumsatzerlöse aus fortgeführten Geschäften in Höhe von 508 Millionen US-Dollar. Dies steht im Vergleich zu 550 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und entspricht einem Rückgang um 3% auf Basis konstanter Wechselkurse und um 8% auf Basis aktueller Kurse. Der Reingewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 15 Millionen US-Dollar bzw. 0,16 US-Dollar je Aktie im Vergleich zu einem Verlust von 3 Millionen US-Dollar bzw. 0,03 US-Dollar je Aktie für 2014.

Aktienrückkaufprogramm 

Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 75 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von 24 Monaten autorisiert. Das Unternehmen beabsichtigt den Rückkauf von Aktien auf Grundlage der neuen Ermächtigung als prozentualen Anteil des zukünftig generierten freien Cashflows, der periodisch angepasst werden kann.

Reallocate to Accelerate 

Das Unternehmen hatte am 10. Februar 2015 die Implementierung einer Reihe von Initiativen zur Kosteneinsparung beschlossen, um Ausgaben global zu reduzieren und gleichzeitig die neue Strategie des Unternehmens zu unterstützen. Zu den Initiativen zählen eine umfassende Reduktion der Belegschaft um annähernd 300 Mitarbeiter, mit dem Ausstieg aus Leasingverträgen verbundene Kosten, Wertberichtigungen von bestimmten Vermögenswerten und Kostenkontrolle von Büroausgaben und generellen Aufwendungen. Dem Unternehmen sind dabei bis zum 30. September 2015 im Zusammenhang mit diesem Programm stehende Aufwendungen in Höhe von 29 Millionen US-Dollar erwachsen. Diese Aufwendungen wurden in den nicht-GAAP-konformen Finanzaufstellungen des Unternehmens für die drei Monate und ersten neun Monate des Jahres mit Abschluss zum 30. September 2015 nicht berücksichtigt. Das Unternehmen antizipiert in Verbindung mit diesem Programm für das 4. Quartal 2015 zusätzliche Aufwendungen in Höhe von circa 1 Million US-Dollar bis 2 Millionen US-Dollar.

Orientierung 

In der Prognose für das 4. Quartal sind die Auswirkungen der JobKorea-Transaktion mit berücksichtigt. Für das 4. Quartal 2015 wird ein nicht-GAAP-konformer Gewinn pro Aktie im Bereich von 0,10 US-Dollar bis 0,14 US-Dollar aus fortgeführten Geschäften erwartet. Nicht eingeschlossen sind dabei 2 Millionen US-Dollar bis 3 Millionen US-Dollar an aktienbasierter Vergütung, 1,2 Millionen US-Dollar an nicht liquiditätswirksamer Amortisation des Disagio in Verbindung mit der Wandelanleihe sowie Restrukturierungsaufwendungen im Zusammenhang mit dem Reallocate to Accelerate-Programm.

Historische Daten für nicht-GAAP-konforme Gewinne pro Aktien können in den ergänzenden Finanzinformationen des Unternehmens eingesehen werden.

Telefonkonferenz und Webcast

Die Ergebnisse für das 3. Quartal 2015 werden im Rahmen der vierteljährlichen Telefonkonferenz von Monster Worldwide am 29. Oktober 2015 um 8:30 Uhr amerikanischer Ostküstenzeit (ET) erörtert. Die Konferenz wird zeitgleich über einen Live-Webcast im Internet übertragen und ist auf der Website des Unternehmens http://ir.monster.com unter der Rubrik Investor Relations zugänglich. Um an der Konferenz per Telefon teilzunehmen, wählen Sie sich bitte unter der Rufnummer (888) 317-6003 oder (412) 317-6061 mit Konferenz-ID# 3463829 ein. Die während der Telefonkonferenz beschriebenen finanziellen Präsentationsunterlagen werden im Live-Webcast vorgestellt. Eine PDF-Datei dieser begleitenden Finanzpräsentation können Sie unter http://ir.monster.com auf der Investor Relations-Website des Unternehmens finden.

Das Unternehmen hat bestimmte zusätzliche weitere Finanzinformationen bereitgestellt, die direkt auf der Investor Relations-Website unter http://ir.monster.com abgerufen werden können.

Ein Mitschnitt der Telefonkonferenz steht unter den Rufnummern (877) 344-7529 oder (412) 317-0088 mit ID# 10074711 bis um Mitternacht am 5. November 2015 zur Verfügung.

Informationen zu Monster Worldwide
Monster Worldwide, Inc. (NYSE: MWW) bringt die Menschen, egal, wo sie sich aufhalten, mit passenden Jobangeboten zusammen. Monster ist ein globaler Marktführer und unterstützt weltweit seit über 20 Jahren Arbeitnehmer bei der Suche nach dem richtigen Job und Arbeitgeber bei der Suche nach den besten Talenten. Das Monster-Angebot zu Arbeitsvermittlung, Karrieremanagement, Rekrutierung und Talentmanagement verbindet Menschen in mehr als 40 Ländern. Monster agiert weiterhin als Pionier in der Rekrutierung und transformiert die Branche auf Basis einer innovativen Service- und Produktpalette mit weltweit fortschrittlichster Technologie. Wir haben die intelligenten Lösungen für alles Digitale, für soziale Netzwerke, für mobile Apps, fürs Web. Unser Aushängeschild ist monster.com®. Weitere Informationen finden Sie unter http://monster.com/about.

