Accessibility Statement Skip Navigation
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • Client Login
  • Send a Release
Return to PR Newswire homepage
  • News
  • Products
  • Contact
When typing in this field, a list of search results will appear and be automatically updated as you type.

Searching for your content...

No results found. Please change your search terms and try again.
  • News in Focus
      • Browse News Releases

      • All News Releases
      • All Public Company
      • English-only
      • News Releases Overview

      • Multimedia Gallery

      • All Multimedia
      • All Photos
      • All Videos
      • Multimedia Gallery Overview

      • Trending Topics

      • All Trending Topics
  • Business & Money
      • Auto & Transportation

      • All Automotive & Transportation
      • Aerospace, Defense
      • Air Freight
      • Airlines & Aviation
      • Automotive
      • Maritime & Shipbuilding
      • Railroads and Intermodal Transportation
      • Supply Chain/Logistics
      • Transportation, Trucking & Railroad
      • Travel
      • Trucking and Road Transportation
      • Auto & Transportation Overview

      • View All Auto & Transportation

      • Business Technology

      • All Business Technology
      • Blockchain
      • Broadcast Tech
      • Computer & Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Components
      • Electronic Design Automation
      • Financial Technology
      • High Tech Security
      • Internet Technology
      • Nanotechnology
      • Networks
      • Peripherals
      • Semiconductors
      • Business Technology Overview

      • View All Business Technology

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Financial Services & Investing

      • All Financial Services & Investing
      • Accounting News & Issues
      • Acquisitions, Mergers and Takeovers
      • Banking & Financial Services
      • Bankruptcy
      • Bond & Stock Ratings
      • Conference Call Announcements
      • Contracts
      • Cryptocurrency
      • Dividends
      • Earnings
      • Earnings Forecasts & Projections
      • Financing Agreements
      • Insurance
      • Investments Opinions
      • Joint Ventures
      • Mutual Funds
      • Private Placement
      • Real Estate
      • Restructuring & Recapitalization
      • Sales Reports
      • Shareholder Activism
      • Shareholder Meetings
      • Stock Offering
      • Stock Split
      • Venture Capital
      • Financial Services & Investing Overview

      • View All Financial Services & Investing

      • General Business

      • All General Business
      • Awards
      • Commercial Real Estate
      • Corporate Expansion
      • Earnings
      • Environmental, Social and Governance (ESG)
      • Human Resource & Workforce Management
      • Licensing
      • New Products & Services
      • Obituaries
      • Outsourcing Businesses
      • Overseas Real Estate (non-US)
      • Personnel Announcements
      • Real Estate Transactions
      • Residential Real Estate
      • Small Business Services
      • Socially Responsible Investing
      • Surveys, Polls and Research
      • Trade Show News
      • General Business Overview

      • View All General Business

  • Science & Tech
      • Consumer Technology

      • All Consumer Technology
      • Artificial Intelligence
      • Blockchain
      • Cloud Computing/Internet of Things
      • Computer Electronics
      • Computer Hardware
      • Computer Software
      • Consumer Electronics
      • Cryptocurrency
      • Data Analytics
      • Electronic Commerce
      • Electronic Gaming
      • Financial Technology
      • Mobile Entertainment
      • Multimedia & Internet
      • Peripherals
      • Social Media
      • STEM (Science, Tech, Engineering, Math)
      • Supply Chain/Logistics
      • Wireless Communications
      • Consumer Technology Overview

      • View All Consumer Technology

      • Energy & Natural Resources

      • All Energy
      • Alternative Energies
      • Chemical
      • Electrical Utilities
      • Gas
      • General Manufacturing
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Oil & Energy
      • Oil and Gas Discoveries
      • Utilities
      • Water Utilities
      • Energy & Natural Resources Overview

      • View All Energy & Natural Resources

      • Environ­ment

      • All Environ­ment
      • Conservation & Recycling
      • Environmental Issues
      • Environmental Policy
      • Environmental Products & Services
      • Green Technology
      • Natural Disasters
      • Environ­ment Overview

