
Nia Tero feiert den von Einheimischen geführten Sieg bei der Abgrenzung von Kaxuyana-Tunayana und weiteren Gebieten
Die heutige Ankündigung führt zu einem stärkeren Schutz und einer größeren Selbstbestimmung für indigene Völker in 20 Gebieten, wobei vier indigene Gebiete im Amazonasgebiet mit einer Gesamtfläche von 2,4 Millionen Hektar endgültig abgegrenzt wurden.
SEATTLE, 19. November 2025 /PRNewswire/ -- Nia Tero, eine internationale Organisation, die sich ausschließlich auf die Unterstützung indigener Völker bei der Wahrung ihrer Heimat konzentriert, feiert mit den indigenen Völkern des Kaxuyana-Tunayana-Landes und anderer Territorien, die den Prozess der endgültigen Anerkennung formell abgeschlossen haben.
Diese von der brasilianischen Regierung auf der COP30 angekündigte Entscheidung wird den ursprünglichen Völkern der folgenden Gebiete mehr Umweltschutz und Selbstbestimmung bieten: Kaxuyana-Tunayana, Uirapuru, Manoki und Estação Parecis indigenes Land. Die bei weitem umfangreichste davon ist die Landabgrenzung Kaxuyana-Tunayana, die sich über 2,1 Millionen Hektar erstreckt, was 88 Prozent der Gesamtfläche entspricht, die im Rahmen der heutigen Ankündigung abgegrenzt wurde.
Zusätzlich zu den indigenen Gebieten, die die letzte Phase der Anerkennung erreicht haben, hat die brasilianische Regierung den Anerkennungsprozess für 16 weitere indigene Gebiete vorangetrieben, so dass insgesamt 20 indigene Gebiete im Rahmen der COP30-Ankündigungen Fortschritte gemacht haben.
„Die ursprünglichen Völker, deren territoriale Ansprüche heute anerkannt wurden, haben einen Sieg für ihre Nachkommen, ihre Heimat und diese Welt errungen, die auf ein gesundes Amazonasgebiet angewiesen ist", sagte 'Aulani Wilhelm, CEO (Kanaka 'Ōiwi) von Nia Tero. Nia Tero ist eine internationale Organisation, deren einziges Ziel es ist, indigene Völker bei der Bewahrung ihrer Heimatländer zu unterstützen. „Ihr Selbstbestimmungsrecht und die Gesundheit dieser Gebiete gehen Hand in Hand. Mit Blick auf die auf der COP30 versammelte Weltgemeinschaft erinnern wir alle Parteien daran, dass jeder sinnvolle Weg zur Beendigung der Klimakrise indigene Völker als treibende Entscheidungsträger einbeziehen muss".
„Mit der Beschleunigung der Demarkation schafft die Regierung nach Jahrhunderten des Wartens Gerechtigkeit. Es ist kein Gefallen: Es ist die legitime Anerkennung von Land, das schon immer indigen war", sagte Nara Baré (Baré), Direktorin von Nia Tero, Brasilien.
„Die offizielle Anerkennung des Territoriums der Kaxuyana Tunayana ist eine Wiedergutmachung für die Verletzungen, die mein Volk, meine Verwandten, meine Familie, meine Großmutter Ayanaru, Großmutter Txurwara, meine Mutter Imeriki und mein Onkel Putú erlitten haben. Meine Generation ist fernab ihres ursprünglichen Territoriums geboren und aufgewachsen, aber mit jeder Insel, jedem Bach und jedem Wald in unserem Gebiet verbunden. Wir haben unter Unterdrückung, Unterlassung und Unrecht seitens des Staates gelitten, und die Anerkennung dieses Gebietes hat eine tiefe Bedeutung für die Rettung und Wiedergutmachung. Allerdings werden dadurch weder die vielen Leichen, die auf fremdem Boden begraben sind, noch die Zeit, die uns gestohlen wurde, wiederhergestellt. Aber es rettet unsere Würde inmitten von so viel Krieg, den wir ertragen haben. Es ist ein Schritt vorwärts für unsere Existenz in der Vielfalt, die wir als Yanas besitzen", sagte Angela Kaxuyana (Volk der Kahyana), indigene Anführerin bei AIKATUK und Vertreterin der Koordination indigener Organisationen des brasilianischen Amazonasgebietes.
„Die offizielle Anerkennung des indigenen Landes Kaxuyana-Tunayana konsolidiert mehr als 20 Jahre organisierten Kampfes, angeführt von der indigenen Organisation AIKATUK und wichtigen Anführern wie Juventino Kaxuyana, Angela Kaxuyana und Ana Kahyana. Die endgültige physische Abgrenzung des Geländes wurde 2025 von der Bundesuniversität von Minas Gerais im Rahmen eines Abkommens über technische Zusammenarbeit zwischen Funai und Iepé abgeschlossen, dank der grundlegenden Unterstützung von Nia Tero und dem Bezos Earth Fund. Heute korrigiert Brasilien ein historisches Unrecht und eröffnet einen neuen Zyklus der territorialen und kulturellen Stärkung der mehr als sechzehn Völker, die dieses indigene Gebiet bewohnen, und bekräftigt, dass der Schutz des Amazonasgebiets mit der Anerkennung indigener Rechte beginnt", so Denise Fajardo, Anthropologin und Gründungspartnerin des Iepé-Instituts, wo sie das Tumucumaque-Wayamu-Programm koordiniert.