Besonderer Hinweis: In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, die in ihrer Natur nicht streng historisch sind, darunter ausnahmslos Aussagen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens, seinen Aussichten und zukünftigen Ergebnissen, sind zukunftsorientierte Aussagen gemäß Abschnitt 27A des Securities Exchange Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Acts von 1934. Diese zukunftsorientierten Aussagen unterliegen bestimmten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse substanziell von den hier genannten zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Es kann keine Garantie dafür gegeben werden, dass das Unternehmen, unter anderem, den in Aussicht gestellten Gewinn je Aktie für das 4. Quartal 2015 erreicht. Zu den Faktoren, die substanzielle nachteilige Auswirkungen auf die in den zukunftsorientierten Aussagen genannten oder implizierten Aussagen haben können, zählen unter anderem, aber nicht ausschließlich: wirtschaftliche und andere Bedingungen in den Märkten, in denen wir tätig sind, Risiken im Zusammenhang mit Akquisitionen oder Veräußerungen, Wettbewerb und anderen, in unseren auf Formular 10-K und weiteren bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen dargelegten Risiken, deren Erörterung durch Bezugnahme in dieser Pressemitteilung Teil derselben wird. Zahlreiche der für das Unternehmen zukunftsbestimmenden Faktoren liegen außerhalb der Einflussmöglichkeiten der Geschäftsleitung und sind weder kontrollier- noch vorhersehbar. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die hier genannten Aussagen zur zukünftigen Entwicklung nur die Auffassungen der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung widerspiegeln. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verpflichtungen, jegliche dieser hier genannten zukunftsorientierten Aussagen aufgrund von nach Veröffentlichungsdatum dieser Mitteilung eingetretenen Ereignissen oder Umständen oder aufgrund anderer unvorhersehbarer Gegebenheiten zu revidieren oder zu aktualisieren.

Hinweise zu nicht nach GAAP ermittelten Kennzahlen

Das Unternehmen stellt bestimmte, nicht nach GAAP ermittelte finanzielle Kennzahlen als zusätzliche Informationen zu seinen Geschäftsergebnissen bereit. Diese sind keine Kennzahlen gemäß der allgemein anerkannten Bilanzierungsgrundsätze („GAAP") und stellen daher keine Alternative für diese dar. Sie können sich von den nicht nach GAAP ermittelten Kennzahlen anderer Unternehmen unterscheiden. Das Unternehmen betrachtet die Aufstellung der nicht nach GAAP ermittelten Kennzahlen als nützliche Zusatzinformation für sowohl Unternehmensleitung als auch Investoren hinsichtlich aktueller und zukünftiger Geschäftsentwicklungen mit Bezug auf die finanzielle Lage und das Betriebsergebnis des Unternehmens.

Die nicht nach GAAP ermittelten Kennzahlen zu Umsatz, Betriebsausgaben, operativem Gewinn, operativer Marge, Gewinn aus fortgeführten Geschäften, Gewinn aus aufgegebenen Geschäften, gekürzt um Steuern, Nettogewinn und Monster Worldwide, Inc. zurechenbarem verwässerten Gewinn pro Aktie lassen bestimmte Proforma-Bereinigungen unberücksichtigt, unter anderem: nicht liquiditätswirksame Aufwendungen für auf Aktien basierende Vergütungen; im Zusammenhang mit den Restrukturierungsprogrammen des Unternehmens auftretende Kosten; im Zusammenhang mit dem Rücktritt des vormaligen Chief Executive Officer des Unternehmens stehende Separationskosten; nicht liquiditätswirksame Wertberichtigungen; Amortisation des Disagio und abgegrenzte Finanzierungskosten im Zusammenhang mit unseren vorrangigen Wandelanleihen zu 3,50% mit Fälligkeit für 2019; Abschreibung von eingegrenzten Gebühren unserer früheren, im Oktober 2014 abgeänderten Kreditvereinbarung; mit Erträgen aus der Auflösung von Steuerrückstellungen für unsichere Steuerpositionen verbundene Ertragssteuervorteile und ein Steuervorteil durch bestimmte, sich im Zuge der Restrukturierungsprogramme des Unternehmens ergebende Verluste; Ertragssteuerrückstellungen für Erhöhung der Wertberichtigung auf latente Steueransprüche; Gewinne aus der Dekonsolidierung von Tochtergesellschaften und Steuerrückstellungen dazu; die Ergebnisse unserer nun als aufgegebenen Geschäftsbereich klassifizierten südkoreanischen Tochtergesellschaft; Gewinne aus der anteiligen Veräußerung einer nach Equitymethode getätigten Anlage und Steuerrückstellungen dazu; sowie mit dem Ausstieg aus geschäftlichen Einrichtungen verbundene Aufwendungen.