      • View All Environ­ment

      • Heavy Industry & Manufacturing

      • All Heavy Industry & Manufacturing
      • Aerospace & Defense
      • Agriculture
      • Chemical
      • Construction & Building
      • General Manufacturing
      • HVAC (Heating, Ventilation and Air-Conditioning)
      • Machinery
      • Machine Tools, Metalworking and Metallurgy
      • Mining
      • Mining & Metals
      • Paper, Forest Products & Containers
      • Precious Metals
      • Textiles
      • Tobacco
      • Heavy Industry & Manufacturing Overview

      • View All Heavy Industry & Manufacturing

      • Telecomm­unications

      • All Telecomm­unications
      • Carriers and Services
      • Mobile Entertainment
      • Networks
      • Peripherals
      • Telecommunications Equipment
      • Telecommunications Industry
      • VoIP (Voice over Internet Protocol)
      • Wireless Communications
      • Telecomm­unications Overview

      • View All Telecomm­unications

  • Lifestyle & Health
      • Consumer Products & Retail

      • All Consumer Products & Retail
      • Animals & Pets
      • Beers, Wines and Spirits
      • Beverages
      • Bridal Services
      • Cannabis
      • Cosmetics and Personal Care
      • Fashion
      • Food & Beverages
      • Furniture and Furnishings
      • Home Improvement
      • Household, Consumer & Cosmetics
      • Household Products
      • Jewelry
      • Non-Alcoholic Beverages
      • Office Products
      • Organic Food
      • Product Recalls
      • Restaurants
      • Retail
      • Supermarkets
      • Toys
      • Consumer Products & Retail Overview

      • View All Consumer Products & Retail

      • Entertain­ment & Media

      • All Entertain­ment & Media
      • Advertising
      • Art
      • Books
      • Entertainment
      • Film and Motion Picture
      • Magazines
      • Music
      • Publishing & Information Services
      • Radio & Podcast
      • Television
      • Entertain­ment & Media Overview

      • View All Entertain­ment & Media

      • Health

      • All Health
      • Biometrics
      • Biotechnology
      • Clinical Trials & Medical Discoveries
      • Dentistry
      • FDA Approval
      • Fitness/Wellness
      • Health Care & Hospitals
      • Health Insurance
      • Infection Control
      • International Medical Approval
      • Medical Equipment
      • Medical Pharmaceuticals
      • Mental Health
      • Pharmaceuticals
      • Supplementary Medicine
      • Health Overview

      • View All Health

      • Sports

      • All Sports
      • General Sports
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Sporting Events
      • Sports Equipment & Accessories
      • Sports Overview

      • View All Sports

      • Travel

      • All Travel
      • Amusement Parks and Tourist Attractions
      • Gambling & Casinos
      • Hotels and Resorts
      • Leisure & Tourism
      • Outdoors, Camping & Hiking
      • Passenger Aviation
      • Travel Industry
      • Travel Overview

      • View All Travel

  • Policy & Public Interest
      • Policy & Public Interest

      • All Policy & Public Interest
      • Advocacy Group Opinion
      • Animal Welfare
      • Congressional & Presidential Campaigns
      • Corporate Social Responsibility
      • Domestic Policy
      • Economic News, Trends, Analysis
      • Education
      • Environmental
      • European Government
      • FDA Approval
      • Federal and State Legislation
      • Federal Executive Branch & Agency
      • Foreign Policy & International Affairs
      • Homeland Security
      • Labor & Union
      • Legal Issues
      • Natural Disasters
      • Not For Profit
      • Patent Law
      • Public Safety
      • Trade Policy
      • U.S. State Policy
      • Policy & Public Interest Overview

      • View All Policy & Public Interest

  • People & Culture
      • People & Culture

      • All People & Culture
      • Aboriginal, First Nations & Native American
      • African American
      • Asian American
      • Children
      • Diversity, Equity & Inclusion
      • Hispanic
      • Lesbian, Gay & Bisexual
      • Men's Interest
      • People with Disabilities
      • Religion
      • Senior Citizens
      • Veterans
      • Women
      • People & Culture Overview