Nach brasilianischem Recht ist die Demarkation von Land der Prozess, bei dem die Regierung die territorialen Ansprüche indigener Völker offiziell anerkennt, ihre Grenzen auf der Grundlage historischer Beweise festlegt, das Land physisch abgrenzt und es schließlich mit Gesetzeskraft anerkennt. Bei der physischen Landabgrenzung legen technische Experten die tatsächlichen, physischen Grenzen des Gebiets fest, das unter verstärkten Schutz und indigene Selbstbestimmung fallen soll. Zur Unterstützung dieser indigenen Hüter hat Nia Tero zusammen mit dem Bezos Earth Fund diesen letzten Schritt ermöglicht, um die Richtigkeit der Angaben zu gewährleisten und ihren mehr als zwei Jahrzehnte währenden Kampf für den Schutz und die Anerkennung der Rechte indigener Völker zu beenden.
Die Homologierung ist der letzte Schritt in diesem Prozess, bei dem die Anerkennung durch den Präsidenten einen stärkeren Schutz des abgegrenzten Landes auslöst und die Rechte der indigenen Völker anerkennt. Die indigenen Völker von Kaxuyana-Tunayana, die dieses Land und diese Gewässer seit jeher ihr Zuhause nennen, haben diesen Prozess seit über zweiundzwanzig Jahren vorangetrieben.
Das indigene Land im nördlichen Pará gehört zu den artenreichsten und am besten erhaltenen Gebieten des Amazonasgebiets und weist eine der niedrigsten Abholzungsraten Brasiliens auf. Diese Gebiete schützen riesige Mosaike intakter Wälder, Flüsse, endemischer Arten und freiwillig in Isolation lebender Völker. Zusammen bilden sie einen wichtigen ökologischen Korridor für die Klimastabilität und die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Über ihre ökologische Bedeutung hinaus sind sie die angestammte Heimat der Karib-Völker, deren jahrtausendealte Präsenz, Wissen und Pflege entscheidend für den Erhalt dieser Landschaften sind.
Diese Ankündigungen sind zwar in erster Linie ein Sieg für die indigenen Völker und die in den abgegrenzten Gebieten lebenden Arten, doch profitiert die gesamte Menschheit von der heutigen Entscheidung der brasilianischen Regierung. Zahlreiche Studien zeigen immer wieder, dass in Gebieten, die von indigenen Völkern bewirtschaftet werden, die Entwaldung am geringsten ist und dass sie daher mehr ökologische Leistungen erbringen können, die für den Klimaschutz und das Wohlergehen der Menschen entscheidend sind. Dies ist von globaler Bedeutung für den Amazonas, der sechzehn Prozent der gesamten terrestrischen Artenvielfalt beherbergt und eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der globalen Temperaturen und des Wasserkreislaufs spielt und gleichzeitig als eine der größten Kohlenstoffsenken des Planeten dient.
Über Nia Tero: Unsere Aufgabe ist es, die indigenen Völker bei der Bewahrung ihrer Heimat direkt zu unterstützen und die Rolle und den Einfluss der indigenen Völker als wesentlich für die Gewährleistung der Gesundheit und Bewohnbarkeit des Planeten hervorzuheben. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie uns unter www.niatero.org
Über Iepé: Iepé, das Institut für indigene Forschung und Ausbildung, ist eine gemeinnützige Organisation, deren Aufgabe es ist, zur kulturellen und politischen Stärkung und nachhaltigen Entwicklung der indigenen Gemeinschaften auf dem brasilianischen Territorium im Guayana-Schild beizutragen, damit die Rechte dieser Bevölkerungsgruppen geachtet werden. https://institutoiepe.org.br
Über den Bezos Earth Fund: Der Bezos Earth Fund unterstützt den Kampf gegen den Klimawandel mit dem bisher größten philanthropischen Engagement für den Klima- und Naturschutz. Jeff Bezos hat in diesem entscheidenden Jahrzehnt 10 Milliarden Dollar für den Schutz der Natur und die Bekämpfung des Klimawandels bereitgestellt. Durch die Bereitstellung von Finanzmitteln und Fachwissen arbeiten wir mit Organisationen zusammen, um Innovationen zu beschleunigen, Erfolgsbarrieren abzubauen und eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Unterstützen Sie uns bei unserer Aufgabe, eine Welt zu schaffen, in der die Menschen im Einklang mit der Natur gedeihen: www.bezosearthfund.org
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2826503/Nia_Tero_Logo.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2826504/Nia_Tero_territory.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2826505/Nia_Tero_ENG_map_KaxuyanaTunayana.jpg
Share this article