Das Unternehmen setzt seit dem 1. Quartal des Kalenderjahrs 2015 einen festgesetzten, langfristig erwarteten, nicht-GAAP-konformen Steuersatz für die Ausweisung seiner Betriebsergebnisse sowie für Planung, Prognose und Analyse kommender Zeiträume ein. Mit dieser Änderung wird durch Ausklammerung der Auswirkungen einmaliger und periodenspezifischer Posten eine verbesserte Konsistenz in den Zwischenberichtsperioden erreicht. Das Unternehmen hat zur Hochrechnung dieses langfristigen Satzes eine Finanzplanung über einen Zeitraum von insgesamt fünf Jahren einschließlich des laufenden Jahres und der kommenden vier Jahre evaluiert, welche die Ertragssteuereffekte der nicht-GAAP-konformen, oben stehend beschriebenen Anpassungen vor Steuern ausklammert, die Auswirkungen einmaliger und periodenspezifischer Posten eliminiert, welche in Größe und Häufigkeit differieren können, und die antizipierte zukünftige geografische Streuung der Ertragszusammensetzung für fiskalische Zuständigkeiten mit berücksichtigt. Als weitere Ausgangsbasis für den erwarteten Satz gilt, dass innerhalb des Zeitraums von fünf Jahren keine neuen Akquisitionen oder Veräußerungen getätigt werden. Der erwartete Steuersatz eliminiert den Effekt von steuerlichen Wertberichtigungen und berücksichtigt weitere Faktoren, einschließlich der aktuellen steuerlichen Struktur des Unternehmens und bestehenden Steuerpositionen in verschiedenen Rechtsordnungen sowie grundlegende Rechtsvorschriften in den wichtigsten Jurisdiktionen, in denen das Unternehmen tätig ist. Der nicht-GAAP-konforme Steuersatz beträgt 35%. Das Unternehmen beabsichtigt, diesen langfristigen Satz auf jährlicher Basis oder mit dem Eintreten signifikanter Ereignisse jeglicher Art, die substanziellen Einfluss auf diesen Satz nehmen können, neu einzuschätzen. Zu den vielfältigen Gründen, die zur Änderung dieses langfristigen Satzes führen könnten, zählen zum Beispiel (aber nicht ausschließlich) signifikante Veränderungen in der geografischen Ertragszusammensetzung, einschließlich zukünftiger Aktivität mit Hinblick auf Akquisition oder Veräußerung, ein geringer als antizipiert anfallender Gewinn oder grundlegende Änderungen in der Steuergesetzgebung der wichtigsten Jurisdiktionen, in denen das Unternehmen tätig ist.

Die Angaben zu verwässerten Aktien, nicht-GAAP-konform, berücksichtigen, auf Basis des durchschnittlichen Aktienkurses für den Zeitraum, den Effekt der ausstehenden Capped Call-Transaktionen des Unternehmens, die der Verwässerung des GAAP-Gewinns pro Aktie entgegenwirken, aber den verwässernden Effekt der vorrangigen Wandelanleihen des Unternehmens zu 3,50% mit Fälligkeit für 2019 voraussichtlich abschwächen werden.

Das Unternehmen nutzt diese nicht nach GAAP ermittelten Kennzahlen zur Überprüfung der laufenden Ergebnisse in seinen Kerngeschäftsbereichen und, in gewissen Fällen, zur Leistungsmessung für bestimmte Mitarbeiterbeteiligungsprogramme des Unternehmens. Diese nicht nach GAAP ermittelten Kennzahlen lassen sich möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichen.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertberichtigungen („EBITDA") ist definiert als operativer Gewinn oder Verlust vor Abschreibung und Amortisation, nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen für Vergütungen, nicht liquiditätswirksamen Wertabschreibungen und nicht liquiditätswirksamen, im Zusammenhang mit dem Restrukturierungsprogrammen des Unternehmens auftretenden Kosten. Das bereinigte EBITDA beinhaltet nicht die Auswirkungen der vorgenannten Proforma-Bereinigungen. Das Unternehmen ist der Auffassung, dass das EBITDA und das bereinigte EBITDA wichtige Indikatoren für seine operative Stärke darstellen und der Unternehmensleitung und den Investoren bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens dienen können. EBITDA und bereinigtes EBITDA sind nicht nach GAAP ermittelte Kennzahlen und lassen sich möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichen.

Freier Cashflow ist definiert als Cashflow aus laufenden Geschäftstätigkeiten abzüglich Investitionen. Der freie Cashflow gilt als ein Liquiditätsmaßstab und liefert nützliche Hinweise auf die Fähigkeit des Unternehmens zur Erwirtschaftung von Zahlungsmitteln nach Investitionen in Immobilien und Sachanlagen. Der hier genannte freie Cashflow ist eine nicht nach GAAP ermittelte Kennzahl und lässt sich möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichen. Der freie Cashflow spiegelt nicht die Gesamtveränderung in der Liquiditätslage des Unternehmens über den Berichtzeitraum wider und sollte nicht als Ersatz für eine solche Kennzahl gesehen werden.

Nettobarmittel und Wertpapiere sind Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente plus kurz- bis langfristige börsengängige Wertpapiere abzüglich Gesamtverschuldung. Insgesamt verfügbare Liquidität ist definiert als Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente plus kurz- und langfristige börsengängige Wertpapiere, plus nicht genutzte Darlehen aus unserer Krediteinrichtung. Das Unternehmen sieht Nettobarmittel und Wertpapiere und insgesamt verfügbare Liquidität als wichtige Kennzahlen für die Liquidität und als Indikatoren für seine Fähigkeit zur Erfüllung seiner laufenden Verpflichtungen an. Das Unternehmen nutzt, neben anderen Kennzahlen, Nettobarmittel und Wertpapiere und insgesamt verfügbare Liquidität für eine Bewertung der Kapitaleinsatzmöglichkeiten. Die hier präsentierten Zahlen zu Nettobarmitteln, Wertpapieren und insgesamt verfügbarer Liquidität werden als nicht nach GAAP ermittelte Kennzahlen dargestellt und sind möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar.