      • View All People & Culture

      • In-Language News

      • Arabic
      • español
      • português
      • Česko
      • Danmark
      • Deutschland
      • España
      • France
      • Italia
      • Nederland
      • Norge
      • Polska
      • Portugal
      • Россия
      • Slovensko
      • Suomi
      • Sverige
  • Overview
  • Distribution by PR Newswire
  • AI Tools
  • Multichannel Amplification
  • Guaranteed Paid Placement
  • SocialBoost
  • All Products
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Hamburger menu
  • PR Newswire: news distribution, targeting and monitoring
  • Send a Release
    • ALL CONTACT INFO
    • Contact Us

      888-776-0942
      from 8 AM - 10 PM ET

  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • News in Focus
    • Browse All News
    • Multimedia Gallery
    • Trending Topics
  • Business & Money
    • Auto & Transportation
    • Business Technology
    • Entertain­ment & Media
    • Financial Services & Investing
    • General Business
  • Science & Tech
    • Consumer Technology
    • Energy & Natural Resources
    • Environ­ment
    • Heavy Industry & Manufacturing
    • Telecomm­unications
  • Lifestyle & Health
    • Consumer Products & Retail
    • Entertain­ment & Media
    • Health
    • Sports
    • Travel
  • Policy & Public Interest
  • People & Culture
    • People & Culture
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • Overview
  • Distribution by PR Newswire
  • AI Tools
  • Multichannel Amplification
  • SocialBoost
  • All Products
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices
  • Send a Release
  • Client Login
  • Resources
  • Blog
  • Journalists
  • RSS

München Bleibt Deutschlands Stauhauptstadt - Hamburg Und Berlin Holen Auf

INRIX provides unique insight into the movement of people and commerce across transportation networks worldwide. Our services help millions of drivers find a better way to go as well as help cities make our transportation networks work smarter.

News provided by

INRIX

Feb 06, 2018, 03:01 ET

Share this article

Share toX

Share this article

Share toX

-  Die INRIX 2017 Traffic Scorecard analysiert die Auswirkungen von Verkehrsstaus in weltweit 1.360 Städten und 38 Ländern und ist damit die umfangreichste Studie dieser Art

-  Insgesamt wurden 73 deutsche Städte und große Ballungsräume analysiert. Autofahrer verbrachten hier zu Stoßzeiten durchschnittlich 30 Stunden pro Jahr im Stau

-  Die direkten und indirekten Kosten, die durch Staus verursacht werden, belaufen sich im Jahr 2017 auf 80 Milliarden Euro, das entspricht 1.770 Euro pro Fahrer

-  München liegt zum zweiten Mal in Folge an der Spitze der staureichsten Städte in Deutschland. Durchschnittlich verbringen Autofahrer hier 51 Stunden pro Jahr im Stau

-  Hamburg und Berlin verzeichnen den deutlichsten Anstieg, beide Städte liegen mit je 44 Stunden pro Fahrer und Jahr im Stau nun auf den Plätzen zwei und drei

-  Am meisten verbesserte sich die Verkehrssituation in Heilbronn, hier verbrachten Autofahrer durchschnittlich 19 Prozent weniger Zeit im Stau als im Vorjahr

-  Deutschland befindet sich auf Platz 11 der verkehrsreichsten entwickelten Länder der Welt und belegt in Europa den vierten Platz

MÜNCHEN, 6. Februar 2018 /PRNewswire/ -- INRIX veröffentlichte heute seine 2017 Traffic Scorecard. Die Analyse umfasst das Stauaufkommen in 1.360 Städten in 38 Ländern und damit fast 300 Städte mehr als in der letztjährigen Studie – es handelt sich somit um die umfangreichste Staustudie weltweit. Deutschland belegt im weltweiten Vergleich der verkehrsreichsten entwickelten Länder Platz 11 und landet europaweit auf Platz vier. Autofahrer verbringen hier zu Stoßzeiten pro Jahr durchschnittlich 30 Stunden im Stau. Die durch Staus entstandenen Gesamtkosten liegen bei 80 Milliarden Euro, pro Fahrer ergibt das einen Durchschnitt von 1.770 Euro pro Jahr.