MONSTER WORLDWIDE, INC.

KONSOLIDIERTE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG, NICHT AUDITIERT

(Angaben in Tausend, mit Ausnahme der Beträge je Aktie)





















3 Monate mit Abschluss zum 30. September


9 Monate mit Abschluss zum 30. September



2015


2014


2015


2014










Umsatz


167.082 USD


179.591 USD


507.694 USD


550.257 USD










Gehälter und Nebenkosten


79.787


95.800


254.500


291.868

Büro und allgemein


43.638


50.376


131.430


152.196

Marketing und Promotion


30.044


33.383


91.091


108.508

Restrukturierung und andere Sonderausgaben


2.780


-


28.787


-

Geschäftsaufwand gesamt


156.249


179.559


505.808


552.572










Operativer Gewinn (Verlust)


10.833


32


1.886


(2.315)










Gewinn aus der anteiligen Veräußerung einer nach Equitymethode getätigten Anlage


-


-


8.849


-

Nettogewinn aus Dekonsolidierung von Tochterunternehmen.


-


-


-


11.828










Zinsen und sonstige, netto


(3.674)


(1.930)


(10.289)


(5.123)










Gewinn (Verlust) vor Ertragssteuern und Gewinn aus Beteiligungsverlusten


7.159


(1.898)


446


4.390










(Gutschriften von) Rückstellungen für Ertragssteuern


(2.361)


841


(14.487)


6.915

Gewinn aus Beteiligungen, netto


249


75


321


-










Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäften


9.769


(2.664)


15.254


(2.525)










Verlust aus aufgegebenen Geschäften, um Steuern gekürzt


2.163


2.313


6.005


6.909










Nettogewinn (Verlust)


11.932


(351)


21.259


4.384










Nettogewinn, zurechenbar Minderheitsbeteiligung, netto


(1.512)


(1.318)


(3.712)


(3.954)










Nettogewinn (Verlust), zurechenbar Monster Worldwide, Inc.


10.420 USD


(1.669) USD


17.547 USD


430 USD










*Monster Worldwide, Inc. zurechenbarer unverwässerter Gewinn (Verlust) pro Aktie:


















Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäften


0,11 USD


(0,03) USD


0,17 USD


(0,03) USD

Verlust aus aufgegebenen Geschäften, um Steuern gekürzt


0,01


0,01


0,03


0,03

Monster Worldwide, Inc. zurechenbarer unverwässerter Gewinn (Verlust) pro Aktie


0,12 USD


(0,02) USD


0,20 USD


USD -










*Monster Worldwide, Inc. zurechenbarer verwässerter Gewinn (Verlust) pro Aktie:


















Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäften


0,10 USD


(0,03) USD


0,16 USD


(0,03) USD

Verlust aus aufgegebenen Geschäften, um Steuern gekürzt


0,01


0,01


0,02


0,03

*Monster Worldwide, Inc. zurechenbarer verwässerter Gewinn (Verlust) pro Aktie:


0,11 USD


(0,02) USD


0,19 USD


USD -



















Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien:


















Unverwässert


90.340


86.576


89.853


88.236










Verwässert


96.839


86.576


94.573


88.236




























Überleitung von EBITDA auf bereinigtes EBITDA


















Operativer Gewinn (Verlust)


10.833 USD


32 USD


1.886 USD


(2.315) USD

Abschreibung und Amortisation immaterieller Vermögenswerte


11.086


11.859


33.685


35.542

Aktienbasierte Vergütung


3.368


6.612


11.386


23.548

Nicht liquiditätswirksame Restrukturierungsaufwendungen


-


-


4.226


-










EBITDA


25.287 USD


18.503 USD


51.183 USD


56.775 USD










Separationskosten


-


-


2.000


-

Einrichtungskosten


-


880


-


7.229

Restrukturierungs- und weitere Sonderaufwendungen abzüglich zahlungsunwirksamer Aufwendungen


2.780


-


24.561


-










Bereinigtes EBITDA


28.067 USD


19.383 USD


77.744 USD


64.004 USD










* Bei der Addition der Gewinne je Aktie in bestimmten Zeiträumen können Rundungsdifferenzen auftreten.

MONSTER WORLDWIDE, INC.

KONSOLIDIERTE CASHFLOW-RECHNUNG, NICHT AUDITIERT

(Angabe in Tausend)












3 Monate mit Abschluss zum 30. September


9 Monate mit Abschluss zum 30. September



2015


2014


2015


2014

Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit:









Nettogewinn (Verlust)


11.932 USD


(351) USD


21.259 USD


4.384 USD

Anpassungen zum Abgleich von Nettogewinn (Verlust) und Nettobarmitteln aus Geschäftstätigkeiten:









Abschreibung und Amortisation


11.388


12.194


34.625


36.548

Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen


478


562


1.239


1.290

Aktienbasierte Vergütung


3.380


6.682


11.471


23.918

Latente Ertragssteuern


(3.218)


53


1.487


3.455

Nicht liquiditätswirksame Restrukturierungsaufwendungen


-


-


4.226


-

Gewinn aus Beteiligungen, netto


(249)


(75)


(321)


-

Gewinn aus Dekonsolidierung von Tochterunternehmen


-


-


-


(13.647)

Reklassifizierter Betrag aus erfolgsneutraler Eigenkapitaländerung


-


-


-


1.819

Gewinn aus der anteiligen Veräußerung einer nach Equitymethode getätigten Anlage


-


-


(8.849)


-

Steuervorteil aus Mehrertrag aus anteilsbasierten Vergütungsplänen


-


-


-


(199)

Veränderungen bei Aktiva und Passiva, ohne Übernahmen:









Forderungen


19.260


25.832


40.238


65.356

Vorauszahlungen und sonstige


5.658


(2.855)


9.779


(10.845)

Rechnungsabgrenzungsposten


(24.936)


(29.483)


(39.117)


(56.972)

Verbindlichkeiten, Rückstellungen und sonstige


(11.410)


(622)


(20.947)


637

Summe Anpassungen


351


12.288


33.831


51.360

Netto-Cashflow aus Geschäftstätigkeiten


12.283


11.937


55.090


55.744










Für Investitionen verwendete Barmittel:









Investitionsaufwand


(6.869)


(8.287)


(21.604)


(30.756)

Auszahlung für Akquisitionen, abzüglich erworbener liquider Mittel


-


-


-


(27.005)

Investition in Alma Career Oy


-


-


-


(6.516)

Ausgezahlte Barmittel an nicht konsolidierte Investitionsempfänger und andere


-


(606)


1.648


(1.222)

Kapitalisierte Kosten für Patentverteidigung


-


(1.742)


(2.305)


(2.962)

Erhaltene Barmittel aus anteiliger Veräußerung einer Kapitalanlage


-


-


9.128


-

Für Investitionen verwendete Barmittel, netto


(6.869)


(10.635)


(13.133)


(68.461)










Cashflow aus (verwendet für) Finanzierungstätigkeiten:









Einnahmen durch Darlehen aus Kreditlinien


-


1.500


32.100


80.300

Zahlungen für Darlehen aus Kreditlinien


-


-


(32.100)


(8.100)

Zahlungen für befristete Darlehen


(9.250)


(2.500)


(13.750)


(6.875)

Beglichene Gebühren für Schuldtitelemission und Capped Call


-


-


(1.110)


-

Rückkauf von Stammaktien


-


(553)


-


(52.070)

Steuereinbehalt der Aktienabwicklung (Net Share Settlement) von Mitarbeiterbeteiligungen und Prämien


(1.239)


(1.307)


(8.039)


(5.014)

Steuervorteil aus Mehrertrag aus anteilsbasierten Vergütungsplänen


-


-


-


199

Ausschüttungen an Minderheitsgesellschafter


-


-


(10.018)


(3.021)

Barmittel aus (für) Finanzierungstätigkeiten


(10.489)


(2.860)


(32.917)


5.419










Währungseffekt auf Zahlungsmittelbestand


(2.683)


(2.461)


(3.414)


(907)










Nettoanstieg (Nettorückgang) bei Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten


(7.758) USD


(4.019) USD


5.626 USD


(8.205) USD

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente aus fortgeführten Geschäften, mit Beginn des Zeitraums


99.415 USD


66.472 USD


72.030 USD


70.066 USD

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente aus aufgegebenen Geschäften, mit Beginn des Zeitraums


8.266


17.923


22.267


18.515

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, mit Beginn des Zeitraums


107.681 USD


84.395 USD


94.297 USD


88.581 USD

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente aus fortgeführten Geschäften, zum Ende des Zeitraums


88.389 USD


61.399 USD


88.389 USD


61.399 USD

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente aus fortgeführten Geschäften, zum Ende des Zeitraums


11.534


18.977


11.534


18.977

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, zum Ende des Zeitraums


99.923 USD


80.376 USD


99.923 USD


80.376 USD










Freier Cashflow:


















Netto-Cashflow aus Geschäftstätigkeiten aus fortgeführten Geschäften


8.370 USD


10.289 USD


44.943 USD


48.692 USD

Netto-Cashflow aus Geschäftstätigkeiten aus aufgegebenen Geschäften


3.913


1.648


10.147


7.052

Abzüglich: Investitionsaufwendungen


(6.869)


(8.287)


(21.604)


(30.756)

Freier Cashflow:


5.414 USD


3.650 USD


33.486 USD


24.988 USD










MONSTER WORLDWIDE, INC.

VERKÜRZTE KONSOLIDIERTE BILANZ, NICHT AUDITIERT

(Angabe in Tausend)






Aktiva:


30. September 2015


31. Dezember 2014






Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente


88.389 USD


72.030 USD

Forderungen, netto


231.192


279.569

Immobilien und Sachanlagen, netto


107.288


117.191

Goodwill und immaterielle Vermögenswerte, netto


525.850


531.195

Investition in nicht konsolidierte verbundene Unternehmen


18.955


20.700

Sonstige Aktiva


103.770


125.448

Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte


56.772


71.018

Summe Aktiva


1.132.216 USD


1.217.151 USD






Passiva und Eigenkapital:










Verbindlichkeiten, Rückstellungen und sonstige fällige Passiva


140.136 USD


154.103 USD

Rechnungsabgrenzungsposten


251.065


297.636

Fälliger Anteil der langfristigen Verschuldung


10.278


9.563

Langfristig zahlbare Ertragssteuern


35.561


54.636

Langfristige Verschuldung, netto, ohne fälligen Anteil


190.494


201.821

Andere langfristige Verbindlichkeiten


17.041


16.635

Zur Veräußerung gehaltene Verbindlichkeiten


10.100


8.012

Summe Passiva


654.675 USD


742.406 USD






Eigenkapital


477.541


474.745






Summe Passiva und Eigenkapital


1.132.216 USD


1.217.151 USD


MONSTER WORLDWIDE, INC.