In Deutschland analysiert die Traffic Scorecard 2017 die Verkehrslage von 73 Städten und großen Ballungsräumen, elf mehr als im Jahr 2016. München führt das Ranking zum zweiten Mal in Folge an und ist damit auch 2017 die verkehrsreichste deutsche Stadt. Autofahrer steckten hier während der Stoßzeiten durchschnittlich 51 Stunden im Stau fest, vier Stunden mehr als im Jahr 2016. In München entstanden dadurch Kosten in Höhe von 2.983 Euro pro Fahrer im Jahr, auf die Stadt gerechnet summiert sich der Betrag auf 2,9 Milliarden Euro. Eine Ursache für den Anstieg ist die relativ hohe Anzahl von Baustellen an wichtigen Verkehrsknotenpunkten, wie zum Beispiel am Sendlinger Tor und am Thomas-Wimmer-Ring.

Den dramatischsten Anstieg verzeichnen Hamburg und Berlin. In Hamburg, 2017 auf Rang 2 gelistet, stieg die Zahl der pro Fahrer im Stau verbrachten Stunden von 39 auf 44, in Berlin von 38 auf 44. Das führte zu enormen Kosten in beiden Städten, 6,9 Milliarden Euro pro Jahr in Berlin und 3,5 Milliarden in Hamburg. Auch hier liegt ein Zusammenhang mit Bauprojekten nahe, die zur Instandhaltung und Verbesserung der Infrastruktur durchgeführt wurden, wie etwa die Renovierung des Wallringtunnels in Hamburg oder die Ausbesserung der Fahrbahnbeläge auf der A113 und A100 in Berlin.

In Stuttgart blieb die Zeit, die Autofahrer im Stau verbrachten, gleich, sie lag auch 2017 bei 44 Stunden pro Fahrer. Die dadurch entstandenen Kosten lagen mit 2.386 Euro pro Fahrer um 150 Euro über dem Vorjahreswert. Damit stieg die Summe der Kosten für alle Autofahrer in Stuttgart  um fast 250 Millionen Euro auf 918 Millionen Euro pro Jahr.

Baden-Württemberg hat sein Budget für Maßnahmen zur Erhaltung der Straßenqualität erhöht, daher konnten zwischen 2011 und 2016 über 1.000 Kilometer Bundes- und Landstraßen verbessert werden. Vor allem im baden-württembergischen Heilbronn sind große Verbesserungen zu verzeichnen, dort fiel die durchschnittlich im Stau verbrachte Zeit von 45 auf 38 Stunden pro Jahr. So konnte sich Heilbronn vom zweiten auf den siebten Platz im Deutschland-Ranking verbessern. Den wahrscheinlich größten Effekt hatten hier der Abschluss vieler Bauprojekte im Vorfeld der „BUGA 2019" sowie die Eröffnung der Karl-Nägele-Brücke im Juli 2017.

„Staus kosten die Deutschen über 30 Milliarden Euro pro Jahr, bedrohen das Wirtschaftswachstum und beeinträchtigen die Lebensqualität", sagt Dr. Graham Cookson, Chef-Volkswirt bei INRIX. „Die Stadtplaner investieren jedes Jahr Milliarden, um das Straßennetz in Stand zu halten und zu verbessern. Wie der Erfolg beispielsweise in Baden-Württemberg zeigt, führen diese Maßnahmen zu spürbaren Verbesserungen. Aber das Verkehrsaufkommen nimmt stetig zu, und um künftige negative Folgen auf die Wirtschaft zu verhindern und die Mobilitätsherausforderungen zu meistern, müssen wir in intelligente Verkehrssysteme investieren."

Tabelle 1: Die 10 verkehrsreichsten Städte und Ballungsräume Deutschlands

Rang

Stadt

Wartezeit im Stau in Stoßzeiten in Stunden (Vorjahreswert, Veränderung)

Durchschnitt-liche Staurate

Gesamtkosten pro Fahrer

Gesamtkosten für Stadt

1 (1)

München

51 (47, +5%)

16%

€ 2.984

€ 2.9bn

2 (5)

Hamburg

44 (39, +8%)

14%

€ 2.646

€ 3.5bn

3 (6)

Berlin

44 (38, +10%)

14%

€ 2.811

€ 6.9bn

4 (4)

Stuttgart

44 (44, -5%)

13%

€ 2.386

€ 918m

5 (8)

Ruhrgebiet

40 (35, +11%)

10%

€ 2.129

€ 2.2bn

6 (3)

Köln

40 (45, -13%)

11%

€ 2.107

€ 1.4bn

7 (2)

Heilbronn

38 (45, -19%)

14%

€ 2.317

€ 154m

8 (7)

Frankfurt

36 (38, -9%)

10%

€ 1.820

€ 906m

9 (11)

Würzburg

35 (33, +4%)

14%

€ 2.382

€ 241m

10 (13)

Karlsruhe

34 (29, +14%)

12%

€ 2.166

€ 468m

Die INRIX 2017 Traffic Scorecard ermöglicht eine tiefgehende Analyse von Staus in Städten

Auf Basis der Daten von 300 Millionen vernetzten Automobilen und Geräten untersucht die INRIX Traffic Scorecard das Verkehrsaufkommen zu unterschiedlichen Tageszeiten in unterschiedlichen Straßenabschnitten. Beispielsweise analysiert sie den Pendlerverkehr in den Zentren, auf den Wegen in die Stadt hinein und aus ihr heraus, während und außerhalb von Stoßzeiten, während der Arbeitswoche sowie an Wochenenden.

Wichtige Ergebnisse für Deutschland

Ergebnisse zum Verkehr in den Innenstädten

  • München hatte zu Stoßzeiten die höchste Staurate auf Hauptverkehrs- und Innenstadtstraßen, 27 Prozent der Gesamtfahrzeit wurden durch Staus beeinträchtigt. Im Vergleich dazu lag diese Rate in Los Angeles, der weltweiten Stauhauptstadt, lediglich bei 21 Prozent.
  • Während der Hauptverkehrszeiten liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit mit 9 km/h in München um 72 Prozent unter der Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h.
  • In Mönchengladbach fällt die Geschwindigkeit bei Stau in der Innenstadt am meisten, auf lediglich 7 km/h, gefolgt von Berlin mit 8 km/h.

Fahrten stadtein- und auswärts

  • Pendler in Frankfurt verbringen auf dem Weg in das Zentrum oder aus der Stadt heraus noch vergleichsweise wenig Zeit im Stau, die Staurate liegt hier bei 16 Prozent. In München und Hamburg liegt dieser Wert dagegen bei 26 Prozent, in Stuttgart, Heilbronn und Würzburg bei 25 Prozent.
  • Auf den Hauptstraßen nach München hinein und aus der Stadt hinaus reduziert sich die Durchschnittsgeschwindigkeit im Berufsverkehr um 45 Prozent, von 65 auf 20 km/h.
  • Außerhalb der Hauptverkehrszeiten ist der Verkehr auf den Münchner Einfallstraßen in beiden Richtungen mit einer Staurate von 12 Prozent erstaunlich gering, verglichen mit 26 Prozent in Würzburg und 19 Prozent in Heilbronn. In Frankfurt (4 Prozent) und im Ruhrgebiet (8 Prozent) ist dieser Wert sogar extrem niedrig.

Wirtschaftliche Auswirkungen

  • In Würzburg leidet die Wirtschaft am meisten unter dem Stau, mit einer Staurate von 20 Prozent an Werktagen außerhalb des Berufsverkehrs. Dort verbringen die Autofahrer tagsüber pro Jahr durchschnittlich 32 Stunden im Stau – der höchste Wert in ganz Deutschland.
  • Würzburg hat auch die höchste Staurate auf den Ein- und Ausfallstraßen, dort stecken die Fahrer 26 Prozent ihrer Zeit im Stau.