NICHT-GAAP-KONFORME GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG UND ÜBERLEITUNGEN, NICHT AUDITIERT



(Angaben in Tausend, mit Ausnahme der Beträge je Aktie)






















3 Monate mit Abschluss zum 30. September 2015


3 Monate mit Abschluss zum 30. September 2014






Wie ausgewiesen


Nicht-GAAP-konforme
Bereinigung


Konsolidiert
Nicht GAAP


Wie ausgewiesen


Nicht-GAAP-konforme
Bereinigung


Konsolidiert
Nicht GAAP


















Umsatz


167.082 USD


USD -


167.082 USD


179.591 USD


USD -


179.591 USD



















Gehälter und Nebenkosten


79.787


(3.368)

a

76.419


95.800


(6.612)

a

89.188



Büro und allgemein


43.638


-


43.638


50.376


(880)

c

49.496



Marketing und Promotion


30.044


-


30.044


33.383


-


33.383



Restrukturierung und andere Sonderausgaben


2.780


(2.780)

b

-


-


-


-



Geschäftsaufwand gesamt


156.249


(6.148)


150.101


179.559


(7.492)


172.067


Operativer Gewinn


10.833


6.148


16.981


32


7.492


7.524



Operative Marge


6,5%




10,2%


0,0%




4,2%



















Zinsen und sonstige, netto


(3.674)


1.252

f

(2.422)


(1.930)


-


(1.930)


















Gewinn (Verlust) vor Ertragssteuern und Gewinn aus Beteiligungsverlusten


7.159


7.400


14.559


(1.898)


7.492


5.594



















(Gutschriften von) Rückstellungen für Ertragssteuern


(2.361)


7.472

h

5.111


841


1.235

h

2.076



Gewinn aus Beteiligungen, netto


249


-


249


75


-


75


Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäften


9.769


(72)


9.697


(2.664)


6.257


3.593


















Verlust aus aufgegebenen Geschäften, um Steuern gekürzt


2.163


(2.163)

i

-


2.313


(2.313)

i

-


















Nettogewinn (Verlust)


11.932


(2.235)


9.697


(351)


3.944


3.593


















Gewinn, zurechenbar Minderheitsbeteiligung, netto


(1.512)


1.512


-


(1.318)


1.318


-


















Nettogewinn (Verlust), zurechenbar Monster Worldwide, Inc.


10.420 USD


(723) USD


9.697 USD


(1.669) USD


5.262 USD


3.593 USD


















*Monster Worldwide, Inc. zurechenbarer verwässerter Gewinn (Verlust) pro Aktie:














Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäften


0,10 USD


0,01 USD


0,11 USD


(0,03) USD


0,07 USD


0,04 USD


Verlust aus aufgegebenen Geschäften, um Steuern gekürzt


0,01


(0,01)


-


0,01


(0,01)


-


*Monster Worldwide, Inc. zurechenbarer verwässerter Gewinn (Verlust) pro Aktie:


0,11 USD


USD -


0,11 USD


(0,02) USD


0,06 USD


0,04 USD


















Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien:















Verwässert


96.839


(5.872)

j

90.967


86.576


2.741

k

89.317






































9 Monate mit Abschluss zum 30. September 2015


9 Monate mit Abschluss zum 30. September 2014






Wie ausgewiesen


Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


Konsolidiert
Nicht-GAAP


Wie ausgewiesen


Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


Konsolidiert
Nicht-GAAP


















Umsatz


507.694 USD


USD -


507.694 USD


550.257 USD


USD -


550.257 USD



















Gehälter und Nebenkosten


254.500


(13.385)

a

241.115


291.868


(23.548)

a

268.320



Büro und allgemein


131.430


-


131.430


152.196


(7.229)

c

144.967



Marketing und Promotion


91.091


-


91.091


108.508


-


108.508



Restrukturierung und andere Sonderausgaben


28.787


(28.787)

b

-


-


-


-



Geschäftsaufwand gesamt


505.808


(42.172)


463.636


552.572


(30.777)


521.795


Operativer Gewinn (Verlust)


1.886


42.172


44.058


(2.315)


30.777


28.462



Operative Marge


0,4%




8,7%


-0,4%




5,2%



















Gewinn aus der anteiligen Veräußerung einer nach Equitymethode getätigten Anlage


8.849


(8.849)

e

-


-


-


-



















Nettogewinn aus Dekonsolidierung von Tochterunternehmen.


-


-


-


11.828


(11.828)

d

-



















Zinsen und sonstige, netto


(10.289)


3.789

f

(6.500)


(5.123)


-


(5.123)


















Gewinn vor Ertragssteuern und Gewinn (Verlust) aus Beteiligungsverlusten


446


37.112


37.558


4.390


18.949


23.339



















(Gutschriften von) Rückstellungen für Ertragssteuern


(14.487)


27.649

h

13.162


6.915


718

g,h

7.633



Gewinn aus Beteiligungen, netto


321


-


321


-


-


-


Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäften


15.254


9.463


24.717


(2.525)


18.231


15.706


















Verlust aus aufgegebenen Geschäften, um Steuern gekürzt


6.005


(6.005)

i

-


6.909


(6.909)

i

-


















Gewinn, netto


21.259


3.458


24.717


4.384


11.322


15.706


















Gewinn, zurechenbar Minderheitsbeteiligung, netto


(3.712)


3.712


-


(3.954)


3.954


-


















Nettogewinn, zurechenbar Monster Worldwide, Inc.