Wochenende

  • In Heilbronn müssen Autofahrer für ihren Wochenendausflug viel Zeit mitbringen, sie stehen dort im Durchschnitt 12 Prozent der Zeit im Stau, länger als überall anders in Deutschland.
  • In Reutlingen, auf Rang 14 im deutschen Gesamtranking, fällt die Durchschnittsgeschwindigkeit am Wochenende auf den niedrigsten Wert, im Stau geht es nur mit 8 km/h voran.

Deutschlands staureichste Straßen

INRIX identifizierte auch die staureichsten Strecken in Deutschland und die Zeiten mit den höchsten Verkehrsbelastungen. Die schlimmste Staustrecke lag 2017 auf der A6 in Mannheim zwischen den Ausfahrten Mannheim-Sandhofen und Viernheimer Dreieck. Fahrer verlieren auf dem 6,5 Kilometer langen Teilstück durchschnittlich 69 Stunden pro Jahr – fast drei Tage. Dieses Ergebnis wurde jedoch durch eine Periode umfangreicher Bauarbeiten verzerrt. Die zweitgrößte durchschnittliche Verzögerung wurde auf der B27 in Stuttgart gemessen, 31 Stunden pro Fahrer und Jahr, auf der Strecke zwischen Siegmaringer Straße und Neue Weinsteige. Münchens schlimmster Abschnitt, auf Platz zehn der Liste, liegt auf dem Mittleren Ring zwischen Olympiapark und Westpark. Auf diesen 6,7 Kilometern verlieren die Fahrer pro Jahr 27 Stunden.

Tabelle 2: Die zehn verkehrsreichsten deutschen Straßen

Rang

Stadt

Straße

Von

Nach

Staureichste Stoßzeit

Stau-stunden gesamt (p.P./p.a.)

1

Mannheim

A6

Mannheim-Sandhofen

Viernheimer Dreieck

PM

69

2

Stuttgart

B27

Sigmaringer Straße

U-Bahnstation Bopser

PM

31

3

Karlsruhe

B3

Karlsruhe-Süd

Bulacher Straße

PM

30

4

Berlin

B96

Alter Park

Platz der Luftbrucke

AM

30

5

Karlsruhe

A5

Kreuz Karlsruhe- Nord

B3/Landstraße

PM

30

6

Stuttgart

A8

Wendlingen

Kreuz Stuttgart

PM

29

7

Hamburg

Poppenbutteler Weg

Krohnstieg

Saseler Damm

PM

27

8

Wuppertal

A46

Haan-West

Wuppertal-Cronenberg

PM

27

9

Berlin

Müllerstraße/

Friedrichstraße

U-Bahnstation Reinickendorfer Straße

Friedrich- Ecke Reinhardtstraße

AM

27

10

Munchen

B2R

Olympiapark

Westpark

PM

27

Deutsche Städte im weltweiten Vergleich

Verglichen mit den staureichsten Städten der Welt verbringen deutsche Autofahrer einen relativ hohen Anteil der Zeit im Stau. Fahrer in Los Angeles stehen lediglich 12 Prozent ihrer gesamten Fahrzeit im Stau, in München sind es 16 Prozent, in Hamburg und Berlin 14 und in Stuttgart 13 Prozent. Doch im Vergleich rund um den Globus ist das noch wenig, zum Beispiel stehen Fahrer in der russischen Stahlmetropole Magnitogorsk 44 Prozent ihrer Fahrzeit im Stau.

Tabelle 3: Die 10 staureichsten Städte weltweit

Rang

Stadt

Land

Kontinent

Wartezeit im Stau in Stoßzeiten (Stunden)

Durchschnitt-liche Staurate

1 (1)

Los Angeles

USA

Nordamerika

102

12%

2 (2)

Moskau

Russland

Europa

91

26%

2 (3)

New York City

USA

Nordamerika

91

13%

4 (5)

Sao Paulo

Brasilien

Südamerika

86

22%

5 (4)

San Francisco

USA

Nordamerika

79

12%

6 (6

Bogota

Kolumbien

Südamerika

75

30%

7 (7)

London

UK

Europa

74

13%

8 (8)

Atlanta

USA

Nordamerika

70

10%

9 (9)

Paris

Frankreich

Europa

79

13%

10 (11)

Bangkok

Thailand

Asien

64

23%

76

München

Deutschland

Europa

51

16%

81

Hamburg

Deutschland

Europa

44

14%

Deutschland im weltweiten Ländervergleich

An der Spitze der Liste aller 38 Länder, die für die INRIX Traffic Scorecard untersucht wurden, liegt Thailand. Hier verbrachten Autofahrer zu Stoßzeiten durchschnittlich 56 Stunden im Stau. Dahinter folgen Indonesien (51 Stunden) und Kolumbien (49 Stunden) sowie Venezuela (42 Stunden), die USA und Russland (je 41 Stunden). Die beiden letztgenannten Staaten teilen sich somit den ersten Platz im Ranking der entwickelten Länder.

Tabelle 4: Die 10 staureichsten Länder der Welt im Jahr 2017

Rang

(Europa-Ranking)

Land

Kontinent

 

Durchschnittliche Wartezeit im Stau in Stoßzeiten (Stunden)

1 (1)

Thailand

Asien

56

2 (2)

Indonesien

Asien

51

3 (2)

Kolumbien

Südamerika

49

4 (6)

Venezuela

Südamerika

42

5 (4)

Russland

Europa

41

5 (5)

USA

North America

41

7 (8)

Brasilien

Südamerika

36

8 (7)

Südafrika

Africa

36

9 (10)

Türkei

Europa

32

10 (11)

UK

Europa

31

11 (12)

Deutschland

Europa

30

Zuverlässige Daten sind ein erster Schritt, um Staus in den Griff zu bekommen. Big-Data-Anwendungen sind ein entscheidender Baustein, um intelligente Transportsysteme zu entwickeln und die städtischen Mobilitätsprobleme zu lösen. INRIX-Daten und -Analysen zum Verkehr, zur Parkplatzsituation und zur Bevölkerungsbewegung helfen Stadtplanern und Ingenieuren, ihre Budgets optimal einzusetzen und maximale Verbesserungen bei geringeren Kosten zu erzielen – heute und in Zukunft.

Die INRIX 2017 Traffic Scorecard bietet eine quantifizierbaren Vergleichsindex für Regierungen und Städte rund um den Globus, mit dem sich Verbesserungen der städtischen Mobilität und die Auswirkungen von Smart-City-Initiativen messen lassen.   

Weitere Informationen finden Sie unter www.inrix.com/scorecard:

  • Vollständiger 2017 Traffic Scorecard Report mit allen Rankings für Deutschland, Europa und weltweit.
  • Genaue Erläuterungen zur Erhebungsmethode.
  • Interaktive Website mit Daten und Informationen zu allen 1.360 Städten und 38 Ländern.
  • Infografiken mit deutschen und internationalen Ergebnissen

Informationen für Journalisten

Datenquellen
INRIX hat 500 Terabyte an Daten aus 300 Millionen unterschiedlichen Quellen analysiert, die mehr als acht Millionen Straßenkilometer abdecken. Für die 2017 Traffic Scorecard nutzte INRIX minutengenaue Daten zu Stauzeiten und bei frei fließendem Verkehr, in allen Straßenabschnitten und für jede Tageszeit. Millionen Autofahrer nutzen diese Daten täglich in INRIX-basierten Verkehrsdiensten.

Untersuchungsmethode
Die 2017 Traffic Scorecard berechnet den Prozentanteil der Zeit, die Fahrer in Staus verbringen – zu verschiedenen Tages- und Wochenzeiten und auf verschiedenen Strecken. Das ermöglicht einen ganzheitlicheren Blick auf die Stausituation von Städten. Die Reihenfolge der Städte wurden anhand der Stundenzahl bestimmt, die ein durchschnittlicher Fahrer im Stau verbringt, und zusätzlich anhand der staugefährdetsten Tageszeit, in der die meiste Fahrer betroffen waren. Weitere Zahlen und Ergebnisse gibt es online, ebenso einen ausführlichen Report.