17.547 USD


7.170 USD


24.717 USD


430 USD


15.276 USD


15.706 USD


















Verwässerter Gewinn pro Aktie, zurechenbar Monster Worldwide, Inc.:














Gewinn (Verlust) aus fortgeführten Geschäften


0,16 USD


0,11 USD


0,27 USD


(0,03) USD


0,20 USD


0,17 USD


Gewinn aus aufgegebenen Geschäften, um Steuern gekürzt


0,02


(0,02)


-


0,03


(0,03)


-


Verwässerter Gewinn pro Aktie, zurechenbar Monster Worldwide, Inc.:


0,19 USD


0,09 USD


0,27 USD


USD -


0,17 USD


0,17 USD


















Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien:















Verwässert


94.573


(3.714)

j

90.859


88.236


2.999

k

91.235


















Hinweis zu nicht-GAAP-konformen Anpassungen:


Die hier genannten Finanzinformationen enthalten bestimmte, nicht nach GAAP ermittelte finanzielle Kennzahlen. Diese Informationen stellen keinen Ersatz für die gemäß GAAP erstellten und präsentierten Finanzinformationen dar und sind nicht isoliert zu betrachten. Wir sind der Auffassung, dass die oben stehende Präsentation der nicht nach GAAP ermittelten Kennzahlen als nützliche Information für die Unternehmensleitung und für Investoren hinsichtlich aktueller und zukünftiger Aktivitäten zu Kerngeschäft und Geschäftsentwicklung mit Bezug auf das Betriebsergebnis unseres Unternehmens dient, dies schließt bestimmte Restrukturierungskosten und weitere Sonderauslagen nicht mit ein.



















Nicht-GAAP-konforme Anpassungen enthalten:


















a

Kosten im Zusammenhang mit aktienbasierter Vergütung. Der Zeitraum von Jahresbeginn 2015 bis heute beinhaltet zusätzlich im Zusammenhang mit dem Rücktritt des vormaligen CEO stehende Separationskosten in Höhe von 2,0 Millionen USD.


















b

Restrukturierungskosten, die sich auf den im Februar 2015 bekannt gegebenen Plan zur Kostenreduktion beziehen.


















c

Kosten im Zusammenhang mit dem Verlassen bestehender Einrichtungen, die sich hauptsächlich aus dem Umzug in den neuen Firmenhauptsitz des Unternehmens in Weston, Massachusetts, ergeben.


















d

Gewinn aus Dekonsolidierung von Tochterunternehmen, netto.


















e

Gewinn aus der anteiligen Veräußerung einer nach Equitymethode getätigten Anlage im 1. Quartal 2015.



















f

Nicht-GAAP-konforme Zinsaufwendungen mit Bezug zum Disagio und Amortisation der abgegrenzten Finanzierungskosten im Zusammenhang mit den 2019 fälligen vorrangigen Wandelanleihen des Unternehmens.



















g

Die nicht-GAAP-konforme Anpassung beinhaltet eine Steuerrückstellung für Gewinne (netto) aus der Dekonsolidierung von Tochterunternehmen im Verlauf des 1. Quartals 2014.



















h

Ab Anfang des 1. Quartals 2015 wird die nicht-GAAP-konforme Ertragssteuerrückstellung auf Basis eines festgesetzten, langfristig erwarteten nicht-GAAP-konformen Steuersatzes von 35% berechnet, der beim nicht-GAAP-konformen Vorsteuerertrag Anwendung findet. Bis zu Beginn der Umstellung zum 1. Quartal 2015 wurde die nicht-GAAP-konforme Anpassung der Ertragssteuer auf Grundlage der effektiven Rate des Berichtszeitraums ermittelt, bereinigt um Auswirkungen bestimmter nicht abzugsfähiger, auf Aktien basierender Vergütungen und Rückstellungen für steuerliche Wertberichtigungen.


















i

Aufgegebene Geschäfte im Zusammenhang mit der Veräußerung unseres bisherigen Anteils an JobKorea.



















j

Die nicht-GAAP-konforme Bereinigung berücksichtigt, auf Basis des durchschnittlichen Aktienkurses für den Zeitraum, den Effekt der ausstehenden Capped Call-Transaktionen des Unternehmens, die der Verwässerung des GAAP-Gewinns pro Aktie entgegenwirken, aber voraussichtlich den verwässernden Effekt der für 2019 fälligen Wandelanleihen des Unternehmens abschwächen werden.


















k

Die nicht-GAAP-konforme Bereinigung berücksichtigt den verwässernden Effekt der im Rahmen der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme verfallbaren Aktien des Unternehmens als auf GAAP-Basis der Verwässerung entgegenwirkend  


















* Bei der Addition der Gewinne je Aktie in bestimmten Zeiträumen können Rundungsdifferenzen auftreten.

MONSTER WORLDWIDE, INC.