Es wurde eine wirtschaftliche Analyse der Gesamtkosten durchgeführt, die Staus für den durchschnittlichen Autofahrer und die Städte als Ganzes verursachen. Dabei wurden direkte, durch Verschwendung von Zeit und Benzin entstehende Kosten berücksichtigt, und auch indirekte Kosten, die Unternehmen entstehen und die sie an Haushalte in Form von höheren Preisen weitergeben. Die staureichsten Strecken wurden auf diejenigen begrenzt, die das höchste Verkehrsaufkommen hatten. Ihre Reihenfolge wurde anhand der durchschnittlichen Verzögerung pro Fahrer im Jahr 2017 festgelegt.

Direkte und indirekte Kosten von Staus in Deutschland im Jahr 2017
Durchschnittliche direkte Kosten pro Fahrer                          1.578,44 €
Durchschnittliche indirekte Kosten pro Fahrer                       191,66 €
Durchschnittliche Gesamtkosten                                         1.770 €
Anzahl an Autos in Deutschland                                          45.100.000
Gesamtkosten für Deutschland                                           79.831.321.255,47€

Der vollständige Report beinhaltet alle Details zur Methode der Bestimmung der wirtschaftlichen Kosten.

Über INRIX
INRIX ist ein weltweit führender Anbieter von dynamischen Services für das vernetzte Automobil und datenbasierte Verkehrsanalysen in Echtzeit. Mithilfe von Daten aus verschiedenen Quellen und durch die Anwendung von intelligenten Vorhersagetechnologien unterstützt INRIX Menschen, Städte und Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft.

Unsere Partner sind Unternehmen jeder Größenordnung, Automobilhersteller, Regierungen, Mobilfunkbetreiber, Entwickler und Werbetreibende.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/514766/INRIX_Logo.jpg

Related Links

http://www.inrix.com

WANT YOUR COMPANY'S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3
440k+
Newsrooms &
Influencers
icon1
9k+
Digital Media
Outlets
icon2
270k+
Journalists
Opted In
GET STARTED

Modal title

Also from this source

City of Philadelphia Transforms Right-of-Way Management with New INRIX Road Rules Products

City of Philadelphia Transforms Right-of-Way Management with New INRIX Road Rules Products

The City of Philadelphia announced today it has selected INRIX, a leading provider of transportation data and analytics, to help the City...

INRIX 2024 Global Traffic Scorecard: Employees & Consumers Returned to Downtowns, Traffic Delays & Costs Grew

INRIX 2024 Global Traffic Scorecard: Employees & Consumers Returned to Downtowns, Traffic Delays & Costs Grew

Today, INRIX, Inc., a global leader in transportation data and analytics, released the 2024 Global Traffic Scorecard that identified and ranked...

More Releases From This Source

Explore

Transportation, Trucking & Railroad

Transportation, Trucking & Railroad

Trucking and Road Transportation

Trucking and Road Transportation

Surveys, Polls and Research

Surveys, Polls and Research

News Releases in Similar Topics

Contact PR Newswire

  • Call PR Newswire at 888-776-0942
    from 8 AM - 9 PM ET
  • Chat with an Expert
  • General Inquiries
  • Editorial Bureaus
  • Partnerships
  • Media Inquiries
  • Worldwide Offices

Products

  • For Marketers
  • For Public Relations
  • For IR & Compliance
  • For Agency
  • All Products

About

  • About PR Newswire
  • About Cision
  • Become a Publishing Partner
  • Become a Channel Partner
  • Careers
  • Accessibility Statement
  • APAC
  • APAC - Simplified Chinese
  • APAC - Traditional Chinese
  • Brazil
  • Canada
  • Czech
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • India
  • Indonesia
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Middle East
  • Middle East - Arabic
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Russia
  • Slovakia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • Vietnam

My Services

  • All New Releases
  • Platform
  • ProfNet
  • Data Privacy

Do not sell or share my personal information:

  • Submit via [email protected] 
  • Call Privacy toll-free: 877-297-8921

Contact PR Newswire

Products

About

My Services
  • All News Releases
  • Platform
  • ProfNet
Call PR Newswire at
888-776-0942
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Information Security Policy
  • Site Map
  • RSS
  • Cookies
Copyright © 2025 Cision US Inc.