NICHT-GAAP-KONFORME GESCHÄFTSBERICHTERSTATTUNG NACH SEGMENTEN, NICHT AUDITIERT

(Angabe in Tausend)



















3 Monate mit Abschluss zum 30. September 2015


Careers -
North America


Careers -
International


Konzern-
Aufwand


Gesamt










Umsatz


119.449 USD


47.633 USD




167.082 USD










Operativer Gewinn (Verlust) - GAAP


25.739 USD


(8.581) USD


(6.325) USD


10.833 USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


2.086


3.007


1.055


6.148

Operativer Gewinn (Verlust) - Nicht- GAAP-konform


27.825 USD


(5.574) USD


(5.270) USD


16.981 USD










EBITDA


34.221 USD


(3.934) USD


(5.000) USD


25.287 USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


753


2.035


(8)


2.780

Bereinigtes EBITDA


34.974 USD


(1.899) USD


(5.008) USD


28.067 USD










Operative Marge - GAAP


21,5%


(18,0%)




6,5%

Operative Marge - Nicht-GAAP-konform


23,3%


(11,7%)




10,2%










EBITDA-Marge


28,6%


(8,3%)




15,1%

Bereinigte EBITDA-Marge


29,3%


(4,0%)




16,8%










3 Monate mit Abschluss zum 30. September 2014


Careers -
North America


Careers -
International


Konzern-
Aufwand


Gesamt










Umsatz


124.757 USD


54.834 USD




179.591 USD










Operativer Gewinn (Verlust) - GAAP


21.752 USD


(10.857) USD


(10.863) USD


32 USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


2.865


1.925


2.702


7.492

Operativer Gewinn (Verlust) - Nicht- GAAP-konform


24.617 USD


(8.932) USD


(8.161) USD


7.524 USD










EBITDA


30.974 USD


(4.647) USD


(7.824) USD


18.503 USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


570


310


-


880

Bereinigtes EBITDA


31.544 USD


(4.337) USD


(7.824) USD


19.383 USD










Operative Marge - GAAP


17,4%


(19,8%)




0,0%

Operative Marge - Nicht-GAAP-konform


19,7%


(16,3%)




4,2%










EBITDA-Marge


24,8%


(8,5%)




10,3%

Bereinigte EBITDA-Marge


25,3%


(7,9%)




10,8%










9 Monate mit Abschluss zum 30. September 2015


Careers -
North America


Careers -
International


Konzern-
Aufwand


Gesamt










Umsatz


361.685 USD


146.009 USD




507.694 USD










Operativer Gewinn (Verlust) - GAAP


64.324 USD


(34.464) USD


(27.974) USD


1.886 USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


16.418


17.509


8.245


42.172

Operativer Gewinn (Verlust) - Nicht- GAAP-konform


80.742 USD


(16.955) USD


(19.729) USD


44.058 USD










EBITDA


94.579 USD


(20.519) USD


(22.877) USD


51.183 USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


8.113


14.329


4.119


26.561

Bereinigtes EBITDA


102.692 USD


(6.190) USD


(18.758) USD


77.744 USD










Operative Marge - GAAP


17,8%


(23,6%)




0,4%

Operative Marge - Nicht-GAAP-konform


22,3%


(11,6%)




8,7%










EBITDA-Marge


26,1%


(14,1%)




10,1%

Bereinigte EBITDA-Marge


28,4%


(4,2%)




15,3%










9 Monate mit Abschluss zum 30. September 2014


Careers -
North America


Careers -
International


Konzern-
Aufwand


Gesamt










Umsatz


378.463 USD


171.794 USD




550.257 USD










Operativer Gewinn (Verlust) - GAAP


58.929 USD


(29.710) USD


(31.534) USD


(2.315) USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


12.591


6.246


11.940


30.777

Operativer Gewinn (Verlust) - Nicht- GAAP-konform


71.520 USD


(23.464) USD


(19.594) USD


28.462 USD










EBITDA


88.697 USD


(10.357) USD


(21.565) USD


56.775 USD

Nicht-GAAP-konforme Bereinigung


3.871


525


2.833


7.229

Bereinigtes EBITDA


92.568 USD


(9.832) USD


(18.732) USD


64.004 USD










Operative Marge - GAAP


15,6%


(17,3%)




(0,4%)

Operative Marge - Nicht-GAAP-konform


18,9%


(13,7%)




5,2%










EBITDA-Marge


23,4%


(6,0%)




10,3%

Bereinigte EBITDA-Marge


24,5%


(5,7%)




11,6%

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150113/168978LOGO

Related Links

http://www.monster.com

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3
440k+
Newsrooms &
Influencers
icon1
9k+
Digital Media
Outlets
icon2
270k+
Journalists
Opted In
GET STARTED

Modal title

Contact PR Newswire

  • Call PR Newswire at 888-776-0942
    from 8 AM - 9 PM ET
  • Chat with an Expert
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices

Products

  • For Marketers
  • For Public Relations
  • For IR & Compliance
  • For Agency
  • All Products

About

  • About PR Newswire
  • About Cision
  • Become a Publishing Partner
  • Become a Channel Partner
  • Careers
  • Accessibility Statement
  • APAC
  • APAC - Simplified Chinese
  • APAC - Traditional Chinese
  • Brazil
  • Canada
  • Czech
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • India
  • Indonesia
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Middle East
  • Middle East - Arabic
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • Vietnam

My Services

  • All New Releases
  • Platform
  • ProfNet
  • Data Privacy

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921

Contact PR Newswire

Products

About

My Services
  • All News Releases
  • Platform
  • ProfNet
Call PR Newswire at
888-776-0942
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • RSS
  • Cookies
Copyright © 2025 Cision US Inc.